Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   ECU Pin Belegung K3 VET (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7539)

Anonymous 02.02.2004 20:09

@japanturbo

Danke für dein Tip! :D

Ich werd bei Gelegenheit noch das einzig in Frage kommende Kabel prüfen und hoffe das sich an diesem wenigstens die Spannung ändert.
Der Fuelcut wird exakt bei 1bar ausgelöst.
Der Sensor befindet sich beim YRV unter dem LLK an einer Halterungsstrebe.
Gruss

Beni

Anonymous 02.02.2004 23:09

Moin

Das Kabel hab ich rausgefunden! :idea: :D
Es ist das rote mit weissem Streifen und ich Trottel dachte, dass rot eher die Speisung ist. Jaja, die Japaner mit ihren tausend Farben an den Kabel, fast wie ein chinesisches Feuerwerk! :lol:
Jetzt muss ich nur noch den Fuelcuter einlöten und justieren auf max. 4.55V. Bei ca. 4.57-4.60V wird ausgelöst.
Der nächste Punkt wird noch Luftführungsoptimierung und evtl. HKS Anlage sein, damit der Mehrdampf auch hinderungsfrei wieder weg kann.

Nochmals vielen Dank an Japan Turbo!!! :wink:

mike.hodel 03.02.2004 22:12

@ Beni


Warum findest Du Sony schlecht ?

Ich hab nen Sauteuren drinn und bin prima zufrieden !


Gruss Mike

Rainer 03.02.2004 22:51

@Beni

Ich bin zwar sicher kein Turbo spezialist, aber folgendes solltest du mal bedenken.

http://www.daihatsu-forum.at/phpBB2/...lugscheiss.gif

Du "sagst" durch den eingriff dem Steuergerät dass der Ladedruck nicht so hoch wäre wie er tatsächlich ist. Bedeutet doch dass auch das Benzin/Luftgemisch nicht mehr stimmt und das im hohen Drehzahlbereich. Bleibt nur zu hoffen dass dir der Motor nicht abmagert und du dir einen Motorschaden einhandelst.


Aber du weißt eh alles besser......

Anonymous 04.02.2004 20:39

@mike.hodel

Ich hab 5 Jahre alles von Sony repariert und ich sage Dir, es war kein Spass mehr was man da zu sehen bekam (Qualitativ).
Zudem hatte ich bisher keine glückliche Hand mit eigenen Sony Produkten.
Sony ist leider auch nicht mehr das wie früher.

@Rainer

Zitat:

Aber du weißt eh alles besser......
:?: :?: :?: Wie ist das aufzufassen? :evil:

Du hast natürlich recht mit deiner Theorie, dass ab 1 bar der Motor magerer läuft als unter 1 bar. Da die Turbos aber ab Werk sehr fett laufen fällt das nicht sehr ins Gewicht,so dass ein Druck von 1,1-1,2bar durchaus möglich wäre ohne kapitalen Motorschaden.
Solange Lamda nicht reklamiert und die Abgastemp.. nicht zu hoch fährt ist dies kein Problem.
Das grössere Problem ist, das der Fuelcut Defender am YRV nicht funktioniert. Er stört das Steuergerät und lässt den Motor nur noch wie ein stotternder dreizylinder laufen.
Ich hab das Projekt jetzt aufgegeben, da mir der Motor mehr am Herzen liegt als paar PS.
Werde mir aber dieses Jahr die Modifikation von Nextek machen lassen, der ist sicher allwissender als ich und hat auch ein spezielle Abgasanlage für den YRV konstruiert.
Eine Ladedruckanhebung ohne die Abgasseite zu machen bringt beim YRV gar nichts!

So long

Beni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.