![]() |
Der Text gestern lautete noch anders, da hieß es, das Modell xxx sei bei DD ausverkauft, aber bei einigen Händlern würden noch welche stehen
|
Ja, haben die wirklich geändert... Ich hatte die gestern Morgen angeschrieben und darauf hingewiesen... Soll das wirklich was gebracht haben?
"Mein Name ist David Hasselhoff und ich habe Deutschland wiedervereinigt" :lol: |
Soll das wirklich was gebracht haben?
Bestimmt!!! und das meine ich ganz ernsthaft. Ich glaube, die DD-Leute haben in der ganzen Euphorie über die vielen Verkäufe gar nicht über die absolute Aussage nachgedacht - oder darüber, dass ihr Hinweis so gedeutet werden könnte. Aber sie haben schnell (auf deine email?!) reagiert und die Sache richtig gestellt. Ist doch gut. |
Tja, da hilft nur, einen fetten Autotransporter zu chartern und ab nach Europa.
Mein Schatz hat sich letztens mal als Alternative zum Kia Soul :stumm: einen Materia zusammengestellt. Leider kam da auch der besagte Text. Wer will denn so ewig auf sein Auto warten. |
Zitat:
ich möchte Dir gewiss nicht empfehlen, dass Du die Abwrackprämie nicht in Anspruch nehmen sollst! (Oh doppelte Verneinung!) Nur solltest Du wirklich alle Faktoren durchdenken, auch den, dass Du die Abwrackprämie nicht mehr bekommst. Schau eventl. auch mal nach Wagen, die ganz knapp nicht mehr Abwrackprämienfähig sind. (kein Jahreswagen, Erstzulassung vor 02/2008, private Kurzzulassung, l251) Die Preise fallen momentan. Stellenweise gibts die schon mit wenigen KM, zu einem guten Preis und sofort verfügbar! Unser Alter war auch nicht mehr zu retten und musste den letzten Weg zur Presse gehen. Bei uns war entscheidend, dass wir keinen Kredit am Hals haben wollten in wirtschaftlich unruhigen Zeiten. Ich habe den Tipp meines Daidealers ernst genommen, nicht mit der Prämie zu kalkulieren und mich erst zu freuen wenn sie auf meinem Konto ist. Ihm hat es allerdings einen Neuwagenverkauf "gekostet. Ich denke Du wirst die für Dich richtige Wahl schon treffen und mit einem Dai durch die Gegend kurven. :grinsevi: Ergänzung: Eventuell gibts ja im Herbst ein Facelift o.Ä. so dass die "Auslaufmodelle" nochmal billiger werden. Wäre aber Spekulation, oder hat jemand nähere Infos von Insidern?? Gruß earl |
MOIN MOIN
Ich sags ja, mein Händler hat noch genug Daihatsu und Toyota. Der ganze Hof ist voll. Ich glaube dort braucht man nicht zu warten.....:gruebel:
|
Zitat:
DAS sollte wirklich mal gesagt werden damit nicht alle nur raunzen und jammern das nix mehr da ist :) |
MOIN MOIN
|
Ähm... DD hat vermutlich auf eine auf eine Klageandrohung reagiert weil die das Angebot so gar nicht machen dürfen. Und DD hat jetzt (netterweise) den Händlern den schwarzen Peter zugeschoben indem sie diesen netten Nachsatz aud die DD - Seite geschrieben haben,weil die Händler jetzt in der Pflicht stehen die Autos auf Lager zu haben....
|
Zitat:
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ wie meinst du das? Das war irgendwie nicht verständlich! |
Zitat:
...aber der orangefarbende Mati mit den schwatten Alus :gut: ist ja immer noch da :gruebel:... |
MOIN MOIN
Ja ich weiß auch nicht woran es liegt...ich habe das Bild vom anderen Thread kopiert......somit ist es ein altes Bild....ich glaube der Matti ist nicht mehr da...:nixweiss: :gruebel:
|
Zitat:
Aber wenn der tatsächlich noch welche hat sollte jeder der einen will dort hin spurten, bei uns in der Gegend siehts echt karg aus. Gruß earl |
jetzt sind sämtliche modellseiten aus dem netz genommen.
wird wohl in der tat so sein, das sich die ausstattungen ziemlich ändern bin schon auf die veränderungen gespannt, hoffentlich sind sie bald online |
Was treiben die da eigentlich :gruebel:
Ohne jetzt von Webdesign ne Ahnung zu haben, aber es muss doch möglich sein einen Internetauftritt vorher Offline zu überarbeiten und dann, wenn er fertig ist, rechtzeitig über die alte Online-Version drüberzuspielen! Was auch witzig is: Bei allen "my-modell.de" - Seiten kommt ebenfalls die Offline-Meldung, nur nicht bei der www.my-copen.de - Seite. Auf der DD Homepage ist die Copen Seite aber ebenfalls nicht mehr erreichbar! Ich versteh nur nicht, warum man das nicht alles rechtzeitig vorbereitet hat und dann einfach zu nem bestimmten Stichtag die neuen Modelle einführt, anstatt hier so ein Chaos zu veranstalten? Eventuell hat man einfach gedacht, von den alten Modellen wären noch genug auf Lager und man würde rechtzeitig fertig, bis die alle verkauft sind und das ist jetz durch die Abwrackprämie durcheinanergeraten :gruebel: Ich bin jedenfalls schon auf die Änderungen, vor allem der Preise gespannt! |
Anscheinend ist nur der Pirsch noch zu haben :lol:
Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Die ganzen Daihatsumodelle sind ausverkauft... Die ganz Modelle? Nein! Ein von begnadeten Marketing-Experten entworfenes Modell hört nicht auf, den Kaufwilligen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die deutschen Abwrackwilligen, die vielleicht sogar den durstigen Terios nehmen würden, denen aber ein mossgrünes Auto nicht gefällt... |
Was quatscht du da eigentlich fürn dummes Zeug?
Sollen die jetzt die restlichen Pirsch Modelle in die Presse geben, nur weil er sich vielleicht nicht ganz so verkauft wie erhofft? Das ist doch Quatsch. Das die Modelle ausverkauft sind ist sicherlich ärgerlich und macht nicht den besten Eindruck, aber ich kann es dahingehend nachvollziehen, dass man marktwirtschaftrlich plant und anhand von vorhandenen Zahlen Autos auf Lager stellt. Ansonsten seh ich hier schon rumjammern: Mein Auto ist schon vor 2 Jahren gebaut worden, ist der jetzt noch neu... Greetings Stephan |
Hi, was war daran dumm:gruebel:?
Offensichtlich verstehst du nicht, was ich geschrieben habe. Ich finde es auch nicht schlimm, dass die Modelle in dieser Ausnahmesituation ausverkauft sind. Das ist halt bei Importeuren so, da die Wagen eine Zeit am Schiff stehen. Alles was ich gesagt habe: Moosgrüne Autos auf Vorrat anzuschaffen - das lässt mich zweifeln. Denn ich kann mir andere Sondermodelle vorstellen, die schon lange weg wären - sogar in grün! Copen in british racinggreen (das Modell musste ich nicht mal erfinden:-)) mit cremefarbenem Leder!? Und was du sagst von den 2 Jahren auf Lager: ja, das könnte ich mir beim Pirsch vorstellen - zumal ja jetzt das Facelift kommen wird. |
MOIN MOIN
Zitat:
Ich könnte ja mal nachfragen was da los ist und wie die Verfahrensweise ist, denn ich könnte mir vorstellen, dass die Händler sich auch untereinander die Fahrzeuge liefern. Ein "einführen" in Franken hat ein "ausführen" aus Schleswig-Holstein zufolge und das ist schwierig......so über die Elbe und so....:lol: Aber das alle verkauft sind kann ich mir nicht vorstellen..... |
@all
Also für mich sieht das wie ein 'grober Manager Fehler' aus. Daihatsu hat im Jan-2009 702 'Neuwagen' verkauft, das sind ca. 31% weniger wie im Jan-2008. Wenn jetzt seit ca. einer Woche keine Fahrzeuge mehr ab 'Zentrallager' zu bekommen sind, dann hat man schon im Dez-2008 keine Autos in Japan geordert. (kann auch sein, das Japan keine liefern will !!):gruebel: Das ganze drum herum um die Abfrackprämie geht doch schon seit mitte Dez-2008, da hätte man schon die Weichen stellen müssen, damit DD im Februar nicht auf dem Trockenen sitzt. Möglicherweise hätte man auch Fahrzeuge die für andere EU-Länder bestimmt sind nach Deutschland schaffen können. Das muss doch auch DD klar sein, das fast kein Kunde der einen Kleinwagen kaufen will und nicht Dai-Fan ist jetzt wartet, bis etwas neues kommt. Die gehen dann halt zu anderen Marken, die kleine Autos liefern können. Somit wird der Boom mit der Abfrackprämie an DD vorbeigehn.:wall: Das jetzt auf der DD-Homepage auch noch die 'Modell-Seiten' leer sind spricht auch nicht gerade für 'gute Planung'. Das ist meine Meinung zu dem Thema celicata40 |
Wenn ich mir als Disponent überlege, was hier schiefgelaufen ist, dann komme ich zum Ergebnis, dass die Abwrackprämie nicht vorhersehbar, also auch nicht planbar war. Forecasts werden i.d.R. mit einem Vorlauf vom 3 Monaten abgegeben und beim Jahres-Forecast kann man nicht besonders gut deterministtisch vorgehen, sondern wird sich eher historisch an die Forecast-Zahlen heranmachen.
DD wurde Opfer der eigenen (zu vorsichtigen) Einschätzung der Lage. Ob man jetzt noch auf die Schnelle was machen kann ist eher zweifelhaft unter den Stichworten: Produktionsplanung, Rohstoffbeschaffung, Transport etc. |
Zitat:
Konkret ist die Abwrackprämie erst seit Mitte Januar. Nur eine Diskussion darüber heisst ja noch lange nicht das sie auch kommt. Und die 31% weniger Zulassungen im Januar entsprechen doch ungefähr dem was als Rückgang bei den Neuzulassungen erwartet wurde. Und der Run auf die Kleinwagen hat auch erst Ende Januar eingesetzt. Hätte DD also mehr Autos im Auslieferungslager gehabt und die Abwrackprämie wäre nicht gekommen würden man vermutlich hierauf sitzenbleiben und müsste sie spätestens im Herbst mit irgendwelchen Sonderaktionen verschleudern um sie überhaupt loszuschlagen. Vielleicht war das Ordern von Neuwagen etwas konservativ gedacht, aber hier von Managementfehlern zu sprechen nur weil man irgendwelchem Politikergesabbel nicht sofort nachgekommen ist finde ich stark übertrieben. Von einem Managementfehler könnte man m.E. sprechen hätte man auf gut Glück und im Vertrauen auf irgendwelche Politikeraussagen Autos herangeschafft und würde dann drauf sitzenbleiben weil die Abwrackprämie eben doch nicht gekommen ist. Man hat sich halt lieber für die sichere Variante entschieden. |
@horst2
Das sehe ich etwas anders, der Disponent der seinen Forecast macht, wird sich sicherlich an Planzahlen und Statistiken usw. orientieren. Das ist aber der Unterschied von einem Disponenten und einem Manager. Der Manager soll und muss mit Weitblick die Geschicke des Unternehmens steuern! Deshalb habe ich auch ‚Manager-Fehler’ geschrieben. Das wäre die Aufgabe des Manager gewesen, die Entwicklung um die Abwrackprämie richtig einzuschätzen und das glaube ich ist nicht richtig erfolgt. Ich bin mal auf die Zulassungszahlen für Feb-2009 gespannt. Wenn DD seit einer Woche ausverkauft ist, dann müssten ja in der ersten Woche so viele Autos verkauft worden sein, wie sonst im Feb und März zusammen, sonst könnte man ja nicht leer sein. Hier die Dai-Zulassungszahlen von 2008 Jan: 1024 Feb: 1109 März: 2023 Also schauen wir mal in 3 Wochen wenn die Zahlen vorliegen. Vielleicht gibt es ja einen freundlichen Dai-Händler der zu dem Thema etwas sagen kann, den die sind ja auch die Leidtragenden. Keine Autos keine neuen Kunden! |
Zitat:
Nur: Wie man mit den Leeren Lagern und der Abwrackprämie jetzt umgeht, lässte einen am Management zweifeln. Man könnte zum Bleistift versuchen, aus anderen Europäischen Ländern kurz- und mittelfristig Neuwagen der ausverkauften Modelle heranzuschaffen. Die Abwrackprämie gibt es nämlich nur in D, und also auch den damit verbundenen ich-will-jetzt-und-sofort-und-gleich-einen-nagelneuen-Kleinwagen-Hype. In der Schweiz und in vielen anderen Ländern Europas sind die Absatzzahlen eingebrochen. Könnte also sein, dass der ein oder andere nette Anruf und vielleicht ein Geschäftsessen da was bewegen könnte, denn Nachschub aus Japan dauert schätzungsweise nicht unter zwei Monaten, also müsste man so schnell wie möglich das Verfügbare Material innerhalb Europas effizienter verkaufen. Denn es ist ja nicht so, dass Deutschland eine Insel ist. Das COC gilt soweit ich weiss europaweit. Und wenn dann in "Resteuropa" die Lagerbestände auch nachlassen, sind sicher schon wieder die ersten Schiffe im Anschaukeln, und man hat einigermassen genaue Liefertermine, die nicht erst im nächsten oder übernächsten Quartal liegen. Die Sache mit den Ausstattungslinien lässt sich sicher auch beherrschen, entweder indem man dafür die Websites der passenden Importeure anpasst, oder indem man irgendwelche Sondermodelle oder Limited-Editions oder Wreck-Editions oder was weiss ich draus macht. Ich bin sicher, was die Ausstattungen angeht, sind die deutschen Kunden flexibler als DD glaubt, wenn sie das Auto dafür in 2 Wochen statt in drei Monaten kriegen. Die Frage ist dann halt, ob sich das finanziell auszahlt, oder nicht. Nur: Keine Autos verkaufen zahlt sich sicher auch nicht aus, vor allem, wenn man genau dann nichts verkaufen kann, wenn alle auf einmal Autos wollen. Vielleicht hälfen in dieser Situation aber auch ganz einfach eine gepflegte Zusammenarbeit und gute Beziehungen zu anderen Importeuren weiter... Notfalls meinetwegen über sog. Grauimporteure... |
Zitat:
|
Zitat:
Und bei Daihatsu in Japan wurde mit Sicherheit auch im letzten Herbst gegengesteuert und die Produktion gesenkt. Und ich kann mir nicht vorstellen das die nur weil in Deutschland einige Politiker wiedergewählt werden möchten und 'ne Abwrackprämie eingeführt haben, ihre Strategie ändern um die Autos schneller zu bauen und zu liefern. Soviele Autos gehen nun auch nicht nach Deutschland. Und Exoten sind es für Daihatsu vermutlich auch noch, schon wegen Linkslenker. Ich glaube kaum das DD darauf großen Einfluss nehmen kann. Man wird versuchen ihnen entgegen zu kommen, aber alles im Rahmen der Möglichkeiten. Und das heisst dann einfach ein paar Monate warten. Ist aber im Moment nicht nur bei Daihatsuhändlern so. Bei allen Wettbewerbern wartet man im Moment ein paar Monate auf sein Auto, wenn man einen Kleinwagen haben möchte. Selbst auf einen Lada heisst es im Moment warten. Dort wurde die Produktion vorübergehend sogar ganz eingestellt. |
Hallo,
vielleicht sollte Daihatsu einfach mal ein paar Autos aus dem Ausland importieren, damit wieder welche lieferbar sind. LG Tibor |
Ich weiß nicht woher das mit dem Nicht-lieferbar stammt, aber mein Händler kann mir Sirion 1.0er ohne Ende verkaufen. Farbe (bis auf Schwarz) kann ich mir auch aussuchen.
Liefertermin: KW Ende März (könnte knapp weden mit dem Tankgutschein). |
Zitat:
|
Sehr komisches Verhalten, wenn jetzt schon wieder Fahrzeuge lieferbar sind...
|
Zitat:
Zudem gibt es ja auf der DD Homepage z.b. im Materia-Konfigurator auch nicht mehr alle Farben zur Auswahl (Mamba-Grün und Pazifik-Blau fehlen). |
Zitat:
|
...was würde DD dazu sagen, wenn einer seiner umsatzstärksten Händler selbst importiert? Außerdem ist der Preis und die Ausstattung anscheinend Liste (minus 8-9% Rabatt).
Ich glaube da eher nicht an Selbstimport. |
Zitat:
|
...och so sehr interessiert es mich auch wieder nicht.
Falls jemand noch einen Siron 1.0 sucht: http://www.daihatsu-vertragshaendler...nkel-ebensfeld Kommen Ende März rein. Preis: Liste Minus ca. 8-9% bei Finanzierung noch ein bisschen mehr. Alternativ ein Satz Winterräder. (Aus dem Gedächtnis vom Telefonat. Keine Gewähr!) |
Nach den aktuellen Zulassungszahlen für Feb. 2009 , die zeigen, das DD (Plus 109,2 %) :respekt: doch zu den Gewinnern der Abwrackprämie gehört, ziehe ich meine Kritik an DD, die ich in dem Thread geäußert habe zurück.
So wie es scheint, hat DD doch alles richtig gemacht. Ich hoffe für DD, das es so weiter geht :flehan: |
321 du hast recht. Daihatsu Dinkel in ebensfeld ist einer der besten Händler. Bei dem habe ich bereits 2 Coure, 2 Sirion und einen YRV erstanden und immer zufreiden. Auch der Werkstatt-Service ist Spitze.
Gruss Harry |
Zitat:
|
offizieller Daihatsu-Händler?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.