Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Durchrostung Qwerträger/Hilfsträger vorne Sirion 4WD (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49168)

Joe6619 29.02.2024 12:43

Zitat:

Zitat von fermoyracer (Beitrag 561213)
Ich glaube, Du meinst den Träger hier. Kurz gegoogelt...: https://www.ebay.de/itm/314871848568...SABEgIfHvD_BwE



fr

Nein, das meine ich nicht. Dieser Träger sitzt weiter unten, wo die Kühlleitung des Kühlers herläuft.

Joe6619 29.02.2024 12:46

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 561216)
Aber nicht doch , Fermo . Ist an Joe und Andere gerichtet , welche die Verantwortung der Tüver für einen sicheren Straßenverkehr zu locker sehen .
Ich selbst liebäugle mit einer Sirionbeschaffung , erst neulich so ein Modell ringsrum ausgiebig beäugt : der Miniabstand von Fahrzeugfront zur Spritzwand ist nicht so toll , auch wenn die Fahrgastzellen heute Fahrzeuge wesentlich steifer gegenüber denen vor 2 Jahrzehnten , z.B. denen meines Appi' 2 Bj. 98 , sind .
Nochmal zu dem crashsicheren Aufbau der heutigen Fahrzeuge : das sind "Gesamtkunstwerke" , weltweit erkauft mit Milliardenaufwand über Jahrzehnte . Beispiel : die Entwicklung des Ursmart von Mercedes soll eine Milliarde verschlungen haben , und nichtmal diese Milliarde hat gereicht für was Gescheites : der Smart ist eine kaum deformierbare "Panzerkugel" , welche zum Erreichen der damaligen maximal zulässigen Verzögerungswerte der Fahrzeuginsassen die Deformierbarkeit des Unfallgegners nutzen soll . Unfallgegener ala Betonmast , Steinmauer und nicht zuletzt der Witz , auch ein Smart sind daher eher ungünstig . Gruß !

Und was ist an dem Text jetzt so hilfreich???

Joe6619 29.02.2024 12:48

Zitat:

Zitat von weststadtauto (Beitrag 561228)
wo ist das problem mit der ersatzteilbeschaffung ? bei daihatsu liegen die am lager, bestellen und entweder abholen oder sich zusenden lassen...

Tja, eben nicht.
Problem erkannt?

weststadtauto 01.03.2024 10:44

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...BJRU5ErkJggg==

weststadtauto 01.03.2024 10:50

https://imgur.com/VFvK0Vbversuche es mal hier :

https://imgur.com/VFvK0Vb

weststadtauto 02.03.2024 10:45

feedback wäre schön. die 53218A auf dem oben verlinkten bild ist der querträger für M311, stand gestern mehr als 10 stück am lager...
ist das der gesuchte träger ? wenn nicht ; irgendetwas anderes von dem bild ?

nordwind32 02.03.2024 15:29

Zitat:

Zitat von Joe6619 (Beitrag 561254)
Nein, eben nicht.

Kann ein Daihatsu Service Partner keine mehr liefern?

yoschi 05.03.2024 04:45

Hallo Joe zu #12 : will sagen , dass der Träger eben nicht nur fürs Tragen des Kühlers eingebaut ist , sondern auch gleichzeitig der passiven Sicherheit des Sirion dient . Und damit auch deiner eigenen .
Keine Ahnung , ob der Tüver das erklärt hat , mit nur einem kurzen "Nö" wohl eher nicht ?
Gruß !

fermoyracer 05.03.2024 07:52

Zitat:

Zitat von Joe6619 (Beitrag 561255)
Nein, das meine ich nicht. Dieser Träger sitzt weiter unten, wo die Kühlleitung des Kühlers herläuft.

Verstehe ich nicht. Hab drei Sirions M3 aus 2005 und 2009 hier. Es gibt drei mir bekannte Träger. Den oben, welchen man sieht, wenn man die Motorhaube öffnet. Den in der Mitte, welcher recht massiv ist und vor dem Kühler auf Höhe des Kennzeichens sitzt. Und dann den ganz unten, auf welchem u.a. der Hauptwasserkühler drauf sitzt.

Wenn ich es jetzt nicht total falsch habe, ist der in meinem Link (immer noch) gezeigte Träger der von unten. Er sollte also der richtige, gesuchte Träger sein. Wenn nicht, fände ich es sinnvoll, dass Du z.B. anhand der Ersatzteilliste oder anhand von Fotos des Originalteils diesen hier mal zeigst.


fr

Q_Big 07.03.2024 14:58

Zitat:

Zitat von Joe6619 (Beitrag 561209)
Hallo zusammen,

Ersatzteile für einen Sirion M3, BJ 2010, 1,3ltr. 16V, 91 PS, 4WD zu bekommen.........Katastrophe!

TÜV stellt fest, Querträger vorne ( also das Teil, auf dem der Kühler sitzt ) durchgerostet. Plakette zugeteilt? Nöö.
Ich sagte ihm, dass das doch nur ein Hilfsträger ist. Hat ihn nicht interessiert.
Meine Frage: Wo bekommt man noch solch ein Teil? Und wenn es nicht zu bekommen ist, wie sieht die Alternative aus?
Danke euch.:brumm:

Träger ist erstmal ein tragendes Teil und hier mit Sicherheit in der massiven Ausführung auch kein Hilfsträger. Tragende Teile kann man schweißen, jedoch wird das nicht von jedem TÜV Prüfer gerne gesehen,- so das ich diesen drauf ansprechen würde mit Verweis auf Ersatzteilverfügbarkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.