Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Wer fährt welchen YRV Typ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10336)

yrv_driver 20.03.2005 22:27

Zitat:

also ich hätte da auch noch einen anzubieten in blau 1.3 l und wenn meine Frau mitspielt bekommte er bald Flügeltüren...
Hallo YRV'ler

Kennst Du den jemanden der das am YRV macht?

Nichts ist unmöglich.... toyatsu! :twisted: 8)

So long

Rainer 20.03.2005 22:37

Zitat:

also ich hätte da auch noch einen anzubieten in blau 1.3 l und wenn meine Frau mitspielt bekommte er bald Flügeltüren...
http://www.hatzer.at/forum/images/smiles/drsch.gif
Klingt bei einem 4 Türigen Auto wie eine Anhängekupplung für einen Ferrari.

klasse08-15 20.03.2005 22:48

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

also ich hätte da auch noch einen anzubieten in blau 1.3 l und wenn meine Frau mitspielt bekommte er bald Flügeltüren...
http://www.hatzer.at/forum/images/smiles/drsch.gif
Klingt bei einem 4 Türigen Auto wie eine Anhängekupplung für einen Ferrari.

uuuiiii, vorsicht streithema!!!!

es gibt viele "tuning-fans" mit AHK am tuning-wagen

und für MICH sind automatikschaltungen bei sportlich orientierten autos auch fehl am platze

nen ürf mit evtl. 4 flügeltüren wäre für mich eine augenweide

gruß klasse

K3-VET 20.03.2005 23:01

Hallo,

hier ein 4türer mit Flügeltüren:

http://www.spoiler-direkt.de/Produkt...ail/1050-1.jpg


Bis denne

Daniel

yrv_driver 20.03.2005 23:24

Wie willste denn mit dem Schmarrn normal ein und aussteigen.
EIn echter Flügeltürer ist immer noch ein MB 300SL.
Flügel sind ja bekanntlich horizontal am Rumpf befestigt

yrv_driver 20.03.2005 23:28

Zitat:

und für MICH sind automatikschaltungen bei sportlich orientierten autos auch fehl am platze
@klasse

Da bist Du aber ganz fehlorientiert denn Automatik mit manuellem Eingriff sind bei hochkarätigsten Auto's zu finden!!!
Ein normaler Handschalter ist auch nicht mehr up the date.
Doppelkupplung alla SMG ist das Schlagwort für ultrakurze präzise Schaltvorgänge wie sie ein Normalo kaum hinkriegt.

Und sowieso muss Dir der YRV ja gar nicht gefallen, musst nur schauen dass er immer schön hinten bleiben muss wenns geht....

So long

Edit: Noch paar Bilder was ICH unter Flügeltürer verstehe.

http://www.scirocco.de/Sciroccobilde...r/flügel05.jpg

http://www.opelgtworld.de/um0.jpg

Und zuletzt DAS Original:

http://www.spiegel.de/img/0,1020,371297,00.jpg

Rainer 20.03.2005 23:28

Zitat:

Zitat von klasse08-15
Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

also ich hätte da auch noch einen anzubieten in blau 1.3 l und wenn meine Frau mitspielt bekommte er bald Flügeltüren...
http://www.hatzer.at/forum/images/smiles/drsch.gif
Klingt bei einem 4 Türigen Auto wie eine Anhängekupplung für einen Ferrari.

uuuiiii, vorsicht streithema!!!!

es gibt viele "tuning-fans" mit AHK am tuning-wagen

und für MICH sind automatikschaltungen bei sportlich orientierten autos auch fehl am platze

nen ürf mit evtl. 4 flügeltüren wäre für mich eine augenweide

gruß klasse


Sicher ist es ein Streitthema.

Aber sogar Ferrari bietet Automatik an, auch wenn sie dort als Lenkradschaltung verkauft wird ;)

Aber ich werde mich halt da lieber raushalten, ich denke es sollte sich jeder selbst verwirklichen können und dürfen so wie er will. ICH mag es halt einfach überhaupt nicht. (Flügeltüren am 4 Türer)

klasse08-15 20.03.2005 23:58

Zitat:

Da bist Du aber ganz fehlorientiert denn Automatik mit manuellem Eingriff sind bei hochkarätigsten Auto's zu finden!!!
richtig, das stimmt, aber warum???
diese autos werden meist von leuten gefahren die kohle haben und auf komfort stehen, leistung zwar auch - ist ab zweitrangig
ich denke das alter der käufer spielt hier auch eine rolle

viele hersteller haben probleme die schaltgetriebe auf die erhöhten drehmomentwerte abzustimmen und nehmen lieber automatiks, die leichter mit höheren drehmomenten zurechtkommen
bestes beispiel ist mercedes, die automatikmodelle haben teilweise mehr drehmoment als schaltversionen
auch der preis spielt eine rolle, bei den preisen für top-class sportwagen ist automatik ein komfort-muss
ich glaub wenn ich mir die produktpalette ansehe gefällt mir kein auto richtig gut

ich schätze der yrv hat auch eine automatik wegen der leistung/drehmoment
auch ist die steershift eigentlich überflüssig, da die elektronik die schaltpunkte viel besser einschätzen kann
wenn er agressiver in diesem modus geht, dann nur weil in diesem modus die ecu anders abgestimmt ist
das er mit schaltgetriebe schneller ist, klärte ja schon ein anderer thread

frage:
[glow=red:7816fe913b]ist ein mit elektronik vollgestopftes auto sportlich, bloss weil es 500ps hat und 100Tausend Euro kostet????[/glow:7816fe913b]

das muss sicher jeder für sich selbst entscheiden


@rainer

auch hier die frage warum einen ferrari mit automatik???
weil ihm der mit schaltung zu zu kompliziert zu fahren ist

nennt mich altmodisch aber ich steh auch einfach auf manuelle schaltungen...

Gruß klasse

yrv_driver 21.03.2005 00:13

Kompliment klasse, wirklich gut und sauber getextet. 8)

Ich stand früher auch immer auf Handschaltung und hielt Automatikautos für Opakutschen.
Heutzutage bin ich selber auf so ne Kutsche angewiesen, aus gesundheitlichen Gründen.
Ich vermute mal das der YRV Turbo exklusiv mit Automatik daherkommt weil Daihatsu KEIN einziges Getriebe für so ein AUto im Regal hat wo dem "Drehmoment" gewachsen ist.
In der heutigen Zeit wo viel stop and go Verkehr ist bin ich eigentlich froh dass ich wählen kann ob Manuell (Steershift) oder Automat.
Wenn ich am Nürnburgring wohnen würde sehe es wahrscheinlich schon anders aus.

Ich wollte mit der Flügelgeschichte eigentlich kein Drama aufziehen, aber es scheint mir wirklich völlig unrealistisch von Kosten und Aufwand, geschweige den vom Nutzen, einem YRV Flügeltüren zu verpassen.
Vorher bei ich dem ein V12 ein. :sport:

K3-VET 21.03.2005 02:08

Hallo,


[OT]
@Klasse: wann ist denn ein Auto sportlich?
Ein Lamborghini LM-002 hat sicherlich auch eine Art von Sportlichkeit, aber egal :) . Ich persönlich sehe einen MB SLR, einen SL AMG, einen RS6, einen Evo VIII ..... durchaus als sportlich an.
Aber auch ein Kleinwagen von der Größe eines YRV ist mit 129 PS auf 1000 kg gewiss nicht langsam - Automatik hin oder her!

Die Leute WOLLEN heute einfach ein mit Elektronik vollgestopftes Auto haben. Und wer sichs leisten kann, der nimmt halt 500 PS und kann damit einigermaßen gut beschleunigen. Inwieweit diese Leute das Auto in Kurven fahren, ist ja dann deren Sache.
Ein SL mit ESP und dem ganzen elo. Zeug ist mit Sicherheit sicherer in einer Kurve als ein Auto ohne ESP. Ist halt die Frage, ob die Leute mit einem 500-PS-Auto das ESP mal ausprobieren oder nicht.
Aber auch wenn nicht, dann können sie die Beschleunigung bei 200 km/h auch als Sportlichkeit interpretieren.
[/OT]

@Beni: wenn der V12 drin ist, dann komme ich mal bei dir ne Runde mit :sport:

Bis denne

Daniel

voegi 21.03.2005 23:19

Also wir fuhren gestern (Sonntag) mit unserem Kombi über ine Kreuzung wo wir 90° abbiegen mussten... im 1. Gang und da hat das ESP halt reingefumelt. Man könnte es allerding abschalten aber das ist dasnn der Dame im Moment noch zu unsicher :D

mfG

yrv_driver 22.03.2005 00:41

Zitat:

@Beni: wenn der V12 drin ist, dann komme ich mal bei dir ne Runde mit
@ K3 VET

War doch nur ein Scherz, so wegen Flügeltüren und so. *ggggggg*

K3-VET 22.03.2005 01:38

Hallo,

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Zitat:

@Beni: wenn der V12 drin ist, dann komme ich mal bei dir ne Runde mit
@ K3 VET

War doch nur ein Scherz, so wegen Flügeltüren und so. *ggggggg*

weiß ich doch :D , um einen V12 im Motorraum unterzubringen, müsste man wahrscheinlich anbauen oder die hintere Sitzbank opfern :D:D:D


Bis denne

Daniel

voegi 23.03.2005 23:55

Ein YRV mit V12 Heckmotor loool stellt euch das mal bildlich vor :D

mfg

@Daniel mach doch ein fake :p ggg

udaw2385 05.05.2012 18:57

und Ich dabei!!:tanz::tanz::tanz:

Donarsohn 02.05.2014 22:21

Moin!
Bin neu hier und hab auch gleich ein Problem mit meinem Turbo B-)
Das Getriebe....
kann ich dort einen Automaten vom Sirion oder ein Manuelles vom 1.3er verbauen?
Gruß, Ben

K3-VET 02.05.2014 22:54

So langsam aber sicher kommen immer mehr Getriebeprobleme beim YRV Turbo. Ich war Ende 2005 wohl der erste. Mein Getriebe wurde auf Garantie getauscht. Kosten wäre ca. 3600 € gewesen. Mein Getriebe hielt übrigens gerade mal 65 tkm.

Ein Getriebetausch gegen ein anderes Getriebe ist sicher möglich. Aber erstens hat der Turbo 170 Nm, anstatt der 120 Nm der Sauger und zweitens ist das Turbo-Getriebe wesentlich länger übersetzt. Ein Tausch bringt also auf jeden Fall eine Erhöhung des Lärmpegels und wahrscheinlich auch des Kraftstoffverbrauchs mit sich.

Bei mobile.de oder autoscout24.de war voriges Jahr mal ein Turbo mit Schaltgetriebe drin. Habe leider vergessen, aus welchem Auto das Getriebe war.


Bis denne

Daniel

LSirion 03.05.2014 10:47

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 503916)
Ein Getriebetausch gegen ein anderes Getriebe ist sicher möglich. Aber erstens hat der Turbo 170 Nm, anstatt der 120 Nm der Sauger und zweitens ist das Turbo-Getriebe wesentlich länger übersetzt. Ein Tausch bringt also auf jeden Fall eine Erhöhung des Lärmpegels und wahrscheinlich auch des Kraftstoffverbrauchs mit sich.

Dafür auch einen deutlich besseren Durchzug. :grinsevi:

K3-VET 03.05.2014 13:03

Beim Umbau auf Sauger-AT-Getriebe:
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Besser auf jeden Fall, ob man das im Alltag aber wirklich merkt?
Der Automat macht bis 100 oder 120 km/h viel über den Wandler, insofern kann man (ich) das schlecht berechnen.
Die vmax der einzelnen Gänge sind dann auf jeden Fall etwas niedriger:
1: 65 anstatt 70
2: 116 anstatt 125
3: 177 anstatt 190
4: kann schneller gefahren, da kürzer übersetzt und der GTti serienmäßig seehr lang übersetzt ist. ca 200 anstatt ca. 195.

MMn würde diese Sauger-AT-Übersetzung besser zum GTti passen, da man den vierten Gang beim Beschleunigungen bis vmax auch tatsächlich nutzen kann. Serienmäßig ist am Ende des 3. Gangs praktisch Schluss.


Mit dem 1,3-Schaltgetriebe wäre er mit ca. 205 km/h noch schneller. Dafür dreht er bei 160 km/h schon 4900 /min, anstatt der 4000 /min.
Im 4. Schalt-Gang hätte er den Durchzug des 3. AT-Gangs, der 3.Schalt-Gang wäre mit dem 2. AT-Gang vergleichbar.


Bis denne

Daniel

Mannheimer 03.05.2014 13:24

Wobei die Getriebe wohl alle nicht so toll sind, an meinem Sirion 1.3 war es ja auch schnell kaputt...nebenbei habe ich gestern auch einen YRV Gtti gesehen, leider konnte ich den Fahrer nicht mehr sehen, habe noch ein paar Minuten gewartet, kam aber keiner...

LSirion 03.05.2014 13:35

Ich habe für GTti und 1.3 Handschalter folgende Werte parat:

Gang/Geschwindigkeit bei 6.000 U/min in km/h (GTti/1.3)

1./62/47
2./110/81
3./169/120
4./242/174
5./-/200

Das sind schon deutliche Unterschiede... die Achsübersetzung (die macht den großen Unterschied) müsste man doch wohl auch vom Handschalter übernehmen? Sitzt doch alles in einem Gehäuse.

Übrigens haben sämtliche Automatikgetriebe bei Daihatsu eigentlich dieselbe Übersetzung der einzelnen Gänge. Materia, Cuore, YRV, Terios alles dasselbe, nur die Achsübersetzung war unterschiedlich.

Gleiche Zähnezahlen heißen aber wohl leider nicht, dass dieselben Wellen und Zahnrädchen verbaut wurden. Daher würde ich meinen, dass wegen des Drehmometns eigentlich nur das Originalgetriebe passt. Vielleicht noch das aus dem Terios. Der hat zwar auch weniger Drehmoment, vielleicht hat man bei dem das aber ähnlich "stabil" ausgelegt wie beim GTti.

Das Handschaltgetriebe aus dem Terios wäre übrigens noch kürzer!

Mit 4.300 U/min bei 130 km/h würde er dann aber wohl gute 9 bis 10 Liter schlürfen. :bier:

K3-VET 03.05.2014 15:28

Deine Zahlen stimmen. Vergiss aber bitte nicht, dass der GTti Pmax erst bei 6400 /min erreicht, der rote Bereich bei 6800 /min anfängt und der Begrenzer bei 7000 /min einsetzt. So sind dann mit Schaltgetriebe auch mehr als 200 km/h möglich.

Donarsohn 06.05.2014 15:58

Hab jetzt einfach mal lange gesucht und tatsächlich ein Automaten aus dem Sirion mit K3-VE-Motor gefunden.
Die Übersetzung ist identisch mit dem vom GTti-wird in dem Fall wohl das gleiche sein...?
Werde in dem Fall wohl lieber mehr Geld ausgeben,anstatt lange mit der Elektrik rumzufummeln ��

K3-VET 06.05.2014 20:18

Der Sirion AT hat identische Gang-Übersetzungen, jedoch eine andere Achsübersetzung. Er ist mit 4,032 kürzer übersetzt als der GTti mit 3,749.
Resultat ist in Post 59 von mir geschrieben.
Fahrleistungen sind damit geringfügig besser. Bist ungefähr 0,3 sek schneller auf 100 km/h, 0,7 sek schneller auf 180 km/h und fährst 5 km/h schneller.

100 km/h normalerweise bei 2500 /min, dann mit 2700 /min.
160 km/h normalerweise bei 4000 /min, dann mit 4300 /min.
200 km/h normalerweise bei 5000 /min, dann mit 5300 /min.


Bis denne

Daniel

Donarsohn 06.05.2014 22:10

Hat sich heut leider erledigt-angeblich hat meine stiefmutter 'n Aufkäufer,der ihr mit defektem Getriebe noch 3200€ zahlt...

Donarsohn 07.05.2014 12:01

Hab grad 'n Anruf bekommen-ich kann ihn nun doch haben
������

Donarsohn 11.05.2014 12:31

Ist sogar'n Limited...

BlackDevil_M2 16.05.2014 22:50

Hier n update.....


Hab inzwischen auch n yrv gtti...

Juhuuuuuuuu:-)

K3-VET 16.05.2014 23:28

Nachdem hier jahrelang irgendwie sehr wenig Turbos waren, scheint es sich ja momentan zu häufen. :-)

Donarsohn 17.05.2014 14:26

Die Erfahrungen können sich nur positiv hier auswirken ��

steffenxx 05.06.2014 20:36

Hab mir heute als Zweitwagen einen YRV GTti zugelegt. Meine Frau fährt seit 01/2013 einen YRV 1.3 Top. Da beide YRV´s silbern sind, stehen sie fast wie Zwillinge auf dem Parkplatz. Der GTti hat natürlich diesen kleinen Unterschied - die Hutze auf der Motorhaube und hinten getönte Scheiben.

K3-VET 05.06.2014 21:06

Hat der Top auch
- einen Dachkantenspoiler
- weiße Rücklichter
- Seitenschweller?


Bis denne

Daniel

steffenxx 06.06.2014 07:18

Hallo,

der TOP hat Seitenschweller, Heckspoiler und keine Klarglasleuchten, dafür Spiegelkappen in Carbonoptik. Hab in meinem Motor-Talk Profil ein paar Bilder hinterlegt - http://www.motor-talk.de/mitglieder/...&tab=fzprofile . Den GTti hab ich gestern erst geholt, will ihn jetzt anmelden und werde dann dort auch ein paar Bilder in mein Profil packen.

Gruß Steffen

K3-VET 06.06.2014 12:01

Der Link geht leider nicht (zumindest nicht für mich)

steffenxx 06.06.2014 21:12

Hallo, stimmt . Profile können nur angemeldete Mitglieder sehen. Hab ich nicht dran gedacht, hag aber mein Fotoalbum hier vergessen :(.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...p?albumid=1348

K3-VET 07.06.2014 14:47

Sieht gut aus. Und gar nicht so weit weg :)

steffenxx 08.06.2014 13:30

Hallo,

hab ein kleines Album vom GTti angelegt - http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...p?albumid=1431. Der linke Nebelscheinwerfer war mal ein Aquarium :( - gibt es da baugleiche Ausführungen bzw. kennt jemand den Neupreis. Die Hauptscheinwerfer sind in 18 Monaten um 50% teurer geworden.

Gruß Steffen

Adonai 20.10.2014 21:38

Servus. Ich hab auch noch einen Turbo (für die Statistik) und auf Handschaltung umgebaut.
Gruß aus HD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.