Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Einbau Doppel Din Radio (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26550)

Harzländer 03.04.2009 18:33

Zitat:

Ich hoffe dass du mit dem Adapter Stecker die Dai->ISO Stecker meinst die ich bestellt habe...
Jep, meinte ich :grinsevi:.
Dann bin ich mal gespannt auf dein Pioneer, bis denne gutes gelingen!

Gruß Harzländer

Jay-Ra 09.04.2009 19:40

Heute Pio eingebaut...

:grinsevi:

Alles wunderbar geklappt, habe die Ausbautipps von materia-club.de benutzt. Als Zusatztipp könnte vielleicht gelten eine zange mit klo-papier zu benutzen um die Knöpfe abzuziehen, ich hab sie mit den blossen Händen nicht rausbekommen.
Ausserdem hatte ich Probleme damit die Klimakonsole, die unter der Verdeckung ist aus der Postion zu bewegen in der sie eingebaut ist, musste daher darum rum arbeiten, ging aber.
Zum Einbau selbst: Dai-> ISO Stecker rauf, eingesteckt, getestet, klappte, danach noch schnell den "Handbremsenkabel", ohne den auch beim Stillstand kein Bild erscheint, angeschlossen, kurz Funktionen getestet und dank der dem Dai-Doppel-Din Einbau-Set beiliegenden Halter und Schrauben verbaut. Seitenblenden angeschraubt, und Blende drüber. Fetisch! Passt 1A wie man auf dem Photo sieht.
Zu allem Überfluss kam dann auch noch der nette Mann von der Post mit meinen Alutec Felgen incl. Yokohama Reifen. Da auch 'n kleiner Typ lieber die 17 Zöller kaufen, in 16 sehen sie ein bisschen klein aus...

Jay-Ra 09.04.2009 19:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier noch das foto

enemymine 09.04.2009 19:58

... :gut: viel Spaß damit.

magnum 09.04.2009 21:01

@Jay-Ra
würde das alles aber noch lackieren finde das es so ziemlich billig aussieht.
achso und noch´n tip von mir lieber 18 zöller nehmen ihr ärgert euch später!!
lg

Jay-Ra 09.04.2009 23:56

@magnum: Ja, kommt noch. Radio war erst der erste Streich. Neue LS vorne, SW unterm Sitz, Bluetooth Element fürs Pio & Ipod Kabel, Lackieren der Mittelkonsolen Elemente in Wagenfarbe und Türdammüng kommt noch ;)
Ich gebe mich jetzt mal mit den 16ern zufrieden, Knete wächst halt nicht auf Bäumen...

Harzländer 10.04.2009 17:51

@Jay-Ra: sieht super aus :gut:

Gruß Harzländer

steirer 16.04.2010 22:33

hallo

gibts auch cb funker bei euch materia fahrer.

wenn da so viel platz ist könnte man ja einen radio und ein cb funkgerät einbauen.

mfg

R.B. 17.04.2010 10:18

Mal ne generelle Frage an alle die sich ein anderes Radio eingebaut haben.
Beim originalen Radio ist es ja so, dass umso lauter ich mache, es den Bass selbst weiter zurück regelt.
Die Höhen bleiben dagegen immer gleich, bzw. nehmen irgendwann so überhand, dass ich sie selbst zurück regel.
Diese Selbstregelei sollte doch bei einem Zubehörradio sicher nicht mehr sein oder? Is doch sicher nur nen Schutz für die Serienlautsprecher.
Da ich mein Subwoofersignal ja von den Lautsprechern abgenommen habe, nervt das wenn man bei hohen Lautstärken immer selbst die Höhen zurücknehmen muss.
Das Basssignal könnte bei hohen Lautstärken dagegen ruhig etwas besser ausfallen.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich von euch will! :grinsevi:

Sonny06011983 18.04.2010 00:34

Ja, daß ist nur in manchen Serienradios so. Es dient dazu, daß die (minderwertigen) Lautsprecher nicht bei höheren Lautstärken verzerren. Das tun sie nämlich zuerst beim Bass. Zubehörradios haben sowas nicht, da man sie (im Idealfall) ja auch mit hochwertigeren Lautsprechern (und evtl. Verstärkern) betreibt.

R.B. 18.04.2010 00:40

Hm.... werd ick mich vielleicht doch nochmal nach nem anderen Radio umsehen.
Gibts da aktuelle Empfehlungen zu günstigen Alleskönnern?

steirer 18.04.2010 22:36

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 332676)
Die Daihatsu-Adapterblende mit Montageschacht für Doppel-Din Radios hast aber schon, oder?

hallo

wo bekommt man so einen adapterblende ausser beim DAI händler, möchte wieder meinen sony radio einbauen.

oder ist so ein doppel din radio besser.

kann man da auch eine rückfahrkammera einbinden.

was kostet so eine adapterblende, beim DAI händler glaube ich soum die 70€:stupid: oder

danke

mfg

Sonny06011983 18.04.2010 22:52

@steirer:

Guck mal hier: https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s..._Din_Radio.php

Kommt mit Deiner preislichen Vermutung hin. Aber kannst ja mal bei nem anderen Dai-Händler nachfragen, hab schon erlebt daß der eine mal bissl was vom Preis ablässt. Aber im Zubehörhandel wirste so eine Blende wohl eher nicht finden.

Ob ein Doppel-Din besser ist?? Hmm... Ist eigentlich Geschmacksache. Will man z.B. auch Filme/DVDs gucken, geht das damit natürlich besser (obwohl es auch 1-DIN-Geräte gibt, mit denen das möglich ist). Ansonsten sind manchmal (aber nicht immer) die Bedienelemente und das Display etwas größer, weil eben mehr Platz vorhanden ist. Und ja, bei einigen Doppel-DINs kann man auch ne Rückfahrkamera einbinden (die findet man im Zubehör des Radioherstellers, ist aber oft auch teuer).

Aber es gibt eben auch klasse 1-DIN-Geräte. Mein Favorit darunter: Blaupunkt Bremen MP-78. Ist schon ein High-End-Gerät kostet eben auch. Aber gibt auch viele günstigere Geräte, die auch sehr gut sind.

321 18.04.2010 22:56

Es gibt eine Blende auch von Clarion - soweit mein Gedächtnis mich nicht täuscht - kostet aber das Gleiche um den Dreh.

Hamburgerexot 19.04.2010 18:50

:tach: :tach: :tach:
Nabend steier
Deine frage wahr ,,CB- Funk " im Materia, so viel wie Ich weiß gibt es einen der CB- Funk im Materia :gruebel: , und unter der Konsole da haste genug Platz dafür. :gut:
Ein schön rest Tag noch. :hallo:


gruß Helmut :hallo:

steirer 23.04.2010 22:58

hallo

AUDIO-ANSCHL. EXT.NACHRÜSTKIT für materia.

auf kommunikation klicken gleich an erster stelle.

http://www.daihatsu.de/index.php?sei...n=3233&carid=9

kennt das wer.

und wo schliest man das an.

das kann man ja sicher selber machen oder.

wenn es das als original gibt muss man das sicher nur anstecken.

und mit einem altem klinken kabel L&R Masse und zum anschluss zum radio, das muss ja funken.

danke

mfg

Sonny06011983 24.04.2010 00:23

Hallo,

habe selbst im Werkstatthandbuch zum Materia nichts über diesen Anschluss am Radio herausfinden können. Ich denke aber auch, daß einfach hintem im Radio eine momentan unbelegte Buchse sein dürfte. Laut Text auf der Dai-Webseite ist ja eine Einbauanleitung beigefügt. Beim Rest wird man Dir hier sicher weiterhelfen können!

steirer 24.04.2010 14:22

hallo

dann muss ich mal den radio ausbauen und mal schauen was da noch leer ist von den anschlussen.

mfg

321 24.04.2010 15:28

Musst nichts ausbauen, sondern hier lesen sollte reichen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24255

steirer 25.04.2010 20:16

danke

ist das bei eurem radio auch so, wenn man ihn laut aufdreht das der bass in denn keller geht.

kann man was dagegen machen.

und wenn man einen anderen radio einbaut geht wieder der bass in keller.

oder macht das nur der original.

danke

Sonny06011983 25.04.2010 20:39

Siehe der Post Nr. 50 in diesem Thread: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&postcount=50

steirer 25.04.2010 20:55

ok danke

und wenn man einen i-sotec Verstärker einbaut regelt er dann wieder ab, denke schon oder

mfg

Sonny06011983 25.04.2010 21:05

Sicherlich, da der Isotec ja das Signal der Lautsprecherausgänge des Radios abnimmt und dessen Signal verstärkt. Und bei genau diesem Signal wird ab einer bestimmten Lautstärke ja der Bass "abgeregelt".

Ich kenne mich mit dem Isotec nicht so gut aus, aber wenn er einen Gain-Regler hat (der Regler, mit dem man den Faktor der Verstärkung regeln kann), könnte man den soweit aufdrehen, daß bei z.B. Radio Stellung 30 (da scheint noch der volle Bass da zu sein) schon der Isotec voll ausgesteuert wird. Dann darf man zwar das Radio net mehr ganz aufdrehen (würde dann nur noch verzerren), aber man hat bei Lautstärke 30 vollen Bass UND volle Lautstärke. Wie gesagt, nur so als Idee.

Oderik 05.02.2011 23:08

Wir ziehen um! Aus einem YRV in einen Materia. :) Meine Musikmöbel möchte ich gern mitnehmen. Nun frage ich mich, welche Teile ich evtl. neu kaufen oder auch anders unterbringen muss.

Zunächst mal das Radio. Es ist ein 1DIN-Radio. Dafür brauche ich das "Umbaukit Din-Radio" für ca. 70 Euro. Werde ich denn meinen Anschlussadapter von Daihatsu auf ISO weiterverwenden können, oder hat sich da zwischen YRV und Materia etwas geändert?

Ich weiß noch nicht, ob ich auch die Endstufe in den Materia bauen werde. Aber für den Fall: hat jemand schon einen guten Einbauplatz gefunden? Im YRV passt die Endstufe ganz gut in die große Mulde des "Schaumstoff"-Blocks zwischen Ersatzrad und Kofferraumboden. Weiter oben habe ich gelesen, dass in der Konsole irgendwo noch ordentlich platz ist. Ob da eine Endstufe reinpasst?

Gibt es Erfahrungen mit dem Verlegen des Stromkabels? Die größte Hürde ist ja meistens der Weg vom Motorraum in den Fahrgastraum. Hat jemand einen Weg gefunden?

Ich freue mich schon auf die coole Kiste. Dienstag geht's los! :brumm:

Oderik 05.02.2011 23:15

Oh, und kann man die Winterreifen des YRV für den Materia verwenden?

Oderik 05.02.2011 23:30

Ok, ok. Vieles wird schon beim Materia-Club beantwortet. :)

Sonny06011983 06.02.2011 11:50

Adapter sollte gleich sein, sicher bin ich aber nicht ganz. Endstufe passt in den Styroporblock (wird dann aber kaum gekühlt!) oder unter Fahrer-/Beifahrersitz. Fürs Stromkabel müssten eigentlich noch ungenutzte Gummidurchbrüche da sein; andererseits kann man in einen bestehenden Gummidurchbruch seitlich ein zweites Loch bohren. Dann schön mit Karosseriedichtmasse abdichten und gut is.

Hamburgerexot 06.02.2011 21:20

zitat : Oderik
Oh, und kann man die Winterreifen des YRV für den Materia verwenden?

Nabend Oderik

Wenn du die Winterreifen vom ,,YRV" in 14 Zoll hast, dann passen die auch auf den Materia drauf,habe meine auch vom YRV auf dem Matti. :idee:

Und noch ein Herzlich willkommen im Forum bei den ,,Positiv Verrückten ( wie Ohmann immer sagt :flehan: ), und viel Spass mit den Materia den Wünsche ich dir noch.

Ein schön rest Sonntag noch.


gruß Helmut :brumm:

Oderik 07.02.2011 06:33

Vielen Dank Euch beiden für die Infos! Das hört sich ja alles gut an.

Wegen der Kühlung der Endstufe: die wird nicht wirklich gefordert. Ich nutze sie nur, weil ich sie noch rumliegen hatte. Im YRV hatte sie keine Zicken im Styroporblock gemacht. Trotzdem werde ich mal schauen, ob ich sie unter einem Sitz verstaue. Gibt es denn da einen Massepunkt mit Schraube?

hoppentaeler 28.08.2013 11:01

wie bekomme ich das neue radio denn an die alten kabel angeschlossen? brauche ich da nochwas zusätzlich?

MrFreezer 28.08.2013 11:49

adapter, im fachhandel.

das neue radio wird, denke ich, nen iso-anschluss haben, das auto weiß ich nicht, gibts was dai bzw toyota-eigenes?

also entweder haste im auto freie drähte, dann brauchste halt nen iso-anschlußkabel mit freien enden und (igitt) ne stange läster-klemmen bzw. schrumpfschlauch und blödkolben oder wenn da nen stecker drin ist, dann nen entsprechenden fahrzeugspezifischen adapter dai / toyota auf iso.

immer natürlich unter der prämisse, dein radio hat iso.

chinaindianer 28.08.2013 16:16

Hi!
Also ich habe den Adapteranschluss für Daihatsu/Toyota für 3,90 Euro bei eBay gekauft. Den brauchst Du auf jeden Fall. wenn Du da ein anderes Autoradio verbauen willst. Ich habe mir da ein Pioneer reingesetzt und es klappt wunderbar.

Lieben Gruss

Der Jochen

sonic 03.10.2013 02:19

Hallo, ich habe Empfangsprobleme mit dem Originalen Radio. Die Frage ist. Liege es am Radio oder an der Antenne? Ich interessiere mich für ein neues Doppel Din Radio das auch Bluetooth hat. Ich habe mir vier Geräte mal rausgesucht die für mich infrage kommen. Was ist Eure Meinung?

Pioneer FH-X700BT CD-Tuner (DoppelDIN-Format, Bluetooth) 137€

Clarion CX609E 2-DIN Bluetooth CD/USB/MP3/WMA/AAC, Bluetooth) 139€

Kenwood DPX405BT CD-Receiver (Doppel-DIN, Bluetooth, USB 2.0) 179€

Alpine CDE-W235BT Doppel DIN CD-Receiver mit großem Display) 199€

Grüße

321 03.10.2013 10:23

Das originale Radio hat eigentlich eine gute Empfangsqualität, reagiert aber empfindlich auf schlecht geschirmte 12V Netzteile (Ladeadapter für Handy, Netzteile für Navi, usw.).
Du hast nicht zufällig sowas dauerhaft in Betrieb?
Ansonsten vielleicht mal die Stecker/Buchsen-Kombination an der Antenne reinigen? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=38308

sonic 03.10.2013 15:35

Hallo, ja habe ich aber wenn ich den Stecker raus ziehe verändert sich nichts. Ich habe aber noch die Sitzheizung direkt an diese Steckdose angeschlossen. Das könnte sozusagen das Problem sein. Dann werde ich mal beim Radiowechsel das abändern.

sonic 04.10.2013 16:03

Hallo, ich habe die Blende beim Händler bestellt kostet 78€ für das Iso Kabel wollten die 25€ haben. Das ist aber beim Radio dabei oder kann für ca. 5€ mit bestellt werden. Hat einer noch eine Empfehlung was für ein Doppel Din Radio ich nehmen sollte?

321 04.10.2013 19:32

Kenwood würde ich von vornerein ausschließen, bei den anderen würde ich die technischen Daten vergleichen (MOSFET Endstufen, Anschlüsse, was für Ausgänge, ...?) und dann noch die Amazon Bewertungen lesen.
Nicht zuletzt muss es auch optisch gefallen.
Ich persönlich würde zusätzlich auch noch JVC ins Auge fassen. Im Bereich Autoradios immer Preis/Leistungsmäßig sehr weit vorne.

shadow 05.10.2013 05:59

....Recht hat er. :grinsevi:
Hab mir gerade das JVC KW-R600 eingebaut. Hat alles was man braucht. Wichtig für mich war Bluetooth und Freisprechanlage.

Klick mal auf den Link. :gut:

sonic 05.10.2013 08:12

Ja, sieht gut aus. Hat genau das was ich suche Bluetooth, Freisprechanlage, USB und Aux In. Was bedeutet Bluetooth (USB Adapter mitgeliefert)? Ist das extern und muss hinten angesteckt werden? Mir ist im neuen ADAC Heft ein Angebot aufgefallen da wird bei Pearl ein Doppel Din Navi/Radio NavGear StreetMate für 193,90 angeboten. Kann man sowas kaufen? Mich macht der Preis etwas stutzig. Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten?

http://www.pearl.de/a-PX2855-5482.sh...ppel+din+Radio

321 05.10.2013 17:01

...Finger weg von NoName Radios. Schlechte Laufwerke und allgemein nicht robust genug für die doch recht harte Umgebung im Auto (heiß/kalt/Rütteln).
Bei JVC hat man hinten noch eine USB-Buchse an einem Kabel dran, da wird dann der mitgelieferte Bluetooth Dongle reingesteckt. Vorteil: Wohl besserer Empfang. Die Radios selbst sind ja i.d.R. komplett in Metall gekapselt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.