Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia Frontlippe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22827)

Tuned 21.03.2008 17:23

@mischo.. danke :grinsevi:

Zitat:

Zitat von TunerTibor (Beitrag 286620)
Hallöle,

jo der sieht geil aus.

Wegen der Frontlippe für den Materia, wenn da kein Materialgutachten vorliegt, wirds der Prüfer denke ich mal nie eintragen.

Wie gesagt, wir sind da nahe drann die Teile zu bekommen und das mit Papieren für den TÜV.

MFG TunerTibor


doch, es ist so einfach!
weißt auch warum? weil des teil sehrwohl geprüft wurde.. lt. iso-norm oder so.. was weiß ich wie diese prüfungen alle heissen!
in deutschland/österreich/.. machens immer nen kompletten aufstand beim tüv, aber dafür gibts (zumindest in österreich) zivilgutachter!
wennd er befindet das das teil ok ist (weils zb ein originalteil/zubehör ist).. dann wird das ohne herumfragen eingetragen!
denn, original ist original!!!
und wenn das baugleiche auto in japan/usa unterwegs ist ist das kein prob!

wie gesagt, nur bei lichter und anderen sicherheitskriterischen teilen (bremsen, gurte, lichter, ..) wirds scheitern! AUSGENOMMEN man bekommt eine unbedenklichkeitsbescheinigung für dieses teil (was in europa aber kaum möglich ist da die händler sich dagegen wehren!

jeder der anderer meinung ist schicke ich gerne eine kopie meiner einzelgenehmigung meines camry's
da habe ich originale us teile eingetragen bekommen und NUR die rechnung vorgelegt von meinem toyotahändler..
beschreibung war: original toyota teil/usa

aber, naja..
die lippe am burgunderroten ist trotzdem NICHT in japan erhältlich, sonst hätt ich sie schon!
das war ein konzeptauto wo div. teile vorgestellt wurden (unter anderem)
und lt. mail von dd wurde diese frontlippe NICHT in auftrag gegeben (hier in europa konzipiert, gleich wie heckansatz) da die nachfrage nicht da wäre (sagen sie halt.. ggggrrrrrr)

naja.. ergo, kein teil für uns!
http://www.iauto.lv/images/news/10_2006/10/materia.jpg

TunerTibor 21.03.2008 18:05

Hallöle,

ich lasse mich gerne belehren.

Von wo ist das Foto eigentlich her?

Wer in Europa hats gemacht?

MFG TunerTibor

Tuned 21.03.2008 18:50

kein prob :D

ich weiß nur net wie des in deutschland ist.. aber ich denke net das es probleme geben wird wennst mit ner rechnung vom händler hingehst und sagst das des a originalteil ist!
nur.. in dem fall wirds eh net angeboten.. daher zeiemlich egal!

die fotos hab ich gegoogelt!
wer die in österreich macht kann ich dir (noch) nicht sagen!
werd mal daheim schaun ob ich die mails mit dd noch hab!
weil, ich sag mal, ich bin denen am anfang ziemlich auf den schlips getreten weil ichs net einsehe das ein konzern wie dd oder d-europa es net schafft so ein teil zu machen, auch wenn sie vielleicht net den rießen gewinn machen wie geplant!

fakt ist.. eine anbaulippe muss nicht mittels crashtest getüvt werden!
splittergutachten nur bei gfk teile..
wen jemand zb so ein teil macht und dieses dann aus, zb abs oder polyuretan herstellen könne.. dann kostet in östererich ein gutachten für dieses teil ca. 1.800,-
dann bekäme man eine genehmigung für dieses (und beugleiche) teile!
für gfk a bissal mehr was ich weiß, kann mich jetzt aber irren!

ergo..
teil in der produktion wird ca. kosten.. ich schätz mal um die 50,- (gfk) unlackiert!
"planungskosten inkl. prototyp" wird keine 1.000,- überschreiten
wennst die form mal hast, dann gehts eh flott dahin!!
tüv, rechnen wir mal 2.500,-
ergibt auf die schnelle gerechnet ca. 3.500,-
wenn ich jetzt 100 stk. verkauf um je 150,- sind das 15.000,-
minus die 5.000 für die produktion (keiner rechnet maschinen mit ein, wenn keine da sind wirds eh keienr machen!)
dann noch des und des weg.. (keine ahnung, firmenkosten, etc.. weiß ja net was da noch dazukommt)
aber ich wette es hätte sich nach den ersten 20 - 30 stk. rentiert und man fahrt im plus!
vielleicht net gleich nach einer woche (wobei der andrang eh recht hoch is hier an board).. aber auf die dauer lohnend!

und viel mehr kostets net.. sonst würde net jede kleine firma ihren eigenen bodykit anbieten können!!!!!!

und.. mittels einzelgenehmigung is sicher noch mehr drinnen wennst "nur" ein materialgutachten hast.. oder die ganze stange als "eigenumbau aus originalteil" eintragen lasst!
alles nur eine sache des willens und ein wenig der kohle!

Oehly 21.03.2008 23:02

Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 286661)
....
vielleicht net gleich nach einer woche (wobei der andrang eh recht hoch is hier an board).. aber auf die dauer lohnend!

und genau deswegen werden wir ewig auf tuningteile für den materia warten können, es sind einfach keine stückzahlen da ....

mal ehrlich wieviel materia gibts in DE un AT .. also ich schätze, wenns viele sind so um die 500-800 stück mehr werden es kaum sein. von denen sind vielleicht 50-100 bekloppte :gruebel: wie wir dabei die immer ein bischen mehr machen wollen ... da ist einfach kein markt für die tuner da, kann ich auch verstehen.

da ist nur "selber machen" angesagt, und bei manchen teilen wirds halt scheitern ....

pförtner 22.03.2008 00:21

Zulassungszahlen
 
Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 286688)
und genau deswegen werden wir ewig auf tuningteile für den materia warten können, es sind einfach keine stückzahlen da ....

mal ehrlich wieviel materia gibts in DE un AT .. also ich schätze, wenns viele sind so um die 500-800 stück mehr werden es kaum sein. von denen sind vielleicht 50-100 bekloppte :gruebel: wie wir dabei die immer ein bischen mehr machen wollen ... da ist einfach kein markt für die tuner da, kann ich auch verstehen.
....

HalloHo!

Laut Liste vom KBA 12/07 sind 1.393 Matis in Deutschland seid 01/07-> zugelassen worden.
Wollte gerade die aktuelle Liste (pdf) runterladen, da wolln Die seid neustem 1n € für haben. Die BRD scheints ja nötig zu haben

Oehly 22.03.2008 09:22

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 286696)
HalloHo!

Laut Liste vom KBA 12/07 sind 1.393 Matis in Deutschland seid 01/07-> zugelassen worden.
Wollte gerade die aktuelle Liste (pdf) runterladen, da wolln Die seid neustem 1n € für haben. Die BRD scheints ja nötig zu haben

doch so viele ?!? wo sind die alle ? :flehan:

Tyson 22.03.2008 09:38

http://www.meinmateria.de/bild1.jpg

ist das nicht mal ne schöne front.
fals einer mal dran kommt, nehme auch eine :-)

gruss

Challenger 22.03.2008 10:55

Also wenn man die teile in deutschland eingetragen bekommt mit der begründung original, dann nur wegen der gutgläubigkeit von dekra mann. Die begründung ist in usa oder sonstwo erlaubt, zählt für den deutschen markt nicht, weil die völlig andere zulassungskriterien wie deutschland haben. Das heißt, man müßte das teil für deutschland neu prüfen. Wenn hier genand gewerblich teile anbietet, muß er sich schon absichern, sonst hat er ganz schnell einen schlechten ruf und kann sogar haftbar gemacht werden. Deswegen finde ich es völlig ok das turni auf sicher geht. Teile zu verkaufen und zu sagen ja die sind ok weil sie woanders erlaubt sind und dann gibts ärger mit den cops wäre echt rufschädigend. Also abwarten... Und daihatsu würde die teile anbieten, wenn wie nicht schon gesagt für den deutschen markt die teuren tests nötig wären.. :-(

Oehly 22.03.2008 11:54

Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 286712)
http://www.meinmateria.de/bild1.jpg

ist das nicht mal ne schöne front.
fals einer mal dran kommt, nehme auch eine :-)

gruss

die front finde ich total geil !!!

Tyson 23.03.2008 00:46

ich auch oehly :-)
also sind wir schon 2 leute :-)

wer kann sie uns besorgen?

Gruss

Tuned 23.03.2008 01:53

Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 286712)
http://www.meinmateria.de/bild1.jpg

ist das nicht mal ne schöne front.
fals einer mal dran kommt, nehme auch eine :-)

gruss



ja, is der originale toyota bb mk2 mit dem ORIGINALEN stylingpaket!
siehe -> http://toyota.jp/bb/



http://toyota.jp/bb/dop/package/image/a-main.jpg

http://toyota.jp/bb/dop/package/image/b-main.jpg



und wem das noch immer zuwenig ist in japan kann seinen bb mk2 noch weiter pimpen.. AB WERK!!!!!

wenn dahiatsu nur annähernd sowas bei uns anbieten würde.. würden sich 100% mehr junge käufer finden! aber leider ist daihatsu da ZUUUU sehr eingerostet!! LEIDER!!

http://toyota.jp/customize/bb/index.html

http://toyota.jp/customize/bb/image/main.jpg



btw.. und das hier ist die frontlippe von der hier öfters die rede ist!
http://toyota.jp/customize/bb/modell...age/01-p01.jpg

Toyota Supra 23.03.2008 01:57

ich bin dabei die will ich auch haben:gut::gut::gut::gut:

Oehly 23.03.2008 09:41

das problem wird das nummernschild werden !!! das passt nur das 80er (US) format rein ....

also wenn das japanische yen sind , dann kosten die schürzen ab 1300 EUROs ohne versand .....
da kommen schätzungsweise so 2.500 euros zusammen bis die auf dem hof sind ... und die haben dann immer noch kein tüv...

Challenger 23.03.2008 09:50

Ja aber da mußt ja auch die scheinwerfer und motorhaube mit wechseln und das passt ja nicht ohne weitere anpassungen :-( aber geil wäre es..

Tuned 23.03.2008 20:49

komplettumbau auf die bb front wird (auch mit den japan-custom-teilen) in etwa 4.000,- kosten wenn man es REALISTISCH macht OHNE irgendwo gute %e abzuzocken!!!

zum 469ten mal:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22392

TunerTibor 24.03.2008 11:00

Hallöle,

da hätte man sich ja gleich aus Japan den bB bestellen können.

Kommt ja TÜV Abnahme auch noch dazu.

Rentiert sich nur, wenn mans Geld übrig hat.

Man kann auch ein paar Wochen warten, bis die Teile von uns aufn Markt kommen.

MFG TunerTibor

Oehly 24.03.2008 11:43

Zitat:

Zitat von TunerTibor (Beitrag 287062)
...
Man kann auch ein paar Wochen warten, bis die Teile von uns aufn Markt kommen...

wie soll man das verstehen ? woll ihr die teile hier verkaufen ?

TunerTibor 24.03.2008 14:44

Hallo,

die Teile werden in Deutschland hergestellt und auch vertrieben.

Die Einstiegleisten, Heckspoiler und ein paar andere Kleinigkeiten kommen zuerst, dann gehts Schritt für Schritt weiter.

Für die vordere Stoßstange wird auch ein paar Interessante Teile geben, aber eine ganz neue Stoßstange retiert sich nicht, da die Kosten um die 15.000EURO verschlingen würden. Die Passantenprüfung müsste da auch noch durchgeführt werden.

MFG TunerTibor

Oehly 24.03.2008 15:30

na da bin ich mal gespannt :D

Challenger 25.03.2008 06:58

heckspoiler??? den org. nachbauen oder was ganz neues?

Challenger 25.03.2008 09:33

@TunerTibor, wie sieht es mal mit nem schönen sportlenkrad aus???

TunerTibor 25.03.2008 10:11

Hallöle,

Dachspoiler wird was ganz neues, nachbauen ist nicht unser Fall.

Lenkrad mit oder ohne Airbag?

MFG TunerTibor

Oehly 25.03.2008 10:17

ohne Airbag wirds bestimmt schöner und billiger :D
ich würde beides anbieten :D

so ein 36er dreispeichen Lenkrad wäre schon geil ... am besten im 30er Jahre Retro Stil .... ***TRÄUM***

Challenger 25.03.2008 10:30

mit und ohne...

ein schön kleines... weil die servo eh sowas von leicht geht...

TunerTibor 25.03.2008 19:21

Hallöle,

gibts das nicht schon von RAID heißen die glaub ich?

Wie sehen solche Dinger aus den 30ern aus ? oder 70ern wie auch immer.

MFG TunerTibor

Oehly 25.03.2008 19:27

ich meine sowas
http://www.duw.de/Picture_Pool/874634.jpghttp://www.lenkräder.org/lenkraeder/holzlenkrad.jpg

Markus.W 25.03.2008 20:22

Das dürfte aber schwierig werden, ein Lenkrad ohne Airbag in einem Fahrzeug eintragen zu lassen, welches standardmäßig einen solchen hat.
Ich meine zumindest, ich hätte sowas mal gelesen, daß der TÜV das nicht absegnet. :nixweiss:

Oehly 25.03.2008 20:51

der lenker sieht doch aber so geil aus .... ***schnief***

TunerTibor 25.03.2008 21:21

Hallöle,

ja da muss ich mich schon noch davor informieren, wie es mit den Airbags aussieht.

MFG TunerTibor

Oehly 25.03.2008 21:23

wie wärs denn nur mit einer nabe für die RAID lenkräder oder so ?

Challenger 26.03.2008 07:49

also ich will ein sportlenkrad!


ohne airbag geht glaube bei 4 punkt-gurt :gruebel:

Tuned 26.03.2008 09:11

bei bestimmten teilen wie lenkradnaben und so müsst ihr ins toyotaregal greifen!!!

Challenger 26.03.2008 10:37

und was für welche für das copen momo???

Tuned 26.03.2008 10:42

hmm.. gute frage, aber ich denke copen, trevis und co müsste passen!
hat net eh scho einer des mal gemacht/probiert???

achja.. des trevis lenkrads kostet gesamt um die € 1.000,- inkl. airbag!
das ist mir um MINDESTENS 700,- zuviel!!!

Oehly 26.03.2008 10:45

ja hat mir mein händler auch schon angeboten ... aber der lenker kostet ohne einbau 360 Euro ... nee so toll isser auch nicht das ich das ausgeben würde

MrHijet 26.03.2008 10:48

Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 287473)
hmm.. gute frage, aber ich denke copen, trevis und co müsste passen!

Zum dritten Mal: Das mit dem Copen hatten wir doch schon!!! Das Lenkrad passt NICHT!


Daniel

Oehly 26.03.2008 10:53

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 287477)
Zum dritten Mal: Das mit dem Copen hatten wir doch schon!!! Das Lenkrad passt NICHT!


Daniel

aber das Trevis !!! :gut:

Markus.W 26.03.2008 11:06

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 287478)
aber das Trevis !!! :gut:

OK, dann leg ich mich auf die Lauer und schieß mir nen Trevis. Nur, wie mach ich das so, daß der Airbag nicht aufgeht? :bgdev:

TunerTibor 26.03.2008 11:16

von hinten rann

Challenger 26.03.2008 11:22

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 287478)
aber das Trevis !!! :gut:


echt??? gibts für den ein momo???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.