Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Habt ihr auch schon Winterreifen drauf ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12374)

MeisterPetz 16.11.2005 14:11

Weil Schnee + warme Windschutzscheibe = schlechte Sicht. Auf der einen Seite werden 600Euro Auspuffanlagen montiert, und dann sind 10 Euro für 2 Wischer schon eine Belastung?

Reisschüsselfahrer 16.11.2005 14:16

genau das isses ja......

Warum kann die Menscheit da net selber drauf aufpassen, und das kann sie ja scheinbar net, sonst würd der Staat kein Gesetz erlassen, genau das find ich so schade,

MANu

G200-Freak 16.11.2005 23:22

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Weil Schnee + warme Windschutzscheibe = schlechte Sicht. Auf der einen Seite werden 600Euro Auspuffanlagen montiert, und dann sind 10 Euro für 2 Wischer schon eine Belastung?


also dazu muss ich aber sagen, ob ich nun die scheibe nach 1 mal oder nach 5 mal wischen frei hab, kann doch dem staat egal sein, solange ich nur losfahre wenn die sicht frei ist.
Was anderes ist es natürlich wenn das ding Garnicht oder fast garnicht mehr wischt.

und dass da mal n paar schlieren drauf sind auf der scheibe , finde ich , stört auch nich so extrem.

Da sollte man lieber mal drüber nachdenken ob bei regen und nasser fahrbahn nicht das Xenon oder sogar Bi-Xenon licht abgeschafft werden sollte!!!
Ist ja an und für sich okay, wenn man IN DEM WAGEN MIT XENONlicht sitzt, aber wenn dir mal so einer in ner baustelle entgegenkommt und es regnet und ist dunkel, dann hast du keine chance was zu sehen.

Dazu kommt dass ich mich ja nicht wirklich über die regel mit den sommerreifen aufrege sondern eher wegen der beiden anderen sachen wegen bekannter gründe

Q_Big 17.11.2005 00:41

Ich hab heute gewechselt!
Und ich hab das Gefühl genau den richtigen Zeitpunkt getroffen zu haben :-)
Hoffentlich schneit es morgen!!!

Die Winterreifenpflicht finde ich übrigens in Ordnung.
Und die Scheibenwasser und Wischerpflicht ist mir egal, die Sachen sollte nämlich wirklich in Ordnung sein....

MeisterPetz 17.11.2005 01:00

Zitat:

Zitat von G200-Freak
also dazu muss ich aber sagen, ob ich nun die scheibe nach 1 mal oder nach 5 mal wischen frei hab, kann doch dem staat egal sein, solange ich nur losfahre wenn die sicht frei ist.
Was anderes ist es natürlich wenn das ding Garnicht oder fast garnicht mehr wischt.

Um das Wegfahren geht es ja auch gar nicht, sondern um Sichtbehinderung während der Fahrt und wenn man sich so ausrechnet, welche Strecke man bei höherem Tempo zurücklegt, bis kaputte Wischerblätter die Scheibe freimachen, ist da zwischen einmal und 5 Mal schon ein Unterschied.

Zitat:

und dass da mal n paar schlieren drauf sind auf der scheibe , finde ich , stört auch nich so extrem.
Wenn es nur ein paar Schlieren sind, macht das ja auch nichts. Allerdings habe ich schon Autos gesehen, die beinahe im Blindflug daherkamen. Dazu noch die Lichter des Gegenverkehrs und keiner kann mir erzählen, dass er da noch was sieht, geschweige denn reagieren kann.

Zitat:

Da sollte man lieber mal drüber nachdenken ob bei regen und nasser fahrbahn nicht das Xenon oder sogar Bi-Xenon licht abgeschafft werden sollte!!!
Ist ja an und für sich okay, wenn man IN DEM WAGEN MIT XENONlicht sitzt, aber wenn dir mal so einer in ner baustelle entgegenkommt und es regnet und ist dunkel, dann hast du keine chance was zu sehen.
Volle Zustimmung. Meiner Ansicht gehören Xenon Lampen verboten.

bizkit1 17.11.2005 14:57

Habe auch vor gut einer Woche meine Winterreifen aufgezogen. Zum Glück war das letzte WE, das Wetter noch einigermaßen "gut"!!!
Heute sind auch gleich meine original Dai Radzierbelnden eingetroffen. Waren aber schon in Gebrauch. Ist aber egal, da es ja sowieso nur Winterreifen sind. Diese schwarzen Stahlfelgen, auf´m Appi, sehen für mich immer total shit aus.

Gruß Daniel

G200-Freak 18.11.2005 10:04

ich werds wohlheute tun...hab heute frei und gönn mir den spass.

Mal gucken ob ich meine 17 min und ?? Sekunden schlage :-)

Inday 18.11.2005 10:30

Meine Wintergummis sind schon letzte Woche drauf gekommen.
Die neuen Wintergummis werden auch immer komfortabler und leiser. :-)

Gruss, Inday

CuoreMP376 18.11.2005 12:56

Habe noch nicht gewechselt, da ich jetzt 14 Tage im Urlaub war.

Zudem möchte ich noch die Abgefahrenen Goodyear WR gegen neue Bridgestone tauschen -- und die muss ich erst noch kaufen. Bei Reifen direct kostert der Satz 176€.

Na, hier fällt der erste Schnee, aber was solls... *ggg*

Gruß MArtin

telecover 19.11.2005 02:18

Ich kann auch schon die ersten Schneestandsmeldungen durchgeben. Beim nach Hause fahren vom Bierfestival (http://www.bierig.org/) waren es schon ca. 10cm.
Ich war allerdings mit dem Fahrad unterwegs. Da sind quasi Allwetterreifen drauf. =)

bigmcmurph 19.11.2005 10:48

Hier hat es, wie vermutet, nicht geschneit. Anstelle dessen hat die Sonne geschienen.
Nur haben wir mittlerweile Minusgrade und überall wird gestreut.

Greetings
Stephan

Racemove 21.11.2005 08:09

hab gestern neue winterreifen für den move gekauft.
www.reifen.de mit adac-rabatt und versand für 33 euro pro stück.
gekauft hab ich wieder die yokohamas, die waren zwar nicht perfekt.
aber bisher bin ich immer gut durch den winter gekommen.

Kugel 21.11.2005 16:55

Diese Diskussion erfreut mich doch immer wieder.
Da wird individuelle Wahrnehmung "objektiven" Testergebnissen vorgezogen.
Zitiert wird dann auch noch aus einer Zeitschrift, die für ihren KFZ-Sachverstand bekannt ist.
Und dann komt auch noch ein "Herr Student" und pöbelt unanständig daher, als ob er hier mit seiner Familie spricht, weil er neue Regeln nicht akzeptieren kann - und wegen solcher Uneinsichtigkeit gibt es immer mehr Regeln...

Ich bin jahrelang ohne WR gefahren - nun ja, im Rhein-Ruhr-Raum ist der Winter nicht so hart - bin aber dafür auch schon mit viel Glück heile aus brenzligen Situationen herausgekommen (spiele kein Lotto mehr!).

WR sind jetzt aber drauf (seit Mi. 16.11.2005) - zum zweiten mal.

Gruß

Kugel

P.S.: Und immer schön Äpfel mit Birnen vergleichen.

Monchhichi 21.11.2005 19:35

Ich war heute bei meinem Händler den ich für reifen in anspruch nehme und habe mir Winterreifen bestellen lassen und die kommen entweder Freitag oder anfang nächster Woche drauf muss sehen wie ich frei habe.
Es sind hankog reifen und hatte glück denn der wo er sie bestellt haben meinte es sei der letzte satz da die grösse so selten sei.
Naja 145/70 R 12 kostet mich ein reifen mit Montage 40,99€.

Reisschüsselfahrer 21.11.2005 22:04

von hankook gibbet die aber eigentlich noch, ich hab die übers Internet bestellt, bei MD für 29€ das Stück, aufziehen kommt allerdings auch nochma dazu mit 8€ pro Reifen, sind dann auch 37€ pro Reifen....

Manu

Monchhichi 22.11.2005 15:02

ja im inet hatte ich das auch gesehen nur musste neben montage ja auch noch vesand bezahlen biste also auch auf 40 euro und je nachdem wie die reifen gelagert wurden braucht die werkstatt nen spannring weil die sonst nicht auf die felge kommen und dann verlangt der sich keine 9€ sondern 15 euro und das ist mir zu blöde

Reever 22.11.2005 15:17

mein winterschluppen sind seit freitag drauf.
zum glück brauchte ich keine neuen zu kaufen.....
weil die wären dann doch ein bisschen teurer geworden.

G200-Freak 22.11.2005 17:34

ich muss auch definitiv morgen oder noch diese woche meine winterreifen aufziehen.

Q_Big 22.11.2005 21:15

Ich habs gerade um 20.30 beim Auto meiner Mum gemacht!

G200-Freak 22.11.2005 21:42

ja ich hoffe mal es schneit morgen nich , ansonsten muss ich morgen früh ran :-) (juhcu ich wuerd mich freuen :-) )

Q_Big 22.11.2005 21:50

Deswegen habe ich jetzt lieber in der Dunkelheit gewechselt:) Jetzt hab ichs aus dem Kopf und kann morgen länger schlafen:) Außerdem muß ich morgen meinen Vergaser wechseln und das geht nur bei Tageslicht...:(
War aber echt kein Problem!

chrisplugge 22.11.2005 22:20

Winterreifen sind gewechselt... Noch 3 Tage vor dem großen Wintereinruch. Hatte aber ein seltsames Phänomen.
Nach wechseln der Reifen war mein Lenkrad schief und er zog immer nach links. Dachte erst es wären die reifen gewesen, die vielleicht falsch ausgewuchtet gewesen waren aber es war die Spurstange die falsch eingestellt war.
Wäre um 1,3 Grad falsch gewesen. Gut das ich damit beim Händler war sonst hätte ich schnell abgefahrene Reifen bekommen.

Ölwechsel hab ich auch soforot machen lassen. 10W40 in einer Daihatsu Werkstatt mit Liquimoly.

Inday 23.11.2005 07:06

Zitat:

Zitat von chrisplugge
Winterreifen sind gewechselt... Noch 3 Tage vor dem großen Wintereinruch. Hatte aber ein seltsames Phänomen.
Nach wechseln der Reifen war mein Lenkrad schief und er zog immer nach links. Dachte erst es wären die reifen gewesen, die vielleicht falsch ausgewuchtet gewesen waren aber es war die Spurstange die falsch eingestellt war.
Wäre um 1,3 Grad falsch gewesen. Gut das ich damit beim Händler war sonst hätte ich schnell abgefahrene Reifen bekommen.

Von Räder wechseln verstellt sich die Spurstange eigentlich nicht.
Das muss also schon vorher so gewesen sein.
Oder hast Du eine besondere Art, Räder zu wechseln à la Superman? :lol:


Lieber Gruss, Inday

chrisplugge 23.11.2005 07:14

Die Sommerreifen die ich vorher drauf hatte waren 2 unterschiedliche Reifenmarken. Vorne 2 und hinten 2 unterschiedliche... Das könnte ein Grund gewesen sein

Q_Big 23.11.2005 13:57

Naja, daran kann es euigentlich nicht liegen!
Überprüf mal dein Profil der Sommerreifen, vielleicht sind die schon so eingelaufen, das die verstellte Spur mit Sommerreifen nicht auffiel.

G200-Freak 23.11.2005 18:41

Ich hab meine heute gewechselt, aber leider nicht auf zeit weil die schrauben klemmten :-(

PascalD 23.11.2005 20:51

Samstag gehe ich meine winterreiffen hohlen, wird dass erste mal dass ich winterreiffen fahre.

chrisplugge 24.11.2005 01:02

Das Profil der Reifen vorne sind neuerer, die hinteren auf jeden Fall älter. Könnten 2-3 Jahre Unterschied schon sein zwischen vorne und hinten

K3-VET 24.11.2005 01:50

Hallo,

Zitat:

Zitat von chrisplugge
Das Profil der Reifen vorne sind neuerer, die hinteren auf jeden Fall älter. Könnten 2-3 Jahre Unterschied schon sein zwischen vorne und hinten

grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn hinten die besseren Reifen drauf sind; unabhängig von der Antriebsart des Autos.
Der Grund liegt einfach darin, dass man ein übersteuerndes Fahrzeug schlechter abfangen kann, als ein untersteuerndes Fahrzeug. Man sollte also alles daran setzen, dass es nicht übersteuert.
(übersteuern: Hinterrad bricht aus
untersteuern: Auto schiebt über die Vorderräder)


Bis denne

Daniel

telecover 25.11.2005 07:47

Zitat:

Zitat von K3-VET

grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn hinten die besseren Reifen drauf sind; unabhängig von der Antriebsart des Autos.
Der Grund liegt einfach darin, dass man ein übersteuerndes Fahrzeug schlechter abfangen kann, als ein untersteuerndes Fahrzeug. Man sollte also alles daran setzen, dass es nicht übersteuert.
(übersteuern: Hinterrad bricht aus
untersteuern: Auto schiebt über die Vorderräder)

Sorry aber das ist eine Ausage die ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Nun fahre ich ja mittlerweile hauptsächlich im Flachland rum (wenn auch hieir oft tiefwinterliche bedingungen herschen) und kann nur sagen, meinen Charade kann man eigentlich nur mit äusserster Gewalt zum Übersteuern bringen. Selbst wenn man es manchaml gerne herausfordert 8an sicheren stellen) um am Winter seinen Spass zu haben ist das übersteuern minimal.
Untersteuern hingegen spürt man recht häufig wenn die Reifen wieder mal an ihre Grenzen kommen.

Aber selbst wenn ich den Charade weglasse, mit dem Vorgängerauto, einen Mitsubishi lancer Kombi war ich Berufsbedingt in den frühen Morgenstunden auf gebirgigen Gelände mit ärgsten winterlichen Verhältnissen untwerwegs. das auto hatte einen realtiv weiten Radstand und darum Übersteuerte es auch gerne einmal. War aber für mic nie eine Problem, denn übersteuern ist bei einem Fronttriebler wirklich gutmütig einzufangen.

ich habe nun wirklich überhaupt keineahnung wie du sosolch einer Aussage kommen kannst. Natürlich ist Übersteuern gefährlicher, des es meist unvermittelter auftritt und auch weniger leicht unter Kontrolle zu bringen ist, aber wenn man im Winter ein paar gesunde Km/h weniger fährt, sollte es kein Problem darstellen und Übersteuern sollte selbst für Laien kein Problem darstellen, da es sich meist schon lange vorher ankündigt. Einfach Fuß vom Gas, Kupplung treten, ein bisschen gegenlenken und schon ist der Wagen wieder eingefangen.

Ich wünsche euch allen noch möglichst unfallfreie Wintermonate.

klasse08-15 25.11.2005 09:40

@telecover KONTRA!

der winter macht alles extremer, also wird auch die güte der reifen ein thema

die hinterachse ist spurführend, dass heißt sie ist maßgeblich für die stabilität zuständig
wenn die hinterachse ihren grip verliert ist es nicht mehr weit, bis das auto unkontrollierbar wird, ein normalfahrer ist damit in einer brenzlichen situation überfordert
die vorderachse ist für die richtung und bei den meisten dai.´s für die zugkraftübertragung verantwortlich (antriebsachse)
verliert sie ihren grip, so wird der fahrzustand nicht instabil, das auto wird in der lenkfähigkeit eingeschränkt aber nicht instabil
(laut unserem prof für längsdynamik - meiner meinung ist das schon leicht instabil)

nach diesem prinzip wird auch ein bremse ausgelegt:
es dürfen die hinterräder in keinem fall blockieren
denn wenn sie es tun, verlieren die hinterräder ihre kompletten seitenführungskräfte und das auto bricht bei einer vollbremsung unkontrolliert aus (bei einer theoretisch absolut geraden bremsung nicht, aber das kommt in keinem praxisfall vor!)
blockieren die vorderräder, so verlieren sie die kompletten seitenführungskräfte, das auto bleibt aber stabil und bricht nicht aus, sondern rutscht einfach gerade aus weiter
das die seitenführungskräfte=0 werden merkt man daran, dass man nicht mehr lenken kann!

ein ABS wird genauso ausgelegt wie eine Bremse ohne ABS, nur das hier die vorderräder auch nicht blockieren sollen und damit die lenkfähigkeit erhalten bleiben soll

um jetzt mal direkt auf daniels aussage zu kommen:

eine bremse ohne regeltechnik (ABS) bremst nach werkseitigen vorgaben
heißt: der hersteller stellt die bremse so ein, dass sie nicht hinten blockiert, dabei muss der hersteller auch ein vollbeladenes auto beachten (mehr kraft übertragbar->bremskraftregeler stellt mehr bremsdruck für hinten bereit)
erstellt man nun eine extremsituation so kann die bremsauslegung kritisch werden!
Annahme: "schnee + 2leute vorn-hinten leer + schlechte reifen hinten - sehr gute vorn"
das auto weiß nix davon und reglet hinten normal -> das auto dreht sich beim bremsen, weil die hinterräder überbremsen!

mit regeltechnik wird diese situation minimiert, weil raddrehzahlsensoren ständig die drehzahl messen und das steuergerät diese werte auswertet und den bremsdruck nachregelt, dabei muss ein rad nicht mal blockieren um runtergeregelt zu werden, es reicht eine drehzahldifferenz
das ist natürlich ein riesen plus an sicherheit und sollte nicht unterschätzt werden!

genrell sollte aber auch ein ABS-fahrzeug hinten bessere reifen haben, weil in kurven die seitenführung entscheident ist
ist sie hinten geringer -> bricht er hinten aus!

bei regen ist die sache noch schlimmer:
ein wagen mit wenig profil hinten ist kritisch, weil die fähigkeit der wasserverdrängung eingeschränkt ist -> er schwimmt schneller auf
hier gilt wieder: passiert das erst vorn, so bleibt der wagen stabil -> lenkrad festhalten und durch! passiert es hinten -> sprecht ein gebet
hinten befindet sich zu dem noch weniger gewicht, was verschlimmert
dem entgegen wirkt, dass die vorderräder viel wasser freifahren, aber fahren die hinterräder immer den vorderrädern nach?
beobachtet mal eure spuren im schnee! (nun passt das thema wieder :razz: )

viel spaß beim spurensuchen!

Gruß klasse

P.S.:
wer noch keine winterschluppen oben hat, sollte auch mal nach der luft gucken, weil wenn es kälter ist so sinkt der luftdruck der reifen, da muss man nachfüllen!

P.S.2: ich vollidiot hab letztes WE meinen schlüssel für das felgenschloss in berlin vergessen und hab immernoch meine 16" alus oben, wünscht mir glück, dass ich am kommenden donnerstag oder freitag die 100km bis zu meinen eltern gut packe!

Inday 25.11.2005 12:38

Hatte heute einen BMW 3-er vor mir auf den vollgeschneiten Fahrbahnen. Der hatte seine liebe Mühe mit seinen noch montierten Sommerreifen überhaupt gerade vorwärts zu kommen. Beim nächsten Stopp leicht bergauf ist ihm dann die Puste ausgeblieben und ich bin einfach mal links daran vorbeigezogen.

So viel zum Thema Sommerpneus im Winter.

Gruss, Inday

klasse08-15 06.12.2005 17:13

so seit letzten freitag hab ich auch winterreifen drauf
jetzt ist er doch komfortabler geworden, aber auch schwammiger, besonders auf der autobahn, das direkte gefühl in kurven fehlt auch etwas

ich hatte von 195/40R16 auf 185/60R14 gewechselt

gruß klasse

Monchhichi 06.12.2005 20:45

Och hab janz vergessen hier noch mal reinzuschreiben.

Ja ich hab winterreifen drauf und das schönste ist hab mal eben so 4 felgen für 60 euro bekommen.
Also Emma hat quasi neue winterschuhe und auch neue Kufen

klasse08-15 06.12.2005 21:00

nen kumpel hat mal für seinen bmw 3er e30 winterreifen mit stahlfelgen für 10euro über ebay geschossen
man muss natürlich auch die sicherheit bei gebrauchten reifen beachten, weil man nie wirklich weiß ob der vorbesitzer mal die karkasse beschädigt hat o.ä.

60 euro für 4 felgen sind bei so speziellen felgen auch sehr gut

gruß klasse

Monchhichi 06.12.2005 22:43

Hab die felgen gebraucht von ner Werkstatt bekommen das einzigste mankel ist halt sind ganz normale stahl felgen in Silber *kotz* meine eigendlichen hatte ich Schwarz lackiert. Aber sonst sind die top keine Dellen und nichts.
Ganz ohne ahnung bin ich ja auch nicht. Lackiere nebenbei und kenn mich da aus. Sehe sehr oft läufer staubeinschlüsse und wo gespachtelt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.