Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Lautsprecher rauschte und Wagen, springt nicht an. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48898)

gato311 24.08.2023 09:01

Keine Ahnung, ob das hier ein Thema ist, aber mal als Denkanstoß...

Irrelevante Vorgeschichte:
Als ich anno 2012 unseren 2004er Cuore gekauft habe, war ich für den Händler (der natürlich das nie auf sie zugelassene "Auto seiner Freundin, dass ihr zu klein war) ohne Gewährleistung verkaufte der maximal nervige Käufer.

Nicht nur wollte ich seinen Preis nicht zahlen sondern gegenüber meinen L701 maximal 1000 € draufzahlen. Der hohlraumversiegelte aber optisch dank der Vorbesitzer wirklich nicht tolle L701 musste also auch erst einmal den richtigen Käufer finden, der trotz des Gelächters aller zu meinen Preisvorstellungen einen sehr glücklichen Juristen einer Bank als Käufer fand.

Da der in der Zeit L251 bei jeder der beiden Besichtigungen eine platte oder schwache Batterie hatte, führte ich eine Ruhestrommessung durch und wurde prompt fündig mit um die 200-500 mA auf der "Backup"-Sicherung.
Der Verkäufer begann Aktivismus und wollte die ZV gegen eine aus dem Zubehör mit Fernbedienung tauschen lassen. Obwohl er die schon gekauft hatte, wusste ich zum Glück, es zu verhindern, dass da noch einer weiter an der Elektrik rumfummelt und suchte selbst.

Jetzt kommts:
Ich stellte fest, dass bei ausgeschalteter Zündung auf dem Zündplus des Radios 0,5 V anliegen.
Ob und wieviel Strom dann fließt, hängt letztlich vom angeklemmten Radio ab.

Klemmt man das Radio ab, fließt logischerweise kein Strom mehr.
Statt sich um ein neues Zündschloss zu kümmern, habe ich aufs Zündplus zum Radio nen Kippschalter in die Blende neben dem Radio gelegt, der halt abgeschaltet wird, wenn das Auto länger steht und mir die Arbeitsersparnis vom Verkäufer einpreisen lassen.

Als dann auch noch die erkennbar nötige Vermessung in der Werkstatt eine Reihe Überstunden erforderte, hat mir der Verkäufer auch das noch nachträglich bezahlt und war froh, die Karre los zu sein...

Also mal messen, was bei ausgeschalteter Zündung auf dem Zündplus liegt. Ev. hat das Zündschloss ja auch einen weg.

Nanja 31.08.2023 19:45

Sorry erst heute gesehen. Danke für den Tipp. Werde mal das Zündschloss genau untersuchen.

gato311 31.08.2023 19:47

Miss einfach mal den Zündplus am Radiostecker (ausgesteckt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.