Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Getriebe-Rillenkugellager (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48915)

yoschi 03.09.2023 17:06

Hallo , ich werde mal bei Toyota Freital fragen , wo die die Getriebe überholen lassen ; kommt mir spanisch vor , dass das Abtriebswellen-Rillenkugellager nur ein Nullachtfuffzehn-Modell (mit etwas seitlichem Spiel wahrscheinlich ) sein soll .
Hallo Rollerani , verstehe ich das richtig . " Koyo 6028-4 H8 " , H8 könte eine Passung sein ? Welches Getriebe ist in Deinem Dai verbaut , die Schnittzeichnungen der Dai-Getriebe sehen vielfach gleich aus , z.B. Appi und Sirion . Gruß !

Schimboone 03.09.2023 20:08

Ich habe ja mal ein Cuore Getriebe überholt, das waren im wesentlichen Standardlager. Eins war aber auch so eins mit einer Ringnut, das war speziell. Ich hatte das Glück das ich einen original Getrieberevisionssatz von Daihatsu hatte.

rollerani 03.09.2023 20:58

Hallo, der Daihatsu Sirion hat 91Ps,ist Erstzulassung 2011, am Getriebe ist nur ein Aufkleber mit 956 zu sehen. Welchen Zweck die Ringnut hat, weis ich nicht , bei spalten des Getriebes hing nichts dran ,oder hat gestört. Bei den Videos zum Perodua Myvi Gearbox sieht man auch keine Ringnut bei den Lagern. Ein Kollege von mir meint das die Bezeichnung 6208-4 bestimmt 6208 C4 bedeutet, was ihn stört ist das H8.

Schimboone 03.09.2023 21:21

Das H8 steht für das Passungsspiel des Gehäuses:
SKF erklärt das ganz gut.

https://www.skf.com/de/products/roll...resultant-fits

Bauer_Sucht_Sau 04.09.2023 08:59

Mehr, hier: https://www.kugellager-profis.de/suc...ze2=30&size3=8


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.