![]() |
Ich denke das Problem werden wohl irgendwann der Block bzw.auch das Getriebe und die Antriebswellen werden. Je nachdem wie die Teile ausgelegt sind. Ich weiß zwar nicht wie Daihatsu dimensioniert hat, aber nach dem was ich bisher so gelernt hab, sind das bei solchen Sachen immer etwa Sicherheitsfaktoren von 2-2,5... Könnte also gut sein das man sich da dann was einfallen lassen muss, wenn man noch höher hinaus will.
Aber ich bin mal sehr gespannt was für Blüten das "Wettrüsten" noch treibt :D |
hi !
eine blüte die geplant ist,wäre ein charade allrad mit nem nissan sunny gti-r motor. ist aber alles im moment nur geplant. könnte aber ein nettes auto werden. bye. |
Zitat:
ALso ich weiß nicht, der Vorbesitzer von meinem Charade war ein echts Würschtl und hats auch geschafft des Ding zu verbauen. Vorteil wäre auch für den Mexx dass das Gangabhängig agiert. Damits ihm zb. im ersten nicht alles zamreisst vor lauter turbo Lg Andi |
hi !
das avcr ist ein superteil und gar nicht so kompliziert. hab mal ne deutsche anleitung gefunden. damit ging es ohne probleme. bye. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hi!
dieses wochenende fange ich mal mit dem krümmer an... der lader kommt dann ein stück nach links. der krümmer wird hoffentlich einer bei dem alle kanäle gleich lang sind. weiß jetzt den fachausdruck nicht. aber ein wenig wird er dem ähnlich sein:Anhang 6824 Anhang 6825 (danke an georg und dem urheber) lg markus |
der auf dem Bild schaut sehr schön gemacht aus!
WEM gehört der `???????????? der krümmer heißt was ich weiß auf englisch equal length manifold... ...eh logisch =) gib mir bescheid wenn bei dir was weitergeht, bin leider noch immer auf der Suche nach garage, und jmd. der mir einschweißt :???: |
Zitat:
hab nur die fotos irgendwo gefunden.. georg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so wird der krümmer aussehen:
Anhang 6888 ich hoffe das wird was. ich will nur kein edelstahl. schwarzmaterial reicht und ist vom warmverhalten besser als V2A... gruß markus |
aber das rostproblem...
frage wegen lackieren: lasst du den dann mit einer hitze/rostschutzfarbe lackieren? wenn ja, machst das selbst oder lasst du es machen, ich würd noch gerne meinen krümmer+downpipe+ heisse seite vom Turbo schwarz lackieren... |
welches rostproblem?!?
lackieren ?!? :abgelehn: bei 900°C siehts für den rost(beim schwarzen material) schlecht aus. das lackieren ist nur reine optik... lack hat auch gewicht!!!!!!!!! und ausserdem kann ich nicht wig schweißen... |
Wirklich gute Qualität haben immer die Jungs von BAS Ahnendorp abgeliefert. Die kenne ich noch aus alten Käfer-Zeiten. Wenn jemand gute Fächerkrümmer baut, dann Ahnundorp. Vielleicht können die Jungs ja sowas übernehmen ?
www.ahnendorp.com Viele Grüsse, Daniel |
moment mal.
danke für den tipp. aber ich bin schrauber. alles was nicht speziell nachbearbeitet werden muss, oder was ich nur käuflich erwerben kann, mache ich selbst. gruß markus |
hi
Hey dude, hows your project going?
:heiss: |
back from the dead...
habe nun endlich einen guten platz zum schrauben. habe ein haus mit garage und extra garage gemietet und werde dort ab nächstes woende stellung beziehen. die einrichtung der werkstatt wird noch ein bisschen warten müssen. aber zum bauen fang ich schon bald an. haus ist an der ungarischen grenze. aber auf der ungarn seite. @georg: wenn ich dort bin komm ich dann vorbei bei dir und bringe dir deine rückbank. jetz ist ein bisserl chaotisch bei mir. wieder die ganze woche im ausland (diesmal HR) für min. 3 mon. meld mich dann. fotostory wirds wie versprochen geben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.