Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tagfahrlicht Nachrüsten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19001)

sonic 07.04.2012 07:55

Hallo, ich habe es endlich geschafft die LED Tagfahrlichter anzubringen. Jetzt bin ich auf der Suche nach der besagten Klemme 15. :wall:
Am Standlicht und an Masse habe ich sie dran.
Kann mir jemand bitte sagen wo ich die finde? Wäre echt super.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11510&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11126&thumb=1

Hamburgerexot 07.04.2012 19:28

Moin Moin sonic

Du kannst vom :idee: Zigarettenanzünder oder vom :idee: Radio Strom nehmen,für das :brumm: ,,Tagfahrlicht" das passt.

Ich wünsche dir noch Frohe Ostern.


gruß Helmut :brumm:

sonic 08.04.2012 07:30

Hallo Helmut, Danke für Deinen Tipp. Ich hatte schon weiter vorn das gelesen gehabt mit dem Radio und Zigarettenanzünder. Da Leuchte das TFL aber schon und der Motor ist noch aus. Ich war gestern bei Konrad und wollte mir so ein Teil holen wo man direkt aus dem Sicherungskasten ein Dauer plus Anschließen kann. Aber leider nicht vorrätig da die Nachfrage nicht besteht und das bestellen dauert 14Tage.
Ich würde gern das so Anschließen wie es in der Beschreibung steht auf Klemme 15 oder mit der geleichen Funktion wie diese. Und noch eine Frage habe ich. Wie komme ich mit dem Kabel in den Innenraum? Gibt es da Möglichkeiten ohne Bohren?:gruebel:
Über weitere Tipps wäre ich dankbar.

Dir und Allen auch noch ein Frohes Ostern.

Sonic

ElCaZZilla 11.04.2012 23:33

Na ja...,
"irgendwo" müssen die serienmäßigen Kabel ja auch durch...
Nach einem "Tauchgang" im Fußraum/Motorabteil sollte man eigendlich ´ne passende Stelle gefunden haben. Dort fummelt man mit "Gynäkologen-Fingern" (30 cm lang, mit 4 kardanischen Gelenken) einen Draht mit durch...
Allgemein bleibt das auch dicht - dafür ist es eben ein ziemliches "Gepopele"...

Ich habe ja auch den Einbau solcher Lampen vor - und suche im Vorfeld schon mal Tips...

Das mit den "Gynäkologen-Fingern" kenne ich komischerweise von den US-Cars:
Angesichts der großen Motorräume mag man kaum glauben, wie eng es dort manchmal zu geht...

grinst
ElCaZZilla

sonic 12.04.2012 07:22

Hallo, ich habe eigentlich erwartet das einer mal der es selber eingebaut hat an seinen Matti etwas beschreibt wie er es gemacht hat. :gruebel:So in etwa. “Ich habe es so eingebaut......... und so sieht das aus.“ Aber leider habe ich so was hier nicht gefunden.:nein: Da ich jetzt frei habe werde ich das noch herausfinden wo das eine Kabel angeschlossen wird. :freude:

Pandinus 12.04.2012 17:21

@sonic, schau mal hier!
http://www.materia-club.de/stromkabel-verlegen.html

sonic 13.04.2012 12:10

Hallo Pandinus, Danke für den Link. Dieser Sicherungskasten ist mir auch schon ins Auge gestochen. Ich werde da mal Messen welche Sicherung da in Frage kommt. Da kann ich mir das verlegen des Kabel ins Fahrzeug Innere sparen.
Gruß
Sonic

sonic 25.04.2012 16:01

Hallo Leute, heute endlich mal schönes Wetter ein richtig guter Schrauber Tag sozusagen. Ich habe in dem Sicherungskasten eine nicht belegten Steckplatz gefunden der in Stufe zwei Strom hat. Es ist jetzt genauso geschaltet wie es vorgeschrieben ist. Man braut nicht in das Fahrzeuginnere mit dem Kabel. Ich kann Radio hören ohne das die LEDs an sind. :mrgreen:

siehe kleines Video

http://www.youtube.com/watch?v=2y37ejD336E

Hamburgerexot 25.04.2012 17:22

Moin Moin sonic

Das Video ist einsame Spitze, mach doch :flehan: mal ein oder zwei Bilder wo der :flehan: Steckplatz ist, Danke :flehan: im vorraus.

Ein schön rest Nachmittag noch.


gruß Helmut :brumm:

ElCaZZilla 25.04.2012 22:43

Genau...
Das vereinfacht das Verfahren - und würde sicher nicht nur mir helfen...

Also:

"Büdde, büdde" mach Bilder, die das "idiotensicher" erklären, wo die Strippe denn nun dran muß.

Fahrzeug-Elektrik ist sicherlich nicht nur für mich eigendlich ein "Buch mit 7 Siegeln"...

Bei meinen alten US-Cars ist das ja noch durch-schaubar - aber:
Die "verbaute shoe-box" (so viel Spaß die Karre auch macht) ist da doch schon etwas :gruebel::gruebel:...

ElCaZZilla

sonic 26.04.2012 00:08

Hi, so da sind die Bilder. Komme gerade aus dem Kino sieht echt geil aus und die Blicke der andern sind schon amüsant. :mrgreen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11575&thumb=1

Schlüssel Stufe 1 ist ohne Strom. Mann kann Radio hören.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11576&thumb=1

Schlüssel Stufe 2 jetzt mit Strom die Tagfahrlichter sind an. Motor noch aus.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11577&thumb=1

Und hier noch mal aus der Nähe. :gut:

DaBä 26.04.2012 09:53

Sehr gut, das vereinfacht den ganzen Einbau erheblich!!! :idee:
Und TGFL und Autokino, da kann ich ein Lied von singen, wenn hinter einem "die Sonne aufgeht" wenn bei eingeschalteter Zündung die Lichter angehen...

Na dann "Gut Leucht":idee:, oder was man so wünscht... (ok, der war flach, ch ch)

Hamburgerexot 26.04.2012 18:44

Moin Moin sonic

Klasse- Bilder :respekt: :respekt: die du gemacht :gut: :gut: hast, da weiß man gleich das man sich die Arbeit sparen kann um das Kabel in den Innenraum zu legen,so spart :flehan: man sich eine Menge Schweiß.

Ein schön rest Abend noch. :hallo:


gruß Helmut :schreibe:

ElCaZZilla 26.04.2012 22:12

Merci, Sire...

In jedem Fahrzeug ist "irgendwo" eine "Klemme fuffzehn", oder "Klemme dreißisch"...
..und jedes mal wird besagte ominöse "Klemme" irgendwo anders versteckt...(und natürlich nicht beschriftet!)

Für jeden Unsinn gibt´s ´ne Norm, oder ein TÜVer will das so haben...

Wieso gibt´s eigendlich keine Vorschrift, besagte "Steckplätze" gut sichtbar und anständig beschriftet anzubringen..?

Kostet keine 20 Pfennige - und würde so manchen Verdruß verhindern...,

meint
ElCaZZilla

sonic 18.11.2012 18:25

Hallo, ich habe mal wieder etwas Zeit gehabt und die Standlichter vorn gegen LED´s ausgetauscht. Passen gut zum Tagfahrlicht.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12115&thumb=1

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12116&thumb=1

http://www.ebay.de/itm/2x-CANBUS-T10...item3f19a33fdb

2x CANBUS T10 W5W LED 6 SMD Lampen WEISS Standlicht Kennzeichen Beleuchtung 3528

Picard 18.11.2012 21:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist ja ein alter Hut! War das Erste was ich mit gemacht habe. Kosten ja auch nix diese LED's. Aber als Tipp, habe schon einige Typen ausprobiert, auch die du angegeben hast. Nach meiner Erfahrung sind dies aber die besten LED's dafür, da sie 360° Ausleuchtung bieten! Haben an jeder Seite eine SMD-LED und auch nach vorne raus.

sonic 19.11.2012 07:51

Hallo, Dein Tipp kommt leider zu spät und gefunden mit der Suche habe ich auch nichts hier im Forum. Deswegen habe ich das mal so rein gestellt. Die Du hier empfiehlst sind bestimmt sehr gut aber bei den Standlichtern vorn zu viel des guten da nur nach vorn geleuchtet werden muss und nicht ringsherum. Was kosten die und wo bekommt man diese?
Grüße

Picard 19.11.2012 14:25

Gerade die sind gut, weil sie das komplette Augen ausleuchten, in dem die normalen Birnen halt sitzen. Glaube das ist der 4te Typ den ich ausprobiert habe, und nun zum ersten Mal wirklich zufrieden. Die gibt es bei eBay zu hauf. Habe mir gleich nen 10er-Pack davon geholt und haben glaube ich 8€ gekostet. Habe die auch für die Lese-Leuchten und Kofferraumbeleuchtung verwendet.

totalhappy 19.11.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Picard (Beitrag 478193)
Gerade die sind gut, weil sie das komplette Augen ausleuchten, in dem die normalen Birnen halt sitzen. Glaube das ist der 4te Typ den ich ausprobiert habe, und nun zum ersten Mal wirklich zufrieden. Die gibt es bei eBay zu hauf. Habe mir gleich nen 10er-Pack davon geholt und haben glaube ich 8€ gekostet. Habe die auch für die Lese-Leuchten und Kofferraumbeleuchtung verwendet.

hallo,

hast du einen link oder eine genaue bezeichnung?

vielen dank.

Picard 19.11.2012 14:52

Gerade nicht. Einfach mal Standlichter LED oder so eingeben. Ansonsten nennt man die auch T10 Sockel bzw. T10 W5. Die kommen dann automatisch hoch und das Suchen ist nicht schwer!

totalhappy 19.11.2012 15:08

Zitat:

Zitat von Picard (Beitrag 478195)
Gerade nicht. Einfach mal Standlichter LED oder so eingeben. Ansonsten nennt man die auch T10 Sockel bzw. T10 W5. Die kommen dann automatisch hoch und das Suchen ist nicht schwer!

soweit klar ;-)

ich dachte nur, wenn ich genau die finde, die du verbaut hast, muss ich mir keine gedanken wegen der einbautiefe/länge machen.

es gibt da ja die unterschiedlichsten modelle bei den t10.

sonic 19.11.2012 15:08

ich glaube ich habe sie gefunden. :lupe: 20 Stück für 11€

http://www.ebay.de/itm/20-Stk-T10-19...item27cbc06a1c

totalhappy 19.11.2012 15:16

...sehen jedenfalls genauso aus. danke...ich glaub, ich bestell die mal. :-)

Picard 19.11.2012 15:18

1. Einbauplatz ist überall reichlich vorhanden

2. An das Bild halten bzw. die Dinger in dem Design sind auch irgendwie genormt. Jedesmal wenn ich die Bestellt habe, egal von wem usw., hatten die die gleichen Maße.

Was ich aber gelernt habe ist, wenn man alles Umrüsten will, dann von einer Charge kaufen. Nicht erst Standlichter, dann ne Weile später die Leuchten im Innenraum usw.. Die Lichtstärke und Lichtfarbe unterscheidet sich dann doch schon mal. Obwohl sie immer gleiches Aussehen haben!

Deswegen habe ich auch gleich so ein 10er-Pack genommen und war auf die einzelne Leuchte auch billiger. Wenn man alle Leuchten machen will, braucht man eh 5 Stück. Und auch wenn es heißt LED ist unkaputtbar, hatte auch schon das eine oder andere Mal, dass eine einzelne SMD-LED von den 5 Stück auf der Platine kaputt gegangen ist. War dann wohl mal eine schlechte Lötstelle usw.. Bei den Preisen braucht man auch nicht selber dran zu fummeln, alte raus neue rein! Was kostet die Welt und der alte Scheiß muss raus!!!

magnum 19.11.2012 20:18

also ich gebe jetzt auch mal meinen senf dazu da ich die schon seit ca 5 jahren verbaut habe...... und das soger mit 9 led´s auf jeder seite!
1. sind es zwa led´s die eigentlich lange halten sollten aber die du mindestens alle 12 monate tauschen musst da die einzelnen led´s nach einer zeit garnichtmehr leuchten oder flackern!
2.solltest ihr überlegen direkt das abblendlicht mit um zu rüsten da es sonst sehr bescheiden aussieht denn die standlicht led´s echt weiss leuchten und die abblendlichter eher gelb sind!
3. ist dann die strassen ausleuchtung echt mies (sollte sich jeder drüber im klaren sein)
schicke direkt ein bild als vergleich dazu, der linke ist meiner bild ist schon etwas älter....
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...id=668&thumb=1

Picard 19.11.2012 21:29

Das ist auch klar. Obwohl, was leuchten die Standlichter schon großartig aus?!? Nix! Der Name steckt ja schon drinne, die dienen nur als Park- bzw. Positionsleuchten (Stillstand).

Es kommt auf die Abblendlichter an, und da habe ich auch passende drinne. Von MTEC die Super White, sind legal und sollen die weißesten auf dem Markt sein. Habe ich mal durch Zufall gefunden. Kommen aus Japan/Tokyo und sind in der Szene dort angesagt. Hatte auch noch nie einen Satz, der solange hielt. Sind gleich zu Anfang rein gekommen und halten bis heute. Habe die Nebelfunzeln auch mit denen von MTEC bestückt. Viele Arbeitskollegen haben die sich jetzt auch letztendlich eingebaut und wurde auch schon öfters gefragt ob ich Xenon hätte, aber das mal nur so am Rande.

Dagegen kann man die von anderen Marken-Herstellern die auch weiß sein sollen in die Tonne treten. Haben alle durchweg noch zuviel Gelbstich! Und der Preis ist auch nicht zu verachten. 16€ für das Paar H4 z.B.!

sonic 20.11.2012 04:53

Ich habe mir die H4 von Osram (Night Breaker Plus 2.Gen. 15,55€) rein gemacht ist aber noch deutlich zusehen der Farbunterschied. Wie ist denn die Ausleuchtung der MTEC die Super White?

Ihr meint diese hier?

http://www.hood.de/angebot/43400773/...-aus-japan.htm

neue H4 von Osram Night Breaker Plus 2.Gen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12119&thumb=1

Ist ein leichter Unterschied zusehen zur alten H4.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12120&thumb=1

Pandinus 20.11.2012 10:02

Wie das denn mit dem LED Standlicht, nehmt Ihr die raus wenn ihr zum Tüv müsst?
Da sie ja nicht zugelassen sind.

Und hatte noch keiner Probleme?
Mein Arbeitskollege hatte LED aus Ebay bestellt (Lese-Lampe).
Auf dem Weg nach Hause gab es von oben einen Funken und dann viel Rauch und einige Minuten später war sein Golf Geschichte.
Von der Versicherung bekam er keinen Cent wegen unzulässiger Inbetriebnahme
.

sonic 20.11.2012 11:02

Zitat:

Zitat von sonic (Beitrag 478239)
Ich habe mir die H4 von Osram (Night Breaker Plus 2.Gen. 15,55€) rein gemacht ist aber noch deutlich zusehen der Farbunterschied. Wie ist denn die Ausleuchtung der MTEC die Super White?

Ihr meint diese hier?

http://www.hood.de/angebot/43400771/...-aus-japan.htm

neue H4 von Osram Night Breaker Plus 2.Gen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12119&thumb=1

Ist ein leichter Unterschied zusehen zur alten H4.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12120&thumb=1


Ich meinte die H4 MTEC Super White.

MateriaLove 20.11.2012 11:37

Hatte auch die M Tec Super White im Materia drin. ( siehe Bild in meinem Album hier) Also von der Optik her war ich Super zufrieden aber die Audleuchtung der Strasse ist echt schlecht! Richtig dunkler Asphalt schluckt das Licht und wenn es dann auch noch nass ist haben die Nebelscheinwerfer mehr geholfen als die Hauptscheinwerfer!
Fahre nun nicht mehr wirklich nachts herum, deshalb werden sie wieder bestellt;) Denn der Preis ist echt Super.
Haltbar sind sie naja ok würde ich sagen, haben bei mir leider nur 3 Monate gehalten da ich auch Tagsüber mit Abblendlicht fahre. Wenn man sie allerdings nicht so oft benutzt halten sie bestimmt länger ;)
Grüße MateriaLove
PS: Materia 1.5, 135.000 problemlose Km und er ist nicht zu stoppen:)

totalhappy 20.11.2012 11:44

eine frage zum tagfahrlicht.

hat jemand schon versucht, tagfahrlicht direkt im scheinwerfer zu integrieren? der materiascheinwerfer hat doch "außen" noch eine kammer, in der nichts drin ist. ich habe überlegt, die von hinten anzubohren und LEDs einzubauen.

gibt es da tips, hinweise, bedenken von euch? erlischt dann auch die zulassung/betriebserlaubnis des gesamten scheinwerfers? denn diese "kammer" da außen hat ja standartmäßig keine funktion.

magnum 20.11.2012 17:52

ja für den tüv muss ich alle lampen rausnehmen in der front,und es kommen für die zeit wieder die normalen rein,die nebelscheinwerfer stören ihn zum glück nicht.....

CorsaBine 21.11.2012 18:59

Darf ich mal vorsichtig in die Runde fragen, warum man sich sowas in die Front ( z.B. unter dem Blinker oder anders wo) oder unter die / in die Scheinwerfer "bastelt" ??

Ich will hier keinem zu Nahe treten, oder so, bitte nicht falsch verstehen :)
Ist wahrscheinlich alles Geschmackssache ...

Aber auch ich habe mich mit diesem Thema im Winterumbau 2010 -> 2011 beschäftigt, allerdings bei meinem Corsa und ich bin mir sehr sicher, dass ich das so auch am Materia machen werde...
Wir (mein freund und ich) haben mir runde Tagfahrlichter in die Nebelscheinwerfer "Öffnungen" gesetzt ... Es fällt auf den ersten Blick nicht auf, sind TüV zugelassen und sehen toll aus :)

Aus
http://www7.pic-upload.de/thumb/21.1...5p4p4m2azt.jpg

Standlicht bzw Motor an
http://www10.pic-upload.de/thumb/21....vfvxlcr2vc.jpg

http://www7.pic-upload.de/thumb/21.1...tba2c4dlpm.jpg

http://www10.pic-upload.de/thumb/21....jmfhiyljod.jpg

http://www10.pic-upload.de/thumb/21....whcohkzjvr.jpg

LG Bine

Picard 21.11.2012 19:30

Ist zwar ne gute Lösung, aber ich würde mal behaupten ist nicht zulässig! Für Tagfahrlicht gelten bestimmte Regeln. Bezieht sich auf Position und Maße zum Boden hin usw. usw..

Alles bei Wikipedia oder sonstiges im Netz nachzulesen. Wenn diese Maße nicht eingehalten werden und einer vom TÜV richtig gute Laune hat, kann der bei der nächsten Untersuchung kein Segen erteilen. Da können die so oft E-Prüfzeichen haben wie sie wollen. Und wegen sagen da saßen vorher doch auch andere drinne, dies waren aber auch Halogen-Leuchten. LED's strahlen nämlich anders usw..

Die einzigen die ich legal als Tausch für Nebel kenne, sind die von Hella und das auf VW bezogen. Machen eh alles für VW an Leuchten und haben es sich dafür extra testen und genehmigen lassen. Aber die Kosten auch nochmal richtig Schotter!

CorsaBine 21.11.2012 19:47

Die Maße sind eingehalten worden :)
Und laut Tüv alles bestens ^^

http://www.outlander-forum.de/phorum...hp?0,file=2548

Pandinus 21.11.2012 23:36

@Picard: das mit den Massen ist relativ!
Wenn einer das Tag-fahr-licht zwischen den Grill ballert:stupid: oder unter die Stossstange wir der Tüv ganz genau hin sehen und messen.:motz:
Aber wie CorsaBine es gemacht hat die Nebelscheinwerfer raus, Tag-fahr-licht rein da wird der Tüv niemals was sagen solange das Prüfzeichen da ist.
Schau alleine mal bei Citrön da ist das Tag-fahr-licht bis auf 2-3 cm ganz außen was man laut Tüv 400mm von der Außenkante entnervt sein müsste.

@CorsaBine: es sieht wirklich sehr gut aus,:respekt: aber gerade in der jetzigen Jahreszeit würde mir die Nebelscheinwerfer echt fehlen.:heul:
Klar das kann Dir beim Corsa egal sein, da er gerade mit vollem Tank und hoffentlich hoch gebockt in der Garage Winterschlaf :muede:hält.
Doch glaub mir bei deinem Matti solltest Du das so nicht machen.
Oder Tag-fahr-licht einfach zwischen die Nebelscheinwerfer klemmen was man auch oft auf der Straße sieht.
Ich selber finde es eine sehr schöne Lösung wie ich es habe unter dem Blinker da sie nicht wirklich auffalle, auch hinter das Blinker Glas ist als wäre es gar nicht da.:idee:
Natürlich haben wir hier auch die herausragenden Tag-fahr-lichter so wie es unser funboy70 gemacht hat, das einfach der Wahnsinn ist!!:gut::gut::gut:

Doch am ende jeder wie er es mag. :grinsevi:

totalhappy 22.11.2012 09:35

Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 478364)
wie ich es habe unter dem Blinker da sie nicht wirklich auffalle

guten morgen.

hab mir dein foto angesehen....ja, gefällt mir sehr gut.

welche tfl hast du verbaut? unter oder hinter die blinkergläser?

grüße
axel

Pandinus 22.11.2012 10:27

@totalhappy: ich habe die unter dem Blinker verbaut.

http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrli...item3cbe11d8eb

Picard 22.11.2012 12:40

@ Pandinus:

Ich weiß dass es einige Hersteller gibt, wo es mit den Maßen nicht so ist wie es sein müsste! Aber Sachen ab Werk ist auch noch was anderes! Wenn man kein TFL hat, und man es sich nachrüstet, sind die Maße bindend! Wie die Hersteller dass mit den zuständigen Behörden am Ende machen, weiß ich auch nicht, aber die Auto's kommen dann so auf den Markt.

Beste Beispiel ist mit FFV-Fahrzeugen (E85). Ist es ab Werk drinne, ist es quasi erlaubt ( Grauzone: auch nicht eingetragen, aber Auto an sich ist für Straßenverkehr zugelassen, man setzt vorraus dass man kein E85 tanken wird! :stupid: )

Und ich habe ja z.B. auch ein E85-Steuergerät verbaut und würde es zur jetzigen Zeit niemals irgendwo eingetragen bzw. geduldet bekommen. Da streuben sich die ganzen Prüforganisationen noch! Habe es aber meiner Versicherung gemeldet und mehr kann man nicht machen.

Fakt ist halt nur, baut man sich TFL nachträglich ein, sind diese Maße pflicht! Nicht umsonst, war dass der größte Aufdruck auf dem Karton von meinem TFL und stand nochmal in der Anleitung zusätzlich drinne.

Und wie gesagt, die Hersteller haben wohl größeren Einfluß darauf, dass deren Karren so durchgewunken werden. Deswegen sieht man auch immer öfter solche Kombinationen bei anderen KFZ's.

totalhappy 22.11.2012 14:46

hallo,

weiß jemand, auf welche art dieses neuartige tagfahrlicht "erzeugt" wird, welches aussieht wie ein "band"?

hier mal ein link

http://www.tz-online.de/auto-verkehr...n-2511633.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.