Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Schleifgeräusche bei Kurvenfahrten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48912)

AC234 30.08.2023 10:23

Mach das. Schleifgeräusche aus dem Getriebe hören sich anders an. Getriebe gibt es, falls du mal eiens brauchst, in den Niederlanden billiger. Und noch presiwerter als Subaru Justy.
Ich habe für meines mit 87.000km keine 300€ gezahlt incl. Fracht.
defekt war bei mir nur ein Synchronring, der war gerissen und verklemmte dann den 2. Gang. Hatte ich mir schon gedacht vor dem zerlegen. Nur war die Beschaffung eines einzelnen Synchronrings auf Verdacht nicht so einfach wie der Getriebetausch.
Kupplung mußte ich sowieso ersetzen.
Jens

gato311 30.08.2023 15:41

Ich habe seit über 10 Jahren bei unserem Cuore L251 ein ganz ähnliches ungeklärtes Problem:

Von vorne rechts kommt ein Schleifgeräusch in Linkskurven mit recht höheren G-Kräften, das sich in der Tat zu 99 % anhört wie an Bremsscheibe schleifendes Staubschutzblech. Ich kenne das Geräusch, da ich das schon an vielen Autos hatte, auch bei dem.

Es tritt aber ausschließlich auf, wenn man am Gas ist. Sobald keine Last auf der Antriebswelle ist, ist das Geräusch trotz gleichem Lenkwinkel schlagartig weg.

Ist das bei dem hier behandelten Sirion auch so?

Staubschutzblech hat Platz und es sind auch keinerlei Schleifspuren irgendwo zu sehen.
Spiel im Radlader kann ich selbst auch nicht fühlen im Stand oder bei aufgebocktem Fahrzeug. Hatte die Bremse auch kürzlich auseinander, da der Sattle fest war.

Einzig hat das Blech vom Längsträger runter eine leichte Schleifspur der Antriebswelle gehabt. Habe das aber übergemalt und da hat es nie wieder angeschlagen. Ist wohl irgendwann mal passiert, als tatsächlich mal ev. die Federung durchgeschlagen ist.

Der Wagen ist 2004 und von uns erst 2012 gekauft worden. Aufgrund von Spachtel an den rechten Türen und dem weniger verrosteten rechten Querlenker bin ich auch sicher, dass das Auto mal vor uns schon einen Unfall rechts hatte.

AC234 30.08.2023 18:49

Das sind halt die dezenten Verformungen, die so ein Antriebsstrang halt hat. Wird haben mal im Studium die durch die Corioliskraft auftretenden Kräfte von so einem Rad bei kurvenfahr ausgerechnet. Da bekommt man Respekt, das das alles so hält, bei den Abmessungen der Teile. Bei uns schleift eigentlich immer hinten die Trommel bei zügigen Kurvenfahrten. Vorne ist ja Ruhe ohne die Bleche.
Jens

Driver_94 31.08.2023 14:59

Ich habe beim rechten vorder Rad das Staubschutzblech weg von der Bremsscheibe gebogen wie man auf dem Foto sehen kann jedoch hat sich am Schleifgeräusch nichts geändert.

Driver_94 31.08.2023 16:57

War doch des Differential, nach einem einfachen Test Kiste aufbocken und dann Handbremse rein und im dritte Gang anfahren hat das Ding geklackert wie ein Weltmeister.

gato311 31.08.2023 16:59

Schade...
Dann musste wohl wirklich ans Getriebe.

AC234 01.09.2023 10:24

Oder Antriebswellengleichlaufgelenk.
Jens

Driver_94 01.09.2023 11:33

Passt das Getriebe des FL auch in das VFL ich meine die haben da nicht viel angepasst am Motor außer die 3 PS mehr und eine bisschen verändertes Interieur und exterieur

AC234 01.09.2023 13:56

Laut Werkstatthandbuch gibt es da keine Unterschiede. Bei den 2WD Versionen. Passt auch Subaru.
Teilegetriebe habe ich noch liegen, bis auf den Snchronring 2. Gang funktioniert das noch. Ist vom 1l. Kann sein, das der 1,3l etwas länger übersetzt ist.
Jens
Das steht aber nicht im WHB.
Das 1l Getriebe hat:
1. Gang 3,471
2. Gang 1,947
3. Gang 1,250
4. Gang 0,865
5. Gang 0,707
Rückwärtsgang 3,143
Achsübersetzung 3,938
Jens

Driver_94 09.10.2023 12:36

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir ein gebrauchtes Getriebe besorgt das ich gerne einbauen möchte und wenn ich schon dabei gleich die Kupplung mit zu tauschen. Hat jemand eine Ahnung welches Anzugsdrehmoment die Schrauben zur Befestigung des Getriebes und der Druckplatte bekommen?. Sind im Schwungrad Dehnschrauben verschraubt und welches Anzugsdrehmoment kriegen diese ?

wie immer bin ich für alle Antworten dankbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.