Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wie gut ist der Cuore auf der Autobahn??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7953)

Giannimann 13.04.2004 20:58

Hallo

Sorry wenn ich komme jetzt mit meinem altem L 201.
In Sachen Spritverbrauch meines L201 und Autobahn muss ich kurioses berichten.
Wenn ich nicht Dauervollgas fahre. Also 120 - 130 km/h braucht meine Cuore ca. 5 - 5,5l auf 100km.
Zum Beispiel wo ich im Jahre 2000 mit meinem Cuore L201 Baujahr 1991 auf eigener Achse unterwegs ins 2000km südlich entfernte Sizilien war brauchte ich meistens 5L/100km. Trotz 95 % Autobahnanteil.

Schöne Grüße

Johannes

Peter_nbg 14.04.2004 10:30

Zu Johannes
Ich kann mir vorstellen, dass das wirklich so ist und der L201 weniger Sprit auf der Autobahhn braucht. Der L251 wiegt mehr und vor allem er hat eine größere Frontsilouette und damit vermutlich einen höheren Luftwiderstand. Der Luftwiderstand ist ja das Produkt aus Cw wert mal Fläche und die ist beim L251 deutlich größer geworden
Gruß
Peter

CuoreMP376 14.04.2004 10:49

Hallo Peter,

da muß ich dir leider widersprechen.
Der Cuore hat mit 0,31 den niedrigsten Cw-Wert seiner Klasse!
Ich glaube kaum, daß der L201 einen ähnlich guten Cw-Wert hat, um damit über den Luftwiderstand einen so großen Verbrauchsunterschied zu erklären.
Wenn ich mit 120 - 130km/h fahre und zum Überholen nicht zurückschalte schaffe ich die 5 - 5,5 Liter locker.
Bin selbst mal mehrere hundert Kilometer mit 110 gefahren und hab trotz einigen Stadt-Kilometern einen Schnitt von 4,6 Litern gehabt.

Mit nem sensiblen Gasfuß und Zurückhaltung läßt sich der Verbrauch ganz schön senken, aber für mich kommt da der Spaß zu kurz.
[highlight=red:283cbf2b19]--> Deshalb: Feuer frei!!![/highlight:283cbf2b19]
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:



Gruß MArtin

Peter_nbg 14.04.2004 11:04

Also 5,5 bei 120 sind bei meinem definitiv nicht drin.
Und mit dem Cw wert hab ich schon versucht deinen Einwand vorwegzunehmen. Klar hat der L251 einen Superwert (schlecht ist der L201 glaub ich auch nicht), aber das sagt noch nicht alles. Da bist du den Werbestrategen auf den Leim gegangen.
Man kann auch einen riesigen LKW mit einem CW von 0,31 bauen der hat dann trotzdem erheblich mehr Luftwiderstand als ein Kleinwagen und braucht zu dessen Überwindung dafür entsprechenden Sprit.

Wie schon gesagt Luftwiderstand = cw * Fläche * v*v

Gruß
Peter

CuoreMP376 14.04.2004 11:37

Das mit dem Luftwiderstand habe ich schon kapiert!
Ich meine nur, daß der Cw des L201 bestimmt wesentlich schlechter als 0,31 ist, denke so an 0,35. Und wenn ich jetzt mal die Stirnfläche beim L201 mit 1,8m² annehme (wirklich nur eine Annahme, aber da die folgende Rechnung eine Multiplikation ist) und den L251 mit 2m².
L201: 0,63
L251: 0,62
Das sind jetzt zwar nicht die realen Werte, aber ich denke du verstehst, was ich damit ausdrücken möchte!
Die Stirnfläche ist beim L251 nicht gleich um 0,5 oder 1m² gßer geworden.

Und die 5,5 sind bei 120 locker drin, sonst würde ich bei 110 ja keine 4,6 verbrauchn können!!!!

Gruß MArtin

DiK 14.04.2004 13:15

DANKE. ich bin jetzt schlauer geworden. Aber wie sieht es mit VERBRAUCH BEI EINEM L701 WENN ICH 120-130 FAHRE?

CuoreMP376 14.04.2004 13:19

Hmm, ich denke, da sind wir ein wenig abgeschweift.... :)

Ja, also wenn ich mit meinem L251 bei der von dir angegebenen Geschwindigkeit 5 - 5,5 Liter brauche, sollte das bei einem L701 auch gehen...

Gruß MArtin

dierek 21.04.2004 20:29

Ich fahre mit dem 701 jeden Tag knapp 30 Kilometer zur Arbeit.
Davon 27km Autobahn, und das ist immer wieder ein Spaß.
Der Wagen ist auf jeden Fall voll tauglich für die Bahn.

christian 21.04.2004 21:36

hallo Dik

zu deiner frage:
Aber wie sieht es mit VERBRAUCH BEI EINEM L701 WENN ICH 120-130 FAHRE?

Ich fahre jeden Tag 30 km zur arbeit. Allerdings landstraße aber die geschwindigkeit wird trotzdem gefahren. Man(n) hats ja immer eilig :-)

also ich habe ca. einen verbrauch von 6 litern
manchmal mehr manchmal weniger.
Je nachdem ob ich mal wieder ein vw jage oder ne alte oma retten muß :-)

Gruß Christian

holmsen73 16.06.2006 00:21

Mir ist jetzt im Sommer aufgefallen, dass Das Wetter beim L251 stark den Verbrauch beinträchtigt. Jetzt im Sommer sind 4,8 l schon drin (halb Landstrase, halb Autobahn, kaum Stadt). Im Winter war's oft mal ein ganzer Liter mehr. Ich denke beim L701 ist das sehr ähnlich. Absoluter Spritfresser im Sommer ist jedoch ist die Klimaanlage.

Gruss Holmsen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.