Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Applause von Euro 1 auf Euro 2 oder höher aufrüsten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8641)

Tauraro 17.08.2004 13:06

Also hab gerade nachgeguckt, was der Spass kosten wird:

zugehörige Schlüsselnummer(n): 01...04, 09, 11...14, 16, 18, 21, 22, 28, 29, 77

Obiges Fahrzeug ist nicht steuerbefreit, daher beträgt die Kfz-Steuer jährlich

Hubraum in cm3: 1590

ab 2001 173 Euro (339 DM)
ab 2005 242 Euro (473 DM)

Nach 5 Jahren lohnt sich dann erst der Kat, vorausgesetzt er kostet 300€

Daniel

Tauraro 17.08.2004 13:12

Das wären gerade mal 5,75€ mehr pro Monat die auf einen zukommen!
Ich glaub das bringt einen net um! bei über 10€ würde ich es mir dann auch anders überlegen!

Daniel

FTC 17.08.2004 13:16

1. möchte ich dem Staat nicht einen Cent schenken und
2. hilft es auch etwas der Umwelt.

Tauraro 17.08.2004 13:21

Antwort auf 2: nen Diesel mit Russpartikel-KAt kaufen! Oder wie man den scheiss nennen mag!

In beiden Fällen verschenkst du das Geld! Ob der Werkstatt oder dem Staat! Ich persönlich weiss nicht mal, ob ich meinen Daihatsu länger als nen Jahr fahren werde, je nachdem wielange er Preisgünstig, Werkstattskosten/Versicherung, bleibt! Die 300Öcken investier ich lieber in nen anderes Auto!

P.S. Hab damals den gleichen Scheiss mit nem Golf 2 gemacht von U-Kat auf G-Kat Euro 1 E2, ausser Rennerei und zusatz Kosten hat ich nix von! 2 Jahre später musste er wieder eingestellt werden, damit die Abgase passten! Teuerer Spass

Daniel

pingelchen 17.08.2004 13:22

dann bau ihn doch auf autogas um, dann sparst du extrem geld (natürlich erst nach der armotisation) und tust für die umwelt was gutes, auch wenn das finanzamt das nicht anerkennen wird... 6 jahre sollten reichen zur armotisation, aber obs überhaupt klappt und er so lange hält, ist ne andere geschichte ;)

www.autogas-forum.de

www.autogas-einbau-umbau.de

bizkit1 17.08.2004 19:01

Die Schlüsselnummer geb ich morgen an. Der Fahrzeugschein liegt leider ausserhalb... *grinz* ;)
69 Euro sind auch schon ganz schön. Der Staat kann mich mal kreuzweise. Überall wollen die nur noch Geld sehen, ob´s beim Tanken, Steuern, Anmeldungen, Ummeldungen usw. ist! Es kotzt mich einfach nur an.
Und das wird nicht so bleiben. Es wird noch teurer. das ist ja der scheiß...


Gruß Daniel


P.S. Bis morgen!!!! *abregenbin*

bizkit1 18.08.2004 19:08

So, jetzt zu meinen Schlüsselnummern:

Mein Appi:

zu 1: 010201
zu 2: 7111
zu 3: 3390041

Der Appi von meiner Oma:

zu 1: 010201
zu 2: 7111
zu 3: 3390041

Beide haben: 77kw (105PS), Otto / GKat 51

Was kann ich daran jetzt erkennen? :roll:

Gruß Daniel

pingelchen 18.08.2004 19:16

ihr habt beide die gleichen schlüsselnummern *g*

bizkit1 18.08.2004 19:23

Schon gemerkt beim aufschreiben. Aber mich interessiert der Preis ;)

bizkit1 19.08.2004 15:57

Keiner der mir hier Antwort geben kann? *heul*

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.