Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Verstärker und das Boxensystem... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9994)

RA881 03.02.2005 20:19

Ich sag doch Daniel, du hast 2 Chinch Buchsen an der Radiorückseite ;-)

Also sollte das anschließen kein Problem sein!

MFG

Alex

bizkit1 03.02.2005 20:27

Habe eben mit´m Alex telefoniert und war daraufhin nochmal im Auto gucken. Das Autoradio hat eine direkte Chinchverbindung. *hihi*
Muß ich eigentlich noch etwas anschließen, außer die Chinchverbindung und die Stromversorgung, sowie die Lautsprecher?

@Supermove: Also meinst du, das ich die Hoch- und Mitteltöner mit anschließen kann?

Gruß Daniel


P.S: Habe mal zwei Fotos mit´m Handy gemacht. Hoffe man kann was erkennen. Hab schon mit Blitz fotografiert. Deswegen vielleicht einbisschen überbelichtet.

http://img217.exs.cx/img217/8488/picture006.jpg
http://img217.exs.cx/img217/8742/picture007.jpg

RA881 03.02.2005 20:46

Naja die Remote Steuerung, die brauchst du noch, sollte ein Blau/weisses Kabel sein, ist das womit die elektrische Antenne beim Appi gesteuert wird!

MFG

Alex

Frog1971 03.02.2005 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Daniel.
Wenn du an diese Kabel Chinch-Stecker anbaust, und das dann in deinen
Verstärker stackst, macht es rums und dein Verstärker evtl incl Radio sind
futsch.
Die Kabel die bei dir Isoliert sind, sind die Anschlüsse für das zweite Boxenpaar
wenn ich das richtig sehe (die beiden grünen und die schwarzen)
Das blaue müßte der Schaltplus/Antenne sein, womit man den
Verstärker An/Aus schaltet. Kann, muß aber nicht so sein.
Chinchkabel (ohne Stecker) müssen eine Seele und eine Abschirmung haben.
Halt wie ein Antennenkabel, nur feiner/dünner.

Laut Beschreibung hat dein Radio einen Pre-Out (Vorverstärker) Ausgang.
Leider gibs ja kein Bild von der Rückseite. Hast du da noch einen ISO-Stecker/Buchse
die nicht belegt ist, bzw sind das die org. Stecker an deinem Radio?.
Evtl fehlen die ja einfach, oder du hast die Abgespeckte Variante deines
Radios wo durch z.B. einen zusätzlichen Buchstaben in der Bez. ein Pre-Out
gegen mehr Kohle dabei war.

Jetzt zum Verstärker
Das Bild mit den Lautsprechern bezieht sich bei Hoch/Mittelton auf
Piezo-Hörner. Diese werden einfach parallel geschaltet, da die sehr hochohmig
sind und KEINE Weiche benötigen.
Solltest du das mit richtigen Lautsprechern machen, bleiben bei angenommenen 4Ohm nur noch 1.3 Ohm übrig. Das ist fast Kurzschluß.
Davon mal abgesehen, daß Hochton und Mittelton nicht dafür ausgelegt
sind, sagt entweder dein Verstärker zuerst tschüss, oder die Hoch/Mitteltöner.

Ich weiß jetzt nicht wie die HT/MT an deinen Sub angeschlossen werden.
Warscheinlich ist im Sub schon eine Frequenzweiche integriert, die die
Entkopplung der HT/MT übernimmt.

Anschluß deines Radios:
Entweder du hast irgendwo versteckt nen Chinch-Anschluß (evtl im org Stecker)
oder dein Verstärker hat sog. High-Power Eingänge, an die du die Lautsprecher-
Ausgänge deines Radios direkt anschließen kannst.
Wenn beides nicht auffindbar ist, kannst du dir auch einen Wandler (ich komm
grade nicht auf den Fachbegriff) holen, der aus dem Lautsprecher-Ausgang
deines Radios einen Chinch-Ausgang macht.

Du kannst auch deine HT/MT an einen Ausgang und den Sub an einen
anderen Ausgang anschließen und dann mit der integrierten aktiven
Frequenzweiche betreiben.
Ich hänge dazu mal nen Bild an.
Das jetzt genauer zu beschreiben, sprengt aber glaube ich den Rahmen.

Achja. Der Kondensator im Bild sollte so um die 3,3 bis 4,7 uF haben.

bizkit1 03.02.2005 21:05

Hi Piet!

Das war jetzt aber zuviel des Guten :) Ich war mit meinem kurzem Beitrag einbisschen schneller. Also Chinch ist vorhanden. Das steht jetzt schon einmal fest.
Aber das mit den HT/MT verwirrt mich jetzt immer mehr. Ich weiß schon bald gar niicht mehr was Sache ist :?
Woran erkenne ich denn ob in meinen Subwoofern eine Fequenzweiche ist?
Wenn nicht, löte ich die HT´s/MT´s einfach von den Subwoffern ab und klemme diese extra ans Autoradio. Anscheind ist das noch die beste Lösung.
Habe keine Lust mein ganzes Boxensystem einschließlich den Verstärker zu schrotten.

Frog1971 03.02.2005 21:33

Mach mal nen Bild von deinem Sub und den HT/MT.
Hast du evtl ne beschreibung davon ?
Da sagst, das die fest mit dem sub verbunden sind.
Dann ist da die Weiche schon drinnen.

.

Frog1971 03.02.2005 21:35

Wenn du die HT/MT direkt ans Radio anschließ hast du evtl damit auch nicht lange freude. Schade das du nicht um die ecke wohnst.
dann könnte ich dir das vor ort mit zeichnungen und praktischer
anwendung beibringen.

bizkit1 03.02.2005 22:02

Die Anleitung habe ich doch schon ganz am Anfang eingescannt gehabt. Dort steht drin (Zitat - Foto):
Hoffe du kannst es lesen. Setz dir aber bitte vorher ein Brille auf ;)
http://img203.exs.cx/img203/6158/614001.jpg


Nun mal noch ein Foto von dem Boxensystem. Mal abgesehen jetzt von der Bassbox.
Ist schon ein älteres Foto, aber es ist alles zuerkennen.

http://img203.exs.cx/img203/1247/PIC00004.jpg

Wieso würde ich damit nicht lange Freude haben, wenn ich die HT´s/MT´s direkt ans Autoradio anschließe? Sind doch zurzeit auch nicht anders angeschloßen. Hatte ja bisher keinen Verstärker.

supermove 03.02.2005 23:42

Nachdem das Problem mit dem Chinch geklärt ist, muss du nur noch das Remote anschließen. Du ziehst den ISO-Stecker am Auto ab (nur Strom). Schaust auf den Stecker (offene Kontakte zu dir, Nase nach links, Kabel in Richtung Radio) und schließt an den dritten Kontakt (an das Kabel) in der oberen Reihe (von der Nase ausgehend, ggf. freie Steckplätze zwischendurch mitzählen) das Remote.

supermove

DeadRabbit 04.02.2005 00:53

:-D Hatte ich doch recht, du hast Cinch-Ausgänge am Radio ;)
Im CarHifi-Laden gibt es besser abgeschirmte Cinch-Kabel, die in einem
Kabel gleich beide Kanäle (links/rechts) und ein dünnes Kabel für
das Ein-/Ausschalten des Amps haben. Hol dir so ein Teil, 5m reichen.
Strom und Musik nie auf derselben Seite verlegen, weißte ja ;)

Zu den HT/MT:
Schließ die dinger so an, wie es in der Anleitung bzw. auf den Geräten
steht, also an den Subbi. Dafür ist das System schließlich gebaut worden. Das paßt schon.

Gruß
Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.