![]() |
Naja,Du hast ja Trommel hinten,und sehr häufig wenn die nicht richtig gleichmäßig ziehen sind die einfach nur verschmutzt ! Also einfach mal Öffen und gut säubern,sowie danach die beweglichen Teile wieder mit Kupferpaste behandeln ! Wenn Du dabei natürlich feststellen solltest das die/ein Bremszylinder undicht sind/ist ,wirds teuer...
NHaja,um Stossdämpfer wirst Du wohl nicht herum kommen. |
So, ich habe mich für (teure)Gasdämpfer von Monroe entschieden.
Der Unterschied ist verblüffend. Die alten Dämpfer konnte ich ohne Kraftaufwand in einander drücken. Also die waren echt am Ende! Der Wagen liegt jetzt hinten auch etwa 2cm höher als vorher. Die Bremsen sind auch neu eingestellt. Gleich werde ich nochmal zum TÜV fahren. Ich lasse euch wissen ob ich es geschafft habe! Gruss, FedNotes |
Ne, kein Problem... ;-)
Wieviel haste denn bezahlt für die neuen? georg |
JUUUHUUUUU,
:tanz: :supercoo: TÜV bestanden! :supercoo: :tanz: Für die neuen habe ich 225€ (2Stück) bezahlt mit einbau! Gruss, FedNotes |
Zitat:
Na bitte, geht doch, den Preis find ich auch nicht soooo schlimm.. georg |
Der Preis ist vol OK!
Leider ist dieser Betrag für einen Studenten ziemlich hoch. Hoffentlich habe ich im September mein IT-Bachelor Diplom. Dann geht's auf Arbeitsuche! :wink: Gruss, FedNotes |
Hallo FedNotes!
Ja denn man Herzlichen Glückwunsch zum neuen TÜV!!! :top: Und der Preis geht wirklich in Ordnung. Hier werden gerade 108,- Euro für die Monroe-Dämpfer verlabgt, pro Stück und ohne Einbau.... Und wie gesagt, ich habe schon viel über Monroe gehört, aber meine halten jetzt schon 200.000 km ohne Probleme, und schneiden bei jedem Stossdämpfer-Test hervorragend ab. Ich hoffe, Du kommst auch zum Treffen, dann gucke ich mir die mal an (Neid :cry: ) Grüße, David |
Hallo allerseits!
Zitat:
Das Gas in den *magischen* Gasdruckdämpfern hat also mit der Dämpfung selber gar nichts zu tun. Und wer meint, dass sein Stoßdämpfer kaputt wäre, weil er sich von Hand ganz zusammenschieben lässt ohne wieder auszufedern, der möge sich mal den Unterschied zwischen Federung und Dämpfung bewusst machen. Gruß Stefan PS: Besorgt euch mal einen Federbein mit Öldämpfer für Modellautos und schraubt das Teil mal auseinander. Das fördert das Verständnis ungemein. |
@bastelbaer
Zum Treffen kann ich leider nicht kommen! :nein: Ich habe 3 Nachprüfungen die ich bestehen muss um mein Diplom endlich zu erhalten! Diese Prüfungen finden zwischen 23/08 und 07/09 statt. Also Büffeln ist angesagt! Tut mir sehr leid, ich wäre ja gerne gekommen! Mir andere Daihatsu's an zu sehen, info aus zu tauschen, und mal ein paar Mitglieder dieses Forums kennen zu lernen! (dich kenne ich ja schon :wink:) Schade! FedNotes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.