![]() |
Hi Rainer,
ja ist richtig. Auf den aktuellen Daihatsu-Modellen sind die Bridgestone Potenza Reifen drauf. Hab meine seit letzter Woche drauf (davor hatte ich die Winterreifen vom L701 noch drauf). Schöne Grüße Thomas |
Moin Rainer,
ich hatte gerade das gleiche Problem mit meinen Winterreifen. Bei ATU haben die mir den Reifen geflickt (ca. 12Euro). Das ich die sowieso auswuchten lassen haben kam da nicht mehr dazu. Bisher habe ich keine negativen Eigenschaften dabei festgestellt. Da die Reifen noch ein Winter halten sollten, kam ein Neukauf sowieso nicht in Frage. Jetzt habe ich auch noch ein Hinterreifen mit ner Schraube gefunden. Fahr jetzt meine Sommerreifen, und werde mal beobachten, ob der noch Luft verliert. Die Schraube war nur 3 mm im Gummi drin. Ich hoffe mal die war noch nicht ganz durch. Aber sonst lass ich den auch flicken. Ein neuer würde mich min. 50Euro kosten. Aber wie du schon gesagt hast, das min. mal 2. Gruss Peter |
Hallo Rainer
Ich würd die alten TOP Felgen raufschmeissen und wenn Geld vorhanden 4 neue Kaufen für die Turbo-Felgen........die 14" sehen auch nicht allzuschlecht aus......... Schon wegen dem Unfall (von der Seite) würde ich den 15 " nicht mehr 100 % trauen, die jetzt noch flicken....naja Gruss Stephan |
Also ich hatte mein Auto heute zur Firma Fleischmann gestellt und eine Reifenreparatur in Auftrag gegeben.
Hat nach deren angaben auch problemlos funktioniert, das Rad ist jetzt rechts hinten (habe ich selbst von vorne nach hinten getauscht). Gekostet hat es mich 25 Euro (inkl. ab-/Montag, reparieren und wuchten). Ich halte euch mal auf dem laufenden wie es dem Reifen weiterhin geht und ob er weiter Luft verliert oder nicht! @Stephan, ich weiß schon dass es besser wäre 4 neue Felgen samt Reifen zu kaufen, aber im leben gibt es eigentlich nichts das wirklich perfekt ist und die Reifen sind vom Fachmann für gut befunden worden. |
Hi Rainer,
ich denke das war die richtige Entscheidung!!! Mein Dad hat das auch schon machen lassen, und hat in den folgenden 4 Jahren, in denen der Reifen noch in Benutzung war, keine Nachteile verspürt! Ich hatte letztes Jahr nach erst 1.600km ein ähnliches Problem. Hab mir irgendwas auf der Atobahn eingefahren. Mußte dann mit 80km/h mit dem Notrad, das ich auf dem Standstreifen gewechselt habe (hatte dabei eine Scheißangst!!!) 180km heim fahren! Nerv!!!! Naja, bin dann abends noch gleich zum ATU und dort bekam ich ne Abfuhr, da es anscheinend zwei Verfahren gibt. ATU wendet leider nur ein Verfahren an, mit dem man Reifen bis zum Geschwindigkeitsindex "T" flicken darf, aber keine "H", das sind meine aber nun mal! Also bin ich am nächsten Tag zum Point S Reifendienst, und der Typ meinte: "Klar, machen wir! Bis in ner Stunde konnen Sie den wieder abholen! Kostet 15€." Mann, hab ich mich gefreut, aber als ich nach ner Stunde wieder kam, meinte der Mann: "Sorry, aber der Reifen ist hinüber, da ist nichts mehr zu machen!" Scheiße, das Teil das ich mir eingefahren habe, ging in der Lauffläche rein, und an der Reifenflanke (das hatte ich nicht entdeckt) wieder raus!!!! Reifenflanke kann und darf man nicht flicken!!! Na, jedenfalls durfte ich mir dann nen neuen Pneu besorgen, für schlappe 67€ + 12€ Montage. Da ich aber erst 1.600km drauf hatte merkt man da keinen Untrschied. Den Unterschied habe ich sowiso gleich wieder ausgeglichen, als ich mit dem neunen, hinten links montierten Reifen flott wie immer in eine Rechtskurve gefahren bin, da durfte ich dann erst mal kräftig am Steuer kurbeln, um den Wagen wieder einzufangen!! Gruß MArtin |
@Rainer, ja bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
Gruss Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.