Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Querlenker Trevis (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48810)

Roli 11.02.2024 12:26

Zitat:

Zitat von Martlni (Beitrag 559448)
Hallo Leute,
haben gerade beide Querlenker, beide Koppelstangen vom Stabi und beide Stabigummies an unserem Trevis erneuert. Die Tips aus dem WHB waren wirklich sehr hilfreich. Da der Motorquerträger herabgelassen werden muss um die blöden hinteren Schrauben vom Querlenker nach oben rauszubekommen müssen Auspuff und Lenkungsschelle der Lenksäule im Fußraum abgebaut werden. Antriebswellen können drinbleiben. Ich habe auch die Bremssättel und Scheiben abgenommen. Die vorderen Schrauben vom Querträger haben wir
15 mm gelöst, die hinteren ganz rausgedreht. In der Mitte abfangen am Motorlager mit einem Wagenheber. Ging ganz gut. Die 4 Schrauben von den Stabigummies waren am schlimmsten zugänglich und sehr verrostet. Möglichst alle Schrauben und Muttern mit WD40 vorher einweichen. Die Gewinde sind nach 16 Jahren schon ganz schöne verrostet...
Bei Fragen gerne melden...
LG, Martin

Hallo, Welche Marke der Querlenker hast du gekauft? Und haben die gut gepasst?

Roli 11.02.2024 12:31

Welche Marke der Querlenker hast du gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Martlni (Beitrag 559448)
Hallo Leute,
haben gerade beide Querlenker, beide Koppelstangen vom Stabi und beide Stabigummies an unserem Trevis erneuert. Die Tips aus dem WHB waren wirklich sehr hilfreich. Da der Motorquerträger herabgelassen werden muss um die blöden hinteren Schrauben vom Querlenker nach oben rauszubekommen müssen Auspuff und Lenkungsschelle der Lenksäule im Fußraum abgebaut werden. Antriebswellen können drinbleiben. Ich habe auch die Bremssättel und Scheiben abgenommen. Die vorderen Schrauben vom Querträger haben wir
15 mm gelöst, die hinteren ganz rausgedreht. In der Mitte abfangen am Motorlager mit einem Wagenheber. Ging ganz gut. Die 4 Schrauben von den Stabigummies waren am schlimmsten zugänglich und sehr verrostet. Möglichst alle Schrauben und Muttern mit WD40 vorher einweichen. Die Gewinde sind nach 16 Jahren schon ganz schöne verrostet...
Bei Fragen gerne melden...
LG, Martin

Welche Marke der Querlenker hast du gekauft?

Roli 26.02.2024 19:41

Querlenker Trevis
 
Zitat:

Zitat von Roli (Beitrag 558808)
Hallo zusammen,
Bei unserem Trevis sind die Querlenker ausgeschlagen.
Im Netz findet man diverse Anbieter die Querlenker zum Preis von 50 -300 Euro von diversen Marken verkaufen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Marke gemacht?
Danke für euer feedback.

Ich habe gerade beide Querlenker und beide Koppelstangen vom Stabi an unserem Trevis erneuert.
Ich habe die Febi Billstein Querlenker und Koppelstangen bei Amazon gekauft. Sie haben sehr gut gepasst und mit der Qualität bin ich auch zufrieden.
Mit den neuen Querlenker und den neuen Koppelstangen ist es jetzt ein ganz neues Fahrgefühl :-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.