![]() |
@kiter:
Hmmm ... das Radio kann ich leider nicht direkt an den Winkeln verschrauben, da ich dann ja nicht mehr zu den Schrauben komme, mit denen die Winkel am Auto befestigt werden. @Sexmaeschine: An der Blende kann ich leider gar nix befestigen. Die Laschen am Rahmen sind nur nach oben und unten zu biegen - da ist aber nur massig Luft. @Tom: So wies aussieht ist das die einzige Möglichkeit. Dummer Weise haben die Winkel keinen 90° sondern nur etwa 70°. Das werde ich mal gerade biegen *kann heiter werden*. |
@ K3-VET:
@ Sexmaeschine: Mann, hab ich eine lange Leitung :lol: :lol: :lol: Na klar, einfach den Einbaurahmen von aussen in die Plastiköffnung schieben! Dadurch wird das Radio zwar nicht 100%ig, aber 99%ig fest gehalten und ich erspare mir das Herumschrauben! Zumindest muss ich nur noch die Winkel bearbeiten bzw. ich lasse einen davon einfach draussen. Genial einfach - einfach genial !!! Danke an alle !!!!!!!! |
Zitat:
|
jup so gehts habs bei meinem L501 genauso gemacht!!!
:lol: :lol: :lol: |
Hallo Leute !
@ Kiter Genau, beim L251 isset auch ungefähr so ! Gruss Mike |
is net nur bei daihatsu so, bei toyota auch (wen wunderts *ggg*)
un da ich bei meinem dad inner firma öfters schonma radios einbauen darf weiß ich halt das das so geht |
jo, net nur bei daihatsu... bei toyota auch (wen wunderts *ggg*)
un da ich bei meinem dad schonma öfters radios einbaue weiß ich das halt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.