Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Innenraumluftfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49057)

AC234 04.02.2024 10:11

Laß es uns wissen, bei mir ist auch kein Filter drin. Würde den auch mal nachrüsten wollen.
Jens

yoschi 04.02.2024 11:04

Innenraumfilter
 
Die schlechte Nachricht passt nicht zum heiligen Sonntag : Lungenkrebstote , eine Ursache dafür sind nicht sosehr die Feinstäube , sondern die Feinststäube, wie Bremsbelag- , Reifenabrieb und Höchstdruck-Dieseleinspritzer-Abgase . Und auch Holzverfeuerungs-Abgase , trotz Filter . Ein Innenraumfilter mit Aktivkohle kann nicht das Falscheste sein .
Der schwarze , also sichtbare Rauch von Diesel-LKW ist eher nicht so gefährlich , weil größere Partikel nicht lungengängig sind . Gruß !

AC234 04.02.2024 12:55

Hallo Yoschi, leider ist mir das seit 30 Jahren bekannt. Die Ignoranz aus wirtschaftlichen Gründen das Lungenfiltersystem alle Lebewesen zu ignorieren und nach dem Grundsatz zu verfahren, was ich nicht sehe, gibt es nicht. Die ist leider auch nach Robert Koch und der Entdeckung von Bakterien nicht ausgestorben.
Und damit hast du recht, Filter schaden nicht. Anscheinend ist die staubfreie Luft für den Motor ja auch viel wichtiger als die in der Lüftung oder überhaupt in Lüftungsanlagen.
Egal, auf die Anfrage beim Schornsteinfeger, ich möchte gerne beim neuen Kamin ein Elektrostatenfilter zur Staubabscheidung einbauen, bekam ich eine Absage.
Die Schweizer sind da schon konsequenter, keine Holzheizung mehr ohne Filter. Seit 2008, soweit mir bekannt.
Jens

Komprador 14.02.2024 19:03

Weiss jemand ob die Flussrichtung beim innenraumfilter, diese ist markiert zum Fahrzeugboden oder zum himmel Zeigen soll?

LG

Komprador 27.02.2024 13:20

UPDATE:
Ich habe den Kasten wo der Innenraum Luftfilter hineinkommt jetzt entsprechend ausgeschnitten( dabei ist er jedoch leicht gebrochen ) der normale Luftfilter passt mit etwas Druck hinein der Stärkere Luftfilter mit Aktivkohle ist jedoch ein paar Millimeter zu groß so dass man ihn etwas an der oberen Kante fixieren muss um den Deckel schließen zu können ich hoffe soweit ist es dicht und bin mal gespannt. Weiß jemand aus welchem Material der weiße Luftfilterkasten ist( um den richtigen Kleber auswählen zu können) vielen Dank vorab und liebe Grüße

nobbes 11.03.2024 10:59

Ich nehm' da ja den da. "Antiallergisch"/Aktivkohle. Passt perfekt (heißt: strammer Sitz!). Deckel (mit Schaumstoffdichtung) immer dabei. Wenn die Beschädigung am Kasten nicht allzu groß ist, also noch im Sitz der Dichtung, sollte sie dadurch abgedeckt sein. Kleben? Eher kein ABS. Ein Schnitt, ein Bruch oder großräumig ausgebrochen? Heißkleben vielleicht?

https://www.japan-parts.de/index.php...3fd3d59ca5e339

LG nobbes

schubert 11.03.2024 17:49

Auch ein sehr guter Preis ! Ich habe damals wesentlich mehr bezahlt .
Gruß Schubert

Komprador 11.03.2024 19:59

Stimmt ich hab auch deutlich mehr hingeblättert ��

hab auch schon gedacht ich werde es max pladtikschweissen, vorab bleibts mal so.

Ich hätte das ding besser mit dem dremel gaslötkolben mit schneidaufsatz heiss geschnitten als mit stanleymesser


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.