Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   1,0 oder doch lieber 1,3? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21593)

Interessent 27.12.2007 14:18

so Leute, ich hab´s getan: ich hab mir heute einen 1.0 in Rot bestellt. Einen von diesen "Sondermodellen", also einen ganz normalen 1.0 aber mit Klimaanlage zum Preis ohne Klima. Das ganze mit Winterreifen auf Felgen, Zulassung und Überführung für 10.300.- Euro. Kommt Ende Januar, da bin ich ja mal schon gespannt auf meinen ersten Neuwagen, den ich mir je gekauft habe.

Bei einem anderen Händler gab es diesen Deal mit Klima nicht mehr, aber mein Händler hatte wohl noch welche bestellt, die jetzt im Januar kommen. Ist auch ein super Timing, da mein Golf von 1991 nicht mehr ohne weiteres über den TÜV kommt. Super!

Karl

horst2 27.12.2007 14:27

Zitat:

Zitat von Interessent (Beitrag 272646)
so Leute, ich hab´s getan: ich hab mir heute einen 1.0 in Rot bestellt. Einen von diesen "Sondermodellen", also einen ganz normalen 1.0 aber mit Klimaanlage zum Preis ohne Klima. Das ganze mit Winterreifen auf Felgen, Zulassung und Überführung für 10.300.- Euro. Kommt Ende Januar, da bin ich ja mal schon gespannt auf meinen ersten Neuwagen, den ich mir je gekauft habe.

Bei einem anderen Händler gab es diesen Deal mit Klima nicht mehr, aber mein Händler hatte wohl noch welche bestellt, die jetzt im Januar kommen. Ist auch ein super Timing, da mein Golf von 1991 nicht mehr ohne weiteres über den TÜV kommt. Super!

Karl

na dann willkommen im Club der Daihatsufahrer

LSirion 27.12.2007 14:35

Wenn der schon im Januar kommt, wird der den wohl wirklich schon früher bestellt haben.

Glückwunsch zum ersten Neuwagen - der ja auch noch gleich so ein Schnäppchen ist !

Ich denke das war schon die richtige Entscheidung.

horst2 27.12.2007 16:42

[QUOTE=LSirion;272654]Wenn der schon im Januar kommt, wird der den wohl wirklich schon früher bestellt haben.

QUOTE]

ja wird wohl so sein. Auf der Daihatsu Internetseite ist die Aktion
Klima gratis für Sirion 1,0 auch nicht mehr ausgewiesen.
Preis für Sirion 1,0 9990 Euro
Aufpreis für Klima jetzt 1000 Euro

hai datsu 18.01.2008 16:46

1.3er leiser & langstreckentauglicher?
 
Wie groß ist denn der Unterschied in Sachen Motorlärm? Ich bin den Dreizylinder probegefahren und fand den in der Stadt für einen modernen Kleinwagen erstaunlich laut - aber nur jenseits der 2500 oder 3000 Touren, was einen zu frühem Schalten erzieht (gut). Auf der Autobahn kann man hohe Drehzahlen aber kaum vermeiden. Kein Drama, aber schon so, dass ich befürchte, dass es auf der Autobahn bei 140 oder 150 doch irgendwann nerven könnte (so nach fünf oder sechs Stunden).

Ich suche ein Auto für Überlandfahrten, sehr wenig Stadt (meistens fahr ich Fahrrad), aber eben auch für einige Langstreckenfahrten im Jahr kreuz und quer durch Deutschland oder gar Europa, und da es ist mir wichtig, am Zielort nicht jedesmal mit einem Gehörschaden auszusteigen. Bin absolut kein Raser, aber ich möchte, wenn's passt, nachts auf freier Bahn auch mal etwas Kitt geben können und das bei erträglicher Geräuschkulisse. Ihr 1.3er-Fahrer, wie sind da Eure Erfahrungen? Ist der 1.3er spürbar langstreckentauglicher? Wird er jenseits der 130 aufdringlich oder bleibt er angenehm zurückhaltend? Das wären mir die etwas höheren Kosten allemal wert. Oder ist es den Aufpreis nicht wert?

Probefahrt mit dem 1.3er steht noch aus, aber ich möchte schon mal Eure Meinungen hören...

besten Dank für Eure Hinweise -

HaiDAtsu.

LSirion 18.01.2008 18:48

Ich finde den aktuellen Sirion sehr leise. Schonmal im Vorfacelift-Sirion von 99 gesessen ?

Der 1.3 hat zwar ein um 5 % längeres Getriebe, der Motor soll aber gerade im YRV und Copen nicht der leiseste sein. Ich würde sagen ab 130 wird es einfach etwas lauter, mit allen Motorvarianten, ist ja beim Materia auch nicht anders.

Wenn du eher Landstraße fährst, reicht der 1.0 eigentlich aus und ist wohl auch sparsamer. Wenn du den 1.3 allerdings als leiser empfindest und auch den besseren Durchzug ab 150 bevorzugst solltest du zu dem greifen.

Das mit dem Gehörschaden finde ich doch etwas übertrieben ...

hai datsu 18.01.2008 19:16

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 275904)

Das mit dem Gehörschaden finde ich doch etwas übertrieben ...

Selbstverständlich Ironie, Übertreiben macht anschaulich...;-)


Danke für Deinen Kommentar - ich probier den 1.3 am besten mal in Ruhe aus. Klar, er hat nicht dieses typische Dreizylinderhämmern, aber manch kleine Vierzylinder fangen bei höheren Autobahntempi gern an zu dröhnen - wie z.B der Honda Jazz, der genau zwischen 130 und 140 eine sehr unangenehme Resonanz hat - da hilft dann nur deutlich langsamer oder schneller fahren, dann geht's.

Sonst jemand Autobahnerfahrung mit dem 1.3er?

Danke und Grüße,

Hai Datsu

:-)) Sirion 18.01.2008 20:08

Also ich hab den 1.3 seit Oktober und fand, selbst vor meiner Spielerei im November mit zusätzlicher Dämmung, ihn sehr leise. Insbesondere im Vergleich mit anderen Autos dieser Größe (Fox, Yaris). Selbst längere Fahrtstrecken mit 160 haben nicht genervt.
Ich hab nur zusätzlich noch was gemacht, da ich ein wenig an dem Radio rumbastle und auch mal gerne dynamisches höre!

Dröhnen, nein hier dröhnt nichts.
Doch der 1.5er ist noch ruhiger, da er bei gleicher Geschwindigkeit eine niedrigere Drehzahl hat.

:-) Sirion

LSirion 18.01.2008 22:47

Zitat:

Zitat von :-)) Sirion (Beitrag 275919)
Doch der 1.5er ist noch ruhiger, da er bei gleicher Geschwindigkeit eine niedrigere Drehzahl hat.

Nur der 1. Gang ist beim 1.5 (vernachlässigbar gering) länger, die anderen sind alle gleich wie beim 1.3.

hai datsu 19.01.2008 08:43

ok, prima, danke für Eure Antworten! Ich kann den 1.3er nächste Woche Probefahren. Bin wirklich sehr gespannt.

Der einzige Wermutstropfen wäre, dass ich beim 1.3er nicht diesen sensationellen deal wie beim 1-Liter bekommen kann (9.990.- incl. Klima, Überführung und Zulassung), und dann auch noch verzichtbaren Tand wie Lederlenkrad und LM-Felgen mitkaufen muss (der Radiosound hingegen ist leider genauso beschieden wie beim 1.0er). Im Endeffekt kostet der ruhigere und stärkere Motor somit rund 1500 Euro Aufpreis - ob es das wert ist? Oder hab ich vielleicht andere Vorteile übersehen? Bei der Versicherung sind angeblich beide gleich, steuerlich sind's beim 1.3er rund 20 Euro mehr im Jahr, also nicht die Welt.

@LSirion: Wenn Du sagst, Du findest den Sirion sehr leise, meinst Du damit den Sirion generell (so hab ich's verstanden) oder sprachst Du von einer bestimmten Motorisierung?

Schönes Wochenend -

hai datsu

25Plus 19.01.2008 09:13

Der Sirion 1.0 ist für einen Daihatsu wirklich leise. Wenn der Motor warm ist kann man ihn im Stand nicht mehr hören, weshalb ich ihn bei der ersten Fahrt auch abgewürgt habe, was mir beim Cuore schon seit Jahren nicht mehr passiert ist. Da hab ich es vielleicht 2 oder 3 mal ganz am Anfang geschafft - aber den Wagen fahre ich ja seit dem Tag meines Führerscheinerwerbs.
Der 1.3 wird ab 130 km/h wirklich laut, im Copen kommt dann wirkliches Sportwagenfeeling auf. Im YRV ist die Geräuschkulisse ähnlich und auch im Sirion dürfte es ähnlich laut werden.
http://www.youtube.com/watch?v=DzKyiFiCceo&NR=1
Also unbedingt den 1.3 vorher einmal fahren und dann persönlich entscheiden welcher Motorklang leichter "zu ertragen" ist.

Mfg Flo

hai datsu 19.01.2008 10:08

au weia - "ab 130km/h wirklich laut" klingt allerdings gar nicht gut - das ist nicht das Richtige für mich. Dann könnt ich genauso gut den 1.0er nehmen und hätte 1500 Euro gespart.

Ich muss den ausprobieren, da führt kein Weg dran vorbei...

Noch jemand Autobahnerfahrung mit einem 1.3er?

danke & Gruß,

hai datsu

LSirion 19.01.2008 10:37

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 275968)
@LSirion: Wenn Du sagst, Du findest den Sirion sehr leise, meinst Du damit den Sirion generell (so hab ich's verstanden) oder sprachst Du von einer bestimmten Motorisierung?

Natülich habe ich keinen Vergleich zu einem Polo / Fox, Corsa, Fiesta ... aber im Vergleich zu meinem sind das schon Welten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum alle den 1.0 als laut empfinden, vielleicht ist das subjektiv. Mir ist der Wagen ehrlich gesagt schon fast zu leise. Mit dem 1.3 bin ich noch nie (bei höheren Geschwindigkeiten) mitgefahren, kann nur das sagen, was ich bisher geschrieben habe. Am besten selbst Probefahren.

Wenn man es genau nimmt kostet der 1.3 nur 500 € mehr (als ein 1.0 mit Klimaanlage), dafür gibt es die Alufelgen, den Lederschaltknauf, das Momolenkrad, getönte Lichter und natürlich einen Zylinder mehr.
Dass du jetzt noch das 9990 € Angebot bekommst ist schon etwas verwunderlich, da muss der Händler einen mehr bestellt haben ...

Jens87 19.01.2008 10:38

Der Copen hat bei höhren Autobahngeschwindigkeiten einen sehr sportlichen Klang, man muss subjektiv entscheiden ob man das mag oder ob es nervt.

Der YRV wird find ich eher sehr dröhnig und nervt dann imho auch.

Aber wie es im Sirion ist weiß ich nicht, den bin ich noch nie gefahren. Du wirst es halt mal selber ausprobieren müssen.

hai datsu 19.01.2008 11:30

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 275979)

Wenn man es genau nimmt kostet der 1.3 nur 500 € mehr (als ein 1.0 mit Klimaanlage), dafür gibt es die Alufelgen, den Lederschaltknauf, das Momolenkrad, getönte Lichter und natürlich einen Zylinder mehr.
Dass du jetzt noch das 9990 € Angebot bekommst ist schon etwas verwunderlich, da muss der Händler einen mehr bestellt haben ...

Ja schon, hast Recht - normalerweise! Es sei denn, man bekommt noch das absolute Knaller-Angebot für den 1.0er (9.990.-), wo die Klimaanlage aufpreisfrei ist UND der Händler sogar noch die Überführung drauflegt! Der Händler hier hat noch einen ganzen Schwung von diesen Autos im Zulauf. In weiser Voraussicht hat er sich reichlich bevorratet - laut seiner Aussage reißen ihm die Leute den 1.0er aus den Händen. Kein Wunder, das Angebot ist auch wirklich schwer zu schlagen!

Als wir den 1-Liter ausprobiert haben, fiel uns auf, dass der (noch junge Vorführ-1.0er) zumindest in der Stadt ganz klar brummiger und dröhniger war als der alte 94er Polo meiner Freundin. Das hat mich schon etwas irritiert.

Weil ich beruflich mit Schall zu tun habe, habe ich während der Fahrt mal Pegel und Spektrum gemessen, und da hat der Sirion 1.0 zwischen 2k und 5k einen ziemlichen Berg - genau da, wo das Gehör am empfindlichsten ist. Auf der Autobahn mag sich das wieder relativieren - da hört man bei 130 wahrscheinlich nur noch Wind- und Rollgeräusche.

Der gleiche Motor kam mir im neuen Cuore übrigens leiser vor. Alles sehr subjektiv, jeder empfindet das anders...

Deswegen meine Frage, ob der 1.3er sich ähnlich verhält oder spürbar "unbrummiger" läuft. Ich schätze, probieren geht über diskutieren..

danke & Gruß,

hai datsu

Rainer 19.01.2008 11:44

Das mußt du für dich ausprobieren, das kann man so allgemein nicht sagen. Aber man sollte den K3-VE aus dem YRV nicht unbedint gleichsetzen. Ausprobieren!!

MeisterPetz 19.01.2008 12:59

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 275983)
Deswegen meine Frage, ob der 1.3er sich ähnlich verhält oder spürbar "unbrummiger" läuft. Ich schätze, probieren geht über diskutieren..

Ich bin den 1.0er nur im neuen Cuore gefahren, den 1.3 klarerweise im Sirion. Der 1.0 brummt im Cuore eindeutig mehr, als der 1.3er im Sirion. Ich war ziemlich überrascht, wie laut der 1.0 bei niedrigen Drehzahlen doch ist. Auf der Autobahn wird der Motor ab 120 unerträglich laut. Da ich aber keine Autobahn mit dem Auto fahre, ist mir das eher nebensächlich.

hai datsu 19.01.2008 13:16

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 275993)
Ich war ziemlich überrascht, wie laut der 1.0 bei niedrigen Drehzahlen doch ist. Auf der Autobahn wird der Motor ab 120 unerträglich laut.

Da war ich auch überrascht. Dass er ab 120 "unerträglich laut" wird, wäre eine ganz schlechte Nachricht (ich komme um lange Autobahnetappen nicht umhin), allerdings fand ich den neuen Cuore, von dem Du ja glaub ich jetzt sprichst, auf der Autobahn wiederum recht angenehm - bei 130 hörte ich fast nur Windgeräusche dank lang übersetztem Fünften.

Kenne auch den Sirion 1.0 noch nicht bei Autobahntempo. Muss ihn unbedingt direkt mit dem 1.3er vergleichen. Rein physikalisch ist natürlich klar, dass ein Vierzylinder vibrationsärmer, aber leider eben auch ineffizienter als ein Dreizylinder läuft.

Gruß hai datsu

Rainer 19.01.2008 13:19

Hier mal zum Vergleich, der K3-VE im YRV 1.3 Handschaltung.

http://www.youtube.com/watch?v=Z9U3DpA9Jzk

Das klingt schon ganz anderes als der Sirion 1.3.....

hai datsu 19.01.2008 13:30

Alter Schwede, der röhrt ja wie Hirsch, aber richtig! Das arme Auto... bei solchen videos bekomme ich immer ein bisschen Mitleid mit den Autos. Mit ihren Besitzern fast auch;-)

Gruß hai datsu

Rainer 19.01.2008 14:24

@ Hai Datsu

Keine Angst dem YRV gehts gut, er hat zwar mittlerweile den GTti Motor samt Getriebe drinnen, aber das wurde nur extra für das Video so gefahren.

Vergleich das mal mit Daniel's Video vom Spurt von 0 auf 100 im YRV GTti.....

http://www.youtube.com/watch?v=acGY6WcDCUo


Da werden unterschiede klar....

hai datsu 19.01.2008 14:35

Wahnsinn wie der YRV abgeht! Leider schlechter Ton hier, man hört fast nur das Gehäuse der Kamera, aber der Wagen geht ja wie Hulle. Da bekommt der Begriff "Pampers-Porsche" eine ganz neue Dimension...

Grüße hai datsu

:-)) Sirion 19.01.2008 17:33

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 275950)
Nur der 1. Gang ist beim 1.5 (vernachlässigbar gering) länger, die anderen sind alle gleich wie beim 1.3.


OK, sorry, stimmt hast recht. :nixweiss: Mir kam das bei der Probefahrt so vor! Vielleicht weil er leichtfüssiger ist als der 1.3er und ruhiger!

:-) Sirion

MeisterPetz 19.01.2008 17:40

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 275997)
Da war ich auch überrascht. Dass er ab 120 "unerträglich laut" wird, wäre eine ganz schlechte Nachricht (ich komme um lange Autobahnetappen nicht umhin), allerdings fand ich den neuen Cuore, von dem Du ja glaub ich jetzt sprichst, auf der Autobahn wiederum recht angenehm - bei 130 hörte ich fast nur Windgeräusche dank lang übersetztem Fünften.

Ja, nur fahre ich Automatik und da ist die Drehzahl bei 120 schon höher, als beim Handschalter. Keine Ahnung, wie hoch die Drehzahl im Sirion ist, aber da das Auto schwerer ist, würde ich schätzen, dass es kürzer übersetzt ist, also wieder höhere Drehzahl.

Du solltest auch nicht ausser acht lassen, wieviele Kilometer dein Probeauto runter hatte. Die ersten 1000km war der Motor bei mir auch leiser, wurde dann aber danach merklich lauter.

straubi 19.01.2008 20:27

der 1.3er im ürf ist zwischen 3000 und 4000 wirklich ein brummiges kerlchen. drüber und drunter gehts dann aber. aber nach 2h autobahn hört man doch etwas schlechter für ne weile :)

hai datsu 22.01.2008 22:21

Und haste mal den Sirion dagegen probiert? Leiser als der ürf?

jonperry 23.01.2008 09:28

Zitat:

Zitat von Interessent (Beitrag 271507)
Hallo Leute,

ich suche ein neues Auto und bin irgendwie auf den Sirion gestoßen, der mir recht sympathisch erscheint. Optik finde ich knuffig, und den geräumigen Innenraum bei 3,60 m Außenlänge finde ich auch toll.

Nun frage ich mich aber, welche Motorisierung sinnvoller ist. Irgendwo hab ich einen Test gelesen, wo die Tester eher die kleinere Variante empfehlen, da die subjektiv kraftvoller wirkt. Was meint ihr? Ich brauche den Wagen viel in der Stadt und im näheren Umland (ca. 25 Km vom Wohnort) und will damit auch mal in den Urlaub fahren, was *leider* nicht jede Woche vorkommt ;-(
Bisher fahre ich einen Golf II von 1991 mit 54 PS und bin ein eher defensiver Fahrer. Rasen ist nix für mich, aber Überholvorgänge will ich nicht schon morgens am Frühstückstisch planen müssen.

Was bei den verschiedenen Varianten auch zu berücksichtigen ist, sind die verschiedenen Ausstattungen, aber da steig ich nicht so ganz durch: ich glaube, das wesentlichste dürfte die Klimaanlage sein, die beim 1,0 extra bezahlt werden muss. Wobei ich mich frage, ob ich die überhaupt brauche.

Irgendwelche Meinungen, Anregungen etc.?

Karl

Ich wohne in 32257 Bünde, und die "D" handler verkauft die 1,3 für 8,990 mit klima! hat aber nur silber und schwarz. Die 1,0 kosted aber fast 11,000 mit klima:gut:

Gruß

Jon

hai datsu 23.01.2008 13:14

@jon: Das sind aber bestimmt Tageszulassungen vom September 2007, oder? Davon gibt es gerade einige Angebote bei verschiedenen Händlern. Könnte noch das alte Modell sein (Modelljahr 2007), und die Garantie wäre dann schon zu einem Teil abgelaufen. Das sollte man bedenken.

Gruß hai datsu

Rainer 23.01.2008 13:47

Nein nein, keine Angst "hai datsu" die Garantie beginnt mit dem tag der Auslieferung bzw. mit dem Datum der Erstmaligen Zulassung je nachdem was zuerst eintritt :)

hai datsu 23.01.2008 13:53

Ja eben, das ist es ja gerade! Tag der ersten Zulassung war dann ja schon im September 2007. 5 bis 6 Monate Garantie sind auf jeden Fall schon mal futsch.

z.B. bei so einem hier:
http://www.juetten-koolen.de/de/pkwsuche_de.php?w=details&id=52029&anr=29&pos=0&maske=2&suchart=profisuche&neuwagen=ja&herkunftsland=D&modell=%A7Sirion&hersteller=Daihatsu&modelle_select=Sirion&sort=preis&__utmz=22703008.1201089922.1.1.utmccn=\(direct\)\| utmcsr=\(direct\)\|utmcmd=\(none\)&__utma=22703008.1029968713.1201089922.1201089922.1 201092386.2&__utmb=22703008&__utmc=22703008

sorry für den horrorlangen link....

Gruß Hai Datsu

markusk 23.01.2008 16:07

Wenn der Preis stimmt, hätte ich kein Problem mit einem 6 Monate zugelassenen Dai. Zur Not kauft man halt eine Anschlussgarantie und verlängert die Werksgarantie um 1 oder 2 Jahre.

btw: Bin letzthin mal in einem Honda Jazz gefahren. Das ist ein Wahnsinn, was in diesem Auto Platz ist. Ist 25 cm länger als der Sirion.

Rainer 23.01.2008 16:20

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 276732)
...btw: Bin letzthin mal in einem Honda Jazz gefahren. Das ist ein Wahnsinn, was in diesem Auto Platz ist. Ist 25 cm länger als der Sirion.

Dann setz dich mal HINTEN in den Jazz hinein, dann suchst du auf einmal die 25cm die der länger ist als der Sirion ;)

woemax 23.01.2008 17:02

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 276733)
Dann setz dich mal HINTEN in den Jazz hinein, dann suchst du auf einmal die 25cm die der länger ist als der Sirion ;)

Einspruch Euer Ehren. Der Jazz hat definitv hinten mehr Platz, da beisst die Maus keinen Faden ab. Mein Junior und ich sind beide über 1,80m lang und können im Jazz meines Freundes ohne irgend ein Problem hintereinander sitzen. Das können wir im Sirion objektiv nicht (so gut), da der Vornsitzende immer die Knie des Hintermanns spürt.

hai datsu 23.01.2008 17:54

...zwar voll off topic, aber für mich als Neuwageninteressent ganz interessant, das mit dem Jazz!

straubi 23.01.2008 17:56

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 276621)
Und haste mal den Sirion dagegen probiert? Leiser als der ürf?

nein, leider nicht. aber was man so liest soll der sirion schon besser gedämmt sein.(lauter als der ürf wäre ja auch gesundheitsschädlich :) )
wenn ich im astra vom opa fahre, dann zieh ich die gänge immer bis 5000u/min weil ich ja gewöhnt bin nach lautstärke zu fahren :) 5000 im astra sind so laut wie 2500 um ürf.

Nordseefreund 30.01.2008 15:17

Knurriger Go-Cart Sound...
 
Hallo Dai Freunde,

wir sind nun seit 1 1/2 Wochen auch stolze Besitzer eines Sirion 1.0
Sodermodell. Der hat nun bissel mehr als 500km auf der Lampe und
ist also voll in der einfahr Phase.

Nach dem ich ja ein ehemaliger Diesel'er bin und Sparsamkeit an erster
Stelle in meinem Köpfchen steht, hab ich natürlich versucht auch den
Sirion 1.0 schon in der ersten Zeit mächtig zu drücken, was den Verbrauch
an geht.

Nach 1. Tankung bei ca. 280km nach Abholung beim Händler und sofortigem
volltanken sagte die Uhr, 5,7l / 100km. Davon waren aber meines erachtens
70% Berg auf fahrt. ca. 70km von den 280km gesamt waren 3erw. 1 Kind und
1 Baby + gelände 3rad Buggy im Sirion. Sprich bergauf auf ordentlich Gas geben...

Mein Resümee, Einfahr Phase, Winterbetrieb + Winterreifen, 5,7l ist absolut
super... Meist werde ich den Brummi :mrgreen: aber alleine fahren zur Arbeit
und nach hause. Einfach 45km nur überland und Schnellstrasse ( kein BAB ).

Ich gehe also davon aus, wenn der eingefahren ist, Sommer ist und ich auch
So. Reifen drauf habe werde ich auch in die Region 4,8l kommen.

Zum Go-Cart Sound des 3Zyl. muss ich sagen, wenn ich diesen nach den
wenigen ( 500km ) nicht spüre, fühle ich mich schon nicht mehr wohl...
Immer wenn ich den noch Fiesta 1,4 TDCi mit 86PS fahre bekomme ich zudem
Platzangst und Heimweh nach unserem neuen Dai Brummi ( Sirion ).

Ich bin mir sicher, sollten nicht massive unvorgesehene Dinge in diesem
Jahr passieren werden wir uns im Kommenden Jahr bereits einen 2. Sirion
zulegen und den Fiesta in Zahlung geben...

Meine Rechnung:
============
Diesel = unverschämte Steuer
relativ überzogene dieselpreise und teurer in der anschaffung

Fiesta 1,4l = 246€ Steuer
Sirion 1,0l = 67€ Steuer

Fiesta verbrauch 4.8-5.5l
Sirion verbrauch 4.8-5,5l

CO2 Ausstoß, na da reden wir mal besser nicht drüber :-)
Is man mit einem Dai sowiso am besten dran :grinsevi:

Schöne Grüße aus BW
Andreas

Interessent 03.02.2008 13:40

Was heißt Einfahrphase? Was muss man da tun bzw. darf man da nicht tun??

Karl

Rainer 03.02.2008 14:23

Zitat:

Zitat von Nordseefreund (Beitrag 277687)
.....Zum Go-Cart Sound des 3Zyl. muss ich sagen, wenn ich diesen nach den
wenigen ( 500km ) nicht spüre, fühle ich mich schon nicht mehr wohl...

Hallo Nordseefreund

Ich denke mal das war ein verbuchsler oder? Ich denke du fühlst doch wohl im Sirion so wie der Rest geschrieben ist.

Wünsch dir noch ganz viel spass hier bei uns und mit deinem Sirion :)


Rainer

a3kornblume 03.02.2008 14:28

Er fühlt sich nicht mehr wohl, wenn er das Fahrzeug wechselt und dann den 3-Zylinder-Sound nicht mehr hört bzw. "spürt" ...
:roll:

Q_Big 03.02.2008 14:30

Zitat:

Zitat von Interessent (Beitrag 278307)
Was heißt Einfahrphase? Was muss man da tun bzw. darf man da nicht tun??

Karl

Schonend fahren, die ersten km die Drehzahl begrenzen, danach wechselnde Drehzahlen,- halt sowas!

Früher war dies nötig, da so Teile im Motor aufeinander eingelaufen sind (Kolben, Kolbenwand, etc wegen Fertigungstoleranzen z.B.), heute streitet man sich drüber obs nötig ist, ich würde sagen definitiv ja! Zu verlieren hat man ja nichts.

Steht aber alles in der Suche oder auch Anleitung zum Auto!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.