Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   passen teile vom gti in einen g100 und lohnt sich umbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7452)

62/1 18.01.2004 10:41

Hallo,

ich hatte vor langer Zeit mal vor in meinen G100 (52PS Vergaser) einen 68PS Turbomotor einzubauen... Mit viel Mühe wäre es Möglich gewesen (neuer Kabelbaum, anderer Tank, andere Spritpumpe, zusätzliche Fahrwerksstreben, ...) es hätte sogar der Tüv seinen Segen gegeben - aber der Umbau wäre für mich sehr teuer gekommen.
Deinem Umbau steht ein unüberwindliches Hindernis im Weg: Dein Charade hat einen G-Kat daher mindestens Euro1 an Steuereinstufung. Der GTti hat keinen Kat und ist nur Schadstoffarm C. In Deutschland ist es LEIDER nicht erlaubt, einen Motor mit schlechterer Einstufung zu verbauen. Einen mit gleicher oder mit besserer ist kein Problem. Wenn Du einen normalen Charade zum GTti umbauen willst, mußt Du einen Charade mit Vergasermotor als Basis haben.

Es sollte aber möglich sein, den 105PS Motor (1,6l 4 Zylinder) aus dem G200 GTI einzubauen. Da passt die Einstufung. Was da allergings der Tüv zu sagt, und ob da nicht extreme Änderungen in Sachen Motoraufhängung zu machen sind - keine Ahnung...

Gruss René

kiter 18.01.2004 11:22

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
:evil: :evil:
Wenn ich dich mal in die Hände kriege.... :wink: 8) :lol:

das könnte spätestens beim nächsten treffen entweder in siegen (falls du da hinkommen möchtest wenn wir endlich mal ne planung hinbekommen) oder sonstwo sein... *ggg*

JapanTurbo 18.01.2004 19:34

Zitat:

Zitat von 62/1
. Der GTti hat keinen Kat und ist nur Schadstoffarm C.

Also in Österreich gab es den GTti ab 1988 nur mehr mit KAT!
Grundsätzlich würde meiner Meinung nach ein 3 Zyl Einspritzer sich am besten eignen. (Elektrik und so), den bei Vergasermotoren muss auch der Tank mitgewechselt werden (Benzinpumpe !!) bei den 4Endern ist die Karosserielektrik wieder zu unterschiedlich.

georg

62/1 18.01.2004 22:32

Hallo,

den GTti gab es Österreich mit dem sogenannten "Österreich-Kat". Der wird aber in Deutschland nicht als G-Kat angesehen und wurde auch nie bei dem Deutschen GTti verbaut. Es gibt für dieses Kat-Modell auch keine Einstufung nach Euro1. Auch mit einer sündhaft teuren Einzelmessung der Abgaswerte plus Einzelabnahme ist bei uns leider nichts zu machen. Da bin ich sowohl bei Tüv und Dekra gegen verschlossene Türen gelaufen...

Gruss René

Rainer 18.01.2004 22:39

Ich bin ja mal neugierig wie sich der YRV GTti Motor in meinem YRV tun wird. Vor allem aber bin ich auf die Automatik neugierig und wie der schub ist im vergleich zum normalen YRV 1.3..

Naja, mitte März werde ich es hoffentlich wissen! :)

Der wäre sicher auch für dich interessant gewesen Renè der Motor. Aber die kosten sind gar ein wenig heftig, wenn ich alleine an das steuergerät denke das man braucht vom GTti 754,- Euro exkl. MWST (bei uns 20% also ~905,- Euro) dann kommt noch der neue Kühler und wer weiß was sonst noch alles fällig ist, aber DIESES projekt ziehe ich durch! *g*

JapanTurbo 19.01.2004 08:36

Zitat:

Zitat von 62/1
Hallo,

den GTti gab es Österreich mit dem sogenannten "Österreich-Kat". Der wird aber in Deutschland nicht als G-Kat angesehen und wurde auch nie bei dem Deutschen GTti verbaut.

Ich hab zwar keine Ahnung was ein "Österreichkat" ist, aber Österreich hatte damals jahrelang (zusammen mit der Schweiz, wo es den GTti mit Kat in der gleichen Ausführung gab) relative strenge Abgasvorschriften.
Es ist auch kein ungeregeter Kat sonder ein sogennanter 3-Wege KAt mit Lamdasonde!

georg

62/1 19.01.2004 09:13

Das wundert mich jetzt doch schon etwas, da ich hier von den Behörden immer nur gehört habe, das dieser Kat nicht den Deutschen Abgasvorschriften entsprechen würde... ich glaube ich werde mal bei Daihatsu nachfragen, warum es den Kat nie in Deutschland gab...

Gruss René

Adios 19.01.2004 14:33

Wie groß ist beim charade g100 eigentlich der Lochkreis anne Felgen? 100? Ich dachte mal ich frage das hier.. muss ja nicht extra ein neues Thema anfangen... ;)

JapanTurbo 19.01.2004 14:51

LK 100 ist richtig.

georg

kiter 19.01.2004 22:43

ja, 4 x 100. bloß passt da auch leider net jede felge drauf die 4 x 100 lk hat. ich hatte z.b. welche vom golf 2 dei net passten weil die radbolzen zu kurz waren bzw. die felge zu dick. ich versteht was ich meine?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.