![]() |
@ Thunderbird
Kannst Du da nicht vorübergehend einen Aufkleber drauf machen? Der sollte doch übergangsweise etwas Schutz vor Rost bieten...? Gruß, Katerhai |
Über das Thema schlechte Sitzbezüge kann ich auch ein Lied singen.
Ich habe mir gleich beim ersten Saugen mit einem Staubsauger an der Waschstraße einen Naht kaputt gemacht. Darauf hatte ich nee Masche. Außerdem ist die Fusselbildung auch bei mir extrem festzustellen. Wenn man am Fahrer oder Beifahrer Sitz an der vorderen Sitzkante einmal mit der Handfläche entlang fährt, merkt man deutlich die Fusseln und die Nähte. Das hatte ich in allen Vorgängerfahrzeugen auch nicht! Bei Daihatsu angerufen. Dort meinte man: Ich solle mit anderen Leuten aus dem Dai-Forum (min. 3 Personen) Bilder bei Daihatsu mit allen Fahrzeughalter-Daten einreichen. Bekannt sei in diese Richtung noch nichts. Selbst wenn etwas bekannt sei, werde man dieses nicht sagen, sofern es nicht vom Daihatsu Konzern oder KBA eine Rückrufaktion gebe. Dann werde man entscheiden, ob man die Sitzbezüge auswechselt. Dies wären allerdings wieder gleichen Sitzbezüge. Das Spiel würde man dann so lange machen, bis die Garantie ausläuft. Vielleicht bekommen wir das ja gemeinsam hin! Außerdem war es nebenbei ganz interessant zu erfahren, dass die Daihatsu-Mäuse ebenfalls regelmäßig in diesem Forum surfen... Viele Grüße armin |
Zitat:
ne ne... ich erwarte mir unter einer reklamation einfach ne schnellst mögliche abwicklung, wenn das mein händler ODER DD nicht hin bekommt ziehe ich da meine konsequenzen draus... Das Auto ist ja gerade mal 4 monate alt und vor ca 3 monaten wurde das gemeldet, da wird man ja wohl den anspruch auf kundenservice stellen dürfen und nicht nur hingehalten werden und den winter abwarten damit man es dann auf nen steinschlag schieben kann. |
leute.. hier gehts um die schlechte stoffqualität.. net um lack und so.. nix für ungut.. aber zum teil wirds etwas aufwendig wenn man bei jeden thread "richtige" antoworten suchen muss die zum thema passen!!
zum thema stoffe und co: ich werde sicher eine rechnung od. ähnliches bekommen, kann diese dann gerne online stellen! ich denke auch nicht das daihatsu selber daran interessiert ist kunden zu verärgern, aber zum teil sind die händler faule säcke!! naja.. falls noch wer dieselben probleme beim stoff hat sollten wir hier eine kleine liste machen!!!!! grüße Tuned |
also ein nachweiß das du es auf garnatie bekommen hast wäre für einige hier im forum sicher sehr hilfreich, ich selbst hab bisher noch keine probleme mit dem stoff auch wenn mir schon aufgefallen ist das die qualli nicht überragend ist aber viele hier haben die selben probs wie du.
|
Also ich hab zwar keinen materia leider
aber den 251 cuore und ich kann nur sagen der stoff hält weniger aus als ein 1 lagiges taschentuch Bein fahrersitz ist nach drei Tagen i ein querstreifen vom dekorfaden (obenliegender roter faden) davon gehangen als richt gezogen gewesen ging auf garantie neu der neue fusselt übrigens nach 17000km auch noch nicht beifahrer seite fing an nach 3 wochen zu fuseln aber nur die linke sitz wange händler meint wenn viel ärger wird wird auch der getauscht Find aber komisch das der neu garnicht fusselt Mfg Abes |
Ja, bei meinem Pre Facelift Cuore L251 war der Fahrersitz nach einer Woche ebenfalls verzogen und fusselte. Dasselbe habe ich bei anderen L251 in der Werkstatt, Strasse etc. gesehen. Der Facelift Cuore hatte andere, offenbar bessere Bezüge.
|
Zitat:
Die werden sich da schon was einfallen gelassen haben, damit das Problem behoben wird. Greetings Stephan |
@ bigmcmurph
glaubst du echt ich glaub dai ist das egal aber wenn so ist und in einem jahr die fahrerseite nichts hat wo ja 10000 mal öfter ein und ausgestiegen wird werd ich mir die beifahrerseite auch machen lassen |
Ich mein, sicher weiß ich es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die da was machen, sonstz kämen die Probleme damit ja immer wieder.
Greetings Stephan |
Ich nehme mal an, bei der Konstruktion des L251 wurden Sitzbezüge von verschiedenen Zulieferern getestet, und einer davon dann als Serienzulieferer genommen. Die Qualität, die dann geliefert wurde entsprach aber nicht der getesteten und somit musste der Zulieferer dann neue liefern, die nicht so problematisch waren. Passiert leider in fast allen Branchen ständig.
Rein so nach Gefühl, hat Dai mit dem L251 Facelift den Zulieferer für die Bezüge gewechselt, auch für Materia und Terios. Der Sirion pre Facelift hatte noch Bezüge vom selben Zulieferer wie der pre FL L251. Welche Bezüge der FL Sirion hat weiss ich leider nicht. |
Mein Cuore is aber schon das Facelift
ist ein Chili was ein knappes jahr beim händler stand |
Muss ned sein. Hast du die grauen Bezüge mit den schwarzen Seiten? Dann sind das noch die alten. Die neuen Bezüge waren im 5 Türer beige und beim 3 Türer, wenn ich ich recht erinnere, schwarz. Das Material ist ein völlig anderes.
|
Hallo,
der Cuore Chili hat schwarze Seitenwangen und die Mittelbahn ist rot. Gruß Micha |
leute leute..
:gruebel: ich will net als ungustl oder so dastehn.. aber.. hier gehts um den materia.. bin ich denn der einzige dem das ein wenig stört das in fast jeden thread seitenlang über andere, nicht themenbezogene, dinge geschrieben wird? mich persönlcih würde zb viel mehr interessieren ob andere materiafahrer die gleichen oder ähnliche probleme haben!!! und, nix für ungut, aber was interressiert mich ein coure?? mit dem hab ich nix zu tun! sorry! :nixweiss: kurze info über ähnliche probleme bei anderen modellen schön und gut, aber doch net gleich immer sooo viel!!! da gehn andere sachen komplett unter dabei!!! |
Es schreibt aber kein anderer über Probleme bei seinem Materia... ;)
Dann würde der Thread eben wieder verschwinden. AUßerdem geht es ja immerhin um Sitzbezüge. :) Greetings Stephan |
Ich halte es durchaus auch für Materia Fahrer interessant, zu erfahren, wie Daihatsu mit so einer Problematik bei anderen Modellen umgeht. Aber klar, die Info findet man auch im jeweiligen Unterforum. Ist halt dann nur mehr Sucherei.
|
Auch ich sehe da ABSOLUT KEIN Problem drin.
Evtl gibs/gabs ja auch ein allgemeines Prob mit den Bezügen. Mal darüber nachgedacht ? Wenn du dich nur mit "Deinesgleichen" unterhalten willst, so wirst du hier wohl nicht glücklich. |
Um Tuned eine antwort zu geben.
Also ich habe bisher keine probleme mit meinen bezügen, lediglich das sie sehr empfindlich sind ist mir aufgefallen, man sollte es tunlichst vermeiden irgendwo klettverschlüsse zu haben die irgendwie die bezüge berühren könnten, dann hat man sofort zieher und laufmaschen am sitz, genauso empfindlich sind die verkleidungen der tür welche schmutz wie ein magnet anziehen was an diesem blöden waben stoff liegt. Was sich Dai bei der auswahl der stoffe gedacht hat ist mir da ehrlichgesagt auch ein rätsel. Da find ich die bezüge anderer hersteller deutlich angenehmer und auch optisch ansprechender |
Hallo und liebe Grüße aus Düren.
Auch ich habe bei meinem Materia keinerlei Probleme mit den Sitzbezügen, obwohl ich ihn ja gewerblich als Kurierfahrzeug nutze. Das bedeutet ständig umgeklappte Rückbank, oft Pakete und Kisten auf dem Beifahrersitz. Auch sind bei mir die Türgriffe gar nicht schmutzempfindlich. Meine anderen Autos (Smart 4/4 ist innen orange und MB Sprinter) verschmutzen schneller. So das wars schon. Bis demnächst. Achim |
naja.. um "meinen" offtopic kurz zu halten..
es geht net drum nur mit meinesgleichen sich zu unterhalten.. sondern allgemein.. ich schreib ja auch nicht von bmw's oder so rein! die anderen dai's haben andere stoffe.. andere sitze.. vielleicht sogar andere hersteller! interessant wäre dies herrauszufinden und dann kann man noch immer die probleme der anderen modelle hier reinschreiben! und zum thema sucherei.. die hab ich noch mehr wen nich hier was such/lese aber egal.. lass ma des mal hier.. |
Ich habe auch schon eine Stelle auf der Rückbank die mit nem Klettstreifen in Berührung kam . . .naja, Stoffe sehn gut aus, aber die Art . . .
|
Gruß habe ich, mich für Leder zu entscheiden, etwas hat, hinzuweisen
|
hmm, bei dem Satz ist dein Name irgendwie Programm . . . ;-)
|
sorry :s
I say when I have buy the materia, I saw in succession that the cloth of chair and against door was fragily, I have preferer opt for some leather;) in esperant to have definitely understood this post who disai that some of you complains about the qualiter of the cloth of chair? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.