![]() |
hehe, da scheint georg ja richtig erfreut gewesen zu sein so wie sein gesicht aussieht ;)
|
@Stephan
Naja, GEMERKT in dem sinn habe ich nichts, bis auf meine vermutung dass die Temperaturanzeige VIELLEICHT doch nicht soooo falsch anzeigt... Aber eigentlich habe ich mir das "angetan" wegen dem Staubabrieb den man auf der Lima sieht (bei ALLE Fotos auf http://www.daihatsu-forum.at/phpBB2/....php?p=448#448 ) UND es hat sich gezeigt dass es berechtigt und vor allem sehr gut war die WAPU zu tauschen, auch wenns eine SCHWEINEARBEIT war.... @Kiter WARUM sollten wir auch BMW fahren wenn wir Daihatsu fahren können? *grins* |
da hast du wohl recht rainer, es geht halt nix über daihatsu
|
Jo ich hab mir gedacht, dass du das so nicht gemerkt hast,
aber ich würd trotzdem nicht damit rumfahren ;) :lol: Eben, wer Daihatsu hat braucht BMW nicht ... Greetings Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Dann verkriesch ich mich in die Werkstatt und bau alles auseinander und dann wieder zusammen. :lol: Greetings Stephan |
löööööööööööl, is klar stephan
|
@ Rainer !
Habe mit Spannung das hier mitverfolgt, da ich auch ein wenig Temperaturprobleme mit dem L80 habe ! Ich gratuliere Dir ganz herzlich, das Du die Fehler gefunden hast und beheben konntest. Zu meinem L80 : Kühler, Thermostat, Fühler, Pumpe, etc., alles fast neu ! Ich dachte erst, der drückt mir über die Kopfdichtung Abgase ins Wasser rein. Nur kann das auch nicht sein, da der Ausgleichsbehälter nicht blubbert und ich auch keinen Wasserverlust habe. Ich tippe eher auf die Vestatec-Stossstange. Die hat weniger Lüftungsschlitze, aber sicherlich nicht zu wenig ?? Hast Du mir vielleicht noch nen Rat ??? Soll ich auch mal das Kühlsystem abdrücken lassen ?? LG Mike |
HALLO Mike.
Das Abdrücken hat mir der Händler um 20 Euro gemacht, was ein MEHR als fairer Preis war, und er hat sich SEHR bemüht! Wir haben etwa 1 stunde (beim Händler) geschaut wo der Druckverlust entstehen könnte. Mein Kühler den ich drinnen hatte der war auch erst 8 Monate alt (gekauft am 4.Februar 2004, zum ersten mal befüllt im März 2004) Ich denke mal bei dir könnte das auch der Kühler sein, hast du das Foto gesehen wo ich markiert habe? GENAU der übergang zwischen dem schwarzen plastik und dem Metallteil vom Kühler hatte bei mir einen GERINGEN Druckverlust. Bei mir hat das so ausgehen. Aufpumpen auf 24LB (ist die anzeige auf der Pumpe) nach etwa 10 minuten ist er auf 20LB gefallen. Greif doch mal die Wasserschläuche mit der Hand an wenn er seine (jetzt) normaltemperatur hat, gibt es unterschiede? Es kann aber auch ganz einfach sein dass du ZUVIEL Frostschutz in deinem Kühlkreislauf hast Mike. Ich weiß du meinst es gut mit deinem Baby, vielleicht ein wenig ZU gut? D.h. mehr als -20 grad brauchst du sicher nicht einfüllen. Überprüf das mal. Hoffe du findest was, wenn nicht sag bescheid ich werde versuchen dir ein paar tips zu geben. |
Moin Rainer;
Super dein Spassmobil läuft wieder. Ich dneke den keilriemen wirst du auch noch getauscht bekommen. Da hats du ja richtig glückgehabt, das da nicht mehr passiert ist. Gruss Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.