![]() |
@power
aber nur wenn die 84kw auf die 28ste stelle genau sind :wink: gruß klasse |
@ georg
kannst du mir vielleicht sagen wieviel grad diese DeTomaso NW hat??? habe hier in Deutschland schon eine mit max. 280° gesehen. THX |
Zitat:
Zitat:
Du meinst wohl diese Firma: http://www.dbilas-dynamic.de/Deutsch/Nockenwellen.html georg |
Everything over advertised 250 degrees wont run on the std ecu!
If you want to run an wilder cam you will need an aftermarket ecu. |
hmm. so the aftermarket cam with 280 degrees wont run on the standard g201? it would only run with the deto ecu?
and would an applause-engine run better with a GTI-cam? and would it have a bigger output (more power on the wheels) ? |
Zitat:
b) ja und ja , besser noch du nimmst den Fächerkrümmer auch noch dazu georg |
beim berlin-treffen wollte ich von klasse0815´s schwester´s freund´s g100 (mit 1.6er appi-motor und 1.3er ecu) das steuergerät an meinen GTi hängen -> mit dem ergebnis, dass die stecker nicht passen. die pins sind etwas anders angeordnet. der "schwager" von klasse versucht jetzt grade, mit einem kumpel von ihm, das steuergerät auszulesen. der ist da irgendwie so ein experte oder sowas... genaueres weiß ich aber noch nicht. mal sehen, vielleicht ist der GTi/appi/1.3er ja doch chip-tuning-bar :D das wärs doch oder!?!? :eek: :D
also geht das mit dem 1.3er steuergerät am 1.6er GTi-motor nicht. das 1.6er vom appi wird dann wahrscheinlich auch nicht passen. (weil ja dsa 1.3er ecu am 1.6er appi-motor passt) |
Beim Appi den Fächerkrümmer zu nehmen ist nicht einfach, da bei uns
ja der Kat im Krümmer integriert ist. Somit müßte man die Sonde versetzen und nen Kat vonner Charade einbauen. Ob man damit dann noch Tüv bekommt sei mal dahingestellt. . |
tja, das wäre einen versuch wert :D
|
@power-gamer
Zitat:
das problem mit der orangen lampe weg? gut nach hause gekommen? @frog die abgaswerte werden sich nicht viel geändert haben und ein abgastester merkt den unterschied eh nicht, genausowenig wie sein bediener (kein dai.mech!), passen wird alles am block, wenn es unten auch ohne probs passt fällt das niemandem auf gruß klasse |
@power
Ich glaube, es ist das 1.3er vom g200 gemeint und nicht g100. das müßte/soll passen. |
der "schwager" hat nen original 1.3er g100 gefahren. und da rein hat er nen appi-motor gehängt. und dann ein 1.3er ecu drangehängt. er muss ja irgendwie den appi zum laufen gekriegt haben. und das original appi ecu hat er zerlegt.
welche kabelbäume hat er denn benutzt, klasse? das vom appi oder das vom g100? |
Der kabelbaum muss vom G100 sein, passt normal alles ev. Düsenstecker sind anders!
georg |
ja, die einspritz-düsen-stecker sind anders
die hat er provisorisch mit klebeband umwickelt und an die anderen anschlüsse angeschlossen :roll: |
das MIL-problem ist weg. bin auf der rückfahrt einmal kurz auf 160 gewesen. und er wollte noch mehr, ohne zu rucken. gottseidank ist es das gewesen :ja: :roll:
|
Zitat:
The euro G201 has the same cam as the deto/jap spec G201 so yes the applause will have more power with it. Better spend some more cash and get the High torque cam from rospen motorsport. With that cam the engine still idles normal (no hunting) and gives a bit more power then the std G201 cam. That came has more valve lift then the std G201 and other timings. Besides with most of the "wilder" cams the power will come at higher rpms . so even if they ran fine with the std ecu , you wont make much more power because you cant get above 6500 rpm. On the daihard forum in aus , there was 1 person who had the 250 degree cam from rospen. It did ran on his original ecu but it didnt ran really well. And if you get an aftermarket ecu and an "250/280" degree cam , you will also need other valve springs. (rospen also provides them) |
And power-gamer if you want to run the 1.3 ecu in your 1.6 gti , you will need the G200 type 1 ecu.
Dont get the type 2 (smiley face G200) ecu , it wont work! |
hmm, yes, ok...
|
And i should also say that you do make more power with the 1.3 ecu , but it will come at higher rpms.
The 1.6 with the 1.6 ecu has lots more power lower in rpm's and pulls smoother. With the 1.3 ecu its slower until you hit 4000rpm , then you feel lots of power comming in :D Yesterday i switched back from the 1.3 ecu to the 1.6 ecu and must say that i rather have some more power lower in rpms then at high rpm's. |
Also kann ich nur mit der Nockenwelle (cam) vom G201 GTi schon etwas
mehr Leistung aus meinem Appi herausholen. Mir würde halt etwas mehr Leistung oberhalb der 5000 reichen, ohne verlust der Leistung darunter. Somit keine 1.3 ECU. . |
ja :ja:
|
Yes , and the exhaust manifold of the G201.
If you have both , the torque band will move down in rpm's. So more pulling power at lower rpm's |
Zitat:
Mein Schul-Englisch scheitert hier leider. . |
"ja, und die auspuff-anlage vom g201.
wenn du beides hast, wird sich die drehmomentkurve zu den drehzahlen nach unten bewegen. das heißt mehr durchzug in niedrigeren drehzahlen" |
Sorry. Aber DAS wäre mir zuviel gebastel. Und wenn man mal nen
neues Teil braucht, geht die frage los: Von welchem Fahrzeug war das denn jetzt ? Mir reicht das was ich jetzt habe, nur oberhalb von 5000 ist der Appi-1 Motor halt etwas mau. Also: Wer hat ne G201 Nockenwelle für mich. Und sollte man dann die Kipphebel nicht auch mitwechseln ? . |
Kipphebel = rocker arms?
If so , then no you dont need to change them. But for the best result i would go for the exhaust manifold and the cam. But thats up to you. Both parts give you more torque , and at an lower rpm range. Im afraid that you will be dissapointed if you only do the cam. |
"kipphebel = rocker arms?
wenn ja, dann brauchst du die nicht wechseln. aber für das beste ergebnis würde ich an den auspuff und die nockenwelle wechseln. aber das ist deine sache. beide teile geben die mehr drehmoment, und das bei niedrigeren drehzahlen. ich bin beängstigt, dass du enttäuscht bist, wenn du nur die nockenwelle tauschst." |
Thanks power-gamer :wink:
|
is ok ;D
|
Zitat:
georg |
und wie ist es bei dir, georg??? *gespanntbin*
|
Zitat:
Vielleicht liegts daran dass der echte Deto eine andere Leerlaufsteuerung hat, mit der die 1,3l ECU nicht klar kommt. Fallst du Dir eine ECU kaufen willst, schau das due die richtige bekommst, es (gelbe und graue Stecker) georg |
naja ich muss die ECU vom g200 ohne smile-grill nehmen. klar, meiner hat ja auch keinen smile-grill ;)
aber das projekt motor muss ich wohl erstmal nach hinten verschieben. meine reparatur der simmerringe (kw beide seiten + nw) kostet mich in etwa 300 euro. ist das i.o.? wenn alles ab ist, gucken die gleich nach der kupplung, damit ich nicht 2mal arbeitslohn zahlen muss und sie alles in einem rutsch machen können :-( *heul* aber vielleicht mach ich das motor-"tuning" im sommer... |
wo lässt du dein arbeiten durchführen?
mein motor liegt derzeit noch in samswegen bei meinen eltern. ich wollte den eigentlich in md/umgebung einbauen lassen. |
ich lass das ganze wahrscheinlich bei einem ehemaligen daihatsu-autohaus machen. jetzt sind sie suzuki-händler und machen aber auch "alles", wie das auf´m dorf so ist. die werkstatt ist in 39317 Parey, Bittkauer Weg xy oder so... ;)
mal sehn, wann ich es machen lassen kann. muss erstmal auf die bank warten. |
@Power-gamer
warum machst dus nicht wieder mit deinem Kumpel? Das wäre doch billiger ... dRunks |
ja, aber er hat nicht die möglichkeiten, das getriebe rauszubekommen bzw, den motor rauszuheben. :-( leider. also muss die werkstatt ran
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*offtopic - on *
@power-gamer: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg... Siehe unten.... Keine Werkstatt, nur schmale Garage, Unterstellböcke, hydr. Wagenheber, Spanngurte und zwei schicke Balken :D *offtopic -off * |
und du meinst, ICH krieg das hin??? :roll:
ich glaube nicht :nein: |
@bastelbär das ist eher die mcgyver Lösung.....
@felix Kennst du niemanden der ne einigermaßen breite Grube hat, dann wärs auch für dich zu machen.... MAnu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.