Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   wie bekämpfe ich am besten einen marder??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8162)

kiter 18.05.2004 00:14

ich glaube wir driften jetzt etwas sehr weit ab...
@ daniel: schützenpanzer... so weit hatte ich jetzt garnet ma gedacht...

Rainer 18.05.2004 08:28

Zitat:

Zitat von Christian
und wie begründet man das bei ner versicherung?
denn ich könnte ja auch einfach so ne motorwäsche machen lassen ohne marderschaden?
muß ich da was vorweißen Rainer?

Wenn man das SO der Versicherung erklärt werden die wohl kaum probleme machen, aber ich habe es so verstanden zuerst als dass der Marder bereits IM Daihatsu "drinnen" war!

Und wenn nicht kostet so ne Motorwäsche normalerweise etwa 30 Euro. Das sollten mir meinem Kabeln schon wert sein findest du nicht?

Teppi 18.05.2004 10:56

@kiter && other:
BOAH SEIT IHR FERTIG :-D

sorry for OT musste ich loswerden...

CuoreMP376 18.05.2004 11:04

Bei meiner Freundin im Astra war jetzt schon zweimal ein Marder drin (trotz Marderspray) und hat die Zündkabel zerbissen. Die sind richtig teuer!
Als ich letzten August meinen Cuore bekommen habe habe ich mir sofort vom Conrad einen Marderschreck eingebaut und bisher keine Probleme. Zünkabel hat der L251 ja zum Glück auch nicht mehr, aber natürlich auch andere Stellen zum rumbeißen. Bei meiner Freundin habe ich im Clean Park ne massive Motorwäsche gemacht, nach dem Motto viel hilft viel! Er lief hinterher trotzdem einwandfrei, auch wenn ich anderes befürchtet habe. Anschließend haben wir den selben Marderschreck eingebaut und den Motor wieder mit Marderspray eingesprüht.

Seither hat sie keine Probleme mehr, obwohl der Wagen öfters an unterschiedlichen Orten abgestellt wird (hier, bei ihren Eltern...) was zu Revierstreitigkeiten bei Mardern führen kann.

Marder zerstören eigentlich bei ihrem ersten Besuch nichts! Erst wenn ein weiterer Marder in den Wagen geht (der jetzt in seinem Revier abgestellt wurde) ist schluß mit lustig. Ich hab das mal gehört, wie so ein Marder in nem Peugeot 205 abgegangen ist, die Viecher drehen da voll am Rad!!

Gruß MArtin

Teppi 18.05.2004 11:35

jau kann ich nur beipflichten der astra (F) meiner freundin schaut auch im motorraum "angenagt" aus aber sonst alles OK

K3-VET 18.05.2004 12:04

Hallo,

noch ein kreativer Vorschlag: ummantele deine Zündkabel etc. mit einem Schutzmantel. Gibt da Schläuche dafür zu kaufen (ATU, Stahl-Gruber). Hat mein L501 auch drin, weiß aber nicht, obs original so ist.


Bis denne

Daniel

kiter 18.05.2004 18:04

jo, stahlflexleitungen... da beißt sich jeder marder die zähne dran aus. nen bolzenschneider wird der ja wohl net inner tasche haben (zumindest net die vierbeinigen) ;)

Simon 18.05.2004 18:29

Also Toi , Toi , Toi,
ich hatte auch ohne Anti-Mader-Sachen immer Glück, vielleicht liegt es einfach auch an der Gummi zusammensetzung der Kabel und Schläuche.
Meine frühere Katze hat auch in der Wohnung beliebt Kabel von Geräten angeknabbert, bis wir die Kabel mit einem Mittelchen aus der Tierhandlung eingerieben haben.
Vielleicht wirkt es ja auch bei Mardern?

MfG
Simon

Dieselpapst 13.01.2010 17:52

Hochspannungsgerät mit frei liegenden Plättchen . Kostenpunkt runde 100,- Euro . War das Einzige was bei mir mal geholfen hat .

Oshi 13.01.2010 19:38

In der Gegend um Loerrach legen die Leute einfach einen mit Maschendraht bespannten Holzrahmen unter den Motor. Mader moegen nicht ueber Gitter laufen.
Mein Onkel hat sich aber so ein Ultraschallmaderschreck einbauen lassen, was auch hervorragend funktioniert.

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.