Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   keine neuen cuores im Strassenbild (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23822)

Olix 31.07.2008 22:46

Ich bin übrigens neulich extra 30 km zum nächsten Dai-händler gefahren, um mir einen neuen anzuschauen (Probefahrt war bedauerlicherweise nicht möglic und ich habe mich auch nicht angekündigt):
Ergebnis:
Vom rein Logischem her ist der Wagen eine Wucht-geringer Verbrauch; Platz wie ein Grosser; alles sehr gut durchdacht...Respekt
vom Gefühl her: WO BLEIBT DAS Herz bei diesem Cuore? Wieso ist das kein Auto zum anschauen? ....laut meiner Frau ist das DER Grund, warum soviele Aygo's, C1 usw. verkauft werden und der Cuore gemieden wird:
Er ist einfach hässlich
Tut mir leid, aber das ist meine Meinung. Ein Auto, dass Cuore heisst und dieses nicht anspricht---->da stimmt was nicht. sorry, aber das ist mein Fazit!

Olix 31.07.2008 22:47

Da lobe ich mir den L7, da passt alles noch...

bluedog 31.07.2008 23:10

Naja, ich finde den neuen auf anhieb hübsch. Jedenfalls muss man den nicht erst drei Monate fahren, wie den L251, bis man ihn schön findet. Ich finde, der L276 hebt sich wohltuend von den anderen Kleinwägen ab. Zudem sieht man auf den ersten Blick, dass es ein Daihatsu ist. Er passt gut zum Design des Sirion. Und das kommt ja gut an. Der L251 war hingegen immer ein Fremdkörper auf der Strasse, und passte vom Design her auch zu keinem anderen Daihatsu.

Rotzi 01.08.2008 08:04

Zitat:

Zitat von Olix (Beitrag 307413)
Vom rein Logischem her ist der Wagen eine Wucht-geringer Verbrauch; Platz wie ein Grosser; alles sehr gut durchdacht...
vom Gefühl her: WO BLEIBT DAS Herz bei diesem Cuore? Wieso ist das kein Auto zum anschauen? ....laut meiner Frau ist das DER Grund, warum soviele Aygo's, C1 usw. verkauft werden und der Cuore gemieden wird:
Er ist einfach hässlich
Tut mir leid, aber das ist meine Meinung. Ein Auto, dass Cuore heisst und dieses nicht anspricht---->da stimmt was nicht. sorry, aber das ist mein Fazit!

Das ist auch genau meine Meinung...
und die meiner Frau:grinsevi:
Ich finde nicht das die NEUEN daihatsutypisch sind.
Ich würde mir, wenn es gehen würde, viel lieber einen L701 neu kaufen.:gut:

Deichvogt 01.08.2008 08:14

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 307425)
Der L251 war hingegen immer ein Fremdkörper auf der Strasse, und passte vom Design her auch zu keinem anderen Daihatsu.

So verschieden sind die Geschmäcker.
Ich persönlich finde den L251 von allen cuores am hübschesten.
Aufgrund seines kantigen Designs hebt er sich wohltuend von den anderen Knutschkugeln ab.
Aber so gehen die Meinungen auseinander...

Heavendenied 01.08.2008 08:40

@olix:
Also von hässlich kann beim L276 nun wirklich nicht die Rede sein. Mag sein, dass er dir nicht so gut gefällt, aber als häßlich würd ich ihn dennoch nicht bezeichnen.
Die Gründe, warum man soviel mehr C1 &co rumfahren sieht sind sicher andere. Diese Hersteller machen deutlich mehr Werbung, gerade beim C1 gab es meines Wissens nach auch Rabatte von 30% und mehr, es sind "Markenfahrzeuge" und keine "Reisschüsseln" oder gar "Koreaner" (was ja immernoch viele von Dai denken). Die Optik des Aygo finde ich ja auch noch OK, aber gerade das Riesenmaul beim C1 finden alle die ich kenne sehr unschön. Was die Grundform angeht, so mag es natürlich sein, dass die bei den anderen einfach etwas "massenkompatibler" ist, weil die Aussenmaße nicht an die Kei-Car Klasse gebunden sind und der platz im Innenraum wohl wirklich letztrangig behandelt wurde. Die Platzverhältnisse sind beim Cuore einfach absolut spitze unddas muss man natürlich irgendwo herholen.
Dennoch finde ich persönlich den l276 sogar wirklich hübsch. Der L251 war für mich auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber der L276 hat mir schon auf den ersten Bildern gut gefallen. An der Optik hat sich bisher auch noch kaum einer gestört, eher die Breite und die Marke werden immer mal wieder kritisiert. Und ab und zu auch die Tatsache, dass ich als Mann so ein "Frauenauto" fahre (und dafür meine Verlobte den großen Prius *g*).

Gerald12 01.08.2008 09:39

Hallo,

mir persönlich gefällt der L276 besser als der Vorgänger. Wenn mein L701 ausgedient hat, spekuliere ich auf einen L276. :gut:

Wird der L276 wirklich so schlecht verkauft?
Gibt es einen Link zu den Neuzulassungen?

Schöne Grüße
Gerald

25Plus 01.08.2008 09:51

Ich sehe in der letzten Zeit einige L276, obwohl es in der Ecke im Umkreis von 30 km keinen Händler gibt. Der L276 dürfte sich hier also schon recht gut verkaufen, besonders im Vergleich mit dem L701, den gibt es hier fast überhaupt nicht.

Vom Cuore gibt es ja inzwischen verschiedene Designkonzepte, kantig beim L80 und L251 und etwas runder beim L501 und L276. Wobei der L276 meiner Meinung nach ziemlich langweilig aussieht, könnte auch ein Kia oder Hyundai sein... eben ein Design, wie es hier in Europa ankommt.

Heavendenied 01.08.2008 10:01

@gerald:
Also im Vergelich zu den genannten "Konkurenten" verkauft er sich geradezu miserabel. Im Vergelich zu seinen Vorgängern (bzw. für Dai Verhältnisse) recht gut. Daihatsu hatte gerade im letzen Jahr wirklich enorme Zuwächse bei den Verkaufszahlen. Leider ist das aber immernoch so wenig, dass der Cuore es nichtmal unter die ersten 100 schafft. Nur der Sirion ist mit 1894 Stück im zweiten Quartal 2008 auf Platz 100. Ich glaub der L276 hatte zuletzt irgendwas um die 1000 Stück in drei MOnaten (war glaub ich Q1).
Zum Vergleich: C1 Platz 57 mit 4061, Aygo Platz 77 mit 3007 Stück und 107 Platz 82 mit 2726 Stück.
Aber Daihatsu hat wie gesagt hohe Zuwächse und holt da derzeit schon etwas auf. Ein "Problem" für den Cuore ist mit Sicherheit der Sirion, weil er mit gleicher Ausstattung teils sogar günstiger ist und dabei einfach das "erwachsenere" Auto ist. Da greifen wahrscheinlich viele eher zum Sirion.

Quelle:
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/pkw_n...en_2008_2.html

EDIT:
Waren leider doch nur 667 Cuores im Q1 2008, aber ein Plus zzum Vorjahr von 80% !
http://www.autobild.de/artikel/hitli...08_672344.html

evvikvar 01.08.2008 10:32

Zitat: " Ein "Problem" für den Cuore ist mit Sicherheit der Sirion, weil er mit gleicher Ausstattung teils sogar günstiger ist und dabei einfach das "erwachsenere" Auto ist. Da greifen wahrscheinlich viele eher zum Sirion."

Stimmt! So war in unsere Fall.:grinsevi:

Gerald12 01.08.2008 11:15

@Heavendenied

Vielen Dank für die Links.
Auch wenn Daihatsu weit hinten ist, sind die Zuwächse doch beachtlich.

Und ich glaube, das wird so weitergehen, denn die Menschen schauen jetzt immer mehr auf den Spritverbrauch. :gut:

Ich finde, man merkt das auch beim Gebrauchtwagenmarkt. Was ich so mitkriege, ist ein Cuore im Preis da gestiegen.
Ich habe Nov. 2006 für meinen L701 3050,- € bezahlt, mit 30 000km (und das beim Händler, habe aber auf die Gebrauchtwagengarantie verzichtet).

Da kann man jetzt lange suchen.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden. Habe mir einen kleinen Anhänger gekauft, so konnte ich erst gestern wieder eine Sichtschutzwand mit 1,80m x 1,80m ohne Probleme transportieren.

Der Verbrauch ist einfach klasse (ich fahr jedoch sehr sparsam). Und den L251 oder L276 kann man wohl noch sparsamer fahren.

Schöne Grüße
Gerald

mat619 01.08.2008 12:56

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 298156)
Meines Erachtens nach macht Daihatsu auch viel zu wenig Werbung. Gerade in der heutigen Zeit, könnte man dadurch viel mehr Fahrzeuge verkaufen. Mit einem Verbrauch unter 5 Liter, dem Preis und der (teilweise) guten Optik werben und schon würde das wie geschmiert laufen. Wirklich dumm. Da sind Kia, Hyundai und wie sie alle heißen schlauer. :nixweiss: Wäre ich nicht hier im Forum, hätte ich bspw. nicht gewußt, daß es den (wirklich schicken) Trevis überhaupt gibt, noch das das ein Dai ist. Da läuft doch was schief beim Dai-Marketing... :stupid:

Seh ich genauso... da wird das Hauptproblem liegen, wobei das irgendwie kaum einer bemerkt.

Zitat:

Zitat von evvikvar
Zitat: " Ein "Problem" für den Cuore ist mit Sicherheit der Sirion, weil er mit gleicher Ausstattung teils sogar günstiger ist und dabei einfach das "erwachsenere" Auto ist. Da greifen wahrscheinlich viele eher zum Sirion."
Stimmt! So war in unsere Fall.

Bei mir auch. Plus dass mich das Design des Cuore kein Stückweit angesprochen hat (rund, runder, Cuore :scherzke:).


Um zum eigentlichen Topic zu kommen, doch, bei uns nordwärts von München sieht man ungefähr genauso viele neue Cuores wie neue Sirions - und das sind gar nicht mal so wenig, ca. einen pro Tag oder alle zwei Tage im täglichen Pendelverkehr! Dabei ist stark auffällig dass die Cuores hier häufig von Senioren benutzt werden und die Sirions von jungen Müttern.
Was man bei uns hingegen kaum sieht sind Dais der Baujahre ~95-2003, eher überraschend viele ältere Cuores.

Eisbär 01.08.2008 17:43

Zitat:

Zitat von evvikvar (Beitrag 307491)
Zitat: " Ein "Problem" für den Cuore ist mit Sicherheit der Sirion, weil er mit gleicher Ausstattung teils sogar günstiger ist und dabei einfach das "erwachsenere" Auto ist. Da greifen wahrscheinlich viele eher zum Sirion."

Stimmt! So war in unsere Fall.:grinsevi:

...und bei mir wars auch so....:gut:

Heavendenied 01.08.2008 18:32

Ihr Verräter!!! Was macht ihr dann im Cuore Abteil des Forums :lach::lach:
Ne im Ernst, ich hatte ja damals auch überlegt mir nen Sirion zu holen, weil er für den Preis eben irgendwie doch mehr Auto bietet.
Aber einige Vorteile des Cuore hat er eben leider nicht, wie zum Beispiel die geringe Breite (find cih total genial beim parken) oder die verschiebbare Rückbank. Und dann wollte ich eben auch das sparsamste Auto das geht, und der Sirion nimmt eben doch gleich wieder nen Schluck mehr.

cuorecult 01.08.2008 18:46

Vielen sagt in unserer Region Daihatsu nix. Erst seit ca. einem Jahr gibts in der Nähe einen Dai-Händler, und siehe da, die Dinger werden langsam immer mehr. Aber, dieser legt seinen Schwerpunkt auf die Sirions. Vom Cuore hat er als Vorführwagen nur die Grundversion da, und nicht den TOP. So werden alle, wie auch ich, meist auf den Sirion gelengt.

Der neue L276 kommt viel besser in der TOP Version mit Alufelgen und dem Smaragdgrün an, finde ich. Alles in Wagenfarbe, und die Felgen, die reißen ihn um einiges raus.... nur mit den normalen 145 er Stahlfelgen kommt er weniger interessant rüber. Das macht sehr viel aus!

Und meine Interessenten sind immer wieder beeindruckt, was der so alles hat :-)

stud_rer_nat 07.08.2008 08:49

Ich würde mir wenn ein Nachfolger für meinen L7, den ich auch vor allem wegen der Optik dem L251 vorgezogen habe, entweder zum Sirion oder Trevis tendieren. Die Cuores nach dem L7 sind mir auch zu "blass"... :nixweiss: Dieses hochbeinige Kastendesign gefällt mir nicht.

Mit den Händlern das ist auch so eine Sache: Hatte vor kurzem meinen L7 beim nächstgelegenen Daihatsu-Händler. Das war aber schon fast übertrieben. Der Händler bot ein Sammelsurium aus Opel, Subaru und Daihatsu an, wobei er KEINEN Daihatsu-Neuwagen da hatte, nur ein paar Prospekte und Poster und nur ein gebrauchter L251 auf dem Hof stand... Ich glaub ich bewerb mich mal in der Marketing-Abteilung von Daihatsu. Da läuft so einiges schief...

mat619 07.08.2008 09:45

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat
Ich glaub ich bewerb mich mal in der Marketing-Abteilung von Daihatsu. Da läuft so einiges schief...

Viel Spaß, damit hätteste dir ganz schön was vorgenommen :respekt:

Ernsthaft, Daihatsus Werbemanagement ist echt das letzte. Wer in letzter Zeit mal in manchen Foren Diskussionen zum Prius mitverfolgt hat... da schwärmt jeder von dessen Verbräuchen (wobei die langläufige Meinung ist, dass unter 5L nicht mal mit Hybrid dauerhaft möglich ist und 5,5-6L ausschließlich vielgefahrenen Geschäftsdieseln vorbehalten ist! :stupid:) und es werden ansonsten nur Autos wie Audi A2, VW Lupo o. ä. als sparsam anführt. KEIN MENSCH KENNT DAIHATSU, "mal gehört, ja" sagen viele, aber was technisch hinter der Marke steckt wissen die alleralleralleralleraller wenigsten!
Ich bin überzeugt, dass Dai Deutschland seinen Absatz leicht verdoppeln könnte, wenn sie wirklich Werbung machen würden. Dann wären die Straßen voll mit Cuores, Sirions, Trevis und was wir nicht noch alles zubieten haben...

25Plus 07.08.2008 21:30

Das lustigste ist ja, dass bei uns in fast jeder Tageszeitung Daihatsu Werbung ist...

Mfg Flo

Rotzi 08.08.2008 07:30

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 308710)
Das lustigste ist ja, dass bei uns in fast jeder Tageszeitung Daihatsu Werbung ist...

Mfg Flo

WO ???
Mach mal n Scan !!!

mat619 08.08.2008 09:02

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 308710)
Das lustigste ist ja, dass bei uns in fast jeder Tageszeitung Daihatsu Werbung ist...

Mfg Flo


Beim Erscheinen des neuen Cuore war bei uns vielleicht zwei oder drei Ausgaben lang Werbung in der Zeitung, danach nie wieder. Ein paar mal hab ich auch eine kleine Terios-Werbeanzeige gesehen, das wars aber auch.

KuhOhr 08.08.2008 09:40

Eigentlich ist jeder Preisaushang an der Tankstelle pure Werbung für den Cuore -
nur keiner merkts :wall:

Heavendenied 08.08.2008 10:54

Zitat:

Zitat von KuhOhr (Beitrag 308756)
Eigentlich ist jeder Preisaushang an der Tankstelle pure Werbung für den Cuore -
nur keiner merkts :wall:

Kannst dich ja mal mit Aufklebern bewaffnen und kleine Cuores an die Preistafeln kleben *g*

Also bei uns in der Gegend gabs zur EInführung des Cuore auch mehr Werbung in der Zeitung. Mittlerweile ist nur noch ein Händler, der regelmäßig ne kleine Anzeige schaltet. Ist eben oft dass Problem, dass der Händler ja die Werbung zahlen muss und die Dai Händler sind halt doch oft recht klein. Die überlegen sich dann zweimal ob sich das lohnt.
Ist halt auch schade, dass Daihatsu keine Landesweite Werbung macht, noch nicht mal zur Einführung des neuen Cuore. Andererseits war der ja gleich in allen Testberichten und hat dort stets sehr gut abgeschnitten, von daher war zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich genug Werbung da. Was fehlt ist Image und vor allem beim Cuore ein Crashtest. Viele Leute sehen die dünnen Türen und laufen gleich wieder weg.

woemax 08.08.2008 11:07

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 308777)
....
Ist halt auch schade, dass Daihatsu keine Landesweite Werbung macht, noch nicht mal zur Einführung des neuen Cuore. Andererseits war der ja gleich in allen Testberichten und hat dort stets sehr gut abgeschnitten, von daher war zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich genug Werbung da. Was fehlt ist Image und vor allem beim Cuore ein Crashtest. Viele Leute sehen die dünnen Türen und laufen gleich wieder weg.

Also, das stimmt nicht ganz: Immerhn hat es Daihatsu geschaft ein paar Wochen Fernsehwerbung zu machen. Stichworte: Laternenpfahl, weit öffnende Türen, Nachwuchs.
Aber ansonsten ist die Werbung von DD schlicht und einfach nicht wahrnehmbar, es fiele mir jetzt auch direkt keine Printwerbung (oder auch sonstige Werbung) ein, an die ich mich erinnern könnte.....:gruebel:

Heavendenied 08.08.2008 11:23

Da gabs Fernsehwerbung? Ist ja wirklich mal ne starke Leistung.
Aber gesehn hab ich die nie. ENtwede rich guck zu wenig fernsehn oder die Werbung kam zu selten *g*

mat619 08.08.2008 12:23

Fernsehwerbespot?!? Wie was wo? :gruebel: Auch nie gesehen. O.o


Aber Werbung an Tankstellen wär doch wirklich 'ne Idee!!
Wenn DD einfach postergroße Plakate drucken lassen würde, auf denen einfach nur von oben nach unten die gesamte Modellpalette mit ihrem Verbrauch und Basispreis daneben angegeben sind, könnten die in einigen Tankstellen aufgehängt werden (bei kleinen Tanken in die Scheiben, is z. B. bei der bei uns im Ort gängige Praxis, oder bei größeren in die vermietbaren Klemmtafeln)!

DAS wäre m. E. die ultimative Werbung! Dort werben wo der Spritverbrauch des Autos jedes mal wieder ins Bewusstsein der Kunden gerückt wird!

Jens87 08.08.2008 14:52

Bei uns in Augsburg fährt ein Bus rum der über die gesamte Breite vom örtlichen Dai-Händler mit Werbung beklebt ist. Auf der einen Seite ein Copen, bestimmt doppelt so groß wie in echt und auf der anderen Seite ein Terios.

woemax 08.08.2008 16:35

Na, wie wäre das:
Daihatsu als Rufauto / Taxi mit Verbrauchsangaben auf den Flanken??
Und weil das Autochen kleiner ist als andere, ist der Tarif pro km etwas günstiger.

Dann sehen wir garantiert mehr neue Cuores im Straßenbild.

LSirion 08.08.2008 19:47

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 308811)
...ein Copen, bestimmt doppelt so groß wie in echt...

:respekt:

Ich höre und lese eigentlich relativ oft irgendwas von Daihatsu...

  • Neulich das mit dem Materia als Clubmobil
  • im Frühling war etwas wegen Terios-Gelände-Irgendwas im Radio
  • Werbung überall im Internet (Sondermodelle)

woemax 08.08.2008 22:23

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 308854)
:respekt:

Ich höre und lese eigentlich relativ oft irgendwas von Daihatsu...

  • Neulich das mit dem Materia als Clubmobil
  • im Frühling war etwas wegen Terios-Gelände-Irgendwas im Radio
  • Werbung überall im Internet (Sondermodelle)

Das mag sein; aber andere Automarken tauchen in jeder beschriebenen Form wesentlich öfter auf!

dynamind 10.08.2008 23:54

vielleicht will der grosse bruder toyota nicht dass zuviel werbung gemacht wird

Rafi-501-HH 11.08.2008 00:03

Zitat:

Zitat von dynamind (Beitrag 309139)
vielleicht will der grosse bruder toyota nicht dass zuviel werbung gemacht wird

Das könnte so sein...


Beim Materia ist das Marketing, finde ich, ausgeprägter als bei anderen Modellen - Toyota hat auch in Europa nichts vergleichbares im Modellprogramm.
Konkurenz vom Cuore und Sirion wären bei Toyota der Aygo und der Yaris z.b.
Der Terios wäre noch ganz knapp (aber nur ganz knapp) mit dem RAV4 zu vergleichen.

mat619 11.08.2008 09:16

Der Aygo wurde aber z. B. auch nicht so riesig beworben wie andere Modelle in Toyota's Palette, wie z. B. der Auris... ich glaub da schleicht eher wieder der Lobbyismus durch, "kauft keine spritsparenden Autos".

dynamind 11.08.2008 09:58

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 309158)
Der Aygo wurde aber z. B. auch nicht so riesig beworben wie andere Modelle in Toyota's Palette, wie z. B. der Auris... ich glaub da schleicht eher wieder der Lobbyismus durch, "kauft keine spritsparenden Autos".

oder an den billigen kleinwagen ist einfach nicht soviel verdient wie an einem grossen. vermutlich besteht das sortiment einerseits aus autos an denen durch die kalkulation gut was zu verdienen ist und aus modellen die nur der gesamtstatistik dienen und die z.b. der konkurrenz anteile abjagen sollen. bewerben würde ich da auch nur die gewinnträchtigen.
oder es ist alles viel zufälliger als man denkt - so eine marketingabteilung ist vielleicht auch einfach nur ein "chaotisches system" :freak:

Heavendenied 11.08.2008 10:12

@mat:
Also das hab ich jetzt nicht so erlebt. Ganz im Gegenteil war der Aygo eiens der Fahrzeuge, für die im ammeisten Werbung gesehn hab (das war doch die mit der kleines Stewardes auf dem Amaturenbrett).

Aber dass mit dem "Werbeverbot" kann ich mir auch nicht ganz vorstellen. Wenn Toyota nicht wollte, dass Dai Autos verkauft dann würde man sie vom Markt nehmen.
Ich hab tatsächlich eher das Gefühl, dass bei DD einfach ein etwas lahmes Völkchen am Werke ist. Ich hab auch keine Ahnung wie viele Leute da arbeiten, aber ich hab immer so das Gefühl, dass es nicht sehr viele sind. Bei meiner Ersatzteilanfrage war nur ein einziger Typ zuständig und der war wirklich direkt im Lager. Als ich jetzt nach den Prospekten gefragt hab hat auch nur eine einzige Dame immer wieder geantwortet (wobei ich hier nochmal sagen muss, dass die Zusendung dieses 100 Jahre Hefts wirklich super geklappt hat!).

Olix 20.08.2008 13:59

Es ist erstaunlich, wieviele Aygos etc. so herumfahren. Die Autos sind sowas von unpraktisch.....sehen aber lt. der Damenwelt um Welten besser aus als das "Herzchen" von Dai....
LEIDER ist es so.:nixweiss:

Materianus 20.08.2008 14:57

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 309158)
Der Aygo wurde aber z. B. auch nicht so riesig beworben wie andere Modelle in Toyota's Palette, wie z. B. der Auris... ich glaub da schleicht eher wieder der Lobbyismus durch, "kauft keine spritsparenden Autos".


Da TOYOTA ein kaufmännisch geführten Unternehmen ist und als solches Gewinn einfahren will, werden verschiedene Modelle nicht so stark beworben wie die anderen. Bei TDG wird das Geld mit den Massen- bzw. Profitmodellen AURIS und AVENSIS gemacht. Die Margen der Nischenmodelle sind nicht so reichhaltig, das man viel von ihnen hört in der Werbung.

Zum Anderen werden diese Modelle meist in Fachzeitungen beworben, was auch von Modell zu Modell unterschiedlich ist.

Greetings

Edgar

Materianus 20.08.2008 15:04

Zitat:

Zitat von dynamind (Beitrag 309139)
vielleicht will der grosse bruder toyota nicht dass zuviel werbung gemacht wird



TOYOTA und DAIHATSU haben weltweit gesehen eigenständige Vertriebswege und Vertreibsorganisationen. Auch in Deutschland ist das so, eher im Gegenteil. Schaut euch doch mal an wieviele der DAIHATSU-Händler auch TOYOTA vertreiben. Ich denk mir mal, das dahinter auch eine bestimmte Politik steht. Hier kann so mancher Autohändler eine sehr grosse Palette japanischer Automobile anbieten.

Greetings

Edgar

mat619 20.08.2008 15:17

Zitat:

Zitat von Olix (Beitrag 310785)
Es ist erstaunlich, wieviele Aygos etc. so herumfahren. Die Autos sind sowas von unpraktisch.....sehen aber lt. der Damenwelt um Welten besser aus als das "Herzchen" von Dai....
LEIDER ist es so.:nixweiss:

Ich hab gestern das allererste mal zwei nebeneinander auf einem Parkplatz stehen sehen, und das war für mich die erste Begegnung mit einem Aygo im Laufe von bestimmt 2 Wochen! Der Aygo scheint sich hier kaum zu verkaufen, man sieht wirklich fast keine - in den 2 Wochen hab ich aber hingegen zwei oder drei aktuelle Sirions und einen aktuellen Cuore gesehen.


Zitat:

Zitat von Materianus
Bei TDG wird das Geld mit den Massen- bzw. Profitmodellen AURIS und AVENSIS gemacht. Die Margen der Nischenmodelle sind nicht so reichhaltig, das man viel von ihnen hört in der Werbung.

Das stimmt zwar, aber scheint nich unbedingt zu funktionieren - trotz der aggressiven Werbeoffensive für den Auris (so gab es zeitweise z. B. mal kein einziges anderes Werbeplakat an allen S-Bahnhöfen in München als das mit dem schwarzen Auris!!) scheint er sich gar nicht mal so gut zu verkaufen. Könnte mich jedenfalls nicht erinnern wann ich das letzte mal einen herumfahren hab sehen. Dafür sieht man den Yaris viel, der im Vergleich dazu kaum beworben wurde.

straubi 20.08.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 310800)
TOYOTA und DAIHATSU haben weltweit gesehen eigenständige Vertriebswege und Vertreibsorganisationen. Auch in Deutschland ist das so, eher im Gegenteil. Schaut euch doch mal an wieviele der DAIHATSU-Händler auch TOYOTA vertreiben. Ich denk mir mal, das dahinter auch eine bestimmte Politik steht. Hier kann so mancher Autohändler eine sehr grosse Palette japanischer Automobile anbieten.

also ich habe noch nie toyota und daihatsu in einem autohaus gesehen - nicht mal innerhalb einer autohaus-kette. honda und daihatsu zusammen kenne ich aber schonmal 2 :)

fundive 20.08.2008 15:54

Zitat:

Zitat von straubi (Beitrag 310809)
also ich habe noch nie toyota und daihatsu in einem autohaus gesehen

Ich auch nicht, aber es gibt sie (Beispiele ergoogelt):
http://www.autohaus-engel.de
http://www.autohausstamm-menden.de/

Ich glaube daß die geringe Anzahl an Händlern für Daihatus echt ein Problem ist, vor allem wenn man dann noch berücksichtigt daß die meisten Händler eher den Eindruck eines "Hinterhofhändlers" vermitteln.
Meiner z.B. verkauft eigentlich eher Motorräder von diversen japan. Marken und hat die Autos als Zubrot ohne schönen Showroom. Da wundert es nicht, daß da mehr Toyota Aygos verkauft werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.