Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   01/08/09 7. Treffen / Gevenich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=151)
-   -   Nordschleifen Fahrt vor dem 7. DHF-Treffen??!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27861)

Rafi-501-HH 26.05.2009 22:34

@ rotzi:

wie du es aufgeführt hast, so sollten wir das machen!

WEnn du die Nordschleife am PC spielen willst kann ich dir leider nicht helfen...es gab mal vor längerer Zeit ein Spiel "Grand prix legends" mit alten F1 Wagen der..ich glaube 60er....nur ich weiss nich wo man das noch kriegt.

Natürlich auch Dankeschön von mir für die hilfreichen Infos! :-)

Applause-limited 26.05.2009 23:06

so, cool das hier wieder weiter geschrieben wird.

machen wir es so wie schon geschrieben, das zeugs in gevenich bunkern und dann zum ring. (weiß jemand wie weit das ist???)

@stefan

das beste rennspiel ist wohl grantourismo 4, so realistisch ist beinahe echt kein spiel. darum liebe ich es, das genialste rennspiel.

Rafi-501-HH 26.05.2009 23:27

Von Gevenich zum Ring sind es nichtmal 30km !

laut goole.maps

bigmcmurph 26.05.2009 23:40

Naja laut google Maps sind es 33 km ;)

Greetings
Stephan

Rafi-501-HH 26.05.2009 23:45

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 354295)
Naja laut google Maps sind es 33 km ;)

Greetings
Stephan

gut dann ist google.maps bei mir bissl Querfeldein über die Wiesen und durch die Vorgärten gefahren :grinsevi:

33km sind auch nicht die Welt!
Ich hoffe mal das das alles klappen wird denn erst :brumm: --> Abends dann schön :bier: und irgendwann in der Ecke :snoopy:

:grinsevi:

Werner Schulte 27.05.2009 02:08

Nürburgring
 
Moin,

die vielen Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich gesehen. Daß Polizei auf dem Ring die Einhaltung überprüft wäre mir neu - aber gut.

Wenn man sich an die Schilder hält, sind 175er Reifen jedenfalls wahre Verschwendung. Jede Ente mit 125er Reifen fährt da locker ohne zu Quietschen durch.

Anders gesagt: der Nürburgring macht einfach keinen Spaß mehr. Ich fahre ihn nicht mehr, sondern laufe ihn nur noch (gelegentlich). Drumrum wandern macht übrigens auch total Spaß.

Die Betreiber haben mir erklärt, wie das alles gekommen ist. Gerichtsverfahren von Spinnern angestrengt, die ihren 3er BMW in die Planken gesetzt haben und allen Ernstes erklärt haben, sie seien nicht darauf hingewiesen worden, daß der Ring so gefährlich ist. Gleich einen Anwalt in der Tasche und schon ist mächtig Ärger. Bisher hat in allen Fällen zwar die Nürburgring GmbH Recht bekommen, aber man kann verstehen, daß sie sich sowas nicht bieten lassen wollen.

Die Schilder dienen dazu, daß beim Unfall der Verunfallte herangezogen werden kann. Fährt man durch und schaffts, kräht kein Hahn danach. Daß mit der Zivilpolizei halte ich - ehrlich gesagt - immer noch für ein Gerücht. Wenn die das beweisen wollen, müßten die ja die entsprechende Kurve genau synchron mitfahren und dabei filmen - also das stell ich mir auf dem Ring doch ein bißchen schwierig vor.

Fährt man aber zu schnell und es knallt, dann fällt der Nachweis der Geschwindigkeitsübertretung nicht schwer. Bremsspuren, sofern vorhanden, Auslaufrutschweg, Verformungsgrad des Fahrzeuges, alles das läßt sich auf besser als 5 km/h heutzutage ermitteln. Und gerade auf dem Ring, wo es massig Daten gibt :brumm:

Naja, und damit siehts der Fahrer dann evtl. doch sportlich und räumt still, heimlich und leise seinen Kram weg - eben so wie früher.

- - - -

12 Minuten mit dem Sirion sollte im übrigen kein Problem sein, wenn nur die Nordschleife gefahren wird. Mit dem 45PS UNO habe ich bei Regen 14 Minuten gut geschafft. Mit der neuen GP-Strecke davor wirds allerdings eng. Das kriege ich mit dem Dreizylinder-Sirion nicht hin.

Schwierig ist das ansonsten sehr gute Fahrwerk auf dieser Buckelpiste. Die Nordschleife wird ja quasi auch nicht mehr gewartet. Es wird noch der Dreck weggeräumt, aber nichts groß eingeebnet oder neu asphaltiert. Die vielen Aufschriften auf der Fahrbahn wären früher gar nicht denkbar gewesen. Sie vermindern allerdings die Haftfähigkeit weniger, als ich dachte. Bei trockener Straße kann man immer noch ganz gut darüber brummen. Mein süßer Ferdinand neigt aber in engen Kurven zum übermütigen Austreten mit der Hinterhand - jedenfalls bei unebener Piste. Wer nicht viel Erfahrung mit dem Ring hat, sollte sich etwas zurücknehmen. Wäre doch schade, wenn beim Treffen schon gleich die ersten Tränen getrocknet werden müßten.

Gruß

Werner Schulte

(der es nicht weit zum Nürburgring hat)

Materianus 27.05.2009 07:56

Zitat:

Zitat von Werner Schulte (Beitrag 354307)
Moin,

Die Schilder dienen dazu, daß beim Unfall der Verunfallte herangezogen werden kann. Fährt man durch und schaffts, kräht kein Hahn danach. Daß mit der Zivilpolizei halte ich - ehrlich gesagt - immer noch für ein Gerücht. Wenn die das beweisen wollen, müßten die ja die entsprechende Kurve genau synchron mitfahren und dabei filmen - also das stell ich mir auf dem Ring doch ein bißchen schwierig vor.

Gruß

Werner Schulte

(der es nicht weit zum Nürburgring hat)


Sicherlich wird niemanden der Hinweis gegeben, das diese Kontrollen stattfinden. Aber du kannst sicher sein, das sie erfolgen. Ich habe diese Informationen aus erster Hand bekommen und habe selbst neben dem Fahrzeug gestanden (ein schwäbisches Edelprodukt mit Kennzeichen MZ-...) Das ist zwar schon zwei Jahre her, aber warum sollten diese Kontrollen eingestellt worden sein.

Zitat:

12 Minuten mit dem Sirion sollte im übrigen kein Problem sein, wenn nur die Nordschleife gefahren wird. Mit dem 45PS UNO habe ich bei Regen 14 Minuten gut geschafft. Mit der neuen GP-Strecke davor wirds allerdings eng. Das kriege ich mit dem Dreizylinder-Sirion nicht hin.
Eine Kombi aus Grand-Prix und Nordschleife für Touristenfahrten ist nach meinen Informationen nicht möglich, deshalb hat man ja vor Jahren die neue Zufahrt im Bereich der Döttinger Höhe geschaffen.

Die genannten 12 Minuten für einen Sirion halte ich persönlich für eine Fabelzeit. Ich selber habe für eine Runde Nordschleife mit einem Corolla Verso 2,0 L D4D mit Streckenkenntnissen etwa 14 Minuten gebraucht. Die Runde wurde im Vorfeld einer Veranstaltung auf der Nordschleife gefahren. d.h. ohne Verkehr auf der Strecke.

Greetings

Materianus

MaDDoGSlim 27.05.2009 08:12

Hmm 12 Min - da müßte man mal mit rFactor bzw. GTL probieren. Die Strecke heißt dort übrigends The Mother;-)
Mit nem Austin Mini Cooper S schaffe ich gerade die 12:30.

Zeiten, die man mit GT fährt, kann man eh in die Tonne treten - Arcaderacing eben.

Werner Schulte 27.05.2009 08:43

"Die genannten 12 Minuten für einen Sirion halte ich persönlich für eine Fabelzeit."

Du hast Recht. Das kann nicht stimmen :steinigu:

Ich weiß auch nicht, was ich da gestern abend im Kopf hatte. Die 14 Minuten mit dem UNO kommen jedenfalls auch nicht hin. :grübel: man wird alt

Zu den Kontrollen: diese Fahrten sind sehr teuer, deshalb werden sie nur gelegentlich durchgeführt (das Auto erwähntest Du ja schon). Dabei wird auch nicht gemessen im Sinne von Verkehrsübertretungen, sondern man pickt sich richtige Rowdys raus.

Wären Kontrollfahrten durch die Behörden regelmäßig, dann hätte die Nürburgring-Gesellschaft kein Problem damit, dieses auch offiziell zu nennen. Man bekommt im Video der HP eine ausführliche Unterweisung, in deren Kontext eine solche Warnung sehr gut passen würde. Ich habe früher mehrfach erlebt, daß die Hausherren einfach nicht mehr Herr wurden und dann ganz offiziell die Polizei gerufen haben. Die sind auch nicht immer mit dem Dienstkäfer angerückt, sondern gelegentlich auch mal mit was richtig Schnellem.

Der Beliebtheit der Strecke tun diese Dinge keinen Abbruch. Wenn man sieht, was da am WE los ist und mit welchen Leistungen standardmäßig gefahren wird, wirds mir persönlich schon ziemlich anders. Daß für ein solches Treiben Regeln geschaffen werden müssen (wie z.B. Rechtsüberholen) ist klar und spricht in keiner Weise gegen Rennatmosphäre. Ich schau gelegentlich zu vom Motorrad aus. Parke am Adenauer Forst und denke: "Nicht mehr meine Welt!"

http://www.youtube.com/watch?v=YZb7sbRFCF0

So habe ich das früher erlebt. Mein erster Durchflug durch den Adenauer Forst sah in etwa so aus, wie der Motorradfahrer im ersten Drittel des Films. Obwohl sich die Autos dort reihenweise überschlugen, ging es für meine Begriffe beschaulicher zu, als heute.

Gruß

Werner Schulte

Reisschüsselfahrer 27.05.2009 18:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Glück haben die meistens Dais ja keine Fahrwerke die mit denen von PKWs aus den 70ern vergleichbar sind, bis auf der L251 vllt ;) aber da ist ja noch keiner dabei bis jetzt.

L5 und L7 ham nen Stabifahrwerk serienmäßig und sind sehr sehr Untersteuernd ausgelegt, bis auf Rafi der sollte wohl mehr aufpassen, dank seinen Vogtlandfedern ;)

-> http://www.youtube.com/watch?v=C9cKca8zgZM&NR=1

in dem Video sieht man auch schön, das die meisten Fronttriebler übersteuernd da durch gehen, wenn sie zu schnell sind, die Dreher sind eigentlich nur Hecktriebler.....

Bei den Fronttrieblern sind allerdings die Ölwannen am Abweiser gefährdet, für die L5 Fahrer auch kein Problem die ham ja quasi nen serienmäßigen Unterfahrschutz in Form des Motorträgers.


Gibt es noch mehr Stellen die besonders interessant für uns sein könnten????

Manu

Rotzi 27.05.2009 21:22

Oh Mann...
Die armen Unterböden und Spoiler.:shock:
So eine riesige Kante.
Mein armes gelbes Autolein.:cry:
Neeeee, da fahr ich niemals lang.
bibber, bibber


Ha ha, ho ho, hi hi

Dis is a Scherz ja!http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3221

Aber die Kanten sind ja echt böse.:stupid:
Na ja mit 22,6 kmh werd ich wohl die Kurve kriegen.
Und mein Dachkantenspoiler dürfte auch nicht gefährdet sein.

Hab ichs schon erwähnt...
Ich freu mich ja schon soooo doll.:grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Gibt es GT4 auch auf PC?

MaDDoGSlim 27.05.2009 21:52

GT gibbet nur für Konsoleros der PS-Fraktion

MrHijet 27.05.2009 21:57

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 354428)
Gibt es GT4 auch auf PC?

Kauf die GTR2 ( http://www.amazon.de/dp/B00140C9U4 ) oder rFactor ( http://rfactor.net/ ) und lad dir den Nordschleifen Mod (Sogar mit Touristenfahrer-Streckenaufbau vom Parktplatz aus) kostenlos runter.

Tipp: Am PC macht es sogar richtig viel Spaß, aber ein ordentliches Lenkrad ist Pflicht.
Mein Tipp: Ein gebrauchtes "Logitech Driving Force Pro". Ist eigentlich für die PS3, aber läuft super mit den normalen Logitech Treibern und hat viele Tasten, die man für Ingame-Tasten belegen kann.
Alternative: "Logitech Driving Force GT" ( http://www.amazon.de/dp/B0018E281Q ) Kostenpunkt leider um die 99 Euro. Von den Treibern gilt das gleiche wie bei dem anderen Lenkrad. Offiziell PS3, aber dank Logitech-Treibern auch perfekt für den PC.

Gruß,

Daniel

Gruß,

Daniel

MaDDoGSlim 27.05.2009 22:04

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 354437)
Kauf die GTR2 ( http://www.amazon.de/dp/B00140C9U4 ) oder rFactor ( http://rfactor.net/ ) und lad dir den Nordschleifen Mod (Sogar mit Touristenfahrer-Streckenaufbau vom Parktplatz aus) kostenlos runter.

:biggthum: :biggthum: :biggthum:

Zur Not tut es auch GT-Legends (http://www.amazon.de/Atari-GT-Legend.../dp/B000AYB03C) ;-)

Mein Favorit beim Lenkrad Logitech Racing Wheel G25 - aber zum Anfang reichen auch die günstigeren...

MrHijet 27.05.2009 22:15

Mit dem Logitech G25 Racing Wheel hast Du natürlich Recht, aber 200 Euro ist doch etwas viel für einmal reinschnuppern ;-)

Nun aber zurück zum Thema Nordschleife. Sollten noch mehr Simulationsfragen kommen, kann ich das ja mal auslagern.

Gruß,

Daniel

Werner Schulte 28.05.2009 00:24

Nordschleife
 
"Gibt es noch mehr Stellen die besonders interessant für uns sein könnten????"

Aalso, Profi bin ich nicht. Die meisten Sachen kriegt man mit einem wachen Auge eigentlich ganz gut.

Die Schwerpunkte aus meiner Sicht:

Kurvenkombination Hatzenbach: beim erstenmal kein Problem. Gemein wirds, wenn man dort austestet, wie schnell es wirklich geht und dann plötzlich keinen Spielraum mehr zum Bremsen hat. Es geht ziemlich bergab dort.

Flugplatz: einfach drüber, ein normaler Dai ist zu langsam um abzuheben

Schwedenkreuz: bei guten Autos extrem schnell zu fahren, unübersichtlich, schlechte Fahrwerke fangen zum Gotterbarmen an zu wackeln, das macht Angst, ist aber objektiv bis 150 nicht kritisch.

Aremberg: einfach nur eine wunderschöne, gleichmäßig Rechtskurve, keine Tücken, Haftgrenze austesten

Fuchsröhre: für unsere Autos auch nicht kritisch, subjektiv wie ein Nadelöhr, die g-Kräfte scheinen sich im unteren Totpunkt auf die Lenkung auszuwirken. Tatsächlich ist das alles aber erst bei richtigen Autos kritisch

Adenauer Forst: AAAAACHTUNG !!!!! Jeder weiß, eine fiese Linkskurve, und fast alle fallen trotzdem drauf rein. Das Problem, die Linkskurve kommt, sie zieht sich zu wie angekündigt, der Kurvenausgang ist nicht einsehbar wegen Überhöhung. Früher war da noch richtig der Berg im Weg, da sah man gar nix und rauschte evtl. sogar in einen frischen Unfall rein. Jetzt ist der Berg ja fast ganz abgetragen worden. - - - - also die Linkskurve, sie zieht sich zu und man ist drauf gefaßt und managt das ganze souverän. Wozu hat man schließlich Freunde, die einen warnen !?

Und dann passiert es, man meint, man wäre quasi durch und macht schon wieder etwas auf, da kommt die eigentliche Linkskurve erst :shock: Da man schon längst nach innen gezogen ist und auch schon wieder angast, fährt man nun plötzlich fast senkrecht auf den Fahrbahnrand zu. Juuiii, das ist toll. Es braucht schon mehrere Runden, bis man mal kapiert hat, wie lange man rechts außen bleiben muß. Ein seltenerer Fehler, aber auch nicht zu verachten: die Linkskurve wird souverän gemeistert, dann mit viel Gas wieder raus und die nachfolgende Rechtskurve ist in der Linie so versaut, daß es ab ins Gelände geht.


Wehrseifen: hübsch eng, es geht bergab, ein bißchen zu schnell, und der Spielraum ist weg! Beim erstenmal in der Regel unkritisch

Bergwerk: die Lauda-Vernichtungskurve, bzw. der Teil davor. Alles ein bißchen wackelig. Die Kurve selbst ist eng, aber passierbar. Die Leistung von Kleinwagen reicht in der Regel nicht, um im Kurvenausgang noch Scheiße zu bauen.

Dann geht es laaange rauf bis zum

Klosterthal: fiese Rechtskurve, hängt nach außen runter und zieht sich am Schluß nochmal zu. Mit einem Dai wohl kein Problem, Vorsicht aber mit dem Beschleunigen. Die meisten erwischt es erst im Kurvenausgang, eine Motorradfalle ohnegleichen

Karussel: schöööööön ! Aber, niemals gleich hinein in die Steilkurve, sonst kann das Auto gleich wieder rausspringen und es wird gefährlich. Das Karussel wird von oben angefahren und dann im ersten Sechstel so langsam runter in die "Wand". Betonplatten sorgen für richtiges Gerappel. Lenkung mit beiden Händen Pflicht. Tiefergelegte setzen hier häufig auf. Man hört dann im Takt der Betonplatten "Ratsch, ratsch, ratsch"

Hohe Acht: immer schön rechts, nur große Autos mir viel Leistung fliegen hier aus der Kurve. Die anderen sind von den 19 %-Steigung vorher einfach noch zu langsam.

Brünnchen, Pflanzgarten: alles Abschnitte, wo man nicht weiß, ob man bremsen soll oder Gas geben. Mein Tip: einfach mit konstanter Geschwindigkeit durchfahren und genießen.

Schwalbenschwanz, Döttinger Höhe: alles easy, man möchte mit so richtig Dampf sich aus der Kurve in die Gerade tragen lassen. Mit etwas Glück kann man einen Porsche oder ein großes Motorrad beschleunigen sehen.


In jedem Fall: Augen auf !! Hinter einem kommen die Profis angeflogen, daß einem die Spucke wegbleibt. Vor einem fährt Muddi mit ihren Kindern im Opel Astra oder ein Reisebus aus Holland macht Sight-Seeing. Kommt beides zusammen, dann wirds leicht ein Überholdreier => nicht schön sowas.


Viel Spaß und macht schöne Filme oder Fotos.

Gruß

Werner Schulte

pförtner 28.05.2009 09:17

zur info
 
Morjens :teddy:
Zitat:

Zitat von Werner Schulte (Beitrag 354467)

In jedem Fall: Augen auf !! ein Reisebus aus Holland macht Sight-Seeing.

Das wird bei der Einfahrt auf den Ring angezeigt

Zitat:

Zitat von Werner Schulte (Beitrag 354467)
und macht schöne Filme oder Fotos.

Das ist laut Allgemeine Bedingungen für das Befahren des Nürburgrings verboten

MaDDoGSlim 28.05.2009 11:50

Ich habe irgendwo noch ein Word-Dokument mit einer Beschreibung, wie man dort fahren soll(te) um schnell zu sein... vielliecht finde ich es wieder;-)

Fanti 28.06.2009 23:07

vll ne blöde frage aber wenn viele von uns fahren wollen, kann man dann nicht für 20 oder 30 runden bezahlen und das aufteilen??? ist ja günstiger.

Rotzi 28.06.2009 23:24

Hallo Fanti,
du bist ja erst der 5.
Aber schön das du auch dabei bist.
Mit den Runden aufteilen ist eine Gute Idee.
Aber ich denke nicht, das es geht.
Weiss es aber nicht.
PS: Du hast aber einen schönen blauen L701er.:grinsevi:
Mit welchen von deinen Dais willst du denn die Nordschleife fahren?
Wenn Du aus RE zum Treffen fährst,
könnten wir uns ja irgendwo auf dem Weg dahin treffen.

Fanti 28.06.2009 23:38

na mit meinem l7, die anderen habe ich verkauft sollte ich auch mal ändern.
klar können wir uns auf dem weg treffen, würde mich freuen. ;-)

Simon 16.07.2009 23:27

Möchte auch ein paar Runden drehen.
möchte aber vorher noch meine Bremsen koordinieren.
EBC Blackstuff Bremsbeläge
http://www.ebc-brakes.de/onlineshop/...ckung413px.jpg

National - Performance Bremsscheiben
http://www.national-auto.co.uk/media/perfdiscs.jpg Gelocht und Geschlitzt!!
evtl. noch Stahflexbremsleitungen.

Und dann ab auf die Piste.
Gruß Simon

Rafi-501-HH 17.07.2009 01:17

Du bist echt ein Macker ^^

Meint ihr wirklich, dass man mit unter 150PS , irgendwas reißen kann auf der Nordschleife und sein Material ernsthaft in Mitleidenschaft nehmen kann?, ich glaube kaum.
Mein Auto check ich vor der Fahrt nach Gevenich weil ich ich denke die knapp 600km Anfahrt werden härter fürs Auto sein als die 2 Runden Sightseing auf der Nordschleife. bisschen Kurvenbraten wird zwar drinne sein, aber ich glaub nicht das sich dabei jemand ernsthaft Sorgen um sein Auto machen sollte - besser wenn man die Augen auf den Ring hält und auch in den Rückspiegel schaut.

Materianus 17.07.2009 14:57

Es haben schon Leute mit weit weniger als 150 PS ihren fahrbaren Untersetzer nach nur ein paar Kilometer auf der Nordschleife in die Planken gesetzt.

Zumindest sollte das Fahrwerk entsprechend tauglich sein, um auch mal eine Kurve zügig zu durchfahren.

Greetings

Materianus

25Plus 17.07.2009 15:08

Man muss es nur nicht übertreiben. Von solchen Gruppenfahrten nehme ich aber Abstand, nachdem ich meinen Cuore im letzten Winter über einem Leitpfosten geparkt habe, als ich an einem Audi A4 dranbleiben wollte (schön mit 35 um die eisglatte Kurve) und meine letzte Mitfahrt (wir fahren mit zwei Autos zum Schrottplatz... ein Polo 1.9 TDI und ein BMW 320i - also mal schauen wer schneller ist) reicht mir auch für die nächste Zeit.

Also putscht euch nicht auf, lasst den Wagen einfach wie er ist und dreht ein paar gemütliche Runden. Ob man jetzt 15 oder 20 Minuten gebraucht hat, ist doch völlig irrelevant. Hauptsache ihr kommt alle heil auf´s Treffen.

Mfg Flo

Simon 17.07.2009 17:02

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 362391)
Du bist echt ein Macker ^^


1. Muss ich mir so eine Provokation mit
Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 362391)
Macker

nicht gefallen lassen.:stop:

2. Von Jemanden, den ich bisher nicht mal wahrgenommen habe und geschweige denn erst recht nicht kenne.:anonym:

3. Nein, habe nur Erfahrung mit meinen eigenen Bremsen gemacht! :augenauf:
Wie es mit anderen Bremsen in den anderen Wägen ist (außer M101 und L7) bei mehreren hintereinander liegenden Vollbremsungen, vermag ich nicht zu beurteilen.:gruebel:
Für den Straßenverkehr reicht der Standard locker, da ist man auch nicht so unterwegs.:gut:

4. Ich kenne den Nürburgring nur von GT4 auf PS2. :shock:

Ansonsten kenne ich Real nur die Schauinsland Bergrennstrecke und die hat es schon in sich. Siehe unten Bild stammt von Continental und zeigt die Rennstrecke, die seit 1952 gab. Mittlerweile ist diese für Rennen gesperrt.
http://www.landkartenarchiv.de/image...hauinsland.jpg

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 362391)
Meint ihr wirklich, dass man mit unter 150PS , irgendwas reißen kann auf der Nordschleife und sein Material ernsthaft in Mitleidenschaft nehmen kann?

Ja, weil nicht die PS alleine zählen sondern das Leistungsgewicht, Übersetzung, u.v.m.!:zunge::brumm:

Ich hab nur mein Material vorgestellt.:hallo:

Ich hatte mich eigentlich gefreut und dachte gleichgesinnte beim Nürburgring zu treffen, die Ihr tolles Fahrzeug mal Gassi führen wollen.:brumm::brumm::brumm::brumm::brumm::brumm:

Mit solch einer Antwort habe ich nicht gerechnet, Verzeihung!:flehan::nixweiss::nixweiss::nixweiss:: nixweiss::nixweiss:

Mit etwas enttäuschten Gruß
Simon

Rotzi 17.07.2009 17:17

Ach Simon...
nimms nicht sooo ernst.
Lese dir mal den ganzen Thread durch.
Dann wirst du erkennen,
was wir für ne "Schleicherrunde"sind.:lol:

Ich persönlich werde schon ordentlich Gas geben...
aber ebend nicht bis ans letzte Limit.
Ich meine ich fahr die Nordschleife!!!
Soll ich da echt wie zur Arbeit fahren?:brumm:
Naja, da geb ich auch schon mal ordentlich Gas.
Am wichtigsten ist mir das der Wagen nicht zu Schaden kommt.
Letztendlich komme ich dadurch auch nicht zu Schaden.
Und das ist gut so.
Schön das du dabei bist.
Ich hoffe doch du bist noch dabei?
Mit einem L701er?:nixweiss:

PS: Langsam sollten wir mal genaue Fakten für den Ablauf schaffen.
Ein Fakt ist das wir zuerst nach Gevenich müssen um unseren "Unrat" los zu werden.
Da sollten wir mal mit Stephan drüber reden. Ab wann wir da sein dürfen und so.
Vielleicht ließt Du das ja Stephan und kannst uns bitte eine Auskunft geben.

PPS:
Ich persönlich wäre gerne Mittags in Gevenich.
Ausladen, kennenlernen, Stephan helfen(wenns nötig ist), schön talken
und dann zur Nordschlefe tuckern und mal sehen ob wir raufkönnen.

pförtner 17.07.2009 17:44

Wenn ich..
 
..mich mal 1nmischen darf?

Hallo erst mal :teddy:

So ziemlich am Anfang der Threads hatte ich Euch schon mal Bescheid gegeben,
das der Ring erst ab ca.17.30 Uhr für die Touristen fahrten bereit steht.

Im Treffen-Thread hat @ bigmcmurph geschrieben, das der Platz am Freitag ab 16:00uhr angefahren werden kann :brumm:

Bis in 14Tagen :tach: :hallo:

Simon 17.07.2009 17:54

Also ans Limit will ich sicherlich nicht gehen.
aber mit den Bremsen möchte ich noch ein wenig Reserve haben.

Leider wird das nichts mit dem L7 Twenty I (schwarz) Umbau oder L7 Twenty II (orientalrotmetallic).
Der rote wird grade von meiner Mutter gefahren und der schwarze ist noch zerlegt.

Also Alternative ist nur mein grüner M101.
Gruß Simon

Rafi-501-HH 18.07.2009 03:26

Ach Simon, fühl dich bitte nicht auf den Schlips getreten, war nicht ernsthaft gemeint mit Macker, sorry in dem Falle. :bier:



Ersteinmal müssen wir freie Plätze kriegen da es an dem Tag wohl recht voll zu sein scheint, das stimmt. Es kommt mir so vor als wären wir doch ein paar mehr auf dem Ring als die anfänglichen drei und ich das anfänglich als Idee reingeworfen habe, möchte ich nur das wir alle heile über den Ring kommen um noch das eigentliche zu genießen, worum es an diesem Wochenende geht, unser Treffen in Gevenich ;-)

Zum Ablauf: da wir recht früh da sien sollten am Ring um noch freie Plätze zu kriegen (vor 17:30) , würd ich sagen das wir gegen 16:30 losfahren oder sowas in der Art. Ich hatte eine halbe Stunde Fahrzeit von Gevenich zum Ring im Kopf :gruebel:

miragirl 18.07.2009 18:49

Huhu zusammen!

Da der Ring an meiner Strecke nach Gevenich liegt, werde ich vielleicht auch mal einen kurzen Abstecher zum Brünnchen, oder zu "Start und Ziel" machen und mal gucken, wie ihr so fahrt...

lg von der Vanessa

Rotzi 18.07.2009 21:41

Das wäre echt Klasse Vanessa.
Dann hätten wir auch gleich jemand,
der Außenaufnahmen machen könnte.:grinsevi:

Unbekannter Weise wünsche ich Dir zum Geburtstag nachträglich alles, alles Gute!:flower:

Oshi 19.07.2009 10:30

Zum Thema Bremsen, wir wissen alle, dass die Bremsen von den kleinen Daihatsu Modellen nicht gerade überdimensioniert sind. Zudem hatte ich Donnerstag die Gelegenheit den Move mal wieder etwas zu treten, da ich einen "kurzen" Abstecher nach Nürnberg gemacht habe. Irgendwo auf der A3 kam es dann zu der auf zweispurigen Autobahnen schon fast normalen Situation, dass die Leute vor einem plötzlich von Vollgas auf Notbremsen gewechselt sind.

Aufgrund eines ausreichenden Sicherheitsabstandes und des glücklichen Umstandes, dass ich vor kurzem erst die Bremssattel wieder gangbar gemacht habe, hat es dann so gerade eben gepasst. Vertrauens erweckend war die Bremsleistung aber nicht und ich bin heilfroh nicht noch ein wenig schneller unterwegs gewesen zu sein.

Bei meinen Belägen handelt es sich um originale bei ca. 50% Abnutzung, die ich aber trotzdem demnächst wechseln werde, da die Bremsscheiben leicht unrund laufen. Nach der Erfahrung auf der A3 bin ich jedenfalls am überlegen, ob ich noch ruhigen Gewissens die billigen Beläge von eBay nehmen kann, denn schlechter als die originalen würde mich bei der nächsten Notbremsung unter Umständen sehr teuer kommen.

Ich finde daher Simons Überlegungen gar nicht so verkehrt, wenn man wirklich vor hat auf dem Ring Gas zu geben.

MfG, Henning

Rotzi 19.07.2009 11:32

Klar hat Simon Recht.
Aber Bedarf an außergewöhnlicher Bremsleistung ist doch nur da,
wenn man den Wagen bzw die Bremsen stetig am Limit fährt.
Und das hatten wir ebend nicht vor.
Ich dachte das man das klar im Thread rauslesen kann.
Also Angst macht mir die Bremsleistung meiner Bremsen nicht.
Meiner beiden L701er haben eine sehr gute Bremsleistung.
Auch unter stärkerer Belastung.
Allerdings sollte die Bremsanlage "Tip Top"sein.

Aber ich denke jetzt wissen wir ja alle was wir wollen.:gut:
Mal schauen was geht?

Ich hab übrings auch vorne komplett sanierte Bremsen
und 175er Schlappen.:grinsevi:

CuoreMP376 24.07.2009 15:49

Hiho,

nachdem ich dan Ganze ja so ein wenig angezettelt habe kommt hier nun meine Absage!
Wer einen echten Ringkiller will, schaut mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...737#post363737
*fg*

Nee, mal im Ernst, ich hab den Ring bei Nässe in knapp über 13 Minuten geschafft, so abwegig sind eure Zeiten nicht...
...und das ohne Üben auf der PS, oder spezielle Bremsen! (Die Bremsen eines L251 sind nicht sehr standfest) Bin übrigens 2x 2 Runden am Stück gefahren (4er Ticket), ist empfehlenswert, da man sich erst in Runde 3 und 4 so richtig traut. Mehr ist nicht gut, da man u.U. übermütig wird.

Wünsche euch viel Spaß!!

Gruß MArtin

Materianus 24.07.2009 17:59

Also ich möchte mal den Courefahrer sehen, der die Nordschleife im Regen in knapp über 13 Min schafft, bereits im Abschnitt Tiergarten (km1)bis Eingang Hocheichen (km 3) muss das Fahrwerk von der Guten Sorte sein. Die folgenden Passagen Quiddelbacher Höhe bis Anbremsen Arembergkurve (km 5,5) sind in der Regel ohne Probleme zu meistern. Beim Durchfahren der Fuchsröhre und der Doppelkurve Adenauer-Forst könnte es schon zu einem AHA-Erlebnis kommen, wenn man sich selbst überschätzt.Besonders die Schnittgeschwindigkeiten im Bereich Fuchsröhre (km 6) bis Breitscheid-Brücke (km 8,5) und ab Ex-Mühle (km 9) bis Ausgang Hohe Acht (km 14,5) würden mich da mal interessieren. Das sind die Bereiche, wo Bremse bzw. Leistung des Motors gefragt sind.

http://www.nuerburgring.de/typo3temp...5a4f7f31dd.jpg

Im Bereich Wipperman bis Pflanzgarten ist ein gutes Fahrwerk das A&O für eine akzeptable Rundzeiten wie CuoreMP376 sie in seinem Bertrag schreibt.Die Abschnitte hinter dem Schwalbenschwanz (km 18,5) dienen dann der Erholung. Auf der Döttinger Höhe hat eine Coure nicht das Leistungspotenzial um hier wirklich schnell zu sein. Am Ende der langen Gerade wird der Vorwärtsdrang durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung sowie die Ausfahrt eingebremst.

Dies war eine Kurzbeschreibung, das was einen auf der Norschleife erwartet.

Greetings

Materianus

CuoreMP376 24.07.2009 18:06

Naja, an einer Stelle - frag mich jetzt nicht wo, war ne Senke mit leichter Linkskurve - hatte ich 170 drauf...
...ich muss dazusagen, es war jetzt kein strömender Regen, sondern eher Niesel, die Fahrbahn war aber nass...
...wenn man mir nicht glaubt, na dann kann ich auch nichts machen...

Der M5 kam in Kurven zumindest nicht weg (eher habe ich aufgeschlossen, ohne meine Frau als BF hätte ich überholt) und der TT hinter mir hatte nur auf langen Geraden eine Chance. In Kurven wurde der Abstand größer!
Hatte aber auch echt Probleme den Wagen auf der Straße zu halten...

Gruß MArtin

dierek 24.07.2009 19:11

Ich kenne Martins Fahrstil und nehme ihm die Zeit durchaus ab.

Aber eines noch, für die die vor dem Treffen zum Ring fahren, passt schön auf eure Schmuckstücke auf, wir wollen die alle in einem Stück auf dem Platz sehen.

In diesem Sinne. Viel Spaß.

miragirl 25.07.2009 11:36

Bevor ich jetzt nochmal alles durchlese...
Habt ihr schon eine Uhrzeit ausgemacht, wann ihr euch dort trefft?

Lg von der Vanessa

Applause-limited 28.07.2009 20:10

ich dachte eig wir treffen uns auf dem treffen ^^(wow was für ein satz) und fahren dann geschlossen zum ring.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.