Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Neuling hat viele Fragen zum Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23468)

jemand 05.05.2008 22:16

Und wer von euch fährt den Materia als primäres Auto?

der osnabrücker 05.05.2008 22:42

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294760)
Und wer von euch fährt den Materia als primäres Auto?

Wenn du mit primär "einziges" meinst dann ich.
Na gut , meine Frau fährt noch nen MX5.

Ich hatte , bevor ich zu Daihatsu und Materia gewechselt habe, die letzten 20 Jahre nur BMW's vor der Tür stehen.

Nachdem ich meinen 5er Touring gegen einen anderen eintauschen wollte habe ich mir die Frage gestellt: WIEVIEL AUTO BRAUCHE ICH.

hin und her überlegt und dann nen neuen Matti bestellt anstatt nen gebrauchten 5er.

Ich habe meine Überlegung nicht bereut.

wie gesagt...................stell Dir selber mal die Frage und lass alle Tests etc. aussen vor

BIG-ONE 06.05.2008 00:54

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294760)
Und wer von euch fährt den Materia als primäres Auto?

Meine Frau und ich fahren diesen mega geilen Materia als --- PRIMÄRES --- Auto.

Hatten vorher einen Chrysler Voyjager 3.3 LX 2003 mit allen schnick schnack was man sich vorstellen kann.
Dann den Matti gesehen und sofort den PRIMÄR Chrysler gegen den neuen PRIMÄR Daihatsu Materia getauscht .

:gut:UND BIS JETZT KEINE SEKUNDE BEREUT !!!!!!!!!!!!!!!!!!:gut:

Ich weiß nicht warum hier teilweise so rumgenörgelt wird.
Dies ist schlecht verarbeitet , jenes ist ein schei... Material , der Lack zu dick oder zu dünn u.s.w.

Einen Materia Fährt mann nicht weil man es muß sondern weil man es will

Perry 06.05.2008 09:27

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294760)
Und wer von euch fährt den Materia als primäres Auto?

Ich!
Für unseren 3-Personen-Haushalt absolut ausreichend, hauptsächlich in der Stadt, aber auch mal 300 Kilometer am Stück ohne (Rücken-)Probleme.

Meinen Lack habe ich bisher immer schön dick eingewachst und eine Waschstraße hat mein Kleiner bisher auch nicht gesehen.
Vielleicht hab ich deshalb kein Problem, andererseits fährt Chilliwilli sein Auto regelmäßig durch die Waschstraße und's geht auch.

Hab bisher keine Minute bereut, dass ich keinen gebrauchten Golf (hundert Millionen Ameisen können sich nicht irren?!), sondern unser Raumschiff gekauft habe.:grinsevi:

MfG

Achim

tiefschwarz 06.05.2008 10:43

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294760)
Und wer von euch fährt den Materia als primäres Auto?

ich auch. und ich schließe mich meinen vorrednern ausnahmslos an. vorher hatte ich nen ford focus (der auch "nett" war) aber der mati is einfach... ...:love:hmmmmm:love:... ...der ist eine reine gefühlssache. ich hab meinen vor einem jahr beim händler stehen sehen und mir war klar: "das wird mein neuer" und seit 11 monaten hab ich ihn. es ist mein primärauto, meine erste wahl, meine erste wirkliche autoliebe, mein zweitbestes stück.

so jetzt... isses endlich raus.

bigmcmurph 06.05.2008 10:59

Zitat:

Zitat von slotherbie (Beitrag 294756)
Gut das du das ansprichst. Als ich meinen mati neu hatte und mir mal den Motor und die diversen Befüllungsmöglichkeiten angeschaut hatte, habe ich mir beim schließen der Motorhaube meine erste Dalle im Blechkleid eingefangen. Ich hatte die Motorhaube geschlossen und dann wie bei jedem anderen Auto auch auf die Motorhaube zum entgültigen verschließen gedrückt. Da war es dann auch schon passiert. Eine Dalle! Super. Also aus diesem Grund denke ich auch das es nicht gerade das beste oder dickste Blech ist.

Aber: Ich würde mir ihn wohl wieder kaufen. Man sitzt super und fährt sehr entspannt!

Grüßle Slotherbie

Also sorry, wenn ich da mal sagen muss: Selbst Schuld.
Eine Motorhaube lässt man aus geringer Höhe ins Schloss fallen und drückt nicht von oben drauf.

Da brauchst du dich auch nicht wundern, dass du da ne Delle drin hast. Und da kann der arme Materia nu auch nix für, da kenn ich ganz andere erheblich teurere (deutsche) Modelle bei denen das genauso aussieht, wenn jemand die Haube zudrückt.

Greetings
Stephan

Materianus 06.05.2008 11:08

Hallo und guten Morgen,

ich hab nun alle bisherigen Berichte durchgelesen und mir die Frage gestellt, müssen wir unseren Materia so loben, dass "Jemand" auch ein begeisterter Materia-Fahrer wird.

Ich denke, dass brauchen wir nicht!! Der Materia spricht für sich selber. Es müsste auch jedem klar sein, dass er mit keinem anderen Fahrzeug so direkt zu vergleichen ist. Was ist denn für uns letzendlich das Wichtigste? Es sind die Kosten. Beim Spritverbrauch bin ich als der Fahrer doch derjenige der das beeinflußen kann. Hat man einen schweren rechten Fuss so muss dafür bezahlen, und außerdem mit dem Materia will ich cruisen nicht rasen.

Wir die bereits einen Materia ihr Eigen nennen, wissen das er ein besonderes Fahrzeug ist.

Rainer 06.05.2008 11:29

@Bigmcmurph


Ganz hab ich das jetzt nicht verstanden? slotherbie hat eh geschrieben das er sich den Materia jederzeit wieder kaufen würde, ich weiß nicht was dich an seiner Aussage so stört!?

Das fällt meiner meinung nach unter "blöd gelaufen" nicht anders als ich mit meinem G10 Motor debakel den ich mir nach 50km zerschossen hab "nur" weil ich ihn falsch zusammengebaut habe.

Er hat sich ja auch nicht gewundert DAS er eine delle drinnen hat, wenn jemand lange so etwas gewohnt ist dann tut man das nacher ist man dann eh immer schlauer.....

bigmcmurph 06.05.2008 12:43

Was mich daran stört? Quintessenz der Aussage: Der Materia hat dünne Bleche, weil es eine Delle gibt, wenn man die Haube per Hand runterdrückt!

Und wie gesagt, wenn er bisher keine Probleme hat er Glück gehabt, ich kenne einige Fahrzeuge (Golf, 3er BMW) die deshalb auch Dellen haben.

Das bedeutet, nur weil es davon Dellen gibt kann man nicht allgemein drauf schließen, dassder Materia dünne Bleche hat.

Greetings
Stephan

LutzB 06.05.2008 13:57

Hallo,
habe mir das Teil als Firmenwagen ausgesucht, wird somit als Primärfahrzeug benutzt, auch wenn noch ein MX-5 und ein Spitfire zur Verfügung stehen. Habe auch schon einige andere Fahrzeuge im Laufe meines Daseins bewegt und kann mich nur anschliessen, mehr Auto brauche ich nicht.
Grüße aus Berlin

25Plus 06.05.2008 14:21

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 294800)
Also sorry, wenn ich da mal sagen muss: Selbst Schuld.
Eine Motorhaube lässt man aus geringer Höhe ins Schloss fallen und drückt nicht von oben drauf.

Da brauchst du dich auch nicht wundern, dass du da ne Delle drin hast. Und da kann der arme Materia nu auch nix für, da kenn ich ganz andere erheblich teurere (deutsche) Modelle bei denen das genauso aussieht, wenn jemand die Haube zudrückt.

Zitat:

Motorhaube auflegen und leicht nach unten drücken.
So steht es bei mir im Handbuch - und sicherlich auch beim Materia.

Mit "leicht" ist sicherlich so leicht gemeint, dass das Schloss auch verriegelt.
Und wenn es dabei zu Beulen kommt ist nicht der Bediener schuld, sondern eindeutig Daihatsu.
Ich würde zur Werkstatt fahren und diese Beule reklamieren !

Dass man die Haube aus geringer Höhe in´s Schloss fallen lässt ist nur ein Erfahrungswert - und bei vielen Autos die bessere Methode, aber sicherlich nicht bei allen.

Mfg Flo

bigmcmurph 06.05.2008 14:37

Das steht da echt so drin?
Dann will ich echt nix gesagt haben, dann entschuldige ichn mich hier vollständig.
Wusste nicht dass das so da drin steht.

Hatte das halt schon an mehreren Fahrzeugen gesehen und dachte, dass das durch falsche Handhabung kommt. Aber wen man das so gesagt bekommt, hätte ich das wohl ohne das Vorwissen auch gemacht.

Abschließend ein Rat: Lasst diue Haube kurz vorher los, das geht genauso gut und beschert keine Beulen. ;)

Nochmals sorry.

Greetings
Stephan

Tuned 06.05.2008 14:47

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 294819)
Das steht da echt so drin?
Dann will ich echt nix gesagt haben, dann entschuldige ichn mich hier vollständig.
Wusste nicht dass das so da drin steht.

Hatte das halt schon an mehreren Fahrzeugen gesehen und dachte, dass das durch falsche Handhabung kommt. Aber wen man das so gesagt bekommt, hätte ich das wohl ohne das Vorwissen auch gemacht.

Abschließend ein Rat: Lasst diue Haube kurz vorher los, das geht genauso gut und beschert keine Beulen. ;)

Nochmals sorry.

Greetings
Stephan

hauben nund bleche und so sind heutzutage so konzipiert das du sie sogar aus voller höhe fallen lassen kannst OHNE das sie schaden nehmen!
idealerweise nimmt man ein viertel bis zu einem drittel der vollen fallhöhe her, dass reischt immer und schadet nie!
drücken.. naja.. warum drückt man denn überhaupt? hab ich noch nie kapiert :nixweiss:

jemand 06.05.2008 15:33

Wer von Euch fährt den 1.3er?

LutzB 06.05.2008 15:38

ich..........

jemand 06.05.2008 16:00

und zufrieden?

LutzB 06.05.2008 16:08

Durchaus, auf den ersten 5000km keine Probleme und die Erwartungen die ich an den Wagen hatte sind erfüllt worden, zum Rasen gibt es halt andere Fahrzeuge...

321 06.05.2008 16:20

Aber aufpassen! Es gibt Ausstattungsunterschiede. Vor allem Tacho und Innenbeleuchtung ist anders.
Bei den Importwägen gibt es auch noch eine Basisversion mit fast keinen Schnickschnack als 1.3er.

jemand 06.05.2008 18:14

"Bei den Importwägen gibt es auch noch eine Basisversion mit fast keinen Schnickschnack als 1.3er" bedeutet in der Praxis was? Was ist bei der Basisversion alles nicht drin?

Materianus 06.05.2008 18:32

Vielleicht sollte sich "Jemand" mal auf die Webside von "Materia-Club.de" begeben. Dort kann er schonmal vorab einige Informationen über die Ausstattung von Importwägen erfahren. Auch ich habe dort interessante Informationen über den Materia erhalten.

Many Greetings

Edgar

jemand 06.05.2008 18:45

Habe ich mir gerade noch einmal angeschaut. Konnte beim 1.3 aber keine für mich relevanten Defizite feststellen :)
Aber neu für mich war die Feststellung dass der 1.3 aus Holland keine verstellbare Sitzbank hat. Mir sind schon einige Angebote im www. aufgefallen, die preislich doch recht niedrig angesetzt waren. Da sollte man wohl jedes mal genau hinschauen ob es sich um einen Re-Import handelt.

Materianus 06.05.2008 18:50

Genau auf diese Kleinigkeiten kommt es an und in den Niederlanden wird das Fahrzeug zu einem anderen Kurs angeboten.

Rainer 06.05.2008 19:51

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294852)
Habe ich mir gerade noch einmal angeschaut. Konnte beim 1.3 aber keine für mich relevanten Defizite feststellen :)
Aber neu für mich war die Feststellung dass der 1.3 aus Holland keine verstellbare Sitzbank hat. Mir sind schon einige Angebote im www. aufgefallen, die preislich doch recht niedrig angesetzt waren. Da sollte man wohl jedes mal genau hinschauen ob es sich um einen Re-Import handelt.

Auf jeden Fall, immer genau hinschauen! Was aber auch erwähnenswert ist, ist dass der 1.3er auch eine Frontscheibenheizung hat, die der 1.5er NICHT hat, auch nicht gegen aufpreis, ein bisschen komisch, aber ist so.

Ich hätte echt keine bedenken gegen den 1.3er, vor allem da ich persönlich den 1.3 er Motor (K3-VE) schon recht gut kenne und ihm eigentlich blind vertraue, den 1.5er kenn ich nicht, und ihr wisst eh, was der Bauer nicht kennt.....

Und die Chromgriffe innen kann man sicher auch nachrüsten, bei der Rückbank würde ich allerdings aufpassen das die auf jeden Fall verstellbar ist.

Schade dass ich das Geld nicht habe, ich hätt sooooo gerne einen Materia *sniff* aber es geht halt im moment leider nicht.

Vielleicht will ja einer seinen Materia gegen meinen G10 tauschen? ;) *gggg*

chilliwilli 06.05.2008 20:03

Tut mir leid Rainer, ick tausch nich!!
Nich böse sein!
chilli

P.S.: LOTTOGEWINN = Ich denk an dich!

jemand 06.05.2008 21:43

Also grundsätzlich sieht es bei mir mit dem Materia schon mal gut aus. Ich habe heute Nachmittag mal im Kreis HH herumgetel. und da waren für den 1.3 Angebote zwischen 12.500 bis 13.500 Euro dabei. Bei dem 12.500-Angebot allerdings +zzgl. Fracht. In was für einem Rahmen bewegt sich "Fracht"?

Mal schauen 5 Angebote stehen noch aus. Wenn es jetzt zu einer Bestellung kommt und mein Materia noch auf keinem Hof in HH steht, gibt es dann lange Wartezeiten?

Und ja, eine Frontscheibenheizung finde ich auch nicht schlecht. Das Chrom brauche ich nicht zwingend.

btw. warum greift Daihatsu eigentlich nicht auf Toyota-Motoren zurück. Nach meinem Wissensstand, bitte berichtigt mich wenn ich mich irre, sind sich die Firmen in Japan doch recht nah. Und Toyota hätte evtl. noch einen passenden Diesel im Gepäck, oder?

Ich finde es ohnehin eigentlich schade das Toyota ganz davon absieht den Bb in Europa auf den Markt zu bringen. Ich muß ja gestehen, dass ich heute noch einmal bei Toyota war (ein guter Bekannter arbeitet dort) und mal eine Runde gebettelt habe, ob es nicht doch einen Weg gibt den Bb über Toyota Germany zu bekommen. Keine Chance!
Naja, egal, wäre wohl ohnehin teurer als der Materia geworden....

Markus.W 06.05.2008 21:52

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294823)
Wer von Euch fährt den 1.3er?

Ich, als Primär- und Firmenwagen. Vorher hatte ich nen 95er Suzuki Swift 1.0, und ich bin hochzufrieden mit dem Matti. Den Nissan Almera Tino, unsere Familienkutsche, habe ich kampflos meiner Gattin überlassen und seither weder benutzt, noch vermisst. :D
Im Vergleich zum Suzuki habe ich ja nen enormen Platz- und Leistungszuwachs. Vermisst habe ich daher nichts. Einzig die Sitzheizung für den Winter wird bis spätestens zum Herbst nachgerüstet.

bigmcmurph 06.05.2008 21:55

Zitat:

Zitat von jemand (Beitrag 294900)
btw. warum greift Daihatsu eigentlich nicht auf Toyota-Motoren zurück. Nach meinem Wissensstand, bitte berichtigt mich wenn ich mich irre, sind sich die Firmen in Japan doch recht nah. Und Toyota hätte evtl. noch einen passenden Diesel im Gepäck, oder?

Weil Toyota auf Daimotoren zurückgeift und sich bei einem Diesel im Dai bisher immer querlegt und dies nicht gestattet.

Daihatsu würde sicherlich gerne einen Diesel ins Programm nehmen, wenn man sie lassen würde.

Greetings
Stephan

slotherbie 06.05.2008 22:49

Rohes Ei...
 
Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 294819)
Das steht da echt so drin?
Dann will ich echt nix gesagt haben, dann entschuldige ichn mich hier vollständig.
Wusste nicht dass das so da drin steht.

Hatte das halt schon an mehreren Fahrzeugen gesehen und dachte, dass das durch falsche Handhabung kommt. Aber wen man das so gesagt bekommt, hätte ich das wohl ohne das Vorwissen auch gemacht.

Abschließend ein Rat: Lasst diue Haube kurz vorher los, das geht genauso gut und beschert keine Beulen. ;)

Nochmals sorry.

Greetings
Stephan

Hi Stephan,

auch hier muß ich mal sagen: Hatte viele Autos, da ich Sie meistens nur 1 oder 2 Jahre gefahren habe und es hat mir bisher immer sehr weh getan die Motorhaube ins Schloß fallen zu lassen. Bei jedem meiner Autos, also auch 3er BMW und Golf GTI habe ich so zärtlich wir nur möglich LEICHT auf die Motorhaube gedrückt...eine Delle hatte ich noch nie!!! Nix für ungut, für Deine Aussagen, aber da muß ich dir leider wiedersprechen. An der Stelle an der ich VORSICHTIG gedrückt habe ist das Blech wahnsinnig dünn, sonst wäre dort jetzt auch keine Delle.

Wenn ich hier teilweise die Berichte lese, hab ich den Eindruck es gibt einige hier die mit der rosaroten Mati-Brille ihre Berichte schreiben. Aber bitte nicht falsch verstehen, aber manchmal habe ich nicht den Eindruck das diese objektiv geschrieben werden.

Ich liebe den Dai, aber bleibe dabei: Zum größeren Teil ist das Auto KEINE Vernunftsentscheidung sondern eine reine Bauchentscheidung. Es gibt deutlich bessere Autos, die leider nicht so auffällig, aber genau so gut oder besser sind.

Ich will aber bitte niemand auf den Schlips treten. Ich bin froh und glücklich einen mati zu fahren und zu euch zu gehören!

Viele Grüße euer slotherbie

jemand 07.05.2008 21:07

Mir hat noch niemand auf die Geschichte mit den Farben geantwortet.
Nicht relevant oder einfach nur unter gegangen?
Bei mir sollte es Schwarz oder Silber werden. Hat bei den Farben hier jemand Probleme mit dem Lack gehabt?

chilliwilli 07.05.2008 21:29

Ich fahre einen schwarzen - ließ mal #34
Gruß chilli

Blocksbergs 12.05.2008 12:15

Meiner ist weiß.
Bin super zufrieden , ein echter Blickfang.:gut:

magnum 12.05.2008 13:47

ich habe einen burkundaroten matti, bin mit der farbe auch sehr zufrieden weil er die farbe wechselt mit dem sonnenlicht,mal fast schwarz oder heller,habe allerdings auch einen 1,3 wo mir auch einige sachen fehlen was zb der 1,5 hat anzeige das licht an ist oder nebelleuchten,der 1,3 hat nur eine anzeige das die nebelschlußleuchte an ist! sind schon etwas unsinnige unterschiede,zum 1,5 bin aber so im großen und ganzen mit dem 1,3 zufrieden weil er jetzt nach 5000 km immer schneller geworden ist!!
lg thomas

jemand 14.05.2008 18:09

Sagt einmal was ist denn nu eigentlich der Unterschied zwischen dem normalen Weiß und dem mit Perleffekt. Handelt es sich hier lediglich um einen visuellen Effekt oder gibt es auch qualitative Unterschiede bei den Lacken?

Materianus 14.05.2008 19:01

Also ich empfehle Dir mal auf der Internetseite von WWW. Materia-Club.de unter der Rubrik "Technische Daten" im Unterpunkt "Lackfarben" einmal die Beschreibung/Erklärung zu Kristalweiss durchzulesen.

Hier wurde die Lackierung treffend beschrieben. :respekt:

In Natura ist die Lackierung einfach nur geil. Ich kann dir nur jetzt schon sagen, mit der Lackierung fällst Du jeden Fall auf. Mein Materia hat in dieser Lackierung. :grinsevi:

Greetings

Edgar

jemand 19.05.2008 22:54

Andere Frage, wie verhält es sich eigentlich mit Versicherung und Steuern? Teuer?

Lexley 20.05.2008 08:19

Steuern: 101,-€ p.a. Versicherung, Individuell. hat aber ne gute mittlere Einstufung (eher am unteren mittleren Ende).
Gruß
Lexley

jemand 27.05.2008 16:53

Hallo, ich wollte gerade einmal bei http://www.gdv-dl.de nach dem Materia schauen.
Hat von Euch jemand Ahnung wo ich Typ- und Herstellerschlüssel ausfindig machen kann?
Vielleicht bin ich zu blöd, aber Google wollte mir nicht so recht weiterhelfen.

321 27.05.2008 17:14

Man kann bei huk24.de bei der Online-Kalkulation sich das Fahrzeug heraussuchen lassen oder wir hier helfen dir weiter.
Ich hab nur gerade den Fahrzeugschein nicht zur Hand.

benrocky 27.05.2008 18:19

Hallo!
Schau mal auf www.daihatsu.de nach im Service-Bereich. (oder hier: http://www.daihatsu.de/b2c_service_2007,361.html)

Dort findest Du die Schlüsselnummern (TSN) von allen aktuellen Dais, auch dem Materia.
Der Herstellerschlüssel von Daihatsu ist 7111.

Somit ergibt sich für den Materia 1.3 folgende Kombination:
Herstellernummer: 7111
Schlüsselnummer: AAJ (Materia 1.5: AAK)

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.