![]() |
Zitat:
Obwohl einen YRV mit einem GTti vergleichen hinkt ein wenig da das doch zu verschiedene Autos sind. GTti= Spassmobil, ÜRF GTti="erwachsenes", starkes Familienfzg, mit jeder Menge Komfort (Klima, Servo, usw.) (ist aber nur meine pers. Meinung) |
richtig! bin auf der suche nach einem starken flitzer für kleines geld... wie gesagt, bin schüler und haben nur einen "kleinen" nebenjob...
|
Also schneller als der G200 GTI ist der YRV GTti auf jeden Fall, aber ich gebe dir schon recht dass er eine "etwas" andere Käuferschicht anspricht, ABER der überraschungseffekt ist mit einem YRV GTti auf jeden Fall höher, denn er schaut ja sooooooooooo brav aus (ist er aber nicht *fg*) *ggg*
Abgesehen davon sieht man am Beispiel von Geggi dass man auch noch einiges an der Leistung "herumschrauben" kann.... :D |
Zitat:
Zumal es ja fast keine guterhaltenen GTti´s mehr gibt, möglicherweise stehen dann teure Reperaturen an. georg |
sagt mal, ist die 1.6er maschine mit 105 ps aus dem applause eigentlich die gleiche wie die im charade g200 gti 16v?? die haben ja beide so ziemlich dieselbe leistung. ist es die gleiche oder gibt es maßgebliche unterschiede?
ich überlege nämlich, ob der applause eventuell billiger in der versicherung sein könnte, da es ja kein "GTI" ist. und nützlicher ist er ja aufgrund des kofferraumes rein aus rationaler sicht auch... nur wirklich hübscher ist er nicht ;-) also was meint ihr dazu? mfg, power |
Zitat:
georg ps bei uns in Ö kostet jedes Auto mit den gleichen PS gleich viel, egal ob es ein Kastenwagen oder GTI ist.. |
Hallo,
schaue unter www.typklassen.de. Gelb die neue Struktur. Charade G200 mit 105 PS: HP/TK/VK 16/N16/N17 Applause von 90 bis 105 PS: HP/TK/VK 19/N16/N18 Heißt: Der Applause ist auf jeden Fall teurer als ein G200. Selbst wenn der Appi "nur" 90 oder 99 PS hat. Zum Vergleich YRV GTti: HP/TK/VK 17/N22/N23 Charade G100 GTti: HP/TK/VK 19/N14/N12 Bis denne Daniel |
aha, also sollte ich wohl doch eher zum g200 mit 105ps greifen, denn vom preisverhältnis ist es von teuer nach weniger teuer so: GTti -> Appi -> GTI 16V
oder? :?: :?: :?: |
weniger hübscher? gut das liegt im auge des betrachters
aber es ist die selbe maschine. den gab es mit 90/105 und später mit 99 PS aber immer als 1.6er |
und was kann man so für einen g200 GTI verlangen? sagen wir mal, 95er baujahr und so um die 100'000km auf der uhr.
und vor allem, auf was sollte man beim kauf achten? gibt es vielleicht sowas wie eine faq für das auto? oder eine checkliste? und welche laufenden kosten erwarten mich bei einem solchen auto? mfg, power |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.