![]() |
also ich als radfahrer, kann euch nur empfehlen, selber mal rad zu fahren ;)
und wenn ihr dann merkt, wie sehr das strassensystem auf autos ausgelegt ist und man trotz gutem willen (man entlastet ja die strassen und tut was für die umwelt) mit dem fahrrad auch noch im gleichen stau warten soll, wie die autos, dann packt euch auch irgendwann die "wut" und ihr sucht euch die lücken ;) im übrigen können radfahrer die situation meisten (dank rundumsicht und wendigkeit) sehr viel besser abschätzen, als autofahre, die dank unsportlichkeit kaum in der lage sind, nen vernünftigen schulterblich zu machen und mit einzukalkulieren, dass ein rad auch sehr schnell sein kann in der stadt... im übrigen hab ich mal gehör, dass bei rad oder fussgängerunfällen grundsätzlich der autofahrer zu mind. 50% schuld hat, ist da so? wegen rücksicht auf schwächere verkehrsteilnehmer etc. |
Also ich bin selbst Radfahrer!
Ich will hier ja auch nicht ALLE Radfahrer über einen Kamm scheren, aber es gibt halt ein paar die es drauf anlegen. Jo und grade weil der AUtofahrer immer (mit-)schuld am Unfall hat. Regen mich die Radfahrer die sich "unsportlich" verhalten auf! |
Nicht´s gegen Radfahrer, die Sich an die Vorschriften halten!!
nur ungebremst über Stopstraßen fahren, Nachts ohne Licht und am besten noch nebeneinander! Das bitte nicht!!! Ich nehme gerne Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer und verlange aber im gegenzug, das sich auch die Schwächeren an die gegebenen Regeln halten. z.B. in der 30 Zone überholt zu werden, mag ja witzig sein, aber nur wenn dabei nichts passiert. Aber Stopstraßen oder Fußgängerüberwege benutzen, da kann ich dann doch einen Hals bekommen, wenn ich ne Vollbremsung hinlegen muß. Und wer zahlt mir dann die Bremsplatten in dem Reifen, abgesehen von dem Schock? So, eine Bitte an alle Fahrradfahrer, bitte haltet euch auf den Radwegen auf, die wurden extra für uch gebaut. Im Straßenverkehr bitte mit Licht fahren wenn es etwas dunkler wird, also wenn die Zeitung nur noch mit mühe zu lesen ist! haltet euch bitte nie zu zweit nebeneinander zu plaudern, außer beim überholen, auf. Ganz wichtig!! Niemals über rot, und oder Stopschilder einfach so Überfahren, Es gibt auch noch Kinder, die sich das zum Vorbild nehmen (die Kinder haben einfach trotz Rad nicht den ganzen Rundumblick und die Sportlichkeit !!!).Genauso Abbiegen ohne Handzeichen, was man normalerweiße schon zu Kinderzeiten in der Schule lernt bei der Verkehrswacht, wird ab 20 nur noch mühselig ! Und absolutes NO NO, besoffen Fahrrad fahren. Wenn ein hifsbedürftiger Rad fährt und dabei andere im Staßenverkehr gefärdet, ist das ziehmlich unfair, weil als Autofahrer sieht oder erkennt man die Gefahr leider oft nicht rechtzeitig. Außerdem ist man zu 100% dran, wenn man einen besoffen Radfahrer umfährt, wegen der Hifsbedürftigkeit !! Ich für mich als Autofahrer sehe Fahrradfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer an. ich verhalte mich nach den Verkehrsregeln und verlange das auch von Radfahrern. Ich denke nur so kann dem ganzen ein stück Frieden zuteil werden. bisher hab ich noch nie einen Schulterblick für radfahrer vergessen und Toi, Toi, Toi mich hat noch nie ein Radfahrer auf meine Motorhaube genutscht ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.