Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Toyota = Daihatsu --- Corolla E9 = Applaus ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7645)

CuoreMP376 16.02.2004 20:29

Dann verstehe ich aber deinen Beitrag von vorher nicht ganz, in dem verteidigst du TOYOTA fast schon.

Zitat:

Zitat von Rainer
nee nee neee Michi

Seit 1967 hat Toyota ANTEILE an Daihatsu. Zuerst etwa 10% und seit Dezember 1998 sind es 51,1%. Also von kaufen kann keine rede sein, eher eine Partnerschaft! Darauf bestehe ich! *g*


Rainer 16.02.2004 21:37

Ich wollte damit sagen dass Toyota NICHT 100% Eigentümer von Daihatsu ist. Denn ich halte diese verbindung zwischen Toyota und Daihatsu nicht für besonders Glücklich (für Daihatsu).

Wäre es eine wirklich feindliche übernahme durch Toyota gewesen dann würde es Daihatsu wohl nicht mehr geben.

Wenn ich sage das "von kaufen nicht die rede sein" dann heisst dass das ich hier noch gewissem rahmen freie Handlung für Daihatsu sehe. Also ich sehe noch die möglichkeit für Daihatsu halbwegs eigenverantwortlich zu handeln.

Wäre Daihatsu zu 100% Eigentum von Toyota dann wäre auch der letzte Rest an individualität von Daihatsu dahin.

Frog1971 17.02.2004 11:26

Moinsen.
Kommt doch bitte wieder zurück zum Thema.
Würde mich nämlich auch Interessieren, ob z.B. Motor
bzw auch Tuning-Teile von Toyota passen würden.

Grüße Piet

62/1 18.02.2004 22:08

Hallo zusammen...

ich habe mit einem Toyota Schrauber geredet. Dieser meinte, das es sehr gut möglich ist, das der gleiche Motor verbaut ist (ggf. incl. Steuerung und Elektronik).
Um das genauer abzuklären, bräuchte ich mal ein paar Bilder von einem Applaus Motor. Hat da jemand was auf Lager und könnte die mir zumailen???

Gruss René

Runabout 19.02.2004 22:16

der Charmant A35, A40 (Vorgänger des Appalaus), war ja auch ein Corolla. So nehme ich an, dass der Applaus auch auf der Bodengruppe des Corolla basiert!
Schade gibts keinen Daihatsu-Ableger des aktuellen Corolla, stelle man sich doch vor ein Ableger des TS, wäre also ein Applaus GTti mit 192 PS.....goil

Stephan

Rainer 19.02.2004 22:21

Es gibt einen ableger des Camry, nennt sich Daihatsu Altis *ggggg*

Runabout 19.02.2004 22:41

Hier noch ein paar Bilder für alle die den Charmant nicht mehr kannten:

Modell 1974 - 1981 (Kombiversion wurde in der CH mit 1300er Motor bis ca. 1983 verkauft)
http://homepage1.nifty.com/movinmove...ant01-w200.jpg

Modell 1981 - ca. 1983

http://cys02663.hp.infoseek.co.jp/ca...mant_ct-02.jpghttp://cys02663.hp.infoseek.co.jp/ca...mant_ct-03.jpg

Modell 1983 - ca. 1986

http://www.motorbase.com/uploads/200...armant_red.jpg

Gruss Stephan

PS: Was hätte ich darum gegeben, wenn meine Mutter ihren Carina in einen Charmant umgetauscht hätte...... :D

62/1 20.02.2004 18:16

Hallo,
die 192PS sind mit vorsicht zu geniessen. Wir hatten den Wagen mal fürs Automagazin im Test gehabt... sehr enttäuschend, bis über 6500 Umdrehungen ist der Wagen als lahm zu bezeichnen. Die 192 PS liegen erst ganz am Ende des Drehzahlbereiches an - da geht er aber wie Schwein...
Ich persönlich bin kein Fan von "Drehorgeln" es sei denn es ist ein Wankelmotor.

Gruss René

K3-VET 20.02.2004 18:54

Hallo,

das geht mir genauso, deswegen ist eigentlich ein 16V-Motor auch nix für mich - es sei denn mit Turbolader *g*

Aber zurück zum Thema: ist der Corolla und der Charade das gleiche Auto (so wie Sharan, Alhambra und Galaxy)? Ich persönlich erkenne ja alle Autos auf 100 m, aber die beiden verwechsel ich sogar, wenn ich davor stehe :?


Bis denne

Daniel

Runabout 21.02.2004 01:01

Corolla und Charade.....denke nein, der Corolla ist doch grösser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.