![]() |
Hab jetzt auf einer Seite durhcgelegt.. doch 'n bisschen Arbeit... Jetzt kommt noch die andere Seite vorne und hinten.. Mit Löchern bohren ins massive Blech oben an der Tür für den Tweeter '-.-
Und die Funk ZV muss ich noch anschließen.. falls da schon jemand Erfahrungen gemacht hat und Tipps hat, gerne.. So viel konnte ich weder hier noch über Google finden.. MfG, Anon |
Sorry, das ich leichen wieder aus dem keller hole, aber eine bebilderte anleitung ohne bilder ist doof*g* hat noch jemand die bilder?
|
Würde mir auch Helfen da ich mir nächste Woche einen M100 1,3S kaufen werde. Da ist zwar ein Radio mit CD Wechsler drinn, aber ich tausche das aus und werde auch die Lautsprecher austauschen. Da ich sowas noch nie gemacht habe wären Bilder echt nicht verkehrt;)
|
Zitat:
Diese Daten habe ich leider nicht gesichert, sodass ich auch die Bilder nicht mehr habe. |
Moin, wo finde ich den die Bilder, die Beschreibung ist ja schonmal echt klasse ???
|
Guggst du Beitrag 44
|
hi
bin neu hier und hab mich extra wegen deiner anleitung hier angemeldet. Nur wo find ich denn die bilder von denen hier gesprochen wird? oder bin ich einfach zu doof??? gruß und danke timo kacke, ich les das gerade... schade |
Moin, die Anleitung ist ja schon mal ganz gut, aber wo sind die Bilder ??? Ich kann sie leider nicht finden ;-(
Gruss Flurs |
Zitat:
achso: Beitrag44 grad gelesen... das ja mies :( |
Ich habe auch Lautsprecher in die Vorder- und hinteren-Türen eingebaut.
Unten bringen aber Hochtöner nichts, und der Bass aus den Vordertüren taugt auch nach Abdichtung nicht viel. Aber die Hochtöner, die ich in die Spiegeldreiecke eingesetzt habe, die machen das Klangbild deutlich besser. Ich würde jetzt anstatt bessere Lautsprecher unten in die Türen einzubauen, die Türlautsprecher dort lassen, und einen Sub unter einen Sitz verbauen. |
Hallo, muß auch die Türverkleidung ausbauen,die Erklärung ist prima,aber wo finde ich die Bilder dazu?
Wäre nett wenn Du mir weiterhelfen könntest. |
Die Türverkleidungen sind nur eingeklipst, lassen sich nach dem Abschrauben von mindestens 3 Schrauben mit etwas Gewalt abnehmen, würde deshalb aber warten, bis es wärmer wird.
Ich würde aber keine Lautsprecher mehr in den Türen einbauen, gibt zu viele Löcher und der Bass wird nix. |
Hallo Leute, wo sind denn die Bilder vom Einbau aus Post #1!?
|
11 Jahre später, selten hebt eine Forenseite so etwas solange auf. Hoffen, das der Ersteller das liest. Mal eine PN an ihn senden?
Jens |
Hallo SleepWalker , ich würde nur Lautsprecher einbauen , welche direkt auf das Türinnenblech geschraubt werden können .
Denn es wurden bei verschiedenen Daihatsu's ab Werk Lautsprecher mit kleinen Abstandshülsen montiert ; im Laufe der Jahre wird diese Mimik dann ein Klapperatismus . Stichwort : Autotür zuknallen . Gruß! |
Teilweise mußt du einfach in den Korb neue Befestigungslöcher bohren.
Jens |
Danke für eure Antworten. Ich habe mittlerweile auch jeden einzelnen Post gelesen und weiß nun auch diese Bilder verloren gegangen sind. Schade :( Ich weiß nur das meinen alten Golf 3 einfach die Boxenverkleidungen abgenommen werden konnten und schon war man an der Box selbst. Dauerte 1 Minute.
Beim Cuore die Beschreibung bis zu dem "Sicherungsring", das kann ich mir noch bildlich vorstellen, aber wie oder wo ich dann was, aus welcher Nut schieben soll ist mir nicht klar. Springt mir dieser Sicherungsring gleich ins Blickfeld oder ist der eher verborgen? Wieso das Tuch drunter legen, fliegen da sonst Teile beim Abnehmen der Verkleidung unten raus?! Habe gesehen das im Netz verschieden "Einbausets" verfügbar sind, weiß aber nicht ob die was taugen. Ab 30 Euro gehts los: https://www.just-sound.de/?ActionCal...scription%5D=1 Mein Problem ist, ich habe einen Cuore Chili von 2006, dort geht nur der vordere LS an der Fahrerseite. Der Vorbesitzer hat ein Blaupunkt Radio welches sich erfreulicherweise direkt rausziehen lässt und hoffentlich ISO oder DIN Adapter schon hat, eingebaut. Ich werde heute prüfen ob ein Radiowechsel oder das neu Anstecken wenigstens die zweite Box vorne wieder zum laufen bringt. Sind denn eigtl. hinten LS serienmäßig eingebaut oder nur diese Verkabelung bis in die B Säule ohne die Boxen selbst? MfG |
Hallo , es gibt jede Menge verschiedene Adapterkabel . Ca.10€ pro Stück .
-Rechter LS tot : hoffentlich kein Kabelbruch im Tür/ A-Säule-Kabelbündel ; ich habe deswegen ein Einzelkabel durch die Gummitülle gefädelt . -AC234 : die Blechtreibschrauben werden im Türblech locker , die "Stelzenverbindung" ist für Radialkräfte nicht so toll geeignet . Gruß! |
Yosci, drum hab ich die auch an die Stellen im Lautsprecherkorb beim Sirion M3 gebohrt, an denen die Originalschrauben sitzen. Denn die 120° Winkel der drei Schrauben waren einfach nicht in den mir vorliegenden Lautsprechern aufzutreiben.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.