![]() |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Naja... bloß das ich meine Tachoabweichung beim ADAC hab prüfen lassen und er geht nicht einen Km/h falsch... naja ist ja eigentlich auch egal, tatsache ist das er nen Drehzahlbegrenzer hat.
LG Annabell |
also ich bin meinen ex cuore l5 öfters ausgefahren mit 145er reifen fuhr er 150 mit 165er 140kmh
bergab mit 165 mit 3personen 150kmh k3 du wolltest doch noch meinen drehzahlmesser anschauen weist noch?? wenn du diese woche zeit hast könne wa uns ja treffen weil der wagen am weekend wech is mein db setzt aber schon vor 8tupm ein =( im 2. knapp unter 80 dafür im dritten 110kmh im 5. geht die speed runter also ich fahr autobahn hauptsächlich im 4. ausser ich fahr 130kmh also dosenbahn ist nix für cuores(ausser l251) |
Wie schaut das eigentlich mitm Drehzahlmesser? Habe schon mal bei Ebay geschaut, aber worauf muss man da achten, da mein Cuore ja nur 3 Zylinder hat und net 4. Und woran schließt man das Drehzahlmesser eigentlich an. Den Cuore L501 gab es auch mal mit Drehzahlmesser, würde es gehen so ein "Cockpit" einzubauen???
|
Hallo,
ein normaler Zusatzdrehzahlmesser wird mit einem Induktivgeber an ein Zündkabel angeschlossen. Dabei spielt es keine Rolle, ob 1,2,3,4,5,6,7,8,10,12 oder 16 Zylinder vorhanden sind, weil ja pro 2 Umdrehungen jeder Zylinder einmal Peng macht. Mit dem Umrüsten auf das Cockpit mit DZM überlege ich auch gerade. Nächste Woche bin ich da vielleicht schon etwas schlauer. BTW: Das vom L201 paßt übrigens nicht. Bis denne Daniel |
Aha... ich dachte ja auch nur, weil bei Ebay bei den Drehzahlmessern steht, nur für 4 Zylinder usw. Das hatte mir dann doch schon irgendwie sorgen gemacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.