![]() |
Zitat:
bä bä bä bä bäää (sing-sang):tanz: |
Was glaubst nicht?????:?::nixweiss:
|
naja der sarkasmusgoggl is mal wieder mit mir durchgegangen...
sorry... |
Achso kann man nichts machen
|
OK!!!! Er hat doch 750Kg! Aber mit Stahlüberrollkäfig! Hab diesmal ohne Anhänger gewogen.
|
Gewicht
Aha, das hört sich doch realistischer an. Für den Käfig würde ich mal ca. 35Kg annehmen. Kommt auf den Rohrdurchmesser/-wandstärke und die Anzahl der Streben an. Alles in allem immer noch ein sehr leichtes Auto. Hut ab. Und Respekt dass Du das Ergebnis noch gepostet hast. Der ein oder andere hätte sicher gekniffen und der Thread wäre verstaubt ohne das Rätsel aufzuklären.
Natürlich einen ganz, ganz herzlichen Gruß an MgEtXtXi der das Ergebnis voller Genugtuung registrieren wird. Shaun |
war mit dabei bei wiegen,
ein g100 EFi 4 türig hat 790 kg, der g203 meiner Verlobten hat (vollgetankt, mit schlaffenden Kind ( ;-) ) und sonstigem Zeug 970 kg.. georg |
Zitat:
der käfig macht sicher einiges aus, ich glaube schon mehr als 35 kg... wäre auch wirkich interessant wieviel meiner wiegt, ich glaub auch unter 800, würde das auch echt gern mal messen... |
Zitat:
bist wieder im auto eingepennt, wa? :gut: |
ich finde 750kg ist trotzdem nicht viel!!!
ich denke, um 100kg bei nem fahrzeug rauszuschmeissen, muss man schon einiges tun. wenn meiner fertig, will ich ihn auch mal wiegen, denke aber nicht, dass ich recht viel unter 800kg komme. aber auf geplante 150ps sollte das reichen:grinsevi: |
Gewicht
Das beste hab ich eigentlich vergessen. Mein Charade hat 930Kg gehabt wie er nochnicht zerlegt war!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.