Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GLÜHKERZEN DEFEKT ??(Kaltstart fast bis zu 1min Anlassen!!!) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7316)

Flytrap 31.12.2003 18:38

Hiho!

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Schlechte Nachricht: falls Dein Auto zuwenig Kompression hat ist der Motor hinüber>€€€€€e :cry:
p.s. wieviel KM hat der drauf ?

Geht da nicht vielleicht noch was mit neuen Zylinderlaufbuchsen und/oder neuen Zylindern? Beim Trabi gabs doch auch neue Zylinder in unterschiedlichen Größen nachzukaufen, je nach Verschleißgrad... :shock: :mrgreen:

Gruß

Stefan

JapanTurbo 01.01.2004 10:40

Der CL61 Motor hat keine auswechselbaren Büchsen, jedoch kann er auf 2 Übermasse aufgeschlieffen werden (mit entsprechenden neuen Kolben)
ABER die Teile sind so teuer, das eine Rep. den Wert des Fzg. übersteigen kann ! :cry:

georg

Hans 01.01.2004 11:06

Um nochmal auf die Glühkerzen zurückzukommen:
Ohmisch messen kannste dir eigentlich Sparen, das sagt eigentlich nix brauchbares aus da sich der Ohmische wert je nach Temperatur und Strom der da fliesst ändert, auch wenn alle Ohmisch gleich sind kann trotzdem eine oder Mehrere defekt sein.
Im eingebauten Zustand die Stromaufnahme messen, ist zwar gut, als schnelltest auch nicht schlecht, aber sagt dir noch lange nicht das die Glühkerze auch dort Glüht wo du es haben willst nämlich im brennraum (oder in der Vorkammer, je nach motor). Glühkerzen haben nämlich gelegentlich die schlechte angewohnheit auch weiter hinten am Wendel schon zu glühen.
Deshalb, wenn du es wirklich wissen willst, Glühkerzen raus, Dickes kabel besorgt und an ne anständige Stromquelle ran. (Das kann dann deine Batterie sein, wenn sie gut geladen ist. aber nicht an eine frisch geladene Batterie wegen Batterie Gasung und explosionsgefahr).
Wenn es nicht die Glühkerzen sein sollten:
Wie Georg es schon sagt nach schläuchen suchen die undicht sind, wenn du durchsichtige dieselschläuche hast, mal druchschauen ob da nirgends luftblasen drin rumtoben.
Wenn das keinen erfolg bringt, mal nachschauen wann der / die DieselFilter zuletzt gewechselt wurden.
Und wenn da alles in Ordnung ist würde für mich der punkt kommen wo ich als Laie aufhören würde zu suchen. Dann in die Werkstatt bringen, erstmal Kompressionstest machen lassen ( Dadurch verschaffst du dir auch einen überblick wie gut dein Motor noch erhalten ist, auch wenn sich die kompression als gut herraustellen sollte ) und wenn da auch alles i.O. ist musst du halt in den sauren Apfel beissen und für die Fehlersuche bezahlen.
Aber: lass dir nicht unbedingt alles aufschwätzen was die werkstatt sagt, viele bauen erstmal neue kerzen ein und suchen dann den fehler. wenn das der fall ist bezahl nicht dafür, weil was nicht defekt ist muss man nicht erneuern.

MfG, Hans

PS: Frohes Neues Jahr!

mike.hodel 01.01.2004 12:20

Hallo

Ich bin zwar nicht Fachmann wie Georg und Michl, will aber auch nen Ratschlag geben !

Manchmal schlagen die Kerzen durch und versauen die Elektrik !
Wobei ich mir das bei Glühkerzen nicht vorstellen kann ?

Ich würde sicherheitshalber noch eine Isol.-Messung machen, insofern Du so ein Gerät hast !


Gruss Mike

Haussi 01.01.2004 19:30

Hallo!

Der Motor meines Daihatsu's hat 162.533 km aud dem Buckel ?
Welche durschnittliche Lebenserwartung hat so ein Diesel Motor?

JapanTurbo 02.01.2004 19:20

Zitat:

Zitat von Haussi
Hallo!

Der Motor meines Daihatsu's hat 162.533 km aud dem Buckel ?
Welche durschnittliche Lebenserwartung hat so ein Diesel Motor?

Kommt immer auf die Pflege an, aber ~162000 km sind schon eine Leistung für diesen Motor.

georg

Hans 05.01.2004 03:49

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Manchmal schlagen die Kerzen durch und versauen die Elektrik !

An Zündkerzen liegt je nach Zündanlage so 15-30 Tausend Volt an. an den Glühkerzen maximal 14.4 wenn der Regler der Lima net kaputt ist. Von daher relativ unwahrscheinlich das da die Luft leitend wird und der Funke überspringt.
bei ~160TKM tippe ich doch eher auf schlechte Kompression wie schon andere hier getippt haben.

MfG, Hans

mike.hodel 05.01.2004 20:39

@ Haussi


Mein Cuore L80 hat über 250000 runter und ist ein Benziner !


Ein gut gepflegter Diesel kann bis zu 1 Mio Km zurücklegen !

Vorläufig würde ich mich also nicht sorgen !


Gruss Mike

JapanTurbo 06.01.2004 10:59

Zitat:

Zitat von mike.hodel
@ Haussi

Ein gut gepflegter Diesel kann bis zu 1 Mio Km zurücklegen !

sorry MIke, nicht der CL61, ich hab in meiner Laufbahn (leider) schon zu viel tote Charade Turbosieselmotoren gesehen.
Das Daihatsu sehr gute langlebige Motoren hat, ist hier nicht zum anwenden !


georg

62/1 06.01.2004 12:59

Hallo, mal eine allgemeine Fragen zu den Daihatsu Dieselmotoren...

Wenn ich mich recht erinnere, hab ich mal gelesen, das der Dieselmotor vom CB20/23 Benziner abstammt und der Turbo Diesel vom CB 60/61. Sprich Daihatsu hat die beiden Rumpfmotoren auf Diesel umgebaut. Warum aber haben die Benzin Motoren keine thermischen Probleme???

Gruss René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.