Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Zubehörfelgen mit 195er Bereifung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8583)

K3-VET 04.08.2004 13:07

Hallo,

seit meinem Unfall fahre ich etwas vorsichtiger, deshalb stelle ich auf der Landstraße im Prinzip keine Unterschiede fest.

Anders beim Anfahren und auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Beim Anfahren drehten die 175er durch, sobald der Wandler überbrückt wurde, also bei ca. 30 km/h. Natürlich nur bei kräftigem Anfahren :).

Auf der Autobahn knickt das Auto beim Gaswegnehmen in Kurven nicht mehr so stark ein. Da fühle ich mich mit den 195ern echt viel sicherer. Bis ca. 170 km/h war das aber auch mit den alten nicht so stark. Aber wenn ich Autobahn fahre, dann will ich auch mal schneller fahren (Vollgas).

Hatte mich ja schonmal über die Fahreigenschaften mit den Serienreifen beschwert: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2515


Bis denne

Daniel

blockki 15.10.2004 21:24

Hallo,
fahre einen blauen Yrv 1.3. Möchte mir da auch 195 er BReitreifen aufziehen. Müssten dann ja das Format 7x16" haben mit 195/40 R16. Wie ist das mit dem Radkanten, da ich ihn ggf. auch mit dem Original Fahrwerksatz von Daihatsu tieferlegen will. HAt jemand da Erfahrung ????

geggi 20.10.2004 12:44

Sollte echt kein Problem geben . habe auch 50er stat 45er drauf und da ist noch jede menge platz . Frag einfach mal RmTech der hat die grösse drauf.

K3-VET 23.11.2004 01:25

Hallo,

habe mit den 195ern dieses Jahr 18 000 km gefahren. Der Spritverbrauch hat sich in der Zeit noch etwas geändert und lag zum Schluß bei 8,3 l/100 km mit den 195ern. Das liegt aber eindeutig an der Fahrweise und nicht an den Rädern. In der 2. Jahreshälfte bin ich öfter Autobahn gefahren - und somit etwas schneller, sodass öfter Werte zwischen 10 und 15 Litern rauskam.

Positiv ist, dass der Reifenverschleiß weniger ist. Auf 10 000 km verfahre ich mit den 175ern 1,9 mm Profil auf der Vorderachse, mit den 195ern sinds nur 1,6 mm. An der Hinterachse sinds mit den schmalen 1,0 mm, mit den breiten sind es 0,54 mm.


Bis denne

Daniel

Ping 11.12.2004 10:55

Re: Zubehörfelgen mit 195er Bereifung
 
Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

habe es jetzt endlich geschafft, die Felgen und die Reifen eintragen zu lassen.
Bin bisher damit 7600 km gefahren, wurde also langsam auch mal Zeit :)

mhm... Also entweder habe ich es überlesen, oder..

Welche exakte Größe haben denn die Reifen/Felgen denn jetzt?

Ist der Komfort gesunken? Also mehr Rappelei?

Ist die Endgeschwindigkeit gesunken?

Musstest du den Wagen tieferlegen, da der Abstand zur Karosse jetzt größer ist?


Fragen über Fragen...

Und was kostete der Spaß?

Schönen Gruß

Ping

K3-VET 12.12.2004 14:37

Hallo,

die genaue Dimension ist 195/45 R 15. (Serie: 175/55 R 15) Die Felgen haben 6 x 15 (Serie: 5 x 15). Komfortunterschiede sind im Prinzip nicht zu merken. Ist aber einleuchtend, weil ja die Seitenwandhöhe der Reifen fast gleich ist. Der Reifenumfang ist 175 cm (Serie: 180 cm). Somit hat der breite Reifen 2 x 0,75 cm weniger Höhe als der Serienreifen.

Die Endgeschwindigkeit ist nicht gesunken - wohl eher gestiegen, weil das Auto kürzer übersetzt ist und die maximale Leistung erst bei (je nach Reifen) ca. 260 km/h anliegen würde. Heißt also, er hat bei gleicher Geschwindigkeit mehr Drehzahl und damit mehr Leistung --> er kann also geringfügig schneller fahren.

Ein Problem ist aber die Tachoabweichung. Diese ist bei kleineren Reifen größer, sodass ich noch keine genauen Angaben machen kann. Ich werde aber demnächst einen Fahrradcomputer einbauen, bei dem ich den Reifenumfang einstellen kann und der somit die genaue Geschwindigkeit anzeigt. Jetzt im Winter (für dei WR) und im nächsten Sommer werde ich dann mal alle Reifen genau durchprobieren wegen der Geschwindigkeit.

Tiefergelegt ist der Wagen nicht - naja, außer die 0,75 cm, bedingt durch die kleineren Reifen. Der Abstand zum Radkasten ist natürlich jetzt auch 0,75 cm größer - macht aber nix.

Kosten würden die Kompletträder ca. 1050 € bei Daihatsu. Die Felgen allein ca. 640 €. Ich hatte meine aber bei Ebay für 400 € komplett ergattert.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.