![]() |
Ich habe die Tage bei mir das von Bosch (neu) eingebaut. Aber das Teil bläst schon unter 0,5 bar ab (wenn ich es mit den anderen Anschluß (seitlich) draufbaue schon bei 0,3). Habe es wieder ausgebaut und eingeschickt. Mal schauen was rauskommt.
|
Hab ich mir auch schon überlegt zu kaufen und ich weiß nicht ob ich das Zeugs überhaupt brauche ehrlich gesagt, nur wegen Zisch Zisch brauch ichs nicht und ob die Schonung des Turbos so hoch dadurch ist bezweifel ich ehrlich gesagt mal sehr - wenn der Turbo Serie nicht halten würde ohne Pop off wärs ja wohl eingebaut schätzungsweise.
|
ja aber du hast dann kein "turboloch" mehr bernhard.......dadurch kannst du wieder schneller beschleunigen ;) es geht nicht nur um das zisch zisch obwohl das n geiler nebeneffekt is find ich
|
mir wurde gesagt dass man diese Ventile zuerst einstellen muss wenn sie genau öffnen sollen und die Luft ablassen sollen. kann mir jemand erklären wie dies machen kann?
|
Zitat:
Zisch und Bumm Bumm mach ich nur Silvester und nicht im Auto :D |
ja das is klar das sich der turbo ned bei 1500 rpm einschaltet ;) so wars a ned gemeint
wieso silvester für jeden tag ! |
Naja wenns nicht so teuer wär hätte ich vielleicht eh schon eines, aber nicht wegen Zisch Zisch ;) weisst eh hehe
|
hi. nur mal so interessehalber (habe ja keinen turbo)
was kostet denn so ein blow-off-ventil ? grob |
Also was ich bisher gesehen hab von 65 EURO bis 200 EURO und mehr.
PS: An die Besitzer und Zischnutzer :D , was ist von so nen Teil zu halten? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...927668786&rd=1 |
kann man nicht ein bov auch in den ansaugtrakt eines nicht-turbos einbauen? würde das dann nicht umgekehrt funktionieren?
nicht hauen, wenn ich jetzt was falsches gesagt habe, bin nur laie! und kein turbo-fahrer, leider :-( außer meinem diesel-ferrari -> grand cherokee 2.7 crd :ja: mfg, felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.