Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen gesichtet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8841)

copen_s 03.11.2004 08:43

Zitat:

Zitat von C-open
Ich dachte, jemand hat mein Auto geklaut, ich war unterwegs mit einem anderen Wagen... Die Wahrscheinlichkeit, 2 gleich aussehende Copen (in rot, eh ziemlich selten) von ca. 300 in Deutschland zugelassenen, beide mit mit MTK-Schild anzutreffen ist eigentlich recht gering... Hab nur gesehen, dass er hinten auch ein kleines Nummernschild hat (hab' ich auch), aber nur einen Buchstaben nach MTK - das habe ich nicht bekommen, da diese Schilder für Motorräder vorgesehen sind. Wird mich echt interessieren, wie der Halter das hingekrigt hat, im Kreis gibt es nur eine Zulassungsstelle!

Ich habe im Kreis RE ohne Probleme ein kleines Schild für hinten bekommen (mit nur einem Buchstaben und drei Ziffern). Leider mußte ich für vorne ein ganz normales großes Schuld nehmen.

Mfg

C-open 03.11.2004 11:56

Ja, leider war es bei mir genauso...

C-open

C-open 20.07.2005 21:47

Hey, gestern kam mir der andere rote Copen in Hofheim entgegen, richtig auf der Strasse fahrend. Echt cool! Konnte gerade noch winken.

Grüße

C-open

derbasti84 20.07.2005 22:23

mir ist gestern auch in Bautzen / sachsen ein gelber geillller copen entgegengekommen.

ich kannte denn bis dato nur von hochglanzmagazienen und aus dem forum

Caromaniac 21.07.2005 10:44

In München hab ich auch noch nie einen Copen gesehen, wobei in München das Angebot an Daihatsu's eh mager ist, aber in Augsburg am Edeka Parkplatz hab ich einen gesehen, in Silber!

sunshine 21.07.2005 13:37

Hallo liebe Fangemeinde :razz: Wollte mich mal wieder melden, nachdem ich jetzt seit 3 Wochen meinen neuen Copen fahre :D .Ich bin die liebe auf dem ersten Blick-Frau. Einen Copen sein eigen nennen und fahren zu dürfen ist einfach ein geiles Gefühl. Dieses Auto erhöht einfach die Lebensfreude und Qualität. Ich war letzte Woche geschäftlich (mit Firmenwagen) im Raum Köln/Bonn unterwegs und was seh ich da, auf der Autobahn, einen kleinen roten Copen. Das ist echt toll. Obwohl wir in Mainz ja zu dritt sind ist die Wahrscheinlichkeit sich zu begegnen recht gering. Zu den Nummernschilder. Da die Zulassungen so unterschiedlich drauf sind :twisted: , man für kleine Schilder tief in die Tasche greifen muß, oder gute Kontakte haben muß, hab ich mir gedacht Sch.....drauf, mit den großen siehts auch irgentwie gut aus 8) . Ich habe irgentwo was von einer Rheinhessen-Tour gelesen, weiß da jemand was? Bis dahin liebe Grüße
Bettina

YellowSubmarine 22.07.2005 07:05

Hallo zusammen :-)

Vorgestern ist es auch mir "passiert"! Nachdem ich über ein Jahr einen copen mein eigen nenne, habe ich nun endlich einen in freier Wildbahn gesehen ;-) und zwar in Nürnberg so gegen 12.30 Uhr auf nem Parkplatz nähe Noricus/Wöhrder See. Ein Silberner war´s. War das vielleicht jemand hier aus dem Forum :?:

Liebe Grüße
Tatjana

guuh 23.07.2005 09:23

keine gesehen...
 
Jetzt gibt es doch im Raum Düsseldorf / Neuss / Krefeld eigentlich nicht wenige COPEN - ich habs bisher nicht geschaft auch nur einen davon zu sehen bzw "auszubremsen :-)" - will endlich mal die Besitzer kennenlernen hähä... Weis jemand definitiv die richtige Zulassungszahl in Deutschland ? Wieviel dieser lustigen Autos sind bis jetzt zugelassen ....

MFG Harald

guuh 23.07.2005 09:29

Zitat:

Zitat von sunshine
Zu den Nummernschilder. Da die Zulassungen so unterschiedlich drauf sind :twisted: , man für kleine Schilder tief in die Tasche greifen muß, oder gute Kontakte haben muß, hab ich mir gedacht Sch.....drauf, mit den großen siehts auch irgentwie gut aus


Mag das mit den Schildern erst gar nimma hören - 2ter Schildersatz - passt immer noch nicht - und die Deppen bei der Zulasssungsstelle Düsseldorf sind zu blöd zu verstehen, das ich ein kleines 80er resektive US-Schild brauch ...grrrr... die geben mir keins, weil in der "Freigabe" seitens DD keine genauen Maße gelistet sind und was noch viel schlimmer ist - angeblich die Zeichenfolge in Düsseldoof zu groß ist.
1ter Zeichensatz hat weder in der Breite noch Höhe gepasst (da musste die Flex ans Schild angelegt werden) und beim 2ten Zeichensatz passt zwar die Breite, aber die Höhe ist immer noch inakzeptabel - Schild ist in der "Ausbuchtung - auf Stossfänger - eingeklemmt .... grrrrrr.... MFG Harald

copen_s 25.07.2005 08:04

Zitat:

Mag das mit den Schildern erst gar nimma hören - 2ter Schildersatz - passt immer noch nicht - und die Deppen bei der Zulasssungsstelle Düsseldorf sind zu blöd zu verstehen, das ich ein kleines 80er resektive US-Schild brauch ...grrrr... die geben mir keins, weil in der "Freigabe" seitens DD keine genauen Maße gelistet sind und was noch viel schlimmer ist - angeblich die Zeichenfolge in Düsseldoof zu groß ist.
1ter Zeichensatz hat weder in der Breite noch Höhe gepasst (da musste die Flex ans Schild angelegt werden) und beim 2ten Zeichensatz passt zwar die Breite, aber die Höhe ist immer noch inakzeptabel - Schild ist in der "Ausbuchtung - auf Stossfänger - eingeklemmt .... grrrrrr.... MFG Harald
Guten morgen Harald,

ich meine das in meinem Schein eine genaue Größenangeabe für das hintere Schild steht. Kann das aber gerne noch mal für dich prüfen.

Für voren war nichts angegeben, alos auch keine Diskussion möglich, großes Schild und aus - leider ......

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.