![]() |
Also ersteinmal habe ich in noch keinem Fahrzeugschein unter Fahrzeug-
art die Bezeichnung "Geländewagen" gelesen. Es läuft alles unter PKW. :roll: Im Gelände leistet der Terios mehr als manch ein "echter" Geländewagen. Mit den richtigen Reifen bestückt, kennt er keine Hindernisse. Mangels Untersetzungsgetriebe lediglich steile Hänge. Der Terios hat sehr gute Böschungswinkel, einen ordentlichen Rampenwinkel und meine Bodenfreiheit beträgt 22cm. Die Verschränkung ist auch der normale Durchschnitt. (Ein Suzuki SJ verschränkt nicht so gut) Winnie, Du kannst mit dem Terios in jede Waschanlage fahren. Also ich habe hier noch keine Anlage erlebt, wo ich nicht reindurfte. Selbst mit meinen vorherigen "echten" Geländewagen, gab es nie Probleme. Mit dem Reserverad bekommst Du auch keine Probleme. Anntene rein und gut is'. Was Dich nur ärgern wird ist ,daß das Heck nie richtig sauber wird, da die Anlage nur die Hülle putzt. So ist auf jeden Fall Nacharbeit per Hand angesagt. :razz: |
Terios in d.Waschstraße
hi, meine erste Eintrag hier in d.Forum. Re Terios- Geländewagen oder nicht: d.Terios ist ein SUV,eine Mischung aus Geländewagen und PKW!. Re Terios in d.Waschanlage: habe nie Probleme gehabt, d. Hauptsache ist die Verdienen da dran!!. grüße aus Wuppertal...Roger.
|
Denke eher,dass die keine geländewagen inner waschanlage haben wollen,weil wenn da so nen zugeschlammpter wagen reinkommt,saut der da die ganzen bürsten und so zu.
|
Hallo!
Mit der Formel keine Geländewagen wird wohl genau der zugeschlammte Zustand gemeint sein, denn Anbauteile sind auch bei PKW's vor der Wäsche zu entfernen! Zitat:
Einem Landy kann man auch eher nostalgischen Wert zuschreiben denn mit solcher Untermotorisierung beim 109er und der undichten Karosserie, der defizilen Steckachsen und des maroden Korossionsschutz kann man eher von einem Fahrzeug zum Fertigbauen reden. Wahre Geländewagen sind die HJ's, HZJ's und haben nicht umsonst ihren Siegeszug um die ganze Welt angetreten. Gruß Holger |
Hallo leute,
muss schon ne komische Waschanlage sein die keinen Terios rein lässt. Ich habe da schon größere Probleme, siehe Avatar... gruß Uwe PS Übrigens sind Daihatsu Feroza und Daihatsu Rocky auch richtige Geländewagen, und nicht nur Hummer ,Landrover ect... |
Wenn ich das hier so alles lese.....Was ist denn bitte ein richtiger Geländewagen??? Wiso ist ein Hummer, Mercedes G ein richtiger Geländewagen und die anderen sind nur Spielzeug, oder was?
Wo sind die Vorteile eines 4x4, der über 2500kg wiegt, voll mit Elektronik ist und eine Breite von über 2m aufweist? Ich sehe keine. Klein muss er sein, wendig und leicht. Mit einer kurzen Untersetzung und guten A/T oder M/T Reifen. Das ist dann ein richtiger Geländewagen!! |
@Mel
Ein guter Geländewagen hat folgendes! Starachsen (wg. Haltbarkeit und Verschränkung) Untersetzung (wg. der besseren Kriecheigenschaften und Kraftausbeute) Viel Bodenfreiheit (mal zusammengefasst: Rampenwinkel,Böschungswinkel) Gute Wartbarkeit der Technik Schmutzunempfindliche Innenausstattung bzw. robuste Innenaus. Sperren (Mitten, Vorder und Hinterachssperre) Gute abgedichtete Teile für Wasserdurchfahrten drehmomentstarker Motor Positiv wäre noch ein hohes Zuladungsgewicht und oder Anhängelast um den Einsatzzweck nicht nur auf Offroad zu beschränken! Also wären da schonmal alle SUV's aussenvor, da diese in den meisten Fällen weder Untersetzung noch Starachsen besitzen, also höhergelegte PKW's sind. Versuch mit deinem Terios mal ne Palette Pflaster zu holen oder häng mal nen Wohnwagen dran oder versuch mal damit über ne Wellblechpiste zu fahren oder fahre damit mal durch tiefes Gelände. Mein Rocky ist auch nicht der grösste kann dort aber 2,5 to dranhängen und hab ne Zuladung von 1,4 to (ich glaub das wiegt deiner!). Andererseits hab ich ne Untersetzung wodurch ein ruhiges und langsames Pirschen durchs Gelände möglich ist und viel Kraft verfügbar ist! Also heute gibts fast ausschliesslich nur weichgespülte Offroader, die eigentlich in der Schule mit "Thema verfehlt" benotet würden. Wenn es heute ein wirklicher Offroader zum kleinen Preis sein soll, dann fällt mir auf Anhieb ARO oder Lada Niva ein. Die Technik des Niva da kann ein Terios nur von träumen und diese Technik ist aus den Achtzigern! Gruß Holger |
Äh, moment mal! Habe ich irgendwo behauptet, daß der Terios ein Geländewagen ist??Habe ich behauptet, daß er mit Vollwert 4x4 mithalten kann??
Ich weiß, was für Vorraussetzungen ein Geländewagen mitbringen muss um gutes im Gelände leisten zu können. Ich weiß ja nicht, wie Du "Gelände" definierst aber wenn es eng und verwinkelt zugeht, sehe ich mit einem 4x4 von der Größe eines Landcruisers nicht viele Vorteile. Sicherlich schafft er jedes Gelände, keine Frage aber aufgrund des Leergewichts etc. doch beschwerlicher als ein kleiner, leichter 4x4 (SJ, Feroza etc.) Ach nochwas, schau Dir mal Fotos von ausländischen Terios Clubs an. Dann sprechen wir nochmal über "hochgelegten" PKW. :wink: |
Aber sonst gehts euch gut???
Was streitet ihr denn hier über Geländewagen oder nicht :eek: Ich glaube kaum das Holgers aufzählungen den Terios treffen sollten. Und ich glaube auch nicht das die ausländischen Terios hier Tüv kriegen würden. Aber hier mal zwei Bilder von Andrew und Karen aus Australien die mir einige Bilder geschickt haben. http://ferozaclub.de/australia07.jpg http://ferozaclub.de/australia01.jpg Das ist eine Feroza F310 mit einer GMH - 3.8L V6 Maschine Und die kriegt auch kein Tüv :D gruß Uwe |
@Mel
Der Terios diente mir hier als SUV-Beispiel, ist hier vielleicht auch angebracht, da die meisten ihn wohl hier kennen! Klein und wendig hat seine Vorteile bei Wettbewerb oder fürs Spielen auf Fahrgeländen. Die grossen die du als so schwerfällig bezeichnest haben einen grossen Vorteil den ich bei mir auch sehr misse und zwar PLATZ! Platz zum Schlafen; zum Verstauen vom Bergegeraffel; zum Transportieren von sperrigem Gerät; zum Einbau von Frischwassertank; Zusatztank etc. etc. Halt ein Allrounder und wenn man nicht gerade paar Fähnchen umfahren muss gibts kein Gelände wo die Wendigkeit eines SJ's von Vorteil wäre! Denn in der Wüste, Island; Skandinavien ist man auf anderem Terrain unterwegs und da ist eine vernünftige Ausrüstung besser als ein paar Meter weniger Wendekreis! @Uwe Nette Bildle. Das nenn ich doch mal Fahrwerk, da fehlen nur noch die Portalachsen!!! Gruß Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.