Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mängelliste (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19565)

DaPhunk 23.09.2007 18:39

Tja wenn ich das so lese dann haben wir wohl ein Montags Auto :(

Also erstmal der Wagen hat nun 1000 km runter und der Fahrersitz löst sich in Wohlgefallen auf. Das Polster im Sitz ist vollkommen verutscht.

Der Motor macht ein komisches Geräusch, bei einer Drehzahl zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen. (Hört sich an als wenn die Kupplung durchrutscht).

Der Auspuff, (doppelrohr links rechts) Kommt immer an die Schürze hinten und verrutscht immer.

Auf der Autobahn habe ich das gefühl, immer wenn ich richtig Gas gebe dann Summt die Hinterachse.

Mal sehen was da so noch alles kommt :O).

Aber Trotzdem lieben wir unseren MOBY DICK :o)

Greetz und schönen Sonntag noch

Thorsten

Thunderbird74 23.09.2007 23:05

naja... Mängel...

Klappern an den hinteren Kotflügeln wenn der Sub mal etwas mehr druck haben soll (das stört mich am meisten, weiß jemand was genau da scheppert? ich vermute irgendwelche kabel die ungenügend befestigt sind)

Das schon angesprochene mit dem blinker der nicht aus geht beim gegenlenken (sporadisch)

Schlechte Dämmung der karosse (kann man gottseidank selbst beheben)

Pfeifen der lüftung ab 170 Kmh (scheint mit dichtmasse zu beheben zu sein)

das ungenügende zurücklenken in den gerade auslauf (mag sein das das normal ist bin ich aber von meinen vorigen autos anders gewöhnt)

Stottern des motors ab ca 10 liter restbenzin (Reserve)

Trotz allem würd ich ihn nichtmehr hergeben die optik und das platzangebot machen alle bisher aufgefallenen mängel vergessen zumal der großteil bereits behoben wurde.

doc_testify 26.09.2007 19:51

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 260197)

Stottern des motors ab ca 10 liter restbenzin (Reserve)

Trotz allem würd ich ihn nichtmehr hergeben die optik und das platzangebot machen alle bisher aufgefallenen mängel vergessen zumal der großteil bereits behoben wurde.

Nur mal so unsere Erfahrungen zum Restbenzin (Reserve):

Die Tankanzeige blinkte schon etwas länger und wir hatten uns ausgerechnet, wie weit wir noch kommen würden. Fahrt im Stadtverkehr, Motor stotterte. Gerade noch bis zur nächsten Tankstelle gekommen. 36,21 Liter nachgetankt. Wer eine Tiefgarage hat (so wie wir) oder im Gebirge fährt, sollte das Blinken irgendwann ernst nehmen. Bei großer Steigung (Ausfahrt Tiefgarage) wäre bei uns das „Aus“ gekommen.

Gruß
Jürgen

Materia911 28.09.2007 15:21

Zitat:

Zitat von Moolar (Beitrag 253257)
Hi,

das hört sich ja gut an! Wenigstens haben wir jetzt eine Antwort. Muss jetzt nur noch einer von uns machen und bestätigen obs funzt oder net. Ich denke mal das Terosol (oder so) wird von aussen drangespritzt... oder??

Gruß Andre

Hey Leute,

habs ausprobiert und siehe DA, das Pfeiffen ist weg!

Mein Dai-Händler wusste allerdings scheinbar nichts davon, weil ich schon zweimal deswegen vorstellig werden musste.

Jetzt ist er gerade wieder beim Händler, weil die ich auch die Anfahr/Kupplungsgeräsche in den ersten beiden Gängen habe und zusätzlich noch ein Klopfgeräusch vom linken vorderen Stoßdämpfer vernehmen muss beim schnellen einfedern...

Na ja, trotz allem ein echt cooles Gefährt :yau:

Moolar 28.09.2007 16:45

Zitat:

Zitat von Materia911 (Beitrag 260927)
Hey Leute,

habs ausprobiert und siehe DA, das Pfeiffen ist weg!

Na ja, trotz allem ein echt cooles Gefährt :yau:

Das ist Cool. Könntest du mal ein Bild von dem Zeuch posten, habs noch nirgends gefunden zum kaufen und hatte auch wenig Zeit die letzten Wochen. Wäre net!

Und ja, es ist ein cooles Gefährt, ich seh' immer wieder erstaunte aber auch erschrockene Blicke.

Gruß Andre

white_Materia 28.09.2007 20:40

Also ich hab heute auch ein neues komisches Geräusch entdeckt - und zwar, wenn ich bei langsamer Fahrt die Bremse betätige oder langsame linkskurven fahre, hört es sich so an, als wenn etwas durch den Motorraum rollt... ausserdem geht das Schiebedach nicht immer Automatisch zu, wenn man den Schlüssel abzieht...werde nächste Woche mal zum Dai-Händler fahren...schauen, was der findet - oder auch nicht...

Thunderbird74 29.09.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Materia911 (Beitrag 260927)

Jetzt ist er gerade wieder beim Händler, weil die ich auch die Anfahr/Kupplungsgeräsche in den ersten beiden Gängen habe und zusätzlich noch ein Klopfgeräusch vom linken vorderen Stoßdämpfer vernehmen muss beim schnellen einfedern...


Das mit dem klopfgeräusch am vorderen stroßdämpfer hab ich auch sporadisch, seit die H&R federn drin sind, wenn dein händler das beheben konnte gib mal ne info was er gemacht hat bzw was die lösung des problems ist

Materia911 05.10.2007 14:01

Zitat:

Zitat von Moolar (Beitrag 260945)
Das ist Cool. Könntest du mal ein Bild von dem Zeuch posten, habs noch nirgends gefunden zum kaufen und hatte auch wenig Zeit die letzten Wochen. Wäre net!

Und ja, es ist ein cooles Gefährt, ich seh' immer wieder erstaunte aber auch erschrockene Blicke.

Gruß Andre

Hi Andre,

erstmal SORRY für die späte Antwort.

Leider ist das Geräusch wieder da! Also nochmal zum DAI-Händler... :-(

Materia911 05.10.2007 14:02

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 261093)
Das mit dem klopfgeräusch am vorderen stroßdämpfer hab ich auch sporadisch, seit die H&R federn drin sind, wenn dein händler das beheben konnte gib mal ne info was er gemacht hat bzw was die lösung des problems ist

Hi,

das Problem konnte er zwar nicht beheben, hat mir aber versichert, dass er alle Teile auf Sitz und feste Verschraubung kontrolliert hat. Das reicht mir fürs erste ;-)

Werde sowieso mal einen "Entklapper-Marathon" an dem guten Stück vornehmen in den nächsten Wochen...

Viele Grüße,


Benny

Yidaki 11.10.2007 12:11

Huhu!

Mein Wagen hat bei Kilometer 2467 bei beiden hinteren Kombinationsleuchten Kondenswassereintritt im Gehäuse. Ab zum freundlichen D- Händler, der die Leuchten bestellt hat und irgendwann einbauen wird.

Thunderbird74 11.10.2007 13:38

ja die problematig mit der feuchtigkeit in den lichtern hab ich auch... wenn das nächste mal regnet und das wieder auftritt werd ich auch gleich zum freundlichen Dai händler fahren

materia 11.10.2007 14:19

hallo, feutigkeit habe ich auch hinten in den leuten der dai sagte mir das ist normal wegen dem plastik !!??


gruß michael

Thunderbird74 11.10.2007 14:33

zum einen ist das nicht normal... darf auch garnicht so sein denn die silberne beschichtung wird auf dauer durch feuchtigkeit blind (matt... beeinträchtigt die reflektion und somit die helligkeit)
zum 2. wird das beim TÜV sogar bemängelt wenn es da festgestellt wird, kann also nicht normal sein und muss auch nicht tolleriert werden, man hat also anspruch auf garantie

materia 11.10.2007 15:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo, hier mal die feutigkeit in einem rücklicht !

gruß michael

Thunderbird74 11.10.2007 15:41

so in der art is es bei mir auch.. scheint ein grundsätzliches Materia problem zu sein

materia 11.10.2007 16:16

und da sagte man mir erst wen richtig wasser drin steht tauchen die die rückleute:raucher:

gruß michael

pförtner 11.10.2007 16:19

Hallo

das sieht bei unserem auch manchmal so aus.
da ich am 22. eh zu meinem freundlichen fahre, werde ich Ihn mal darauf ansprechen


stelle wiederholt fest, wie hilfreich + informativ das Forum immer wieder ist :teddy:

LG Volker

Thunderbird74 11.10.2007 19:56

Zitat:

Zitat von materia (Beitrag 262828)
und da sagte man mir erst wen richtig wasser drin steht tauchen die die rückleute:raucher:

gruß michael

Fahr doch mal zu nem anderen Dai Händler oder zum Toyota Händler um die ecke, mal sehen ob dein dai händler einfach nur sau unkullant ist.

löl.. dem würd ichs zeigen... würd mit der spritze wasser rein spritzen wenns drauf ankommt und er nicht tauschen will ;-)

Ingo S. 11.10.2007 21:45

Wollte nur anmerken, daß ich das gleiche Problem habe.

Ingo

white_Materia 12.10.2007 07:12

...ich muss mich da auch leider anschließen - sogar hinten und vorne...hab das auch schon anklingen lassen...er meinte dann, das ich es beobachten sollte (!?) ansonsten soll ich mich noch mal melden, da schließlich 2 Jahre Garantie auf den Teilen wären, dann würden neue rein kommen...ich beobachte mal weiter...:yau:

Thunderbird74 12.10.2007 12:07

also ich werd das nach dem Winter meinem Dai händler sagen, sollte er es, wie eure Händler nicht tauschen werd ich zum TÜV fahren und es von meinem Bruder als Mangel schriftlich bestätigen lassen, dann kommt der händler um einen tausch nicht drum rum

mazeria 12.10.2007 18:26

Mängel
 
Ich fahre den meinen Materia seit knapp einem Monat und kann zu Thema Mängel folgendes sagen:

Einige Mängel wie z.B harte Federung konnte mit Luftdrucküberprüfung geregelt werden. (War über ein Bar zuviel drin!) Wurde auch ein wenig leiser dadurch.

Sehr nervig sind die allmählich auftauchenden klapper Geräusche. Am Anfang surrte es "nur ein wenig" auf der linken Seite der Lenkrades, auf Höhe Illu Knopf. Dann gings weiter. Nun surrt es auch schon von hinten und ganz neu und sehr merkwürdig; Wenn ich meine Hand auf den Schalthebel lege und ein wenig Druck nach unten, links oder rechts gebe, macht es ganz komische Surrgeräusche. Das irritiert mich ein wenig. Das es aus den Verkleidungen klappert liegt am Teilweise zu grossen Spielraumes, aber im Schalthebel?!
Hat das sonst noch jemand bemerkt?

Das mit dem Kondenswasser in den Leuchten ist bei mir auch schon aufgetreten. Muss ich beobachten.

Ansonsten nichts was noch nicht erwähnt wurde. Blinker und Innenraumgeräusche bemängle ich genau so.
Ausserdem ist die Musikanlage nicht grad der Brenner. Man dreht und dreht und dreht, aber es geht nicht grad viel. Kann damit leben.

Ach ja, würde gerne noch die Doppelrohranlage links/rechts drunter machen. Gibt es dazu eine Blende oder muss die bestehende Ausgeschnitten werden?

Danke und schöne Grüsse
maze

http://i168.photobucket.com/albums/u...1092007020.jpg

chilliwilli 12.10.2007 19:28

Hallo aus Berlin
Wassereinbruch in den Scheinwerfern habe ich nur nach Benutzung einer
Waschstraße. Wahrscheinlich durch den Wasserdruck. Nach Abledern aber
schon wieder trocken. Nach normalen Regenfahrten konnte ich noch keinen
Wassereintritt beobachten. Scheinbar habe ich ein Modell erwischt, das durch die Qualitätssicherung mußte. KM 3500: Keine Klappergeräusche,
Qualität der Sitze neuwertig, Blinkerrückstellung funktioniert wie bei allen
meinen vorherigen Fz.
@mazeria:
Welche Sound-Voreinstellung hast du für das Radio gewählt?
Baß voll auf, vernünftige MP3, zwischen Stellung 30 u. 40 drückts mir die
Trommelfelle und meiner Frau wird es dann schon unangenehm. Mir reicht's!!

Innenraumgeräusche kann ich ebenfalls nicht bemängeln, da alle von mir
gefahrenen Pkw mit Ausnahme BMW und MB, auf gleichem Niveau lagen.
Einzig, mit der Fernbedienung werde ich nicht Eins. Muß immer kontrollieren
ob Tür auch wirklich zu.
chilliwilli

MeisterPetz 12.10.2007 19:48

Da hat Dai offenbar ein Problem mit dem Zulieferer der Leuchten. Mein L276 hat auf den Frontscheinwerfern auch gerne in der Früh mal Kondenswasser drin. Heckleuchrten habe ich noch nicht geschaut. Werde das mal beobachten.

Hatte das bei den Heckleuchten des Mazda 323. Wurden auch einmal (in der Garantiezeit) getauscht, dann wars nach 2 Jahren wieder soweit. Ich habs dann ordentlich silikoniert, weil noch ein tausch wäre viel zu teuer gewesen, dafür, dass das nur 2 Jahre anhält. Das mache ich beim Cuore, sollte das nach der Garantiezeit wieder auftreten und ich das Auto noch haben, einfach wieder.

Ingo S. 12.10.2007 21:09

Zitat:

Zitat von chilliwilli-spandau (Beitrag 263026)
Einzig, mit der Fernbedienung werde ich nicht Eins. Muß immer kontrollieren ob Tür auch wirklich zu.

Da kann ich dir die akustische Quitierung sehr empfehlen! Seit dem Einbau habe ich nicht ein einzig mal mehr nachschauen müssen. Die 10€ ist der Spaß auf alle Fälle wert. :bindafür:

Ingo

doc_testify 13.10.2007 09:36

Fernbedienung
 
@ chilliwilli,

ist mehr ne Frage als ne Antwort:
Bei unserem Materia ist die Sache so, wenn er über die FB verriegelt wird und man versehentlich danach nochmals an die Entriegelungstaste kommt macht er natürlich wieder auf. Ignoriert man ihn, verriegelt er automatisch nach 30-40 sec wieder. Wir haben das nun schon x-mal ausprobiert. Ich denke doch, das ist bei allen Materias gleich.

Ansonsten bemängele ich die Fernbedienung auch. Sie könnte etwas größer sein, die Tasten könnten etwas tiefer im Gehäuse versenkt sein und der Druckpunkt sollte etwas schwerer sein. Die FB ist von der Bauart eher was für die Puppenstube ;-)

Gruß
Jürgen

materia 13.10.2007 09:41

hallo, ja das macht unser auch verriegelt automatisch z.b wenn man öffnet aber die tür nicht aufmacht


gruß michael

Moolar 13.10.2007 15:23

Am besten wäre natürlich, wenn die FB im Schlüssel integriert wäre, so ähnlcih wie bei MB, Audi oder Kia Picanto !!!!!

Gruß Andre


P.S. Nur eine FB finde ich richtig schwach!! Und knappe 100 Teuro für eine Ersatz FB ist zuviel.

MeisterPetz 13.10.2007 17:10

Ich finde das auch mehr als lästig, beim Schlüssel immer die FB als Anhänger haben zu müssen. Falls Dai das als Zubehör rausbringt (Schlüssel mit eingebauter FB) zahl ich die 100 Euro sogar. Als Anhänger sicher nicht. Wenn die mal hin wird, wird wieder normal aufgesperrt.

Thunderbird74 13.10.2007 18:44

naja... die preise für zubehör sind meines erachtens der größte mangel bei Daihatsu *gg*
Im ernst, es ist schon ne frechheit was da verlangt wird, das fängt bei ner kühlbox an die im normalen handel knapp 40% billiger ist und hört bei teilen wie der fernbedienung fürs schloss auf.

Da seh ich am meisten nachholbedarf für Daihatsu denn das schreckt viele Käufer ab, denn da kann man auch Mercedes oder BMW fahren, die preise für ersatzteile und zubehör sind dort nicht viel höher

Ingo S. 18.11.2007 12:58

Noch mal zum Thema Rückleuchten.

Bis jetzt sind die Beschlagenen Leuchten bei mir nur nach der Waschanlage aufgetreten, bei der derzeitigen Witterung sind die Leuchten aber leider auch ohne Fremdeinwirkung von innen beschlagen. Der erste wirkliche Mangel an meinem Materia.

Gruß Ingo

Yidaki 19.11.2007 12:10

Huhu!

Meine Heckleuchten wurden ja getauscht, aber gestern sah ich wieder Kondenswasser beidseitig- ohne Autowäsche o.ä.

Mal sehen, was BKL dazu sagt.

DaPhunk 19.11.2007 18:38

Laut meinem Händler ist das normal mit dem Wasser in den Lampen da diese kein geschlossenes System haben. Also kann das Wasser auch wieder raus wenn welches rein ist. Soll so sein, Rosten kann da ja nichts da alles Kunstoff ist.

Greetz

Thorsten

Ingo S. 19.11.2007 19:15

Zitat:

Zitat von DaPhunk (Beitrag 268381)
Laut meinem Händler ist das normal mit dem Wasser in den Lampen da diese kein geschlossenes System haben. Also kann das Wasser auch wieder raus wenn welches rein ist. Soll so sein, Rosten kann da ja nichts da alles Kunstoff ist.

Greetz

Thorsten

Man muß Müll nur verkaufen können!!!
Hast Du schonmal einen Scheinwerfer gesehen der ein geschlossenes System bildet? Die Lampen sind immer mit Dichtung ins Gehäuse gesteckt, Kondenswasser hatte ich aber außer bei billigen In.Pro Leuchten trotzdem noch nie.
Da kann man mal sehen wie Inovativ Daihatsu ist, die entwickeln glatt neue Lampensysteme :respekt::gut::stupid::wall:

Ingo

MeisterPetz 19.11.2007 19:58

Bei Scheinwerfern ist das ausgemachter Blödsinn! Wenn sich dort Feuchtigkeit ansammelt, beginnt der Reflektor matt zu werden, und verliert seine Reflektionseigenschaften. Ergo beim TÜV in ein paar Jahren Schwierigkeiten. Dann kann man neue Scheinwerfer kaufen, was bei Daihatsu-typischen Ersatzteilpreisen sicher eine schöne Summe werden wird.


Typischer Händler "Ich verkaufe den Kunden jetzt für blöd, damit ich in ein paar Jahren einen Mordsreibach mache" Schmarren.

Lexley 11.12.2007 13:08

Mahlzeit.

war die Tage beim Händler und habe mal die aktion mit den Windgeräuschen machen lassen. Könnte bitte mal jemand von euch Fotos von den betreffenden Stellen einstellen?
Ausser, dass ich jetzt schwarze Flecken auf der Scheibe und ne verschmierte Lage schwarzes Irgendwas auf dem Autodach habe, hat sich nichts geändert.
Dafür habe ich aber einen stinkenden Putzlappen ins Auto gelegt bekommen. Vielleicht sollte ich ja damit mal Reste entfernen.

Lexley

Thunderbird74 11.12.2007 17:03

so hätte ich den wagen erst garnicht mitgenommen von der wrkstatt

Lexley 11.12.2007 17:12

Wenn es mir gleich aufgefallen wäre . . . .leider erst als ich auf meine Frau gewartet habe - vor unserer Haustür . . .

Werd den Händler nochmal "heimsuchen" .

Thunderbird74 11.12.2007 17:15

mach das möglichst schnell sonst schiebt man den schwarzen peter von sich... kenn das aus eigener erfahrung

Auchter 13.12.2007 19:54

Zumindest bei den vorderen Scheinwerfern sieht es ( auch beim Copen ) oft aus, als würde Wasser drin stehen, ist aber nicht ! Die Scheinwerfer sind nach unten auch durchsichtig, das aus Glas und meistens steht das Wasser
UNTER den Scheinwerfern, sieht nur so aus, als ob es drin wäre. So nen nassen Scheinwerfer mal unterhalb durchblasen, dann ist das Wasser meist wieder weg.

Windgeräusche kommen manchmal von fehlendem Klebstoff zwischen Scheibe und Karosserie, Scheibe muss im schlimmsten Fall raus und neu verklebt werden.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.