Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein Packerl aus Japan ist gekommen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22692)

Reisschüsselfahrer 22.03.2008 21:26

Na dann sollte ja wohl alles klar sein,. hoffentlich hats den DZM ohne Filter nicht zerlegt.....

Manu

Rainer 22.03.2008 21:28

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 286792)
Na dann sollte ja wohl alles klar sein,. hoffentlich hats den DZM ohne Filter nicht zerlegt.....

Manu


Jetzt wo Piet das erwähnt hat ist es natürlich alles logisch, dieser Filter hat 2 Kabeln, ich bin mir fast sicher dass der Filter einfach nur den Durchgang schaltet vom Motorraum über den Filter zum Tacho.....

Kein Filter, kein Signal....

Edit: AHHHHHHHHH ich depp, im Schaltplan ist es eh auch so eingezeichnet ....

Kein Filter, kein Signal.....

Frog1971 23.03.2008 22:05

Ask the King of G10 and your Problem will fly away :D :D :D

Rainer 24.03.2008 14:51

King of the buckel :flehan:

Bei deinem musstest du dann je theoretisch auch den Filter nachgerüstet haben nachdem du den neuen Tacho mit DZM eingebaut hast, oder?

Frog1971 24.03.2008 16:33

Jepp.
Nur das ich den Filter schon hatte, bevor ich mir den G10 geholt habe.
Weiser Mann denkt halt im Voraus :D :D :D

Rainer 28.03.2008 11:08

Sollte diesen Filter noch jemand außer mir brauchen, die Teilenummer dafür ist

9004952005000 neu, Preis 21,90 Euro exkl. MWST.

Ist übrigens in Deutschland NICHT lieferbar, der Herr Reindl ist so nett und macht mir eine Werksbestellung, ich hoffe die haben das in Japan noch....

MrHijet 28.03.2008 23:04

Viel Glück,

Ansonsten müssen "wir" einfach Frogs Teilchen nachbauen.

Daniel

Rainer 29.03.2008 08:40

Ich denke mal dieser Filter ist nichts anderes als ein normaler Entstörfilter allerdings im Metallgehäuse.

JapanTurbo 29.03.2008 08:51

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 287919)
Sollte diesen Filter noch jemand außer mir brauchen, die Teilenummer dafür ist

9004952005000 neu, Preis 21,90 Euro exkl. MWST.

Ist übrigens in Deutschland NICHT lieferbar, der Herr Reindl ist so nett und macht mir eine Werksbestellung, ich hoffe die haben das in Japan noch....


das ding sieht eientlich so aus wie der vom G100..
Willst mal probieren`??

georg

Rainer 29.03.2008 09:05

Hey Georg

Ja auf jeden Fall würde ich das probieren wollen mit dem G100 teil, denn soviel wird sich da wohl kaum geändert haben!

Hier mal ein Bild wie das Teil aussieht, oder besser wie es im G10 aussieht (ein Bild von Piet).

http://www.japan-oldies.at/g10/filter_piet.jpg

Es muß nur 2 Kabeln haben und es muß an Masse geschraubt werden. Lt. Schaltplan ist da eine spule drinnen und einmal gehts an Masse....

Frog1971 29.03.2008 22:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild von der Rückseite

Rainer 30.03.2008 07:59

Hey super, danke Piet.

Sieht das nur so aus oder ist auf dem Foto zu erkennen dass das Kabel (das weiße) abgerissen ist??

Frog1971 30.03.2008 12:21

Das sieht nur so aus. Das ist ein Kratzer im Pertinax oder wie das Zeug heißt, womit
der ganze Filter vergossen ist.

Reisschüsselfahrer 30.03.2008 12:24

Pertinax ist das nicht, das wird irgend ein Füllharz ähnlich UHU Plus sein.

Pertinax ist braun, stinkt bestialisch wenn mans sägt und ist auch nicht unbedingt so gesund.

Manu

Frog1971 30.03.2008 16:04

Um auch hier nochmal den Bezug herzustellen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...messer+sterben

Beitrag 30 (20.12.2006, 18:56) in diesem Fred ist von mir und dort hatte ich bereits
über diesen Filter geschrieben das ich den im G10 eingebaut habe.
Und weil ich wußte das ich bereits über G10/DZM/Filter zusammenhängend geschrieben
hatte (nur nicht mehr wo), habe ich hier natürlich doch sehr schnippische Antworten gegeben da ich
davon ausgegangen bin, das der Rainer diesen Beitrag gelesen hatte und ihn nur
verdrängt hat.

Nun ist aber alles wieder gut.

Rainer 10.04.2008 21:29

Der Drehzahlmesser geht seit heute, ein G100 GTti hat dafür seinen Kondensator gelassen :D

FREU FREU FREU

http://www.japan-oldies.at/g10/dzm_funkt.JPG

MrHijet 10.04.2008 21:39

Juhuu :)

Sieht super aus :-)

Daniel

25Plus 10.04.2008 21:47

Ist das der höchste Gang ?
Kannst du die Übersetzungen der einzelnen Gänge und der Achse posten ?
Dann hätte ich einen weiteren Daihatsu in der Liste.

Mfg Flo

Rainer 10.04.2008 21:56

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 290604)
Ist das der höchste Gang ?
Kannst du die Übersetzungen der einzelnen Gänge und der Achse posten ?
Dann hätte ich einen weiteren Daihatsu in der Liste.

Mfg Flo

Ja, das ist der höchste (=4.Gang)

Aber klar doch, bitte schön


http://www.japan-oldies.at/g10/uebersetzung.JPG

Ausstattung:

Ia = 4 Gang Manuell
Ib = 5 Gang Manuell
II = 2 Gang Automatik (Daimatic)

mike.hodel 10.04.2008 22:44

Hallo Rainer

Herzliche Gratulation zu Deinem gelungenen Werk !! :-) :-)

Viel Spass !!

Mike

bluedog 11.04.2008 00:27

Ich gratuliere Dir auch. Hat sich die Hartnäckigkeit gelohnt.

Reisschüsselfahrer 11.04.2008 09:44

Passt aber der L501 dreht im 5.Gang ähnlich hoch.

Manu

Rainer 11.04.2008 11:20

Hab da was für euch aufgenommen :)

http://www.youtube.com/watch?v=uE6y9ZHxF5g

Da wo die "Choke Kontrolllampe" aufleuchtet zupfe ich an der Handbremse :D

Reisschüsselfahrer 11.04.2008 20:38

ähhh ich meinte 4. gang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Manu

MrHijet 15.04.2008 23:24

Rainer, es kommt wie es kommen muss:

Heute habe ich mein Paket mit vielen Daihatsu Ersatzteilen von 1979/80 bekommen. Rate mal was dabei war: Ein Original: 90049-52001-000 Kondensator für G10 Drehzahlmesser mit Original-Verpackung :-)

Sollte es also mal wieder eng werden: Ich habe nun einen ;)

Daniel

Rainer 16.04.2008 06:58

Naaaaaaaaaaaa, wirklich??? Ich mußte ein hässliches von eine G100 GTti einbauen, aber Hauptsache er funktioniert, putzen kann ich meinen immer noch ;)

Rainer 28.04.2008 12:02

is ja urrrrrrrr geil.

Gestern abend beim nach Hause fahren bin ich über folgendes "gestolpert"

Schaut und vor allem HÖRT euch das mal an... :D

SO genial!!

http://www.youtube.com/watch?v=cXe0hOn03Xk


Ich will's jetzt hier noch nicht verraten, schauts euch einfach an.

Zur info, das macht NUR der japanische Tacho!!!

MrHijet 28.04.2008 14:09

Das ist nur das Signal, dass Dein G10 wie auf Schienen läuft ;-)

Frog1971 28.04.2008 19:38

Da scheint was mit der Kilometeranzeige überzuspringen.
Leider ist die quali zu schlecht, aber ich bin der meinung das der tageskilometerzähler
springt

Rainer 28.04.2008 19:58

Nein, er springt nicht Piet. Es kommt vor wenn man punktgenau die auslösegeschwindigkeit trifft das die Nadel einmal springt, aber das wars schon. Vom klang her würde ich es für einen elektronisch erzeugten ton halten....

Frog1971 28.04.2008 20:00

rainer, was habe ich geschrieben ?
tageskilometerzähler. nicht geschwindigkeitsanzeige/zeiger

Rainer 28.04.2008 20:14

Ich weiß Piet, ließ meine Antwort nochmal durch :)

Frog1971 28.04.2008 20:16

sach mal, was ist die max geschwindigkeit in japan 1980 gewesen ?

bluedog 28.04.2008 20:57

100km/h? Wie heute?

Reisschüsselfahrer 28.04.2008 21:02

Soweit ich weiß darf man in Japan auf der Autobahn 140km/h fahren.

Kommt das Piepen eigentlich auch wenn man mit dem DZM in den roten Bereich kommt (wobei ich glaub das hast du noch nicht ausprobiert und das willst du bestimmt auch nicht ausprobieren)

Manu

Rainer 28.04.2008 21:27

Nein Manu, es kommt NICHT vom Drehzahlmesser, der war schon höher mit der Drehzahl, und nein 140 darf man in Japan nicht fahren sonst wäre der Tacho ja auch nicht ab 100 km/h orange skaliert, oder? ;)

Reisschüsselfahrer 28.04.2008 21:37

Na ich meinte den DZM so hoch das die Nadel dessen in den roten Bereich wandert.

Ich hab zu den Cuore Modellen mal irgendwo gelesen, das die Rechtslenker, alle bei 140km/h abgeriegelt sind.

Manu

bluedog 28.04.2008 21:41

Für Keycars gilt eine Hubraumbeschwänkung von 660cm3 und 135km/h Topspeed, soviel ich weiss.

Rainer 28.04.2008 21:43

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 293612)
Na ich meinte den DZM so hoch das die Nadel dessen in den roten Bereich wandert.

Ich hab zu den Cuore Modellen mal irgendwo gelesen, das die Rechtslenker, alle bei 140km/h abgeriegelt sind.

Manu


Hast du dir das Video auch angesehen? Der Drehzahlmesser steht da bei knapp über 4000 RPM, bei 6000 beginnt der rote bereich, WEIT davon entfernt und ich war beim Seiberer doch höher mit der Drehzahl ab und an.

Reisschüsselfahrer 28.04.2008 21:45

ja das mein ich ja, obs auch piept wenn du den Motor bei 6000RPM hast.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.