Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   embleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18389)

Tuned 24.03.2008 01:18

ok, das is was anderes.. ich wusste gar net das der vitz dieselben embleme vorne hat!
gut zu wissen.. das ich des falsche hab! :D :D :D

Challenger 24.03.2008 10:14

Hat toyota in japan ein anderes zeichen als hier? Oder warum sieht das anders aus? Ich sehe nicht mehr durch..

Tuned 24.03.2008 15:08

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 287031)
Hat toyota in japan ein anderes zeichen als hier? Oder warum sieht das anders aus? Ich sehe nicht mehr durch..


hab ich eh schon mehrmals erwähnt..
in japan haben sie HINTEN das markenlogo (also das toyota zeichen) und VORNE das modelllogo.. und da haben die modelle halt verschiedene.. ich schätz mal kleinmodelle ala vitz, ist und bb haben die gleichen.. bei anderen klassen weiß ichs net

Renegade 20.07.2008 15:57

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 286992)
ja die originalen vom bb passen nicht weil etwas zu groß. aber ihr könnt die vom toyota yaris vitz nehmen die haben die selbe größe und PASSEN denn ich habe sie drauf!!

Also wenn ich dich richtig verstehe pasen auch die vom Yaris??!!!!!

Sind bestimmt leichter zu besorgen als die vom Vitz!!!

magnum 21.07.2008 10:55

naja ich hab die von vitz ohne probleme in den usa bekommen

White X 24.07.2008 11:23

Embleme
 
Hallo zusammen,

ich habe auf einer anderen Page einen User gefunden, der sich tatsächlich die Mühe gemacht hat, das vordere Logo, die hintere Blende inkl. Schloß und die Antenne verschwinden zu lassen.

Mir persönlich wäre der Aufwand (Spachteln, schleifen, lackieren) bei einem Neuwagen definitiv zu hoch. Weiss allerdings auch nicht, wie sich das auf die Garantie etc. auswirkt, aber gut aussehen tut es schon!

Schaut doch einfach mal bei www.Materia-Club.de vorbei und seht Euch die Bilder von "Tano aus der Schweiz" an.

"Hut ab!" an Tano! Gut gemacht!!

Schönen Tag Euch allen noch und geniesst das geile Wetter! Wurde ja auch Zeit!

White X

:snowman:

Challenger 24.07.2008 21:58

So wird meiner auch, nur verschwinden die hinteren türgriffe noch :-)

Blocksbergs 25.07.2008 15:18

Hab ich auch schon mal drüber nachgedacht....Mein Colt war damals auch komplett gecleant.:gut: Sah schon schön aus ist aber auch ne Menge Arbeit....ich bin mir da noch so gar nicht sicher....:nixweiss:

Mal schaun was der restliche Sommer noch so bringt...:grinsevi:


LG Chantal

veciv6 03.09.2008 20:49

hi,

hat eigentlich noch wer tips oder ideen für die embleme an den felgen und dem emblem auf dem lenkrad??

magnum 04.09.2008 11:53

ja das stimmt das wäre ne coole idee,also für das lenkrad hätte ich auch gern noch andere

make 03.12.2008 11:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus zusammen

hab hier mal ein 2 Bilder von meinen Emblemen.
das ist mein "kleiner Schritt" zur Individualisierung.:evil:


ist vielleicht nicht jedermanns geschmack, (is der Matti ja auch nicht) aber uns gefaellts und das is ja die Hauptsache

achja
fuer,s Emblem im Lenkrad ist mir leider noch keine Loesung eingefallen :gruebel:

Lexley 03.12.2008 13:18

Geil, auch haben will. Wo hast du die denn her? selbstgemacht? Wie komme ich an solche?

tiefschwarz 03.12.2008 14:43

meine lösung dafür schon von anfang an siehe unten (blinkend). hat mir seinerzeit der challenger aus schwarz - reflektierendem aufkleber gefertigt. war ein bissl pusselei mit den zwei löchern aber hat alles gefunzt.

der osnabrücker 03.12.2008 15:12

Find ich auch absolut GEIL !!

Schließe mich LEXLEY an.

Wo bekomme ich diese Teile her??

Oli'68 03.12.2008 16:40

Hallo make - sehr schön :respekt: - fang doch mal mit der Großserienproduktion an.
Ich hätte auch Interesse daran.

make 04.12.2008 12:13

also Leute erst mal Danke fuer das Lob :grinsevi:

zu kaufen gibt's die Dinger natuerlich nicht.
alles schoen in reiner Handarbeit gemacht.

das mit der Serienproduktion lass ich lieber, sonst muesste meine Familie wahrscheinlich verhungern :D (3 Tage fuer 2 Embleme:heul:)

aber was interesant waehre!
so eine Art "Tuning-Faehigkeiten-Austausch-Boerse", nach dem Motto
ich Bastel Dir 2 Embleme dafuer lackierst du meine Klima/Lautsprecher-abdeckung. oder so....:gruebel:

wahrscheinlich haltet ihr die Idee fuer :stupid:
aber ich find das (eine Hand waescht die andere-Prinzip) nicht schlecht.
in der praxis wird's natuerlich schwierig, wenn die (zwei Haende) hunderte Kilometer entfernung haben.
aber is ja nur so ne Idee.

schoene Gruesse aus Bayern

der osnabrücker 04.12.2008 16:00

Hallo Make

die Idee "Hand gegen Hand" ist im prinzip gut...........leider wohnen wir alle queer durch die Republik verteilt.

Du könntest uns aber verraten WIE du die Embleme hergestellt hast...........

Lexley 04.12.2008 20:07

Ich find die Idee auch gut, allerdings hab ich zwei linke Hände . . . daher bin ich schon raus.

Grüße
Lexley

Hamburgerexot 04.12.2008 23:40

Hi Leute
da muß ich Make recht geben,also das Emblem - Umzubauen das dauert ca.6bis7 Std,
habe für meins 6,5 Std gebraucht,muß nur noch zum Lacker dan ist es ja vertieg,
ist eine Ausgefallenes ,,Entblem".


gruß Helmut-Hamburgerexot

Lexley 05.12.2008 08:23

Ich hoffe ja noch drauf, dass sich einer von euch handwerklich begabten erbarmt und mir hilft. Würde auch einen Kasten Bier springen lassen. Zuzüglich zu den Kosten und einer angemessenen Aufwantsentschädigung.

make 05.12.2008 11:19

Ok geb hier mal ne kleine Bauanleitung raus.

erst mal das Dai-Emblem runter, und die Umrisse vom Emblem auf ein Blatt
Papier zeichnen.
als naechstes am Computer ein Motiv auswaehlen.
(nicht zu kompliziert)
das blatt Papier mit dem Umriss an den Bildschirm halten, oder mit ein wenig Tessa drankleben.
und das Wunschmotiv dann in der groesse so veraendern das es in den Umriss
passt.
wenn alles passt dann die Konturen mit nem weichen Bleistift nachfahren.

jetzt habt ihr schon mal die Vorlage!

jetzt die Vorlage mittels Blaupapier(Durchschreibpapier)
auf eine etwa 4mm starke Kunststoffplatte uebertragen.
(wo ihr die herbekommt weis ich leider nicht)

ab jetzt geht die Bastellei los!
ich hab das ganze mit der Laubsaege ausgeschnitten, und dann mit dem Dremel weiterbearbeitet.
dannach mit Schleifpapier (150-300-500er Koernung) geschliffen, bis alles schoen glatt ist.
zum schluss Lackieren und fertig!
ganz einfach ;D

Hamburgerexot 05.12.2008 16:14

Hi Leute
Es geht auch anders,man besorge sich ein zweites Emblem, trenne das ,,D " raus und macht sein wünschmotiv Herein, und schleift den Kranz einwehnig an,und bringt es dan zum Lacker wen man ein guten hat.
Oder man hat ein Lackierer in der Familie,dan wird es sogar noch besser und Günstiger.
viel stass beim Nachdenken.


gruß Helmut-Hamburgerexot

ps.noch besser ist wen der Sohn der Lackierer ist ,da braucht man nicht noch ein Lackierer suchen.

ant_bb 20.12.2008 04:41

http://inlinethumb57.webshots.com/44...600x600Q85.jpg

lighted emblem :)

Materianus 20.12.2008 10:39

@ ant_bb

auch nicht schlecht, gibt mal bitte ein paar mehr Informationen dazu.

Greetings

Edgar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.