Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Kann man sowas als Mann fahren? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19327)

bluedog 28.06.2007 02:18

Zitat:

Sachen gibt´s, die gibt´s garnicht.
Dem kann ich nur noch zustimmen. Umso mehr, als ich mitlerweilen nicht mehr mitkomme in der Diskussion.

Aber eigentlich finde ich, dass allein schon die Tatsache, dass man(n) auf die Idee kommt, die Ausgangsfrage dieses Treads zu stellen vieles aussagt. Und das bei weitem nicht nur über den, der die Frage stellt...

Ich musste ja schon kurz mal lachen.

Aber mit solchen Diskussionen dürfte ja wohl der Hauptzweck der zugrunde liegenden Werbekampagne erfüllt sein: Möglichst tief im Gedächtnis der Menschen hängen zu bleiben.

Fiat Panda Fan!! 05.07.2007 21:49

Genau das meine ich! Genau wegen dieser GAYlen werbung für den Trevis finde ich die japanische Daihatsuseite( http://www.DAIHATSU.co.jp) besser.
Es ist alles eine frage des Geschmacks, aber der Trevis ist geil, ein echter japanische MINI eben, aber die Werbung is halt für Frauen. Und wenn ich ehrlich bin, finde ich diese Werbung Schwul, sorry! Aber das ist ja auch für Frauen. Trotzdem kann jeder n Trevis fahren, egal ob mänchen oder weiblein.
Es wer auch besser, wenn die statt den Kerl da oben auch was für Männer gemacht hätten, zb: sexy Paris Hilton leicht bekleidet das es wiederrum gerecht auch für die Männer zugeht!

bluedog 05.07.2007 22:02

Naja. Autos und schöne Frauen sind ja seit jeher DER Klassiker. Aber ich glaub nicht, dass ich mich durch DIESE Art von Argumenten beeinflussen lasse. Da kommen lange vorher noch diverse Technische Vorgaben. Und wenn dann die falsche Frau Werbung macht, ist die Marke gestorben. Da wäre die gute Paris eine gute Kandidatin für. Diese Skandaltüte ist zwar der Liebling der Medien, aber eigentlich mittlerweilen nicht mehr unbedingt eine Sympatieträgerin. Mal ehrlich, DIE Frau macht doch echt alles fürs Geld bzw.für Medienpräsenz.

Wobei - eigentlich ist doch beides das Gleiche...

Fiat Panda Fan!! 05.07.2007 22:12

Stimmt, aber ich meinte ja nur zb:!
Sie könnten ja auch Lindsay Lohan nehmen, oder eine hübsche Japanerin!
Klasr, für Frauen ist die Werbung bestimmt gut, aber man kann sich doch denken, das es auch Männer gibt die den Trevis fahren(auch wenn nur sehr wenige!). Aber wiederum mir solls egal sein! Wo ich mit Mums Daihatsu Cuore rumgefahren hat mich auch ein Opel Corsa B Fahrer ausgelacht, aber das hat mich DA schon ganz schön wütend gemacht, wenn ich ehrlich bin! jetzt ist es mir aber egal. Ich meine ja nur, deswegen finde ich die japanische Daihatsu internet präsenz besser, weil ich finde, das die japanische Seite( http://www.Daihatsu.co.jp ) viel liebevoller gestaltet ist und das ist halt meine Meinung!

Kaffeepeter 13.08.2007 18:12

Ich als alter Opa mit 53 hab mir vor 3 Mon.auch so einen kleinen Stadtflitzer zugelegt.
Trevis Automatik,rot mit Crom Griffmulden und Crom Türgriffen. Bekommt nächste Woche noch Crom Radläufe,Front-und Heck Spoiler, Chromblenden Stoßfänger ,Nebellampen und Reifen 195,40 R16.Dann sieht er recht gut aus,kostet dann aber auch etwa 16000€. Bis auf den Verbrauch,fahre nur Stadt ,von fast 7 L. bin ich mit dem Auto sehr zufrieden

bluedog 13.08.2007 18:34

Na ja, mit dem Verbrauch muss man als Automatikfahrer wohl leben. Das Auto schaltet dafür selbst. Zudem macht das Automatikfahren einfach Spass.

Um mit einer Wandlerautomatik ans Spritsparen denken zu können, müsste man sich schon eher einen Wagen vom Kaliber eines 7ner-BMW oder so zulegen. Der dürfte dann allerdings so teuer und so durstig sein, dass einem die ca. 7l, die sich der Cuore/Trevis im zügigen Stadtverkehr gönnt, schon wieder ein zufriedenes Lächeln aufs gesicht zaubern.

MeisterPetz 13.08.2007 18:48

Wobei 7l in der Stadt ja gar nicht schlecht sind. Mit dem handgeschaltenen Cuore mit gleichem Motor komme ich bei reinem Stadtverkehr auf gut 6,5l/100KM. Den halben Liter Automatiksteuer macht die Bequemlichkeit IMO aber wett.

Tubbietoeter 13.08.2007 18:57

Wieso macht Automatikfahren denn Spaß?!? Ist doch irgendwie voll langweilig ...
Ich finde das ist wie mit nem Autoscooter ... aber ohne Rempelei fetzt das irgendwie nicht ...

MeisterPetz 13.08.2007 19:01

Wenn man den Hauptteil der Fahrt damit verbringt, alle paar Sekunden ein paar Meter vorzurollen, macht schalten keinen Spass.

Dazu kommt, das es wenige Privatfahrer gibt, die die maximale Beschleunigung aus ihrem Auto rauskitzeln können. Die ziehst du mit der Automatik locker ab. Ergo: macht Spass ;)

bluedog 13.08.2007 20:00

Ich kann MeisterPetz da nur zustimmen. Dazu kommt, dass es Leute gibtbei denen man schon beinahe von einem Sicherheitsrisiko sprechen muss, wenn die in der Stadt ohne Automatik unterwegs sind. Der Kopp gibts aber dann nicht zu...!

Die 7l sind allerdings ein eher optimistischer Wert. Viele Kavalierstarts sind dabei nicht drin. Ich brauch standardmässig mitm cuore etwas mehr.

-NJ774 19.08.2007 01:13

Zitat:

Zitat von pirx (Beitrag 246789)
... kann man als heteroxexueller Man ein Auto kaufen das mit "Frauenversteher" beworben wird? Hat jemand die Microsite www.mytrevis.de mal gesehen - der Ladebildschirm ...

Der "my Trevis"-Webauftritt ist peinlich, keine Frage, aber das Fahrzeug selbst ist doch ein würdiger Nachfolger des Ur-Mini bzw. des Austin 1100!

Letzten Herbst habe ich mit dem Trevis (in Orange-Papaya-Lackierung, was allerdings eher nach Karamellbonbon aussieht) eine Probefahrt unternommen und war ganz zufrieden -
mit zwei Ausnahmen: Erstens habe ich die Zentralverriegelung - noch dazu als Schlüsselanhänger ausgeführt, statt in den Schlüssel integriert! - als unpraktisch empfunden, zweitens lagen die Schalter für Spiegeleinstellung und Fensterheber denkbar unpraktisch.

Das gab dann den Ausschlag, doch lieber den technisch identischen Cuore zu wählen, obwohl das Trevis-Design um Klassen schöner ist.

bluedog 19.08.2007 20:24

Die beiden genannten Nachteile weist allerdings der L251 ganz genau gleich auf. Nur, dass die Fernbedienung zur Zentralverriegelung nur gegen Aufpreis zu haben ist.

-NJ774 21.08.2007 12:24

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 256091)
Die beiden genannten Nachteile weist allerdings der L251 ganz genau gleich auf. Nur, dass die Fernbedienung zur Zentralverriegelung nur gegen Aufpreis zu haben ist.

Nun ja, der Cuore war immerhin wahlweise OHNE ZV und OHNE elektrische Fensterheber lieferbar!

bluedog 21.08.2007 13:36

Da hast Du recht. Obwohl es da dann schon auf die Wahl des Modells ankommt. Je nach dem sind die Fensterheber einfach elektrisch.

Die Fernbedienung zur ZV ist also das einzige, was übrig bliebe. Die ist auch tatsächlich so was von unpraktisch ausgeführt...!

Aber man kann sie ja zu hause siegen lassen. Da stört sie dann auch wesentlich weniger.

Tubbietoeter 21.08.2007 14:25

So schlimm ist das mit der Fernbedienung nu auch nicht. Dafür gibts Schlüsselringe. Hab die Fernbedienung mit dem Schlüssel an meinem Stoffviech festgemacht und gut ist.
Ich freu mich, daß überhaupt Funk dabei ist, keinen Bock mehr auf Schlüsselkratzer neben dem Schlüsselloch. Ob die Knöppe jetzt direkt im Schlüssel sind oder nicht ... dafür ist Daihatsu eben günstiger als andere Marken, weil die ihre Fokus auf "must have" und nicht auf "nice to have" setzen ... ;o)

dierek 21.08.2007 14:49

Sehe ich auch so, wen stört die Fernbedienung als eigene Einheit, muss es immer im Schlüssel sein? Ich finde es gut so wie es ist.

bluedog 21.08.2007 15:10

Grundsätzlich ist gegen das Konzept mit separater Fernbedienung auch nix einzuwenden.

Allerdings ist bei mir das Gummiband, das die Fernbedienung hält, vor ein paar wochen abgebrochen. Das wär mit dem Schlüssel als Fernbedienung, oder nur schon einer Simplen Schnur als Befestigung für die Fernbedinung, nicht passiert.

BiancaWeide 21.08.2007 20:38

Schlüsselring
 
Ich habe den an nem Metallschlüsselring dran. Das war von Vornerein so. Ich habe aber auch nen super lieben Verkäufer in Lünen gehabt, da habe ich auch das Schlüsselband und drei Duftmänner gratis dabei bekommen.

Gruß

BiancaWeide

N14 21.08.2007 22:07

Klarer Vorteil liegt bei der Trennung vor: Ist der Schlüssel/der Funk kaputt muss nicht beides getauscht werden. Ich bin seit je her für das getrennte.
Wie ist das eigentlich? Ist da ne Wegfahrsperre im Schlüssel/Funk integriert?
Gruß Jens

LSirion 21.08.2007 22:36

Zitat:

Zitat von N14 (Beitrag 256361)
Klarer Vorteil liegt bei der Trennung vor: Ist der Schlüssel/der Funk kaputt muss nicht beides getauscht werden. Ich bin seit je her für das getrennte.
Wie ist das eigentlich? Ist da ne Wegfahrsperre im Schlüssel/Funk integriert?
Gruß Jens

Die Wegfahrsperre ist bei Daihatsu normalerweise im Schlüssel selbst integriert - egal ob mit (Funk-)Zentralverriegelung oder ohne.
Ist ja auch sinnvoll so.

guardabarrera 09.09.2007 18:54

Solange ich keine Frauenklamotten beim Fahren tragen muss, ist es mir eigentlich egal ob ich sog. Frauenauto fahre. Meine Freundin trägt ja auch keine Krawatte, wenn sie mal ein sogenanntes Männerauto fährt.

Meehster 29.09.2007 03:07

Hallöchen!

Ich liebäugele in letzter zeit immer mehr mit dem Trevis und wenn ich etwas bzw. etwas mehr Glück habe, werde ich ihn vielleicht Anfang nächsten Jahres bestellen. Der Cuore kann für mich obligatorische Ausstattungsdetails nicht bieten, z.B. EFH hinten. EFH vorn sind mir vollkommen egal (da kann ich auch kurbeln) , aber hinten müssen sie sein. Und wenn ich mir ein Auto Format Sirion anschaue... So ein rieiges Auto muß auch nicht sein.

Drei Fragen zum Trevis habe ich aber noch, die ich an anderer Stelle stellenb werde.

MfG Meehster

bluedog 29.09.2007 03:10

NA das ist schön. Endlioch mal jemand, der den Sirion auch für zu gross hält, wenns was kleineres gibt.

Meehster 29.09.2007 03:31

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 261039)
NA das ist schön. Endlioch mal jemand, der den Sirion auch für zu gross hält, wenns was kleineres gibt.

Kleiner ist schöner ist besser. Oder? Das gilt insbesondere bei Autos. Ich als Ex-Fiat-126-Fahrer weiß, wovon ich da rede.

embee 10.12.2024 23:48

Also - Ich hab Jahrhunderte Mini's gefahren (die alten).

Da war Mann immer cool drin.

Ganz ehrlich, der Travis hat verdammt viel abgekupfert und sieht von vorn den alten Minnis ähnlicher als die neuen BMW Varianten.
Und wenn wir schon übers Design reden - kaum ein Wagen hat so eine große Fresse (Prozentanteil Kühlergrill)

Unseren Trevis fährt primär meine Frau. Okay. Ich fühle mich da aber auch sehr wohl drin und prügel den auch gern mal übers Land.

Mann braucht keine fette Karre.

yoschi 11.12.2024 04:00

Aber eben auch eine möglichst sichere ! Leider sind die Rücksichtslosigkeiten , sind die Drogenfahrten usw. auf dem Vormarsch ; auch Bäume , Masten usw. sind weiterhin nicht aus Knautschmaterial sondern massiv . Gruß !

LSirion 11.12.2024 22:12

Ob man sich um einen Baum oder Masten wickelt hat man selbst im (Gas-)Fuß, aber die Rücksichtslosigkeit ist gerade mit den neuen Leuchtmitteln jetzt in der dunklen Jahreszeit einfach nur noch irre. Nein, auch mit meinem Space Star fahre ich auch nicht schneller, wenn mir von hinten das 2,5 Tonnen SUV in 10 m Entfernung von meinem Lenkrad mit den LEDs bei Tacho 70 auf der Landstraße das Armaturenbrett taghell ausleuchtet. Vorsichtig Blinker rechts, vorsichtig anhalten (ausrollen, dann leicht bremsen), vorbeilassen, mache ich immer öfter. Geht nicht (mehr) anders. Die "Freuden" eines Klein(st)wagenfahrers.
Passt auf euch auf und kommt immer in einem Stück an. Lasst euch nicht hetzen und kommt von vorne einer angeflogen, ab in die Botanik! Selbst Bäume und Masten sind besser als 2,5 Tonner, die mit 110 km/h von vorne angeflogen kommen (zumindest, wenn man nicht selbst "rast").


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.