![]() |
man sollte dann nacher troztem die ventile kontrolieren und vor den einbauen gut die kanäle gut ausblassen wegen der spänne
|
So hab heute per Trailer meinen Daiha aus Overath geholt und auch inzwischen informiert was ne Kopfdichtung kostet (36€ inkl.). Ach ja zum Thema Trailer... hatte ein riesen Flagschiff... beschissen zu fahren... breiter als nen LKW! Und von einer Werkstatt in Overath hab ich auch die kompletten Daten zum einbau der Dichtung bekommen. Wer Sie braucht, soll sich bitte melden!
Gruß Daniel |
Kopfdichtung auch hinüber...
Hallo ihr da draussen!
Habe bei meinem 91-er Applause auch die Kopfdichtung kaputt, glaube ich. http://www.daihatsu-forum.de/images/...n_question.gif Jedenfalls riecht es im Überlaufbehälter des Kühlsystems nach Kraftstoff...Die Geschichte: Auf dem Weg nach Renesse ist mir kurz nach Antwerpen der Kühler hochgegangen. Wir haben 30min. gewartet, Wasser aufgefüllt und sind (am nächsten morgen leider erst) heil angekommen. Auf dem Rückweg haben wir nach ca.100km pausiert, da war das Wasser auch wieder am brodeln, die Temperaturanzeige jedoch immer mittig. Auf Anraten unseres Kfz-Mechanikers habe ich in Köln bei einer Vertragswerkstatt auch schon einen neuen Thermoschalter bestellt und bisher den Lüfter vom Kühler einfach überbrückt, der läuft jetzt im Dauerbetrieb. Soweit so gut, aber seit 2-3 Tagen springt mein Motor schlecht an(ich gebe dann zusätzlich ein wenig Gas) und es riecht -wie gesagt- nach Kraftstoff im Kühlsystem. Ist die Kopfdichtung auf jeden Fall hinüber?!? Vielen Dank fürs viele Lesen, aber ich will mich einfach nicht von meinem Applause trennen; der gefällt mir dafür viel zu sehr (im Vergleich zu Golf2, Corsa B und Mazda 323, denen ich nicht nachgetrauert habe)!!!!http://www.daihatsu-forum.de/images/...icon_smile.gif Rob |
Was bedeutet eigentlich den Zylinderkopf planen? Muss man das unbedingt machen oder kann man auch hoffen, dass nur die Dichtung kaputt gegangen ist und alles andre nichts abbekommen hat oder sich nix verzogen hat?
|
Zitat:
Das Zylinderkopf planen meint den Zylinderkopf solange abzufräsen bis alles wirklich eben (glatt oder auch "plan" gennant) ist. Nebenwirkung einer solchen aktion ist dass man auch gleich eine höhere Verdichung hat (mehr Leistung). Ich würde es dir in jedem Fall empfehlen den Kopf planen zu lassen, allerdings solltest du dir jemanden suchen der das 1. schon oft gemacht hat (erfahrung!) und 2. schau dass es dir jemand unter der Hand machen kann. Wenn du hier wärst in Österreich dann wüsste ich eine Adresse,..... Bei "meinem" Konakt kostet das zw. 50 und 100 Euro das planen (inkl. nachschleifen der Ventilsitze....) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.