Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Hilfe nur 185 km/h Höchstspitze auf dem Tacho? mit 1.3 Top! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8243)

62/1 07.06.2004 11:28

Hallo,

zu der Frage wo die Reserven stecken...
Wenn sich mein Grand Move im freien Fall befindet zeigt der Tacho so gegen geschätzte 190 km an (siehe meine Gallerie) - laut Drehzahlmesser sind aber noch kappe 1200 Umdrehungen Luft. Was da fehlt sind schlicht und ergreifen ein paar NM mehr Drehmoment...

Das war bei meinem Escort etwas anderst. Meinen mit 1.8l 115 PS konntest Du im 5. Gang bis Drehzahlanschlag fliegen, die 1.6 90PS Maschiene von einem Kollegen schaffte im Gang 5 auch nur bis ca. 1000 vor den roten Bereich.

Gruss René

PS.: Neue moderne Motoren haben eh nicht mehr so viel Kraft wie früher mal - wegen Abgasvorschriften. So fährt sich ein alter 115PS Mondeo teilweise viel flotter als der ganz neue mit 145PS.

Simon 07.06.2004 12:56

Ich dachte immer die PS zahl wird nicht am Motor sondern an den Reifen gemessen! Oder ist das nicht so bei einem Prüfstand ??

MfG
Simon

K3-VET 07.06.2004 14:02

Hallo,

Zitat:

Zitat von Simon
Ich dachte immer die PS zahl wird nicht am Motor sondern an den Reifen gemessen! Oder ist das nicht so bei einem Prüfstand ??

bei einem Prüfstand wird mit Sicherheit an den Antriebsrädern gemessen, schließlich steht das Auto da drauf.
Bei Motorrädern weiß ich, wird in Zeitschriften oft die Leistung an der Kurbelwelle und die Leistung am Hinterrad gemessen - hier sind Unterschiede bis 20 PS zu verzeichnen. (Am Hinterrad 20 PS weniger)
Die angegebene Leistung vom Hersteller ist dabei natürlich die an der Kurbelwelle. :?


Bis denne

Daniel

Mannheimer 10.06.2004 22:52

Also gibts keine möglichkeit ausser evtl. Chiptuning um mehr Drehmoment zu bekommen?

pingelchen 13.06.2004 21:56

eijeijei...

schauts mal z.b. im toyotaforum nach oder im forum von starlet-club.com damit ihr a bissel fachwissen bekommt (nicht negativ gemeint!)

das gewicht ist bei höchstgeschwindigkeit nun wirklich nicht so wichtig, je höher das gewicht desto länger braucht man halt nur bis zu Vmax ;)

auf einem prüfstand wird motorleistung und leistung an den rädern gemessen, man testet einfach auch den wirkungsgrad durch "rollenlassen" wieviel eistung also alleine durch antirbeswelle, getriebe und räder verloren geht, dann kann man auf die pure motorleistung aufrechnen :)

habt ihr keine kennlinien mit der getriebeuntersetzung eurer autos, dann könnt ihr mit dem abrollumfang eurer aktuellen reifen anhand der drehzahl so ziemlich genau die reale geschwindigkeit berechnen und habt nicht die fehler von zeitmessungen mit drinn :)

nen "spoiler" verbessert übrigens nicht unbedingt den luftwiderstand, es gibt ökospoiler die die wirbel an der abrisskante verringern, aber normal werden die dinger für mehr anpressdruck vorgesehen!

meistens ist im fünften eh zuwenig power, eher mit dem vierten mal krachen lassen, auf dauer natürlich nicht sinnvoll ;)

was hat da eigentlich schweiss und arbeit gekostet, den sirion fahrbereit zu bekommen? ich dachte das ding is nur neu zu bekommen?

übrigens fährt das dingen laut daihatsu nur 180km/h 8)

der motor scheint ziemlich ausgereizt, von daher ist ein weiteres motortuning sicher zwecklos bzw. extrem aufwendig, deswegen gibts ja auch die turbos :twisted:

Mannheimer 11.07.2004 11:23

Nochmal zurück zu der Frage mit dem Drehmoment. Wie kann man den noch erhöhen? Ich denke das dort noch Luft ist ! ohne dem Motor zu schaden! Man muss doch noch irgendwie ein paar NM rausholen können oder?

Simon 11.07.2004 12:06

@ pingelchen
Meinen Schweiß und meine Arbeit war einen Unfall Modell 2002 Sirion wieder flott zu machen.
Glücklicherweise war der Unfall an dem Auto nur ein ziemlich großer Blechschaden an den Außenblechen , also keine Tragenden Teilen.
Laut Computerabmessung war der Rahmen vollkommen in Ordnung.
siehe meine Gallerie.
Hier ist er noch in der Blechnerei.
Allerdings wollte ich mir damals nur den Motor mit 10500km in meinen Cuore L7 einbauen. Ich habe dann aber gesehen, wie schön der Sirion ist und habe ihn wieder hergerichtet, weil ich´s einfach nicht übers Herz gebracht habe ihn so auszuschlachten.



Im vierten Gang bekomme ich mittlerweile um die 190km/h drauf, aber auch nur sehr mühseligzumindest hält der fünfte dann auch diese Geschwindigkeit.


Letztens habe ich allerdings in meinem Bekanntenkreis jemanden gefragt, der kennt einen Tuner, der könnte mir die Verdichtung geringer machen und einen BiTurbo mit Kennfeldanpassung am Steuergerät und mit den entsprechenden Bremsen versehen, dann häte ich mit einer neuen Abgas anlage und dem BiTurbo mind. um die 30- 60 PS mehr. allerdings nicht ganz billig, da alles handgemacht uns auf das Fahrzeug speziefisch abgestimmt wird.
Ein BiTurbo,würde mich schon reizen, da er bei der Zuschaltung nicht ganz so ruckartig kommt , sondern eher konstanten Schub bringt, was für das Handling optimal ist, wenn man mal zurückschalten mus um auf höhere drehzahlen zu kommen.



Die einzige frage ist nur, ob ich das wirklich machen soll und 2 jahre Garantie wegwefen oder erstmal warten und mit dem was ich habe mich begnügen. Die Spritpreise werden außerdem sicherlich nicht geringer!!!

Mannheimer 11.07.2004 12:58

Haste Du neue Bilder von Deinem Renner? Würde mich mal interessieren! Was hast Du den bis jetzt alles gemacht?
Was soll die BiTurbo Aktion den Kosten? Also ich warte solche Änderungen ab bis die Garantie abgelaufen ist. Das Risiko ist mir doch zu hoch.

Simon 11.07.2004 14:36

http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1748
Das ist er nun nach Tagelanger Arbeit hergerichtet.

zuerst mußte ich die hinterachse komplett erneuern, weil auf der rechten Seite die Achse einen knick hatte. Die Anbringung war noch alles in ordnung und eine spätere Computer Achsenvermessung hat dies dann auch noch bestätigt.
An der Karosserie wurden die beiden Kotflügel, die Front bis auf die Motorhaube, die Scheinwerfer, Rechten Türen, der hintere rechte Rahmen eine 14" Felge, Außenspiegel links und klein Teile erneuert.
Summa Sumarum habe ich für die Teile ca. 2.500 Euro liegen lassen.
Die Arbeiten an dem Wagen waren dann noch Blech heraustrennen und neu einschweisen, da wo der Tankdeckel sitzt. Die alten Türen entkleiden und nach dem Lackieren wieder neu einkleiden. Damit die teile wieder aufeinander abgetimmt waren, hat das ein Blechner gemacht.
Für die arbeiten habe ich 1.100 Euro bezahlt.

gleichzeitig mit dem einbau, wurden die hinteren Türen so verändert, dass jetzt 20cm große Boxen drinsitzen (Pioneer TS-E 2095).
sind zwar nicht mehr die neusten aber haben einen superguten Klang.
die Türen Innenseiten wurden noch mit Bitumenmatten verkleidet, um das Blech nicht in schwingung zu bekommen.
Das Reseverad ist draußen und der Platz wird von einem 30 cm Subwoofer und Verstärker in anspruch genomen, der auf einer 16 mm MDF-Platte sitzt.
vorne ist nichts verändert (kommt aber noch)!
Die Leistung des Motors wurde bisher nicht verändert.

Als Sommerbereifung kommen hoffentlich bald die Orginal Zubehörfelgen aus der Schweiz dran 6,5Jx15" ET 35 tecnomagnesio/ TM Sport in stahlfarbig . Ich brauche allerdings für den TÜV Deutschland ein Festigkeits-Gutachten und Daihatsu Schweiz ist nur wenig hilfsbereit !!!

Ich hab es ja fast vergessen, weil es kaum auffällt. Ich habe mir noch einen Original zubehör schaltknauf besorgt, der mit dem Design der Mittelkonsole harmoniert.

Vielleicht schaffe ich es bis zum Treffen mit dem abkleben der A-B-C Säulen mit schwarzer Folie! (alla Mini Disign)

Insgesammt hat das Auto jetzt fertig aufgerundet ca. 7.000 Euro gekostet.
allerding mit 10500 km und Unfallschaden.
Ich denke so schnell werde ich Ihn nicht mehr verkaufen.

Mannheimer 13.09.2004 21:43

Hey hab heute meinen Persönlichen Geschwindkeitsrekord aufgestellt, auf der Ebenen. Ich hab ja ein neues VDO Navi drinnen, das die Geschwindigkeit am Tachosignal abnimmt. Also da hat es mir genau 190Km/h angezeigt, auf dem Tacho stand 210 ! ! ! Km/h
Bilder werde ich morgen machen, die erreichte Höchstgeschwindigkeit wird nähmlich vom Navi gespeichert.

Gruss Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.