Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Wie sieht es mit dem verbrauch wirklich aus im materia. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19112)

LSirion 29.05.2007 19:59

Peng... Peng ... Peng ...
 
:wall: :wall: :wall: Aua jetzt tut mir der Kopf weh ...

Leute, was habt ihr denn alle für Probleme ...

Fahrweise aufschlüsseln und nicht dumm rumdiskutieren ohne Bezugspunkte.

Zwischen sparsam fahren und wirklich sparsamer Fahrweise gibt es solche Unterschiede, das kann sich keiner vorstellen - nichtmal ich !

Aber wer nicht hören will muss lesen :
__________________________________________________ ______________
1. Gang bis 10
2. bis 20
3. bis 40
4. (nur bergauf) bis 55
5. ab 45 - beim Ausrollen bis 40

Stadt (meist Dörfer) 10 % (40 bis 60 - 5. Gang ab 45)
Land 85 % (50 bis 80 - immer 5. Gang)
Autobahn 5 % (70 bis 100 außer Sonntag immer hinter LKW - immer 5. Gang)
etwa 4 Kaltstarts / 100 km
ohne Klimaanlage


Verbrauch 4 Liter !

Zusätzliche Infos :

- sehr vorausschauende Fahrweise
- nie unter 50 m Abstand (außer Stadt bzw. "Stop and Go" natürlich)
- kein vorschnelles Bremsen - entweder es reicht oder nicht
- Kreuzungen im höchstmöglichen Gang - teilweise im 5. (aber ohne quietschende Reifen sondern wirtschaftlich !)
- Ausrollen : an Traktoren ... nicht heranrasen sondern rollen
- Kreisverkehr und Kreuzungen so anfahren, dass man nicht stehenbleiben muss
- bergab (leicht also nicht auf Passstraßen !) auf völlig freier Strecke den Gang rausnehmen - nur, wenn man deshalb auch nicht bremsen muss (also nicht vor engen Kurven, Kreuzungen ...)
- kalten Motor ohne Heizung (!) warmfahren - die 2 km überlebt man schon
- nicht mit dem völlig heißen Innenraum losfahren (Klima schafft das schon) sondern vorher lüften - auch wenn es 5 bis 10 Minuten dauert
- nicht zu Stoßzeiten fahren (lieber 10 Minuten früher losfahren)
- nicht nötigen lassen oder "Rennen" fahren
- Licht an ! (außer bei Sonnenschein bzw. Einstrahlwinkel > 50° - in Wäldern auch dann anmachen wenn es schattig ist)
- Reifendruck habe ich erhöht - bringt aber nur wenig - hauptsache Herstellerangabe !
- "normale" Bereifung
__________________________________________________ ______________

Die Zusätzlichen Infos von mir beziehen sich auf meine Fahrweise und können den Verbrauch senken - jeder soll aber so fahren, dass es sicher ist und er sich wohl fühlt !
Übernehme keinerlei Haftung für Sachen (auch positiver Art), die aus meinen Tipps resultieren.

Das "Fett" geschriebene könnt ihr ja mal bei euch ausprobieren (oder posten).

Achtung :
Jede Tankfüllung muss ehrlich und einzeln betrachtet werden !
Wenn jemand meint, er wäre auch kurz mal 170 gefahren, dann soll er bei "Zusätzliche Infos" hinschreiben : 20 km Vollgas oder wie auch immer ...

PS :
Im 5. Gang Handschalter Vollgas sind 11 bis 12 Liter drin (1.3) 14 Liter (1.5)
- wenn man eine ganze Tankfüllung durchbrettert !
Die Automatikversion des Materia wird sich wohl bei 170 im 3. gute 15 Liter genehmigen.

Astro 29.05.2007 20:11

Zitat:

Zitat von Blauetanzmaus22 (Beitrag 246022)
Aja dann hol dir ein anderes auto!!!!!!!!!!!!!!!!!:magic:

also Spaß ist ok, aber hier besteht unter Umständen ein echtes Problem. Rechne doch bitte mal den Verbrauch über die Lebenszeit seines Materias.:box:

@Ingo

Also sobald du das Problem gelöst hast poste es doch bitte ins Forum, denn ich denke es wird auch noch andere betreffen, egal ob nun Materia oder anderes Modell.:flehan:

MeisterPetz 29.05.2007 20:14

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 246029)
Und woran lag das bei dir?

Leider keine Ahnung. War monatelang "Dauergast" bei der Werkstätte wegen schlechter Leistung, dutzende Male Fehlerspeicher ausgelesen, Probefahrten machen lassen, Resümee: Ist halt ein schwacher Motor, nächstes Mal ein richtiges Auto kaufen. ich bin das Auto dann nicht mehr gefahren und irgendwann dann ein Service machen lassen, nach dem es dann wesentlich besser ging. Meine Nachfrage, was denn am Motor gemacht wurde, wurde mit "Nix" beantwortet. Das Einzige, was auf der Rechnung stand (ausser Öl etc.), war ein Benzinzusatz zum Einspritzsystem Reinigen.

Theorie A: Das Einspritzsystem war von Haus aus verdreckt und der Reiniger hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Wer weiss, was die für Drecksprit bei der Erstbefüllung reingeben.

Theorie B: Es wurde etwas an der Steuerelektronik gewechselt, möglicherweise auch das Steuergerät selbst, und darüber der Mantel des Schweigens gebreitet.

Zu Theorie B würde passen, dass ohne weiteren Kommentar auch ein Fahrwerksteil gewechselt wurde (war leicht sichtbar, da er völlig sauber und neu war), wodurch sich die Kurvenlage des Autos stark verbesserte.

Astro 29.05.2007 20:15

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246034)
PS :
Im 5. Gang Handschalter Vollgas sind 11 bis 12 Liter drin (1.3) 14 Liter (1.5)
- wenn man eine ganze Tankfüllung durchbrettert !
Die Automatikversion des Materia wird sich wohl bei 170 im 3. gute 15 Liter genehmigen.


also deine Angaben ok, kann ich nachvollziehen. Aber solche Sprüche wie Höstgeschwindigkeit im vierten über Kilometer hinweg:?: :?: :?: :?:

Aber welcher Hirnie fährt bitte schön 170 Km/h im dritten, also echt solch ein Humbuck ist mir noch nie vor den Kühler gelaufen.:stop: :stop: :stop: :stop:

Blauetanzmaus22 29.05.2007 20:31

Leute ganz einfach wer mit einem materia 1,5 so um die 8 liter verbrauch ist schon flott unterwegs aber wie manche hier auf 11 liter kommen,diese leute können einfach kein autofahren.

LSirion 29.05.2007 20:38

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 246037)
also deine Angaben ok, kann ich nachvollziehen. Aber solche Sprüche wie Höstgeschwindigkeit im vierten über Kilometer hinweg:?: :?: :?: :?:

Aber welcher Hirnie fährt bitte schön 170 Km/h im dritten, also echt solch ein Humbuck ist mir noch nie vor den Kühler gelaufen.:stop: :stop: :stop: :stop:

Keine Sprüche sondern Tatsache - schau bei Jens87 auf Spritmonitor (Copen) - da wo der Verbrauch bei über 10 Liter liegt.
Auch mit dem Materia kann man über 300 km Vollgas fahren - dann ist der Tank leer.

3. Gang 170 : Automatik hat nur 4 Gänge ... irgendwo hat 25Plus das schonmal ausgerechnet. Die Automatik schaltet hoch - der 4. Gang hat zu wenig Leistung (da zu wenige Touren) => der 3. Gang wird wieder reingeknallt. Ganz normaler Wahnsinn.

11 Liter sind (außer bei Vollgas) im reinen Stadtverkehr mit viel "Stop and Go", späten Schaltzeiten (bzw. höchstens 4. Gang), Klimaanlage, nicht vorausschauender Fahrweise und auf kurzen Strecken (mal schnell zur Videothek / Zigaretten holen / was vergessen / Kinder von der Schule abholen) sehr schnell erreicht.

PS :
Bei Vollgas-Dauerfahrt (zb. Rennstrecke - immer Beschleunigen und Bremsen)
würde der Wagen über 20 Liter / 100 km rausblasen.

Nicht meckern sondern die Fahrgewohnheiten preisgeben.

LSirion 29.05.2007 20:57

Zitat:

Zitat von Blauetanzmaus22 (Beitrag 246039)
Leute ganz einfach wer mit einem materia 1,5 so um die 8 liter verbrauch ist schon flott unterwegs aber wie manche hier auf 11 liter kommen,diese leute können einfach kein autofahren.

Warum endet das jetzt in gegenseitigen Anfeindungen ?

Alles ist möglich ...

Sogar, wenn ich mit meinem Bruder 25Plus mitfahre, dann ärgere ich mich über das sinnlose Spritverschwenden - dabei fährt er oft unter Werksangabe.
Egal mit wem ich mitfahre - ich könnte heulen - am liebsten würde ich das Steuer in die Hand nehmen. So viele "Fehler" wie da gemacht werden.
Wie die Leute pennen, einfach den höheren Gang verweigern, zu schnell fahren oder nicht jede Situation zum Ausrollen nutzen - traurig.

Keiner kann Autofahren ...

Autofahren ist in meinen Augen das möglichst sparsame Erreichen eines Punktes B (vom Punkt A aus).
In meinen Augen gibt es deshalb auch das perfekte Auto nicht.

Es gibt lediglich Kompromisse :
Aus Auto und Spaßobjekt.

Der Cuore (Plus) ist solange man vernünftig fährt mehr Auto, als irgendein anderes. (1 % Spaßobjekt)
Mein Bruder fährt den Cuore zu 30 % als Spaßobjekt.
CuoreMP seinen Cuore wohl > 80 % Spaßobjekt.
Ich bin mit meiner Fahrweise bei < 1 % Spaßobjekt (M100).
Der Materia ist - auch wenn man sparsam fährt immer ein hochprozentiges Spaßobjekt (liegt schon an der nicht 100 % vernünftigen) Kastenform.

Ein Sportwagen mit 500 PS ist eben zu 99 % ein Spaßobjekt.

Aber ich habe Freude am Fahren - ich freue mich mit jeder Umdrehung - mit jedem erfolgreichen Hochschalten oder Ausrollen. Freude am Sparen könnte man es auch nennen - aber es ist für mich befriedigender als mit 100 langzuheizen.

Das war jetzt eventuell zu lang, teilweise offtopic oder nervig, aber wenn hier Beiträge wie "kauf dir ein anderes Auto" oder wie auch immer fallen, dann verliert das Forum an jeglichem Sinn !

MeisterPetz 29.05.2007 21:22

Auch wenn man nicht jede erdenkliche Möglichkeit zum Spritsparen nutzt, solange man nicht nur reinsteigt, hat der Werksverbrauch plus max. 10-15 Prozent eingehalten zu werden.

Wenn ich mit zurückhaltender Fahrweise mehr als 30% über der Werksangabe liege und dabei das Auto fast anschieben muss, dass es ins Rollen kommt, wenn ich mit 4 Personen am Berg mit dem 1.Gang und Drehzahlen über 3000U/min fahren muss, damit der Motor nicht zusammenfällt, ist etwas defekt, Punkt.

Wenn ich mit 5,5l/100km einen halben Liter unter Werksangabe bin, und das mit normaler, nicht nur auf Sparen ausgerichteter Fahrweise, erlaube ich mir zu behaupten, dass davor ein Fehler vorlag, der nicht bei mir zu suchen ist.

EDIT: Überdies, wer sich so auf die Art, "Die Strasse gehört mir" vor mir aufführt, und mit einer Arroganz sondergleichen auf die grüne Ampel zuschleicht, sodass alle Nachfolgenden stehen bleiben müssen, er aber noch seelenruhig bei Gelb drüberrollt, wird von mir gnadenlos überholt und dabei blase ich soviel Sprit und CO2 raus, dass es für beide reicht. :D
Man hat so zu fahren, dass für alle ein reibungsloser Verkehrsfluss gewährleistet ist. Nur so haben alle was davon. Rücksichtslose Schleicher, die nur auf ihren Vorteil bedacht und nach dem Motto "Hinter mir die Sinflut" fahren, stehen IMO auf derselben Stufe, wie die Drängler, Raser und Ausbremser.

LSirion 29.05.2007 21:50

@ MeisterPetz :

Du hast an deiner Fahrweise nichts gravierendes geändert - aber der Verbrauch ist deutlich niedriger.
Außerdem bist du so vernünftig zu erkennen, wie man den Verbrauch reduzieren kann - und wenn es tatsächlich hin und wieder mehr Drehzahl ist.
Und gerade weil die Werkstatt nicht ehrlich war - glaube ich dir ja, dass da tatsächlich etwas "defekt" war !

Aber wenn der eine 180 fährt und sich über 9 Liter wundert und der andere 100 % Stadt und sich über 9 Liter wundert, dann finde ich das mehr als dämlich. Wenn einer sich einfach mal klar macht, woran es liegt, dann wird er es auch einsehen.

Herstellerangaben (sind nicht umsonst in Stadt, Land und gesamt aufgeteilt) kann man immer einhalten.

Wer darüber liegt hat zu 99 % folgende Probleme :
- Stau, dichter Verkehr, rote Welle
- eine nicht optimierte Fahrweise (zu schnell, zu niedriger Gang)
- zu viel Gepäck, falscher Reifendruck ...
- gelogene Herstellerangaben (bei deutschen Herstellern eindeutig !)

Das restliche Prozent hat tatsächlich einen defekten Wagen (oder nennen wir es Montagsauto) - so ärgerlich es auch sein mag.

Bloß weil ein Auto 180 schafft, heißt das nicht, dass dieses extrem überhaupt (wenn, dann nur sehr geringfügig) in der Herstellerangabe berücksichtigt wird.

Nicht die Bauart ("der hat den gleichen Wagen verbraucht aber weniger" höre ich immer) sondern die Fahrweise bestimmt den Verbrauch - seht es ein.

Traut sich keiner seine Fahrweise darzulegen oder wisst ihr garnicht, wie ihr von A nach B kommt ?

Ein Fahrtenbuch könnte da auch helfen (nicht während der Fahrt ausfüllen).
So ein Fahrtenbuch könnte man genauestens auswerten und man würde sofort erkennen ob ein Defekt vorliegt.

MeisterPetz 29.05.2007 22:57

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246053)
Traut sich keiner seine Fahrweise darzulegen oder wisst ihr garnicht, wie ihr von A nach B kommt ?


Sehr gerne: Mein Hauptaugenmerk liegt auf flüssiges Vorankommen. 50 fahre ich mit der 4., weil die 5. bei der Geschwindigkeit derartig wenig Kraft auf die Räder bringt, dass ich die Hinterherfahrenden aufhalten würde, wenn die vor mir Fahrenden zB schneller werden.

Wenn ich sehe, dass die Kolonne vor mir bereits wieder stehen bleibt, bleibe ich in einem niedrigeren Gang, sodass ich die Motorbremswirkung ausnutzen kann.

Wenn ich sehe, dass ein entgegenkommender Linksabbieger auf der Gegenseite eine ganze Kolonne aufhält, werde ich langsamer und gebe Lichtzeichen, sodass er vor mir einbiegen kann und auch der Gegenverkehr wieder fließt.

In der Kolonne passe ich mich dem vorherrschenden Tempo an, ich bin nicht dazu da, um meine Hintermänner zu erziehen und aus Prinzip zu bremsen, weil die erlaubte Höchstgeschwindigkeit uU geringfügig überschritten wird.

Mehr ist es auch schon nicht, die Beschleunigungs- oder Bremsmanöver passe ich der Kolonne an. Freie Fahrt habe ich nie, also richte ich meine Fahrweise an den Verkehrsgegebenheiten aus.

Ingo S. 29.05.2007 23:12

So, mein letztes Post in diesem Thema.
Ich fahre 3x die Woche die gleiche Strecke, immer 45km hin und 45km wieder zurück. Das sind also 1000km pro Monat in denen die Bedingungen nicht wirklich sonderlich abweichen. Wenig Stadt, ca. 1/3 Landstraße und der Rest Bahn.
Mit meinem Golf 4 1.6 mit 101PS bin ich diese Strecke mit ca. 7L (+/- 0,2)gefahren.
Ich habe jetzt zwar einen Materia, habe meine Fahrweise aber nicht wirklich geändert.

Ich weigere mich zu glauben, das ein 8Jahre jüngeres Auto mit weniger PS, weniger Hubraum und weniger Gewicht 1L mehr verbraucht.



Gruß Ingo

321 29.05.2007 23:30

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 246025)
@Ingo:

Das mit der ungleichmäßigen, meistens schlechteren Leistung und dem hohen Spritverbrauch kenne ich. Ich hatte das beim Cuore auch. Ab in die Werkstatt und nicht lockerlassen, da ist was im Argen. Ich hatte mit sehr untertouriger Fahrweise einen Verbrauch von über 7l/100km beim Cuore, jetzt 5,5 bei 100% Stadt und "normaler" Fahrweise, also manchmal durchaus ordentlich aufziehen.

Meine Frage ist auf der vorletzten Seite wohl etwas untergegangen:

An was lag es dann, dass deiner damals mehr verbrauchte, als nach den Werkstattbesuchen?

o.boss 30.05.2007 14:11

Hi zusammen!
Zunächst einmal finde ich doof, dass ihr euch hier so anmacht, schaltet mal einen Gang runter!

zum Verbrauch:
Natürlich liegt es viel an der Fahrweise (ist aber schon alles gesagt dazu).
Dennoch gibt es Spritfresser übelster Sorte.
Ich persönlich meine, relativ sparsam zu fahren. Aber meinen Spass will ich
trotzdem. Beim Copen kann ich mich nicht beklagen - ich war gerade in
Frankfurt und bin die knapp 400 km (hin und zurück) mit 160 -170 unterwegs
gewesen. Verbrauch: 7.1 Liter im Schnitt. Natürlich hätte ich mit 100 km/h
da hinzuckeln können.
Problematisch finde ich, dass es Autos gibt, wo man sich auf den Kopf stellen
kann - die sind einfach nicht sparsam.
Früher bin ich immer Fords gefahren. Bis ich über einen 1.25er Fiesta das
Gruseln gekriegt habe. Mit zockeln und schleichen 7 Liter, bei normaler Fahr-
weise 8.5 und auf der Bahn mit ähnlicher Fahrweise wie bei meinem oben
genannten Frankfurt-Trip waren es 11-12. Und da hört´s dann aber wirklich auf mit lustig. Kommentar der Werkstatt: Ich bin zu blöde zum Autofahren.
Also weg mit dem Ding und einen Mazda 626 gekauft, den ich 7 Jahre lang
fuhr im Schnitt mit 7 Litern/100km. Bei oben Beschriebener Fahrweise waren es etwa 8. Da ich den Fahrstil bis heute nicht geändert habe, muss es an den
Autos liegen.
Bei Materia tippe ich schwer auf die Aerodynamik und darauf, dass die kleinen
Hubräume dazu verleiten höher zu drehen, damit man von den PS auch was merkt (schnief, es gibt immer noch keinen 2-Liter-Motor...)
Ollie

Blauetanzmaus22 30.05.2007 17:39

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 246064)
So, mein letztes Post in diesem Thema.
Ich fahre 3x die Woche die gleiche Strecke, immer 45km hin und 45km wieder zurück. Das sind also 1000km pro Monat in denen die Bedingungen nicht wirklich sonderlich abweichen. Wenig Stadt, ca. 1/3 Landstraße und der Rest Bahn.
Mit meinem Golf 4 1.6 mit 101PS bin ich diese Strecke mit ca. 7L (+/- 0,2)gefahren.
Ich habe jetzt zwar einen Materia, habe meine Fahrweise aber nicht wirklich geändert.

Ich weigere mich zu glauben, das ein Auto mit weniger PS, weniger Hubraum und weniger Gewicht 1L mehr verbraucht.



Gruß Ingo

Ich sage nur luftwiederstand cw wert, schau dir den golf an und dann schau mal denn materia an.

Das sind zwei total unterschitliche fahrzeuge.

MeisterPetz 30.05.2007 18:01

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 246070)
Meine Frage ist auf der vorletzten Seite wohl etwas untergegangen:

An was lag es dann, dass deiner damals mehr verbrauchte, als nach den Werkstattbesuchen?

Ich habe die Frage eh in dem Thread beantwortet. Wahrscheinlich ist auch meine Antwort untergegangen. Schau mal bei Post #43.

Seither sinkt auch der Verbrauch kontinuierlich bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke.

LSirion 30.05.2007 21:20

@Ingo und alle, die sonst noch Interesse an meinen Beiträgen haben :

Die Strecke hört sich für mich nach wirklich wenig Verbrauch an - so 5 Liter/100 km würde ich sagen mit dem Materia 1.3 (meine Fahrweise).

Da sind wohl das kurze Getriebe des Materia und der hohe Luftwiderstand genau das falsche für dich.
Íst so ziemlich dasselbe, wie wenn du mit einem Prius die Strecke fahren würdest - nichteimal der würde halten, was er verspricht.

Vielleicht kann man das Problem ganz anders anpacken - über einen sinnvollen (?) Vergleich :

Materia 1.3 : Sirion 1.3 (nach Herstellerangaben)
gleiches Getriebe - allerdings insgesamt beim Sirion um fast 10 % länger
gleicher Motor (Bohrung, Hub, Verdichtung)
Reifen beim Materia kaum breiter - eigentlich sparsamer
Gewicht 1025 : 940 kg

Daraus ergibt sich folgender Verbrauch :

Materia 1.3 : Sirion 1.3
5,7 : 4,8 (außerorts)
8,2 : 7,5 (innerorts)
6,6 : 5,8 (kombiniert)

Was fällt auf ?
Innerorts machen sich das höhere Gewicht, das kürzere Getriebe und die Reifenbreite kaum bemerkbar (nur 10 % mehr) - obwohl sie es sollten.
Außerorts sind es dagegen knapp 19 % - obwohl gerade dort ein größeres Auto kaum Nachteile haben sollte (im NEFZ - sh. unten - wird überland nichtmal gebremst !).
Und jetzt überlege dir, wie es auf der Autobahn aussieht - auch wenn man "nur" 130 fährt.

Da schafft es anscheinend schon keiner seinen Sirion 1.3 deutlich unter 7 Liter zu fahren (http://www.spritmonitor.de/de/uebers...f95e35a34c2b9f) !
Da sind deine nichtmal 8 Liter nur angemessen - Sorry ist so.

Die Herstellerangaben sind eigentlich immer übertrieben und leicht zu unterbieten.
Nur sind weder die Klimaanlage noch irgendwelche anderen Verbraucher berücksichtigt. Auch kein schlechtes Wetter, Breitreifen und wenn man sich den Fahrzyklus NEFZ ansieht, dann erkennt man das Problem ...

Lies dir diese Seiten am besten mal durch :
http://www.hybrid-autos.info/Technik/Fahrzyklen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

Die fahren weder Vollgas, noch die einzelnen Gänge aus.
Außerdem gibt es keinen Autobahnzyklus.

Normalerweise müsste ein ganz anderes System her :

Die üblichen Geschwindigkeiten (30, 50, 70, 80, 100, 120, 130, max) in allen möglichen Gängen gefahren (mindestens 1500 U/min - maximal 5000 U/min) - außer vmax.

Eine kleine Tabelle machen : 8 x 6 Felder - fertig

Dazu einen Stadt, einen Überland und einen Autobahn-Zyklus.

Zum Schluss noch zum Golf :

Der wahr wohl einfach "spießiger" - besser gesagt "ausgewogener" oder "volksnäher".
Da wird wahrscheinlich nicht über ein kurzes Getriebe versucht die Fahrleistungen aufzupeppen sondern einfach nur ein bodenständiges Auto geboten.

Ingo S. 30.05.2007 21:34

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246176)
Zum Schluss noch zum Golf :

Der wahr wohl einfach "spießiger" - besser gesagt "ausgewogener" oder "volksnäher".
Da wird wahrscheinlich nicht über ein kurzes Getriebe versucht die Fahrleistungen aufzupeppen sondern einfach nur ein bodenständiges Auto geboten.

Jetzt muß ich dochnoch mal ;-)

Der Golf hatte im 5. Gang die gleiche Übersetzung. Bei 4000Rpm hatte ich laut Tacho ca 135Kmh, das entspricht der Übersetzung des Materia.
Den Einwand mit dem cW-Wert lasse ich nur bedingt gelten, da mein Materia ja wohl den gleichen Wert hat wie alle anderen auch, die aber zum Teil über 1Liter weniger Verbrauchen.
Thema breite Reifen, das ich da einen Mehrverbrauch habe ist klar. Durch den größeren Abrollumfang verringert sich aber auch wiederum die Drehzahl.
Übermorgen ist der Termin zur Leistungsmessung, ab da weiß ich mehr.


Gruß Ingo

LSirion 30.05.2007 22:40

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 246180)
Jetzt muß ich dochnoch mal ;-)

Der Golf hatte im 5. Gang die gleiche Übersetzung. Bei 4000Rpm hatte ich laut Tacho ca 135Kmh, das entspricht der Übersetzung des Materia.
Den Einwand mit dem cW-Wert lasse ich nur bedingt gelten, da mein Materia ja wohl den gleichen Wert hat wie alle anderen auch, die aber zum Teil über 1Liter weniger Verbrauchen.
Thema breite Reifen, das ich da einen Mehrverbrauch habe ist klar. Durch den größeren Abrollumfang verringert sich aber auch wiederum die Drehzahl.
Übermorgen ist der Termin zur Leistungsmessung, ab da weiß ich mehr.


Gruß Ingo

Das mit dem Leistungsprüfstand ist wohl eine gute Idee - aber ich glaube einfach nicht, dass am Wagen etwas "defekt" ist.

Das Problem ist ganz einfach, dass der Materia nicht für die Autobahn konzipiert ist. Wenn du jetzt aber nur 120 fahren würdest, dann wäre der Verbrauch wahrscheinlich um 1 Liter niedriger.
Dass das nicht der Zweck ist, ist mir schon klar - aber eine andere Lösung wird es nicht geben.

Bei der Technik hat sich in den letzten Jahren übrigens nur sehr wenig geändert.
Der 1.3 ist schließlich von 2001 (?).
Lediglich durch das (immernoch) relativ niedrige Fahrzeuggewicht, die (immernoch) kleinen Hubräume und die (teilweise) längeren Getriebe schafft es Daihatsu niedrige bis sehr niedrige Verbräuche zu realisieren.

Sollte die Leistungsmessung einen Fehler sichtbar machen, so gebe ich mich geschlagen.
Wenn nichts zu erkennen ist, dann bleibe ich dabei :
8 bis 9 Liter sind bei 140 km/h sogar noch recht wenig. :verweis:

Selbst ein Sirion M100 benötigt seine 7 bis 8 Liter (oder mehr - ich will es nicht ausprobieren) - trotz ähnlicher Getriebeübersetzung, sehr viel kleinerem Motor, kleinerer Masse und schmäleren Reifen.

PS :

Sollen 99 % aller Autos bei Spritmonitor defekt sein ?

Materiafan 30.05.2007 23:41

Ich fahre einen Automaten !!!!!!
 
HUHUH,
Ihr gebt immer Daten vom Schaltergetriebe an, gibt es keinen der eine Auskunft über einen Automaten geben kann.
Hätte ich einen Schalter, wäre das alles kein Problem.

Es gibt bei der Automatik einen Knopf rein für das Stadtgebiet, meine Frage braucht er da mehr oder weniger ?????

LG
Michaela

Nightfly 30.05.2007 23:44

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246224)
8 bis 9 Liter sind bei 140 km/h sogar noch recht wenig. :verweis:

Die braucht da sogar mein Cuore :D und da ist es egal ob 145er oder 175er Schlappen :D ab 130 aufwärts wird gesoffen was das Zeug hält :P

@Michaela, ausprobieren wird sicherlich am meisten helfen :D

Grüßle
Johannes

Astro 31.05.2007 08:45

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246224)
Selbst ein Sirion M100 benötigt seine 7 bis 8 Liter (oder mehr - ich will es nicht ausprobieren) - trotz ähnlicher Getriebeübersetzung, sehr viel kleinerem Motor, kleinerer Masse und schmäleren Reifen.

aber hallo, wir haben den Sirion 1.0 M100 und kommt selbst bei daubelastung auf der Autobahn 160-165 Km/h max auf 7Lieter. Normale Fahrweise 5.2 Lieter.

Unser Materia bei 130 - 140 auf ca. 6,4 Lieter, aber haben auch erst 1300 Km runter, also schauen wir mal.

Moolar 31.05.2007 17:16

Also,

alles so um die 7 Liter ist eigentlich in Ordnung (für mich). Hatte einen Geländewagen und der hat um die 14 Liter Diesel geschluckt bei max. 170 Km/h.

Ich kanns kaum erwarten bis der Materia in Stahlgrau in meiner Garage steht!!

Gruß

LSirion 31.05.2007 19:25

Spritmonitor Erklärung + Automatik
 
Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 246288)
aber hallo, wir haben den Sirion 1.0 M100 und kommt selbst bei daubelastung auf der Autobahn 160-165 Km/h max auf 7Lieter. Normale Fahrweise 5.2 Lieter.

Unser Materia bei 130 - 140 auf ca. 6,4 Lieter, aber haben auch erst 1300 Km runter, also schauen wir mal.

Habt ihr einen Bordcomputer ?

Ich spreche von Momentanverbrauch bzw. dem Verbrauch, wenn man konstant durchfährt.

7 Liter bei 160 sind meiner Meinung nach unmöglich (beim Sirion M100 genauso wie bei jedem anderen auto) - allerhöchstens beim Cuore L251 (aber auch nur bei dem !) realisierbar.
Und der Materia fährt nicht mit 6,4 Liter/100 km @ 140 km/h.

7,46 Liter wenn man auf 100 km der Strecke 140 bis 180 fährt - so sieht es aus - habt ihr selbst bei Spritmonitor stehen !

Nachrechnen ...
Auf 150 km der Strecke mit den 6,5 Litern/100 km, die er sonst auch braucht.
=> 9 Liter/100 km auf der Autobahn bei 140 bis 180 km/h, was bei weitem nicht Vollgas entspricht.

Zur Automatik :

Die ist länger übersetzt und beim Materia nicht so nachteilig wie bei einem anderen Auto.

In der Pressemappe steht es doch drin, dass es auf der Landstraße oder Autobahn quasi egal ist, ob man Handschalter oder Automatik fährt. Je höher die Geschwindigkeit - desto sparsamer ist sie wohl im Vergleich zum Handschalter. Solange man nicht andauernd den Kickdown verwendet könnte sie beim Cruisen sogar sparsamer sein.

Was das für ein Knopf ist weiß ich nicht - der könnte mehrere Zwecke speziell für die Stadt haben :

1. die Automatik schaltet nicht in den höchsten Gang (=> besserer Durchzug bzw. weniger "störende" Schaltvorgänge => etwas höherer Verbrauch ?)
2. sie schaltet früher hoch, da man nicht so schnell fährt (quasi genau gegenteilig zum vorherigen Punkt)
3. kürzere Schaltzeiten
4. erhöhtes Drehmoment

Ich tendiere zum ersten Punkt : die Gasannahme wäre dadurch direkter, vor einer Kreuzung / Ampel könnte man noch schnell auf´s Gas treten ohne dass ein Kickdown nötig wäre.
Dass die Automatik früher hochschaltet glaube ich nicht - mit 1500 U/min will doch kein normaler Mensch rumfahren - schon garnicht in der Stadt ...
Kürzere Schaltzeiten oder ein höheres Drehmoment wären zwar praktisch aber nicht gerade materia(l)-schonend.

Wie kriegt man es raus ?
Mehrere tolle Ideen von mir :

Einfach ausprobieren.
Vielleicht mal im Hanbuch nachlesen ?
(Da wird doch immer jeder Schalter erklärt - selbst die Extras, die man garnicht im Wagen hat)
Im Internet nach einem Test suchen, in dem darauf eingegangen wird (die Arbeit mache ich mir jetzt gleich mal).
Einen speziell auf den Materia geschulten/eingewiesenen Mechaniker fragen.
Den Händler fragen ob er was weiß oder in Erfahrung bringen kann.
Bei Daihatsu selbst anfragen, was die da alles in den Wagen einbauen.

Genug :blah: :blah: von mir - sonst noch Fragen :juggle: ?

PS : Ich kann ja in Wahrheit garnicht jonglieren :irre: ...

Astro 01.06.2007 08:43

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246351)
Habt ihr einen Bordcomputer ?

Ich spreche von Momentanverbrauch bzw. dem Verbrauch, wenn man konstant durchfährt.

7 Liter bei 160 sind meiner Meinung nach unmöglich (beim Sirion M100 genauso wie bei jedem anderen auto) - allerhöchstens beim Cuore L251 (aber auch nur bei dem !) realisierbar.
Und der Materia fährt nicht mit 6,4 Liter/100 km @ 140 km/h.

7,46 Liter wenn man auf 100 km der Strecke 140 bis 180 fährt - so sieht es aus - habt ihr selbst bei Spritmonitor stehen !

Nachrechnen ...
Auf 150 km der Strecke mit den 6,5 Litern/100 km, die er sonst auch braucht.
=> 9 Liter/100 km auf der Autobahn bei 140 bis 180 km/h, was bei weitem nicht Vollgas entspricht.

Nein Bordcomputer haben wir nicht.

Du willst mir jetzt erzählen das ich fünf Jahre unmögliches vollbracht habe? Klasse komm ich ich endlich ins Ginnesbuch.

Wenn Du schon Sprtimonitor heranziehst dann bitte richtig. der Materia hatte bisher einen durchschnittsverbrauch von 6,4 L. bis 140 Km/h. Erst die Steigerung auf 180 Km/h auf der gesammten Strecke von 100 Km brachte diesen Mehrverbrauch.

Da kannst du jetzt Rechnen, zetern, tabellen hohlen, weinen, lachen, oder was auch immer. Erzähl mir aber bitte nicht das ich nicht rechnen kann oder wie beim Sirion unwarheiten erzähle.

SamS 01.06.2007 14:00

mal ganz allgemein:
Warum wird hier so "persönlich" debattiert?
Unser Coolio verbraucht viel bei schneller Fahrt und akzeptabel wenig bei langsamerer Fahrt.
Und wenn dann einer richtig viel verbraucht und wieder ein anderer richtig wenig, so sind das halt Werte die ermittelt wurden.
Würde mich freuen weniger zu verbrauchen, wundere mich aber auch nicht wenn ich viel verbrauche. Wie bei der Bahn... der ICE kostet halt mehr :stumm:

LSirion 01.06.2007 19:56

Muss ich hier :vielpost: ...

@Astro und zum Sirion M100 :

Das mit dem Sirion kommt einem tatsächlich nur so vor - nichts unmögliches.

Auch wenn ihr mit Vollgas und 160 durchgefahren seid, dann gab es immer Abschnitte, die man nur mit 100, 120 oder 140 fahren konnte - da der Wagen bei 100 km/h nur 4,5 Liter benötigt, bei 120 auch erst 6 Liter und bei 140 nur 7,5 Liter relativiert sich das ganze und der Gesamtverbrauch sinkt auf 7 Liter/100 km im Schnitt.

Bei 160 benötigt er allerdings die 8 oder eher 9 Liter.

Zählt beim Materia 1.3 überall 20 % (bei höheren Geschwindigkeiten eher mehr) dazu und ihr habt euren Verbrauch. So sieht es wirklich aus.

Langsam wird es mir hier aber ohnehin zu blöd - gerade, weil jeder anders fährt und ich das nicht nachvollziehen kann ...

Wenn der eine Reifen drauf hat, die 5 % größer sind (Abrollumfang - größere Flanken auf kleineren Felgen lassen sich auch weiter eindrücken), dann fährt er bei gleichem Tachowert eben reale 5 % schneller.
Hat der Tacho noch eine andere Abweichung (wenn auch nur 1 km/h), dann wird der Unterschied noch größer.
Bei 140 sind das schon 10 % Mehrverbrauch.
Jede Kreuzung, jede Kurve, jedes Bremsmanöver, jeder Gullideckel, Kaugummi auf der Straße oder im Mund, verschiedener Reifengummi, jeder Hügel, jedes Schalten, jeder Sprit (angeblich ist der bei Billigtankstellen ja schlechter), jeder Motor ist unterschiedlich (der technische Punkt ist wohl am geringfügigsten - außer bei unterschiedlichem Öl) - das alles hat Auswirkungen.

Jeder fährt anders - der eine lässt den 4. Gang drin bis 120 - der andere bis 80. Der eine beschleunigt sofort auf 140 und fährt mit 140 auf den Bremsstreifen, der andere fährt zunächst 500 m hinter einem LKW her, bevor er nach links zieht und geht schon 200 m vor der Ausfahrt vom Gas.
Der eine hat mehr Gegenwind oder mehr Berge, wo man mit dem 1.3 bei 140 km/h wohl schon gerne runterschaltet.
Außerdem fährt der eine 125 und nennt es 130, der andere 135 und nennt es 130 ...

7,8 Liter bei Ingo (2/3 Autobahn mit 140) sind kaum mehr (wenn überhaupt) als bei Astro mit 7,5 auf der Autobahn (2/5 Autobahn mit 140 bis 180).

Werdet ihr persönlich oder rechnet doch was ihr wollt - meine Ansichten stehen oben.

PS :
Soll nicht heißen, dass ich jetzt nichts mehr schreiben werde.

SamS 02.07.2007 07:13

Endlich mal ein Staunen beim Verbrauch...
6,01 Liter auf 100 Km...
Cruisen im schönen Frankreich (Elsass), durch die Vogesen rauf und runter, dann über Saarbrücken zum Tanken nach Luxemburg (Grmmmml: kein Normal, dafür Super (95) 1,162... :ertrink:)
Wollte es nicht glauben, getankt mit Berg (umgangsprachlich für bis der Saft im Rohr zu sehen ist) und es ging nix mehr rein.
Die verheissungsvollen Vorhersagen der langjärigen Dais haben sich erfüllt... irgendwo nach vollendeten 5000 geht der Verbrauch herunter.
Wenn jetzt die nächsten Autobahnkilometer auch nur noch um die 8 liegen bin ich mehr denn je eine wandelnde Dai-Werbung

Beste Grüße 's SamS

mischo 02.07.2007 08:39

...auf der Urlaubsfahrt ,bei eienm Schnitt von 130 ,habe ich ca.8 Liter gebraucht.In reinem Stadtverkehr,bei zügiger Fahrweise, gingen 10 Liter durch die Einspritzanlage bei einem Km stand von z.Zt. 4650.

Gruß
Micha

Materia 1.5

freund777 03.07.2007 11:51

Hat wer schon eine Gasanlage installiert?

mein Händler in Hannover bietet eine Gasanlage für 2500 Euro, ist doch interessant oder?

ich glaube das wäre was für mich.....

Astro 03.07.2007 13:53

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 250683)
Hat wer schon eine Gasanlage installiert?

mein Händler in Hannover bietet eine Gasanlage für 2500 Euro, ist doch interessant oder?

ich glaube das wäre was für mich.....

ich habe jetzt schon einige Händler kennen gelernt die Gasanlagen eingebaut haben und mich mit Ihnen darüber unterhalten, auch schon mehrere beim Materia.

Soweit gab es keine Probleme bisher, der Preis liegt überall gleich bei ca. 2.400 bis 2.700 Euro incl. der Garantie.

Es kommt aber anscheinend sehr stark darauf an welche Anlage verbaut wird, hier scheint es extreme Unterschiede in der Qualität zu geben, auch was das automatische Einstellen der Anlagen angeht.

Einige bauen übrigens den Tank in die Reserveradmulde vom Materia, dafür muss allerdings die Ablageplatte aus Styro zersägt werden. Andere bauen den Tank unter den Wagen, geht aber nicht bei Anhängerkupplung, wie es bei Doppelauspuf aussieht weiß ich nicht.

Aber zu dem Thema gibt es hier schon einige Beiträge z.B.:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hlight=autogas

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18145

Es gibt sicherlich noch mehr, einfach Forumsuche nutzen, scheint ein breites Thema zu sein.

Materianer 06.07.2007 14:57

Unser Verbrauch 1.5 Schalter
 
Nur mal so, wen es interessiert. Ich wollt es nicht alles in den "Spritmonitor" tickern. Hab meine Tabelle kopiert. :idee:

Datum|Kilometer|Liter|Verbrauch|Land/Stadt/Autob.

16.05.2007 |204 |14,49 |7,10 |LS
23.05.2007 |345 |25,19 |7,30 |LS
28.05.2007 |312 |21,90 |7,02 |LS
01.06.2007 |268 |19,55 |7,29 |LS
04.06.2007 |222 |16,28 |7,33 |LS
09.06.2007 |323 |23,87 |7,39 |LS
15.06.2007 |240 |19,27 |8,03 |LSA
19.06.2007 |206 |17,93 |8,70 |LA
26.06.2007 |264 |22,51 |8,53 |LSA
02.07.2007 |323 |25,19 |7,80 |LS
04.07.2007 |324 |27,44 |8,47 |A


Gesamtkilometer 3031
Durchschnittsverbrauch 7,72

Wir finden es ok :biggthum:

Astro 06.07.2007 16:41

Zitat:

Zitat von Materianer (Beitrag 251177)
Gesamtkilometer 3031
Durchschnittsverbrauch 7,72

Sieht doch gut aus der Verbrauch.

Tuned 08.07.2007 15:05

also.. ich hab letztens folgendes geschafft.. vom volltanken weg.. NUR stadt, IMMER klima (mit offene scheiben zwecks musik und prollo raushängen lassen.. *ggg* ) nie sanft wegfahren, etc etc..
achja.. 1,5 automatik und 205/40/17..


282km mit ~32l sprudel (95 oktan)


soviel zum echten verbrauch wenn man das fahrzeug mal net streichelt.. :D :D :D
grüße

Astro 08.07.2007 17:10

Spaß hin Spaß her, aber für solch eine Fahrweise gehört der Führerschein lebenslang entzogen, ich meine hier nicht nur den Spritverbrauch.

Auf diese Weise kann man jeglichen Respekt verlieren und ich wünsche Dir, das sofern Du Kinder haben solltest diese nie auf einen PKW Fahrer wie Dich treffen. :abgelehn::abgelehn:

LSirion 08.07.2007 17:53

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 251389)
Spaß hin Spaß her, aber für solch eine Fahrweise gehört der Führerschein lebenslang entzogen, ich meine hier nicht nur den Spritverbrauch.

Auf diese Weise kann man jeglichen Respekt verlieren und ich wünsche Dir, das sofern Du Kinder haben solltest diese nie auf einen PKW Fahrer wie Dich treffen. :abgelehn::abgelehn:

Ich find´s wirklich in Ordung ... ist eben ein Hobby.

Wer gerne in der Stadt rumdüst, die Straßen verstopft und vor der Eisdiele die Anwohner und Passanten mit dem Radio und Kavalierstarts nervt ...

Wenn dann die Kinder v.a. Töchter sich von so einem 8-) abschleppen lassen ... müssen die selbst wissen.

Fährt man am Wochenende zum Wandern in die Berge, weil man auf frische Luft steht und die Natur mag, verfährt man schließlich auch schnell 300 km zum Spaß.

Toyota Supra 08.07.2007 18:32

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 251389)
Spaß hin Spaß her, aber für solch eine Fahrweise gehört der Führerschein lebenslang entzogen, ich meine hier nicht nur den Spritverbrauch.

Auf diese Weise kann man jeglichen Respekt verlieren und ich wünsche Dir, das sofern Du Kinder haben solltest diese nie auf einen PKW Fahrer wie Dich treffen. :abgelehn::abgelehn:

Wasst das denn für eine sinnlose aussage:stupid::stupid::stupid:

321 08.07.2007 18:40

@Astro:

Kann es sein, dass du das jetzt vielleicht wieder mehr reininterpretierst, als da steht?
Da steht nirgends was von zu schnell fahren, den Motor aufheulen lassen, andere Leute bedrängen, mit quietschenden Reifen starten oder um die Kurve heizen...

Er beschrieb einfach, dass er mal nicht aufs Spritsparen geachtet hat, sondern so gefahren ist, dass er es genossen hat.
Auch offene Fenster hin oder her: Der Bass ist so oder so laut und durch offene Fenster kaum lauter. Ein stärkeres (=lautes) Frontsystem hat er ja noch nicht verbaut. So eine Belästigung bzw. Auftreten ist im Sekundenbereich und wirklich zu verkraften. Das Auto an sich ist ja auch schon ein Aufmerksamkeitsmagnet und wohl von vielen aus diesem Grund gekauft worden, weil es ihnen gefällt, dass sie auffallen.
Der hohe Verbrauch ist eigentlich auch nicht so recht zu beanstanden, da er ja eine Automatik fährt. Diese schluckt in der Stadt schnell über 10 Liter auf 100km.

Also wie meine Vorredner: :nixweiss:

Astro 08.07.2007 19:00

1. ich interpretiere gar nichts irgend wo hinein

2. von lauter Musik, quitschenden Reifen, aufheulen des Motors habe ich nicht gesprochen, oder ?

3. von vielen Kilometern Fahren, Mädchen abschleppen habe nicht gesprochen, oder ?

Wer interpretiert hier nun? Ganz klar ist nur, wer einen solchen Verbrauch hat fährt auch entsprechend und da bin ich froh das meine Kinder bereits erwachsen sind und selber Auto fahren.

Und wer sich mit solchen Aussagen brüstet, oder diese auch noch für gut befindet ist nicht sonderlich mit Intelligenz behaftet.

Sorry, aber wenn so etwas hier geduldet wird bin ich wohl im falschen Forum gelandet, diesen Eindruck hatte ich Anfangs ganz und gar nicht, aber es entwickelt sich so bestimmt nicht zum Positiven.

Da ein solches Forum auch für nichtregistrierte eine Informations- und Austauschplattform ist und sein soll, denke ich schon das hier auch etwas Vorbildfunktion für jüngere Fahrer und Fahranfänger gegeben sein sollte.

Man kann doch nicht beigehen und sich aus der Verantwortung stehlen nur um Spaß auf der Straße zu haben.

321 08.07.2007 20:08

Kannst du mal Klartext schreiben?

Wir haben nur versucht zu ergründen, was du meinst, weil das aus deinem Post nicht hervorging. Daher die breiten Erklärungs- und Deutungsversuche von LSirion und mir.

Ich vermute nun du meintest mit deinen 2 Posts, dass du seine Fahrweise, die du bei dem Verbrauch vermutest, nicht gut findest?

Ist das deine Aussage?

Ingo S. 08.07.2007 21:52

Nur weil ich hier registriert bin, bin ich und will ich noch lange kein kein Vorbild sein. Ich bin wie ich bin, was aber niemandem wirklich schadet.
Auch wenn ich sonst eher ruhig bin, niemand fährt auf 215er Gummis und mit 600Watt im Kofferraum spazieren und läßt dann nicht mal innerhalb gewisser Grenzen die Sau raus.

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.