Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Motor(?)-Probleme L 201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=6972)

Bender_21 05.03.2004 13:58

guten tag

ich habe seit dem ich vor 4 wochen die zündkerzen gewechselt habe, ein problem im leerlauf.

der motor läuft bei 900U extrem unruhig. erst habe ich gedacht es ligt an den zündkerzen und habe erstmal gewartet. es ist auch ein wenig bessergeworden, aber erst wenn ich mit dem gas so auf 1000 gehe läuft er wieder ruhig.

NightKnight 05.03.2004 22:36

ich hab zwar zur zeit ein ganz anderes problem (siehe beuleuchtungsthread). das ruckelproblem hab ich aber auch noch. er ruckelt bei kaltem motor bei 2000-3000 u/min und stirbt auch manchmal nach dem starten wieder ab wenn ich nicht leicht gas gebe. an manchen tagen gehts dann wieder ganz gut. wäre fein wenn ich da auch ne anleitung zur einstellung geschickt bekommen könnte!

stale.fish@gmx.at

möchte auch gleich hier mal respekt an das forum aussprechen. hab hier zwar noch "nicht viel" gepostet. lese aber schon seit längerer zeit mit. echt klasse dieses forum!

Ping 06.03.2004 07:05

Wo und wofür und zu welchem Zweck gibt es diese Microschalter? Ist das ein Geheimnis, oder kann das auch hier veröffentlicht werden?

kiter 06.03.2004 10:10

die mikroschalter regeln den vergaser, bezinzufuhr, wenn ich das jetzt richtig verstanden... oder mike?!

Rainer 06.03.2004 10:20

Zitat:

Zitat von Ping
Wo und wofür und zu welchem Zweck gibt es diese Microschalter? Ist das ein Geheimnis, oder kann das auch hier veröffentlicht werden?

Prinzipiell muss man folgendes vorrausschicken. Die Autos um die es hier geht (Cuore L201 und L501) haben einen elektronischen vergaser.

Die beschriebenen microschalter sind eigentlich "meßgeräte" oder steuergeräte für den Vergaser wenn man so will.
Sie befinden sich hinter dem Vergaser, richtung spritzwand.

Sie sollen im normalfall die übergänge, den Leerlauf und vor allem den Kaltlauf regeln, funktionieren diese nicht richtig, dann kommt es zu dem beschriebenen Ruckeln weil wahlweise zuwenig/zuviel Luft bzw. zuviel/zuwenig Benzin in den Motor gelangt und so nicht richtig verbrennen kann, daher das ruckeln.

Frage damit beantwortet?

Rainer 06.03.2004 10:26

PS:

Cuore L201 = BJ. 1991 bis 1994
Cuore L501 = BJ. 1994 bis 1998
Cuore L701 = Bj. 1998 bis 2003
Cuore L251 = Bj. ab 2003 (neuestes Modell)

Die noch älteren Cuore nennen sich

L50/L55
L60
L80

mike.hodel 06.03.2004 11:06

Hallo Leute !


Die Mikroschalter sagen dem Steuergerät, was es wann zu Regeln hat !

Der untere Schalter magert das Gemisch im Leerlauf ab und schaltet den Teillastbereich ab 1200 U ca. wieder zu !

Der Obere sagt dem Steuergerät, wann es auf das Vollastgemisch zu schalten hat ! (Voreingestellter Wert bei Vollast)

Zum 1000en Mal : Die Mikros sind original zu schwach ausgelegt und machen plötzlich Wackel, da die Kontakte verbrannt sind !
Wenn die Einstellung nach dem Datenblatt von mir nichts hilft, so müssen die Mikroschalter ersetzt werden !

Solche Schalterchen gibts für ca. 5 Euro in jedem Elektronikershop !

Die Schalter sind Rechts am Vergaser angebaut ! Zum Tausch muss man die Nieten vorsichtig ausbohren und die neuen Schalter ( eigentlich Taster)
mit M3 Flachkopf- Schrauben und Muttern befestigen ! Die Schaltbügelchen müssen wiederverwendet werden ! Die Stecker sind neu anzulöten !


Lasst Euch deswegen auf keinen Fall einen neuen Vergaser andrehen !!!!




Zu diesem Thema habe ich hier schon etliche Male gepostet ! Bitte stöbern ! Vielen Dank ! :D




Liebe Grüsse

Mike

Ping 06.03.2004 16:31

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von Ping
Wo und wofür und zu welchem Zweck gibt es diese Microschalter? Ist das ein Geheimnis, oder kann das auch hier veröffentlicht werden?

Frage damit beantwortet?

Perfekt, danke.
Ich habe diese Frage natürlich nicht ohne Grund gestellt. Ich habe hier noch einen Prelude mit Doppelvergaser (auch so ein Elektronik-Fuzzi mit G-Kat) und der weißt genau diese Probleme auf. Wollte mal wissen, ob das bei Daihatsu ähnlich gelöst ist.

Michael_74 16.06.2004 16:26

Hallo Mike,

würdest Du mir bitte nochmal die die Anleitung zum Tausch der Mikroschalter schicken, habe sie leider verloren!

m-r-bergmann@web.de

Gruß
Micha

mike.hodel 16.06.2004 17:42

Geschehen !


Sieh Dir auch die Anleitung in der Knowledge Base an !


Gruss Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.