![]() |
Hallo , aus ( Hobby- ) Erfahrung und Werkstatt- und TÜV-Aussagen mit den in Daihatsu's verbauten Katalysatoren der 90-ziger Jahre : gehören zu den besseren . In meinem beiden " 350tkm / 420 tkm -Appi's" waren immer noch die ersten drin , ASU problemlos , trotz Gasbetrieb , nur bei einem anderem Appi wegen Gas-Magerbetieb war der Kat durchgefeuert , die Bruchstücke haben den Endschaller zugestopft .
Mein Gedanke : solange der Kat-Monolit noch klapperfrei im Gehäuse sitzt , lauert der Fehler wahrscheinlichst an anderer Stelle . Gruß ! |
Anschlüsse Luftfilterkasten L601
Hat vielleicht jemand Bilder von den Anschlüssen des Luftfilterkasten ?
Ich bin mir nicht sicher, an welchen Anschluss der Schlauch von der Motorentlüftung ran kommt. Das Werkstatthandbuch hilft mir da leider nicht weiter. Danke |
Welchen CO Wert hast du denn. Beträgt der 0,6 rum und ändert sich kaum beim Gasgeben am Tester, ist ziemlich sicher der Kat die Ursache. 0,6 CO ist m.W. der übliche CO Wert vor dem Kat.
Ob die Lambda-Sonde noch geht, das kann man mittels Bremskraftverstärkers grob testen. Einfach oft hintereinander Bremse treten und dabei pumpt es Luft in die Ansaugbrücke. Die Leerlaufdrehzahl erhöht sich und bleibt stabil, wenn die Lambdasonde mit mehr Sprit auf die Verschiebung des Lambdawertes reagiert. Der Leerlaufsteller wird dann zurückregeln, hört man mit dem Pumpen auf, fällt die Drehzahl kurz ab und fängt sich dann wieder. Dann sollte alles betreffs Lamda und Steller korrekt sein. Jens |
Danke für die Tips!
ICh meine der der CO-Wert war so gegen 0,4% ICh werde das mal testen. Danke! |
Kurbelgehäuseentlüftung L601
Hallo Tester , zu #12 : im Werkstatthandbuch im Kapitel MA14 ist eine bebilderte Beschreibung der Anschlüsse .
Was für ein WHB hast Du denn ? Gruß ! |
0,4% ist auch zu hoch, hinter dem Kat darf es wohl max. 0,3 sein.
https://www.zawm.be/fileadmin/user_u...asdiagnose.pdf Jens |
Danke für den Tip mit der Abbilderung im WHB.
Der Schlauch der Kubelgehäuseentlüftung ist dann auch richtig angeschlossen. ich habe mich nur gefragt, wozu die kleineren Anschlüsse am Luftfilterkasten sind. Ich mache dazu auch später mal Bilder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.