![]() |
Hallo Whiskybembel,
ich würde unter Umständen bei der Aktion mitmachen, kommt bei mir primär auf den Preis an... 150,- wäre das Maximale... Wie genau soll das denn mt dem Lenkrad laufen? Wer baut mir denn den Airbag um? Grüße Pascal |
Das hier hätte es nicht getan als Platzhalter für den Umbau?
|
Einfach mal nach ATU etc gehen und ein schonbezug holen...macht das lenkrad auch dicker...
|
Zitat:
|
So, habe jemanden gefunden im Rhein Main Gebiet der bei 150 Euro eingeschlagen hat. Lenkrad wir gemacht, updates folgen...
|
DU EGOIST!!! was ist mit uns :(
:grinsevi::lol::grinsevi: |
Was heisst hier Egoist?
:grinsevi: Geil ist Geil:biggthum: |
TöööRRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
Whiskybembel,
ich bin ja soooo gespannt auf Dein Lenkrad:respekt: und kann es kaum erwarten meins in Auftrag zu geben:gut: :jump::tanz: herzlichen Dank auch nochmal für Deine bisherige Mühe, dafür hast Du natürlich was gut bei mir. Viele Grüße von mir:scherzke: |
Um die Airbag-Ausbauerei wird viel zu viel Geheimgedöns gemacht, alles eine Frage des gesunden Menschenverstands. Ist ja nicht so, daß in jeder Werkstatt der Voodoozauberer geheimnisvolle Beschwörungsformeln murmelt und um ein Lagerfeuer hüpft.
Warum zündet der Airbag? Weil er einen Impuls von einem Kondensator bekommt! Wenn also der Kondensator entladen ist und verhindert wird, daß er sich wieder auflädt, kann rein elektrisch gar nix passieren. Batterie abklemmen, Kondensator entladen mittels aufs Bremspedallatschen (ein Dutzend mal), dann das ganze System für mindestens 5 Minuten in Ruhe lassen, nochmals auf die Bremse latschen und dann mit Ruhe und ohne Gewaltanwendung ans Werk gehen, das wars dann auch schon! Nach dieser Methode habe ich schon die Lenkräder des L251, des Terios, Hyundai Terracan, Golf IV und V, Opel Astra und BMW 3er Compact aus- und wieder eingebaut. Aber schlußendlich ist jeder für sein eigenes Tun verantwortlich, sobald ernsthafter Widerstand auftaucht, der durch gründliches Betrachten und Analysieren des Hemmnisses nicht zu beseitigen ist, sollte tatsächlich die Sicherheit vorgehen und die Werkstatt dran gelassen werden. |
Lenkrad iss fertisch:grinsevi:
http://www.whiskybembel.de/1.jpg Muss nur noch eingebaut werden...http://www.whiskybembel.de/Ba/64.gif |
sabber....
|
das ist schönn auch haben will
was hast du bezahlt???? kannst deins gleich machen lassen und zu mir schicken lol |
gut gemacht...mir gefällt nur dieses Glatt-Leder nicht....weil Glatt wird das Lenkrad mit der Zeit von selber. Das hatte ich mal beim Benz...das Lenkrad hatte ich damals nach ca 1 jahr reklamiert...und habe dann ein neues bekommen..da war dann das Leder genauso genarbt wie der Rest (Plasteabdeckungen)...und das blieb dann auch so.
|
@Spux: Wie weiter vorne im Thread beschrieben habe ich 150 Euro bezahlt. Der Sattler hat eine Schablone gemacht, so dass er auch noch weitere machen kann.
@mv4: Das Leder konnte ich mir aussuchen und ich fand dieses am besten passte. Iss aber Geschmacksache. Als nächstes ist Bärenschlitten dran. mal schaun was der so macht. |
@Whiskybembel das Lenkrad sied richtig gut aus!:gut::gut::gut:
Wenn ich ein zweit Lenkrad hätte würde ich es direkt auch machen lassen. |
Woooooooooooow, schaut echt gut aus Stefan !:gut::grinsevi:
Kann es kaum abwarten meins dann in Auftrag zu geben um es dann auch endlich täglich anfassen zu dürfen:scherzke::-P |
@Pandinus: Das Zweitlenkrad ist doch vorhanden! Kannst dich beteiligen wenn du willst?
Spux hat auch schon Interesse angemeldet. Umso mehr umso besser. Axo: Am Samstag wirds eingbauthttp://www.whiskybembel.de/Ba/64.gif |
Ja Servus...
Bestens! Ich bin ja auch dabei... Grüße Pascal |
Ich mach mal eine Liste der Übersicht wegen:
1. Whiskybembel 2. Bärenschlitten 3. Masterod 4. Spux |
Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=9992 |
Es ist drinhttp://www.whiskybembel.de/A/130.gif
http://www.whiskybembel.de/A/101.gifhttp://www.whiskybembel.de/A/101.gifhttp://www.whiskybembel.de/A/101.gif Einbau: 15€plus Märchensteuer |
bild sehen will
und weg mit dem anderen das der neckste beldern kann ;) |
Bild ist nun im Album
http://www.whiskybembel.de/3971.jpg |
Hi Stefan,
super, sieht klasse aus! Denke auch, die Farbe des Leders ist relativ nah an der original Farbe des Lenkrades, oder sieht das nur auf dem Foto so aus? Bei mir soll's auf jeden nah an der original Farbe sein... Freu mich schon... VG Pascal |
Das Leder ist etwas dunkler als die Mittelabdeckung, aber nicht so extrem wie es im Bild ausschaut was ich gemacht habe im ausgebauten Zustand. Auf dem Holzboden sah es so tiefschwarz aus.
Bärenschlitten hat sein Lenkrad wohl gestern weggebracht. ich glaube er wollte das gelochte Leder nehmen... Schau mer mal auf sein Ergebnis und für was er sich entscheidet.. |
Projekt Lederlenkrad läuft
Also, ich habe den Auftrag am 10.05.11 abgegeben und entschieden
habe ich mich fürs unterfüttern damit es etwas dicker :grinsevi:wird und schwarzes glattes Nappaleder.:gut: Das graue mit Löchern hat mich von der Optik her nicht so gereizt. Bevor ich wieder gefahren bin standen dann noch der Sattler, einer seiner Helfer und noch einer aus der Werkstatt um meinen Bärenschlitten und haben Ihn bestaunt und mich befragt über PS, Preis usw. .......BULLY nannten Sie Ihn:grinsevi: Einer von Ihnen hatte auch mal einen DAI und erzählte stolz der er 320.000 km auf der Uhr hatte bevor Schicht war. Wir dürfen uns also alle freuen:gut: Die Fahr dorthin war allerdings eine kleine Weltreise, da bin ich quer durch den Taunus gehackt, Junge Junge was ne Strecke:brumm: In ca. 3 Wochen ist das gute Stück dann fertig, ich bin gespannt und freue mich natürlich schon das miese dünne Plastik-scheiß-lenkrad gegen das Geilo-Stylo Teil zu tauschen.:clowm: Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuu und ein lautes und freudiges TöööRRRÖÖÖÖÖÖÖ:jump::jump: Viele Grüße vom Bärenschlitten und mir |
dan bin ich mal gespant
wie deins wird spux ps habe heute meinen wieder bekommen ist jetzt 40 mm tiefer |
Hallo Spux,:gruebel:woher kommt der Name eigentlich ??
tiefer ist immer gut, stelle doch mal Bilder in Dein Album ! Cheers !:bier: |
Naja woher der Name kommt ist eigentlich ganz simpel gewesen, ich komme gebürtig aus Speyer und da fangen alle Nummernschilder mit SP an...
Als Jungspund hatte ich viele Autos, meist "Winterkarren" und auf mehr als der hälfte aller Nummernschilder hatte ich SP-UX und dann eben immer ne andere Nummer Irgendwann hat sich dann eingeprägt och guck mal der Spux kommt und das ist immer geblieben.... Auch wenn die Nummernschilder sich jetzt auf DÜW-EL geändert haben. Selbst meine Frau wusste als wir uns kennen gelernt haben meinen richtigen Namen nicht... :lol: |
TöööRRRöööööööööööööööö !:D
Heute ist es soweit, ich hole mein Lenkrad beim Sattler ab und Morgen geht es dann zum Händler damit er es einbaut.:gut::gut: Ich bin schon sehr gespannt wie es aussehen wird und wie dick es nun sein wird. Vorab habe ich bei 2 Dai-Händlern angerufen und wollte wissen wie lange die für den Aus- und Einbau der Lenkräder benötigen und was der Spaß kostet.:gruebel: Händler 1 sagte 1/2 Stunde Arbeit, Kosten ca. 30,00 € Händler 2 der mich auch nie wieder sehen wird, da ich mich schon sehr oft + sehr doll über Ihn geärgert habe sagte wenn überhaupt nur Original Lenkrad, Termin kurzfristig auch nicht möglich und jetzt kommts 2 Stunden Arbeit und 160,00 € Hammer:angry::angry: :motz::stupid: Was ich Ihm( der dummen Sau) am Telefon dann gesagt habe möchtet Ihr gar nicht wissen...........:angry::angry::angry::angry: FSK 18:evil: Mittwoch gibt es dann Fotos wenn alles geklappt hat. :D:D Sonnigen Gruß von mir, der sich freut wie ein Eichhörnchen:grinsevi: |
Johhh, dann bin ich ja dran!!!
Freu.... |
will auf jeden fall bilder sehen
|
@Bärenschlitten
das könnte mein dai händler sein dei dem kannst du nur neue autos kaufen der große mati kostet bei ihm 13500 |
TöööRRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ Lenkrad ist abgeholt !
So, hier ist das gute Stück was ich meins nennen darf.:D
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=10349&thumb=1 Morgen lasse ich es einbauen, schönes Gefühl es anzufassen :gut: schön dick hat er es gemacht und riechen tut es auch gut :respekt: Alles in allem hat es sich sehr gelohnt.:jump: |
Hallo zusammen,
ich verfolge den Lenkrad Thread jetzt schon länger......und ich muß sagen, die Ergebnisse sind super. Ich würde mich gerne an der Aktion beteiligen und es wäre total nett wenn der Initiator der Aktion sich bei mir per PN melden würde damit ich Infos über den Ablauf und die Adresse des Sattlers bekomme. Ich würde mir auch gerne die Variante von "Bärenschlitten" machen lassen :clowm: @Bärenschlitten: vielleicht magst Du auch mal per PN mit mir in Kontakt treten, damit ich weiß was ich dem Sattler sagen soll.... Vielen Dank für Eure Mühe Gruß Jörg, der seit 5 Wochen auch ein Materianer ist :grinsevi: |
Ich habe mal die Liste ausgegraben:
1. Whiskybembel 2. Bärenschlitten 3. Masterod 4. Spux 5. deco92 Jörg, du musst dich etwas Gedulden. Noch sind zwei vor dir dran. Die Details schicke ich später per PN, oder einer der anderen? Habe gerade nicht so viel Zeit hier auf der Arbeit. |
Lederlenkrad ist montiert
:clowm::clowm: Jupiduuuuuuuuuuuuuuuuuuu, es ist vollbracht :jump::heiss:
Hier der Unterschied nochmal :gruebel: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=10377&thumb=1 Und so schaut es jetzt aus im Bärenschlitten http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=10376&thumb=1 :grinsevi::gut::grinsevi::respekt: Ich bin sehr zufrieden und es fühlt sich soooo schööööööööööööön an :love: @ Masterod, rufe mich an, damit ich Dir mein altes Lenkrad geben kann ! |
Super! Sieht toll aus!http://www.whiskybembel.de/Appl/18.gif
|
Ihr seid ja wie besessen von dem Ding!
Lohnt der Aufwand wirklich? Ist der Zusatznutzen der "taktilen Anmutung" nicht eher verschwindend gering? In praxi hat man doch mit´n Lenkrad wenig zu tun, es sei denn man "beisst da vor Wut ständig rein..." oder kriegt zuweilen andere Krämpfe... Man zöge es denn doch eher vor, mit coolen Autofahrerhandschuhen made in Italy aus "gegerbten Hirschleder" durch die Landen zu driven.... . |
Zitat:
Zitat:
Kommen die Handschuhe wenigstens mit der passenden Herrenhandtasche? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.